Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 15. Juni 2018

Visitationen führten zu lebendigem Austausch

Weihbischof Otto Georgens hat in diesem Frühjahr alle fünf Pfarreien in Ludwigshafen visitiert. „Die Vorbereitung dafür war sehr aufwändig“, sagt Pfarrer Josef Steiger im Rückblick, „Viele haben sich engagiert, und der Weihbischof hat dieses Engagement durchaus gewürdigt.“

Bei der Sitzung des Dekanatsrats vergangene Woche haben die Haupt- und Ehrenamtlichen noch einmal ihre Erfahrungen bei den Visitationen zusammen getragen. Der Ablauf jedes einzelnen Besuchs war immer identisch: Treffen mit dem Pastoralteam und den Pfarrsekretärinnen, ein Gottesdienst am ersten Abend und anschließendes Treffen mit den Gemeindeausschüssen, ein Gottesdienst am Morgen, Besuch einer Kita und Gespräch mit allen Kitaleitungen, Besuch einer sozialen Einrichtung auf dem Pfarreigebiet und schließlich ein Abend mit den Verwaltungs- und Pfarreiräten.

„Die Teilnehmer an den beiden Abenden mit den Gremien waren zum großen Teil identisch“, so die Erfahrung von Dr. Karl Kunzmann, „da hätte man eigentlich straffen können.“ Diese Kritik wurde von vielen geteilt. Trotzdem lobten die Mitglieder der Räte den sehr offenen Austausch mit dem Weihbischof sowie sein ganz offenkundiges Interesse an ihrer Arbeit.

Nicht in allen Pfarreien konnte das pastorale Konzept als Grundlage für die Visitation dienen. Doch auch ohne dieses Papier kam es immer zu einem lebendigen Austausch darüber, welche Schwerpunkte eine Pfarrei und die Gemeinden legen, wo sie besonders lebendig sind und auch selbst Änderungsbedarf sehen. Dabei waren sie teilweise selbst überrascht, wie vielfältig ihr Gemeinde- und Pfarreileben ist, nachdem sie alles für die Präsentation zusammengetragen hatten.  „Eine wichtige Frage, die der Weihbischof gestellt hat, lautete: Wofür machen wir das überhaupt? Wo tritt Kirche in Ludwigshafen auf und bringt sich ein?“, erinnerte sich Andreas Massion aus der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus. Er hält diese Frage für sehr wertvoll und wichtig.

Gerade bei den Ehrenamtlichen wurde während der Visitation oft auch deutlich, wo es bei ihnen „brodelt“ und wo sie sich entweder überlastet oder allein gelassen fühlen. Da war es besonders ermutigend, dass Weihbischof Georgens ihnen die Zusage machte, ihre Anliegen aufzunehmen und mitzunehmen. Und ohne Frage ist ein kritischer Punkt, der überall genannt wurde, die Frage der Immobilien: Keine Pfarrei mag und kann es sich vorstellen zu entscheiden, Immobilien wie Pfarrheime – oder erst recht Kirchen – aufzugeben und zu verkaufen. „Dieses Thema wird wohl überall sehr emotional geführt“, vermutet Prodekan Josef Steiger. Er wie auch Jugendreferent Gunter Straub, der alle Visitationen begleitet hat, hat beim Weihbischof wahrgenommen, dass dieses Thema wohl noch einmal gesondert behandelt werden wird.

Terminhinweis: Zur Fragestellung „Wo zeigt die Kirche in Ludwigshafen ihr Gesicht?“ findet am Samstag, 15.09.2018, das zweite Ludwigshafener Forum statt. Es wendet sich an alle haupt- und ehrenamtlich Engagierten in der katholischen Kirche und bei katholischen Einrichtungen und wird unter dem Motto „Anwaltschaft“ stehen. Als Teilnehmer und Referenten haben bereits Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und der Vorsitzende des Caritasverbands, Domkapitular Karl-Ludwig Hundemer, zugesagt. Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.

Das Foto (© Horst Heib) zeigt Weihbischof Otto Georgens mit Pfarrer Christian Eiswirth bei der ersten Visitation in der Pfarrei Hl. Edith Stein.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 359 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.10.17

Das Glockenspiel in Lautzkirchen ist defekt

Seit November 2016 schweigt das Glockenspiel der Kirche in Lautzkirchen.
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
06.10.17

Beten ist wie mit einem guten Freund reden

Egal ob ich fröhlich bin oder traurig, Gott hat ein offenes Ohr für mich. Ich kann...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.08.23

Täglich eucharistische Anbetung

„Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken.“ Mt...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.23

Pfarrwallfahrt 2023

Das nächste wichtige Ereignis in unserer Pfarrei ist die Pfarrwallfahrt 2023, die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.12.20

Achtung Terminänderung !

