Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 08. April 2021

Warum der Tod zu unserem Leben gehört

Online-Vortrag aus dem Heinrich Pesch Haus am 22. April in der Reihe „Im Angesicht der Ewigkeit“

Jeder Mensch, der selbst schon einmal schwer krank war oder eine lebensbedrohliche Krankheit bei seinen Angehörigen mit durchlebt hat, weiß, wie zerbrechlich das Leben ist. Doch immer noch werden Sterben und Tod weitgehend aus unserem Leben verbannt – solange es eben möglich ist. Warum es wichtig ist, den Tod zu integrieren, gleichsam als selbstverständlicher Teil einer bewussten und reifen Lebenshaltung, erläutert der Palliativpsychologe und Supervisor Jan Gramm am 22. April bei einem Online-Vortrag im Heinrich Pesch Haus.

Sein Vortrag richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, an Psychologinnen und Psychologen, an Pflegekräfte und Interessierte. Beginn ist um 19 Uhr.

Die Veranstaltungsreihe „Im Angesicht der Ewigkeit“ wird unterstützt vom Verein der Förderer und Freunde des Heinrich Pesch Hauses.

OrganisatorischeHinweise

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet online statt. Um Anmeldung unter folgendem Link wird gebeten: https://heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/tod-unserem-leben-gehört. Der Zugangslink zur Videokonferenzplattform MS-Teams wird zeitnah vor der Veranstaltung per E-Mail verschickt.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 377 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.07.23

Fahrzeugsegung auf die Fürsprache des hl. Christopherus

„Du hast Christus getragen, und von nun an sollst du Christophorus...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.06.23

Nacht der Lichter in Blieskastel

Zwischenmenschliche Solidarität Das Evangelium stellt uns nicht in eine Zeit der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.05.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

tiptoi® - Neu zur Ausleihe
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.10.20

Ernteverkauf für die Gute Sache

Mit dem Erntedankfest erinnern Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.09.20

Pastorales Konzept fertiggestellt

Mit Schreiben vom 23.09.2020 hat das Bischöfliche Ordinariat, Speyer das pastorale...
Treffer 377 bis 30 von 30
Treffer 377 bis 94 von 94
Treffer 377 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.05.21

Open-Air-Gottesdienste an Fronleichnam

Anmeldung für Pfarrgarten St. Ludwig und Bürgerpark Mörsch erforderlich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.05.21

Juni-Ausgabe des aktuell erschienen

Gottesdienstordnung und Berichte aus dem Leben der Pfarrei
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.07.15

Kindertagesstätte St. Josef - "Das Kindergartenjahr...

Spiel, Spaß und Unterhaltung waren das Motto unseres Familienpicknicks und...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.08.15

Ein Dorf reist in die Vergangenheit

Generalprobe für das ökumenische Projekt EinAugenBlick in Westheim erfolgreich...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.07.19

Das Pfarrbüro ist wieder telefonisch erreichbar

Nach einer Störung der Telefonleitung ist das Pfarrbüro jetzt wieder auf der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.07.19

Nightfever im Speyerer Dom

Ein besonderer Gebetsabend mit Beteiligung der mittendrin-Band unserer Pfarrei.
Treffer 377 bis 104 von 104
Treffer 377 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.02.22

Valentinstag

Segensfeier für Paare
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.01.22

Konzert ABSAGE!!!!

Leider muss das für Freitag, den 07.01.22 in Maria vom Frieden geplante Konzert...
Treffer 377 bis 52 von 52
Treffer 377 bis 4 von 4
Treffer 377 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.19

Kath. Kirchenchor St. Konrad Esthal ehrt Mitglieder

Am Samstag, den 23. November 2019, feierte der Kath. Kirchenchor St. Konrad mit...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.11.19

Vorweihnachtlicher Markt der kfd

Schon traditionell luden die kfd-Frauen am vergangenen Samstag zu ihrem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.02.22

Ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine

Mit Entsetzen, Fassungslosigkeit, Trauer und Wut nehmen wir den Beginn des Krieges...
Treffer 377 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.05.24

Die Orgelmaus

Am 16. Mai 2024 findet ein unterhaltsames Gesprächskonzert für Kinder und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.05.24

Singen tut gut, singen macht Mut!

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen startet wieder mit Ihrer Singruppe...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.11.20

Hilfe beim Verteilen gesucht

Druckfrischer Advents- und Weihnachtsbrief für alle katholische Haushalte
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.20

Wallfahrtstag Heilige Elisabeth mit aktuellem Akzent

Orte des Teilens in LU - Lebensmittel teilen wie die Hl. Elisabeth
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Weltgebetstag

für Venningen und die Gemeinden im Gäu Freitag, 03.03.2023 18 Uhr ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.02.23

Fastnachtscafé in Venningen

Sonntag, 12.02.2023 ab 14:30 Uhr  Pfarrzentrum Venningen Den...
Treffer 377 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.03.15

Zentrale ökumenische Passionsandacht

"Neu denken! Veränderung wagen" Herzliche Einladung zur Passionsandacht am...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.04.15

Fotowettbewerb

Für das gemeinsame Fronleichnamsfest wollen wir ein Rahmenprogramm schaffen, das...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.11.23

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt erstmals am Mo.,...

Neugewähltes Gremium beschäftigt sich mit Aktivitäten für das kommende Jahr - Gäste...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.11.23

"Wenn Gott (uns) was zu sagen hat"

Bibliolog am Montag, 04.12.2023 im Pfarrheim Herz Jesu mit Dorothee Gottschalk
Treffer 377 bis 44 von 44
Treffer 377 bis 95 von 95