Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Sonntag, 01. Mai 2022

Grußworte Mai 2022

Liebe Leserin, lieber Leser,

Sie kennen sicher die Redensart ‚Der frühe Vogel fängt den Wurm‘. Weniger geläufig ist die Umkehrung des Sprichworts ‚Der späte Wurm verpasst den Vogel.‘ Es ist unschwer herauszulesen, auf die Perspektive kommt es an. Es ist entscheidend, von welchem Blickwinkel aus wir die Welt, aber auch die anderen Menschen und nicht zuletzt uns selbst betrachten. Wir wissen ja, ‚alles hat seine zwei Seiten‘. Und wir müssen nüchtern zugeben, dass alles, was uns umgibt, noch sehr viel mehr Seiten zu bieten hat. Auf die jeweilige Perspektive kommt es dabei an. Aus der Distanz betrachtet, sieht vieles eben ganz anders aus.

Wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, scheint dabei nicht nur vom jeweiligen Blickwinkel beeinflusst. Nicht der Winkel allein macht es, auch der jeweilige Blick ist entscheidend. Sie kennen sicher Menschen, die alles durch eine ‚rosarote Brille‘ betrachten. Oder andere, die ein Glas immer halb leer sehen. Ihnen sind sicher im Laufe Ihres Lebens notorische ‚Schwarzseherinnen‘ oder unverbesserliche Pessimisten begegnet.

Das jeweilige Temperament, so eine vorsichtige Erklärung, beeinflusse auch unseren Blick. Schon die Griechen wussten um die Unterschiedlichkeit des Menschen und nahmen daher eine Einteilung vor, die vielen bis heute geläufig ist. Auf Galenos von Pergamon geht die Vier Temperamenten-Lehre zurück. Er unterschied den Phlegmatiker, den Sanguiniker, den Choleriker und den Melancholiker. Natürlich treffen die jeweiligen Temperamente auch auf Frauen zu.

Dabei beeinflusst das jeweilige Temperament nicht nur das Sehen, sondern hat Einfluss auf unser Handeln. Ich denke, ich brauche es nicht weiter auszuführen. Wer je in seinem Leben einem Choleriker begegnet ist, kann ein Lied davon singen.

Uns Menschen ist der Gesang, aber auch die Sprache und die Rede geschenkt. Es scheint daher nicht befremdlich, dass auch die jeweilige Rede unsere Wahrnehmung und auch unser Handeln bestimmt. Auch hierbei bilden Redensarten und Sprichwörter wahre Fundgruben, die uns von der Folgerichtigkeit unserer Einschätzung überzeugen. ‚Rede Dir ja nicht ein, dass …‘ was auch immer. Manchen geläufig ist die Redewendung: ‚Das redest Du Dir schön.‘ Dass man sich hüten solle, ‚etwas schlecht zu reden‘, mag viele überzeugen.

Wir sind also in der Lage, uns etwas einzureden. Dies kann einen positiven Charakter tragen, verbreiteter dürfte wohl die negative Variante sein. Dass Gedanken und Gefühle wichtig sind, war Menschen immer schon bewusst. Es ist daher nicht verwunderlich, dass sich die Wüstenväter und –mütter sehr intensiv damit beschäftigt haben. Bekanntheit hat der Wüstenvater Evagrius Ponticus († 399) erlangt. Er hat ein eigenes Buch geschrieben, in dem er über 600 solcher schlechten Einreden gesammelt hat. Er nennt es Antirhetikon, also eine Sammlung von Gegen-Worten.

Solche Worte bestimmen und prägen uns. Sie bestimmen unsere Gefühle. Und mit unseren Gefühlen auch unser Handeln und damit wieder auch unser Reden. Die ‚Einreden‘ anderer haben einen großen Einfluss auf unsere Gefühle, unser Denken, unser Handeln, darauf wie wir uns sehen, beurteilen und wertschätzen. Wer hat nicht die schmerzlichen Erfahrungen gemacht, dass einem ‚etwas ausgeredet‘, oder auf der anderen Seite auch wieder etwas ‚eingeredet‘ werden soll. Viele solcher Reden setzen sich ganz tief in unseren Gedanken und unseren Seelen fest. Sie sind – meist unbewusste – Begleiterinnen, die in uns wohnen. Die Wüstenväter und – mütter nannten sie daher auch Dämonen. Eine der gelungensten Übersetzung bietet Fridolin Stier, der sie ‚Widergeister‘ nennt.