Die Sternstunde am Freitag 18.12.2020 um 19:00 Uhr in Ruppertsberg kann leider...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.20

Adventsandacht mit den "Forster Vokalisten" in der...

Mitschnitt der Adventsanacht in Forst vom 13.12.2020 zum nachhören.
Treffer 359 bis 30 von 30
Treffer 359 bis 90 von 90
Treffer 359 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.09.21

Erweiterte 2G-Regel für Gottesdienste

Neuerungen treten am 25./26.09. in Kraft
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.08.21

Hilfe für Osteuropa

Wieder Kleidersammlung am 04.09.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.16

Pfarrei feiert ihren neuen Patron

Ratsmitglieder vorgestellt und gesegnet
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
13.01.16

Krankenhausbesuchsdienst feiert Jubiläum

Ökumenische Initiative in Sondernheim engagiert sich seit 15 Jahren
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.01.20

Pfarrfasching Hl. Elisabeth Grünstadt 2020

Freitag ausverkauft – Karten für Samstag, 1. Februar noch verfügbar
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.01.20

Mittendrin - Gottesdienst mal anders

Auch dieses Jahr findet wieder "Mittendrin - Gottesdienst mal anders" statt....
Treffer 359 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
18.06.17

Ökumenischer Minigottesdienst

Wir laden am 25. Juni 2017 ein zum 20-jährigen Jubiläum mit Geburtstagsfeier!
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.05.17

Ökumenischer Pfingstmontag

Evangelische und Katholische Christen laden ein: 05. Juni 2017 Pfingstmontag
Treffer 359 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.03.22

Sonderkollekte für die Ukraine

In allen Gottesdiensten am 12. und 13. März 2022
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Beten für den Frieden

Gebetsecke in St. Andreas
Treffer 359 bis 52 von 52
Treffer 359 bis 6 von 6
Treffer 359 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.04.20

Gottesdienst am Ostermontag in der Cyriakus Kapelle...

In anderer Form als sonst wurde wegen Corona Ostern gefeiert. An den Gottesdiensten...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.04.20

Keine Kinderstimmen in der Kita Esthal

In der katholischen Kindertagesstätte in Esthal ist es in den letzten Wochen sehr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.05.22

KUNSTNACHT LANDAU

KUNSTNACHT LANDAU | Freitag 3. Juni in Landau | APOKALYPSE NOW | Ausstellung in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.05.22

46. Landauer Hungermarsch - nach zweijähriger...

Teilnahme am Gottesdienst wieder möglich
Treffer 359 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.06.24

Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz...

Mit einer Spende von 2000 Euro können Balkonmöbel für die Patientenzimmer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.06.24

Über die Trauer hinaus

Am 13. Juni findet in Fußgönheim ein Figurentheaterstück für Kinder und Jugendliche...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.03.18

Pastoraltag für Ehrenamtliche zu Kundschafterreisen des...

Angebot für Interessierte aus Gemeinden, Pfarreien und Verbänden – Gelegenheit zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.01.18

Glühweinabend 26.01.18

ab 19.00 Uhr auf der Pfarrwiese St. Hildegard
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.21

Gottesdienste bis zum 31. Januar abgesagt

Bis zum 31. Januar finden keine Gottesdienste in unserer Pfarrei statt. Davon...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.01.21

Musikalischer Neujahrsgruß 2021

Mit diesem musikalischen Video-Neujahrsgruß 2021 mit Frau Anette Ferstl an der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Spieleabend in Venningen

Am Montag, den 27.02.2023 ab 19 Uhr  lädt die kfd zu einem Spieleabend...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Pfarrcafé in Kirrweiler

Das nächste Pfarrcafé findet am Sonntag den 26. Februar 2023 von 14:30-17:00 Uhr im...
Treffer 359 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.07.15

Von Burgen, Rittern und Burgfräulein

Die Kinder der St. Martin Gruppe der KiTa Queidersbach befassten sich in den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.07.15

Tobias Heil wurde im Speyerer Dom zum Priester geweiht

Viele Gläubige unserer Pfarrei durften am 27. Juni die Priesterweihe unseres...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.12.23

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 17.12.2023, 18 Uhr

Abend der Lichter mit medidativen Gesängen, Texte und Gebete in der Kapelle der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.12.23

Hobbyhandwerk und Weihnachtszauber im Pfarrheim Herz...

Der adventliche Hobbymarkt des Gemeindeausschusses Herz Jesu leitete traditionell...
Treffer 359 bis 44 von 44
Treffer 359 bis 95 von 95