Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Mittwoch, 17. April 2019

Vier Kerzen: Bunt wie die Farben des Lebens

Auch in diesem Jahr wurden die Osterkerzen unserer vier Kirchen selbst gestaltet

„Geweiht zum Ruhm deines Namens, leuchte die Kerze fort, um in dieser
Nacht das Dunkel zu vertreiben“, so heißt es am Karsamstag in der Feier
der Osternacht über die große Osterkerze. Am gesegneten Osterfeuer
angezündet und für die folgende Feier vorbereitet, wird sie in die
dunkle Kirche getragen und dann im Osterlob, dem Exsultet, besungen.

In der Pfarrei Seliger Paul-Josef Nardini werden die
Osterkerzen für die vier Kirchen seit vielen Jahren schon von einem
kreativen Team selbst gestaltet. Pastoralreferent Thomas Bauer hatte
dazu erstmals in der früheren Pfarreiengemeinschaft Lingenfeld
eingeladen, zu der auch Westheim und Schwegenheim zählten. Seit diese
mit Germersheim und Sondernheim die neue Pfarrei bilden, wirken aus
jedem der vier Kirchorte Gemeindemitglieder daran mit, eine Kerze für
die eigene Kirche zu gestalten.

Gemeinsam mit Pastoralreferent Bauer und der früheren Gemeindereferentin
Hedi Rödel waren es auch in diesem Jahr sieben Frauen und ein Mann im
Alter von 17 bis über 80 Jahren, die die Kerzen gestaltet haben. Es ist
eine feste Gruppe, die aber dennoch offen ist für Neugierige und neue
Leute.

Der grobe Ablauf des abendfüllenden Programms ist in jedem Jahr gleich,
berichtet Thomas Bauer. Am Beginn steht eine spirituelle Hinführung.
„Wir gestalten eine kleine Andacht, singen und beten zusammen. Das ist
uns allen wichtig: ein geistlicher Einstieg.“ Dann wird sich jeweils mit
einem Symbol beschäftigt, dass zum Osterfest passt. Doch auch der
Pfarreipatron Paul Josef Nardini fand als Motiv für die drei großen
Kerzen von Germersheim, Lingenfeld und Sondernheim sowie eine kleinere
für die Kirche von Schwegenheim schon Verwendung.

2019 bilden Kreuz und Regenbogen grundlegende Motive. Letzterer ist ein
Symbol für den unerschütterlichen Bund Gottes mit den Menschen (Buch
Genesis 5,13). Thomas Bauer: „Nach oben hin wirkt die Gestaltung wie ein
Feuer. Funken fliegen in den Himmel und erinnern damit an das
Osterfeuer, an dem die Kerze entzündet wird. Ihre Botschaft: Christus
ist das Licht der Welt.“

Die Auswahl und Ausgestaltung des Motivs sind an sich schon ein Sinnbild
für das Miteinander in der Großpfarrei, erläutert der Pastoralreferent.
„Jeder gestaltet seine eigene Kerze, aber man hilft sich auch
gegenseitig aus.“ Alle haben sich für ein Motiv entschieden, doch jeder
gestaltet es ein wenig anders. „Man sieht schon, dass alle Kerzen aus
einer ,Familie‘ kommen, aber jede doch eine individuelle Note hat.“ So
sei das mit den Gemeinden in der Pfarrei eben auch – alle gehören
zusammen, aber jede ist ein bisschen anders.

Die meiste Zeit an dem Abend, zu der auch ein kleiner Imbiss gehört,
gilt dem handwerklichen Gestalten mit buntem Wachs auf der weißen Kerze.
Da gehöre Talent und Fingerspitzengefühl dazu, sagt Bauer. „Einige der
Damen sind darin sehr geübt und bringen einen hohen Anspruch an das
Ergebnis mit.“

Das Ergebnis begeistert dann nach der Osternacht, in der die riesige
Kerze ihren besonderen „Auftritt“ hat, dann doch manchen
Kirchenbesucher, der genauer hinschaut. Und diejenigen, die die Kerzen
gestaltet haben, finden ohnehin einen ganz persönlichen Bezug zur Kerze,
ist sich Thomas Bauer sicher. „Für alle ist das ein besondere Moment,
wenn die eigene Kerze entzündet wird. Und da denken alle auch an die
anderen aus dem Kerzenteam.“

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1291 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.06.17

Öffentliche Sitzung Pfarreirat 08.06.2017

am Donnerstag, 08. Juni 2017, 20:00 Uhr, in Gerolsheim
Personalnotizen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
im Bild sind von links Annette Hesch, Martina Ulrich, Gemeindereferentin Barbara Sedlmeier und Eva Bodensohn zu sehen, welche die neue Internetseite präsentieren. Im Hintergrund ist die Startseite der neuen Internetseite zu sehen. Die Abgebildeten zeigen, dass die neue Internetseite auch über Tablet, Smartphone und Notebook erreichbar ist.
01.04.17

Webpremiere

Unsere neue Homepage www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de ist online!
Treffer 1291 bis 28 von 28
Treffer 1291 bis 89 von 89
Treffer 1291 bis 102 von 102
Treffer 1291 bis 71 von 71
Treffer 1291 bis 48 von 48
Treffer 1291 bis 6 von 6
Treffer 1291 bis 42 von 42
Treffer 1291 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.10.20

(K)ein Neuer in Oggersheim: Pater Dr. Wojciech Kordas

Am 18. Oktober um 16 Uhr führt Dekan Alban Meißner Pater Wojciech Kordas in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.10.20

ÖPNV – Wie funktioniert das?

Der nächste Workshop in der Reihe Frauen und Kommunalpolitik findet am 28. Oktober...
Treffer 1291 bis 61 von 61
Treffer 1291 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.11.17

Ein besonderes Weihnachtskonzert am Sonntag, 10.12.2017...

Außergewönliches Programm zum Abschluss der Konzertreihe 2017 "Pfälzische Chortage...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.01.18

Erster Neujahrsempfang der Messdiener St. Jakobus war...

Gelungene Premiere - schöne Atmosphäre - leckeres 3-Gänge-Menue
Treffer 1291 bis 38 von 38
Treffer 1291 bis 89 von 89