Worte, Reden, Sätze haben also einen ganz tiefen Einfluss auf uns. Sie schaffen Unheil, können aber auch zur Heilung dienen. Es gehört zu den großen Entdeckungen der letzten Jahrzehnte, dass Jesus wieder neu als der Heiland, der Heiler und als Therapeut ins Bewusstsein trat. Seine Worte, die uns die Evangelien überliefern, werden als Heilungsworte, als Zusprüche und Anreden neu verstanden. Es ist eine Entdeckungsreise wert, in den vielen Heilungsgeschichten nach diesen Anreden, Zusprüchen und Heilsworten zu suchen. Ich bin mir sicher, Sie werden viele heilsame Worte, Anreden und Zusprüche für sich finden.

Im Monat Mai darf sich unser Blick besonders auf Maria richten. ‚Mir geschehe, wie du es gesagt hast‘ (vgl. Lk 1, 38). In den für uns als heilsam entdeckten Worten, so die große Verheißung, werden wir auch ein heilsames Handeln Gottes an uns erkennen. So können wir zum Segen – Benedicio – einem guten Wort, einer guten Rede, einem guten Zuspruch werden.

So wünsche ich Ihnen eine spannende Entdeckungsreise auf der Suche nach Ihrem guten Wort, damit Sie Segen empfangen und selbst zum Segen werden.

Markus Hary, Pfarrer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 255 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
16.10.20

Pfarrei Heilige Familie - Jetzt auch auf Facebook und...

Pfarrei Heilige Familie zukünftig auf Facebook präsent
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.10.20

Kindertagesstätten der Pfarrei Heilige Familie...

Am 01. September überreichte Generalvikar Andreas Sturm in einer Feierstunde in der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.04.24

Die Heilkräuter der Heiligen Hildegard von Bingen

Vortrag und Diskussion - Die Heilkräuter der Heiligen Hildegard von...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.24

Auf dem Weg von Ostern nach Pfingsten

Nun sind wir auf dem Weg durch die Osterzeit auf Pfingsten hin. Falls sie noch...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.24

Grußworte Februar 2024

Liebe Leserin, lieber Leser, am 3. Februar gedenkt die katholische Kirche des...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.02.22

Ökumenisches Friedensgebet

Herzliche Einladung zu Friedensgebeten für ein Europa ohne Krieg in Meckenheim und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.03.22

Konzert mit dem Liedermacher Clemens Bittlinger in...

Herzliche Einladung zu dem Konzert am 18. März 2022.
Treffer 255 bis 28 von 28
Treffer 255 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.10.22

Weitere "Wächter" werden gesucht

Es ist ein gutes Angebot, dass unsere Kirche St. Dreifaltigkeit am Marktplatz an...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.10.22

Energiekrise - Temperatur wird in den Kirchen gesenkt

Die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Energiekrise stellen uns vor großen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
31.05.17

Zeltlager der KjG Germersheim

Die KjG Germersheim (Katholische junge Gemeinde) veranstaltet in diesem Jahr ein...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.06.17

Zeltlagerwochenende KjG GER

Die KjG Germersheim (Katholische junge Gemeinde) veranstaltet in diesem Jahr ein...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.09.21

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Konzert für Orgel & Trompete am Sonntag, dem 19. September 2021 in der kath....
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
20.09.21

"Lasst die Kinder zu mir kommen!"

Jugendgottesdienst am 18. September 2021: 92 Gläubige klatschten, feierten, sangen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.03.21

Fastenzeit an der Heiligenkirche: Station 6 - Frauen...

Viele Freunde Jesu stehen am Wegesrand und sind dabei, Männer und Frauen....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.03.21

Fastenzeit an der Heiligenkirche: Station 5 - Veronika...

