Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Dienstag, 19. August 2025

50 Jahre St. Barbara Herbitzheim...

Bildschirmpräsentation

Fotos: Gertrud Schwartz

Blumenschmuck am Eingang, Foto: Andrea Lippmann

Festlich geschmückte Kirche

Eindrücke vom Empfang, Fotos: Otti Leiner

…die Pfarrei Hl. Kreuz feierte ihre jüngste Kirche mit einem Festgottesdienst und Empfang.

Am 17.08.1975 wurde die Kirche St. Barbara in Herbitzheim geweiht. Noch vielen sind das Fest von damals und der beschwerliche Weg bis dahin in Erinnerung. Ein halbes Jahrhundert Gotteshaus mit außergewöhnlicher Architektur und Anziehungspunkt im Bliesgau sollte besonders gefeiert werden. Der Gemeindeausschuss der Gemeinden Rubenheim/Herbitzheim und Bliesdalheim mit seiner Vorsitzenden Marita Nagel machte sich deshalb frühzeitig an die Planung des Jubiläums. Ein Festgottesdienst mit anschließender Begegnung auf dem Kirchenvorplatz, bei der die Menschen ins Gespräch kommen und sich über Gott und die Welt austauschen, war die richtige Idee für dieses Ereignis. Bei strahlendem Sommerwetter nahmen Gläubige aus der ganzen Pfarrei und darüber hinaus an einem Festgottesdienst teil, der lange in Erinnerung bleiben wird. Die Kirche empfing mit Gartenblumen von Gertrud Schwartz, kreativ und bunt von Margit Wesely und Otti Leiner gesteckt. Die Fülle der Schöpfung lockte bei vielen schon beim Eintreten ein staunendes „Oh, wie schön ist das!“, hervor.

Marita Nagel begrüßte zu Anfang des Gottesdienstes alle, die gekommen waren, darunter auch Bürgermeister Michael Clivot und die Ortsvorsteherin von Herbitzheim, Andrea Lippmann. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte des Kirchenbaus von der Gründung des Kirchenbauvereins im Jahr 1927 bis zur Einweihung der Kirche im Sommer 1975 sorgte ein Mundartgedicht des St. Ingberters Manfred Kelleter für eine wunderbare Einstimmung auf den Gottesdienst. Die Kirchenchöre Rubenheim-Herbitzheim und Reinheim mit ihrem Dirigenten Jürgen Rabung gestalteten die Feier musikalisch mit Liedern, die die Dankbarkeit und das Gotteslob klangvoll ausdrückten.

Pfr. Krystian Scheliga, Pastoralreferentin Kornelia Olbrich, P. Shaiju Varekulam und Wortgottesleiterin Susanne Karl verbanden in einer Bildschirmpräsentation Worte der Heiligen Schrift mit der Entstehungsgeschichte der St. Barbara Kirche und meditativen Texten. Die Fotos, die das Gotteshaus in seiner Einzigartigkeit und die hohen Herausforderungen an die Menschen, die planten und bauten, belegten, stammten von dem bereits verstorbenen Herbitzheimer Walter Gebhart. Claudia Frangart mit ihrer Querflöte, untermalt durch Orgelmusik von Jürgen Rabung, vertiefte mit Taizéliedern die Bibelworte und berührte alle im Kirchenrund.

Am Ende bedankte sich Marita Nagel bei allen, die diesen Gottesdienst so herzergreifend vorbereitet und gestaltet hatten. Sie lud im Namen der Pfarrei auf den Kirchenvorplatz ein, wo alles geschmückt war für den Empfang. Fröhliches Geplauder bei einem Getränk und Gebäck erfüllte die Luft, und viele bedankten sich mit warmen Worten für den so besonderen Gottesdienst. „Es war ein berührender Gottesdienst“ oder „Die heutige Feiermesse zum 50. Jubiläum war für mich etwas Ergreifendes. Danke für die wunderschönen Stunden“ oder „Bei der Musik von Claudia bekam ich eine Gänsehaut“, aber auch „Was für ein wunderbarer Blumenschmuck“ sind nur einige O-Töne aus der Fülle von guten Rückmeldungen.

Manfred Kelleter erlaubte den Abdruck seines Gedichtes telefonisch, wofür wir sehr dankbar sind. Drückt es doch so vieles aus, das für alle, die die St. Barbara Kirche lieben und schätzen, zutrifft. Freuen Sie sich über den Humor und die tiefe Frömmigkeit, die aus dem Gedicht spricht:

Känn Gotik, nä, on känn Barock,
doch off em Turm Glogg iwwer Glogg,
so steht e hochmodernie Kärch
driwwe en Herbitzheim am Bärch.