Auf dem Weg hinauf auf den Berg trägt Jesus sein Kreuz. Geschunden und geplagt...
Treffer 255 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.03.20

Hausandacht - Coronakrise

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Diese Andacht ist gedacht als häusliche Gebetsvorlage...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.03.20

Kontakt mit Pastoralteam

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Unser Pastoralteam steht Ihnen telefonisch gerne für...
Treffer 255 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.02.23

Aschermittwoch

Du bist ein Gott, der mich sieht
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.02.23

Du bist ein Gott, der mich sieht

Impulse für die Fastenzeit
Treffer 255 bis 48 von 48
Treffer 255 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
18.09.17

Erntedankgottesdienste 2017

Die Pfarrei Hl. Maria Magdalena feiert Erntedank.
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.08.17

Erstkommunion 2018

Einladung zu den Informationsabenden
Treffer 255 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Schulanfänger Ausflug zur Zahnarztpraxis Ivanoff in...

(Lindenberg) Zahnarzt Dr. Marin Ivanoff in Lambrecht hat uns eingeladen, die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.22

Mediative Wanderung

(Elmstein) Auch in diesem Jahr luden die katholische Pfarrei Hl. Johannes XXIII und...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.09.23

Projektchor

Gemeinde im Weinberg
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 255 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.09.24

Mehr als nur Beratung

Die Caritas-Schwangerenberatung ist seit über 50 Jahren ein Anker für werdende...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.09.24

"Mahlze!t LU!" startet wieder

Die kostenfreie Essensausgabe findet immer samstags von 12 Uhr bis 13 Uhr statt....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.03.21

Aktuelles zu den Gottesdiensten

Gottesdienste an Ostern und an den Wochenende finden nach derzeitiger Planung statt.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.04.21

Kleider- und Schuhsammlung der KAB

Gesammelt wird gut erhaltene Altkleidung, Bettwäsche, Kissen, Gürtel, Handtaschen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.09.21

Auf nach Assisi

Diözesanwallfahrt führt 2022 zu den Wirkungsstätten der Heiligen Franziskus und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.11.23

Nikolausverkauf

26.11.2023 03.12.2023 ca 11:30 Uhr Bald ist Nikolaustag! Du möchtest jemandem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 255 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
01.03.18

Firmung 2018

65 Jugendliche machen sich auf den Weg zur Firmung am 19. August in St. Josef.
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
22.02.18

Fastenessen in Mußbach

Sonntag, 11.03., nach dem Gottesdienst, Pfarrheim Mußbach, Zum Ordenswald 46,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.07.17

Ende und Beginn

Zum 31. Juli 2017 endet auch offiziell die Zeit der Leitung unserer Pfarrei durch...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.07.17

Ausflug der Mini's in den Holidaypark

Als Dank für das ehrenamtliches Engagement sind alle Messdienerinnen und...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.05.18

Der Zweck heiligt das Bier!

Kirchenbier in Neupotz und Hatzenbühl
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
13.05.18

Gottesdienst mal ganz anders

"Film ab!" hieß es am 5. Mai 2018, als sich fast 40 Jugendliche zu einem...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.05.24

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Eröffnungsveranstaltung der ökumenischen Kampagne „Aufstehen für…“ am 17. Mai vor...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.05.24

"Hinterm Horizont geht's weiter" - Ökumenischer...

am Dudenhofener Weiher feiern wir am Pfingstmontag, 20.05.2024, 11 Uhr wieder...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.17

Stellenausschreibung

Zentralbüro in Waldfischbach sucht eine Pfarrsekretärin.
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.11.17

Wir feiern den Advent

Unsere Angebote für Jung und Alt, Grpß und Klein
Treffer 255 bis 38 von 38
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
23.03.20

Miteinander. Und Füreinander.

Wir setzen Zeichen.
 weiterlesen 
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
18.03.20

Podcast "Frohe Botschaft"

Wir bringen Euch das Evangelium des Tages nach Hause. Jeden Morgen ab ca. 7 Uhr.
Treffer 255 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.04.20

Ostergottesdienst

Am Ostersonntag, feiern wir die Auferstehung Jesu von den Toten, um den Gläubigen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.04.20

Die Tafel

verteilt ab 16.04.2020 wieder Lebensmittel