For mich – obwohl e Beddongbau,
Än von de schenschde dort em Gau
met wonnerbarem Ondachtsraum, -
so änner fendt ma sonschdwo kaum.

Dort an d ä r Kärch mach ich oft Raschd,
om dann befreid von aller Laschd,
e scheenes Kärchelied se singe,
das duht dort dren ganz herrlich klinge.

D i e Kärch dort, loss ich niemols aus,
for mich esch das e Goddeshaus,
wo ich dren meditiere kann,
wann ich emol de Storze han.

Dort drin bät ich ganz ungesteert
on glab, ich wärre ah erheert,
well mer´s, wie´s en de Bibel steht,
sofort denoh viel besser geht.

Drom kann ich jedem nor empfehle,
sich seelich net so lang se queele,
gleich se beusche d i e scheen Kärch
en Herbitzem dort an däm Bärch.

Manfred Kelleter

Vielen Dank allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 475 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.11.22

Treffen für Ukrainerinnen

Herzliche Einladung zum nächsten Treffen für Ukrainerinnen unserer Pfarrei Wir...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.11.22

Unsere Herrin vom Mitleid

Im Monat November möchten wir in St. Josef Ballweiler dazu einladen den Blick auf...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.22

Gottesdienste an Allerheiligen / Allerseelen sowie...

am Dienstag, 1. November und Mittwoch, 2. November 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.12.22

O-Antiphonen - Die Zeit des Advents

vom 17. bis 23. Dezember 2022 um 18 Uhr (nur am 17.12., 19 Uhr) in Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.05.19

Maria 2.0

Frauen stehen auf – und sie stehen ein für eine veränderte Kirche
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.04.19

Mystisches Indien

14- tägige Studien- und Erlebnisreise nach Indien mit unserem Kaplan Naigin
Treffer 475 bis 30 von 30
Treffer 475 bis 95 von 95
Treffer 475 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.08.20

"... und bis wir uns wiedersehen"

Seelsorgeteam der Gemeinden im Pilgerpfad sendet musikalische Grüße zum Gemeindefest
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.08.20

Appell zu mehr Rücksicht im Gottesdienst

Regeln in Zeiten der Corona-Pandemie müssen beachtet werden
Treffer 475 bis 104 von 104
Treffer 475 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.01.21

Neujahrsgruß

Wir wünschen alles Gute und Gottes Segen für das Jahr 2021! Neujahrsgruß
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.12.20

Gedanken zum Jahresschluss

Jahresschluss 2020 Spuren im Sand Eines nachts hatte ich einen Traum: Ich ging...
Treffer 475 bis 51 von 51
Treffer 475 bis 4 von 4
Treffer 475 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.03.18

Ministranten gestalten die Osterkerzen für die Pfarrei

Am Samstag, den 17. März trafen sich die Ministanten der Pfarrei, um die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.17

Stark, gefirmt zu sein

In die Elmsteiner Kirche Herz Mariä kamen am Freitag 49 Jugendliche aus der Pfarrei...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.11.20

Außengelände eingeweiht

nach mehrjähriger Bauzeit genießen die Kinder neue Möglichkeiten
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.10.20

Neues Pfarrheim für St. Maria

aus der Vision der Pfarrei Mariä Himmelfahrt: Mit Gottes Geist wollen wir inmitten...
Treffer 475 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.01.24

Mit allen Sinnen - Kirche anders erleben

Bereits zum 55. Mal findet vom 21. bis 24. Januar in Friesenheim die ökumenische...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.01.24

Landwirtschaft im Klimawandel

Das Heinrich Pesch Haus lädt vom 16. bis 18. Februar 2024 zu einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Schutzmaßnahmen zur Minimierung des Ansteckungsrisikos in Pfarreien und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.20

Hilfe für die Menschen im Libanon und in Syrien -...

Weihbischof Otto Georgens ruft zur Unterstützung auf – „Menschen in anderen Ländern...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.08.22

Büchereicafé

19. August 2022 15 - 17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.08.22

Feierabend-Cocktail – ein voller Erfolg

Mit erfrischenden Getränken und Cocktails, serviert vom kfd Team und leckeren...
Treffer 475 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.05.23

Ab September 2023 regelmäßige Taizé-Gebete in der...

Ab September soll es in der Pfarrei Hl. Edith Stein als neues Angebot regelmäßige...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.06.23

"Den zehn Geboten auf der Spur" (Teil 2)

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt am Do., 15.06.2023 in den Pfarrgarten...
Treffer 475 bis 44 von 44
Treffer 475 bis 99 von 99