Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Freitag, 03. April 2020

Gottesdienst am Palmsonntag live

Übertragung aus der Marienkirche um 10.30 Uhr auf YouTube

Zusammenhalten in Corona-Zeiten - online-Gottesdienste am Wochenende

Infolge des Shutdowns gibt es keine Möglichkeit mehr, Gottesdienste zu besuchen. Das Corona-Virus hat es nun geschafft, dass die digitale Kirche in Landau angekommen ist. Der Protestantische Kirchenbezirk und die Katholische Pfarrei Mariae Himmelfahrt haben Youtube-Kanäle eingerichtet, um den Menschen in der Stadt auch online nahe sein zu können.

Neben kirchenmusikalischen Beiträgen und historischem erscheinen auf dem Youtube-Kanal an Sonn- und Feiertagen Video-Andachten „Pray at Home – Zusammenhalten in Corona-Zeiten“ der Innenstadtgemeinden. Produziert wurden diese mit dem Filmemacher Filip Felix. Die Drehs fanden in der Stiftskirche statt. Der Video-Clip am Palmsonntag wird gestaltet von Pfarrer Dr. Stefan Bauer (Matthäuskirche), Stiftskantorin Anna Linß an der Truhenorgel und Mechthild Alpers an der Querflöte. Den entsprechenden internet-Link finden Sie auf der Homepage des Kirchenbezirks (www.evkirchepfalz.de) oder der Stiftskirchengemeinde (www.stiftskirche-landau.de).

Die katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau feiert bereits seit dem 4. Fastensonntag ihre Gottesdienste online. Auf ihrem YouTube-Kanal (marienkirche_landau) veröffentlicht sie außer den Sonntagsgottesdiensten auch regelmäßig spirituelle Impulse, Musikstücke und Andachten zum Mitbeten, Meditieren und Mitsingen.

Am Palmsonntag wird die Messfeier um 10.30 Uhr aus der Marienkirche live auf YouTube übertragen. Die Gestaltung übernehmen Dekan Axel Brecht, Gemeindereferent Artur Kessler und musikalisch Dekanatskantor Horst Christill (an der Steinmeyer-Orgel und am Flügel), Hochschulseelsorger Nico Körber (Saxophon) und Daniela Deny (Gesang).

Auch an den Kar- und Ostertagen bietet die Pfarrei dieses Format an. Zusätzlich hält sie auf ihrer Internetseite www.kirchelandau.de/ostern Ideen für Familien mit Kindern, eine Übersicht über Beratungs-, Mitmach- und Gottesdienstangebote, eine Kreuzwegandacht sowie ein Brotbackvideo als Vorbereitung für den Gründonnerstag bereit.

Das Coronavirus schränkt zunehmend das kirchliche Leben ein. Wer wegen der Ansteckungsgefahr zuhause bleiben muss und zum Gebet keine Kirche besuchen kann oder möchte, hat einige Alternativen am Gemeindeleben teilzunehmen – digital und analog.

Auf unserer Internetseite

www.kirchelandau.de/corona

finden Sie Hinweise, Gottesdienste, spirituelle Impulse, Texte, Lieder und Gebete.

Wir begleiten Sie auf

Weitere Angebote

Auch das Nachrichtenportal katholisch.de präsentiert eine umfangreiche Auswahl.

Auf aktuellen Maßnahmen und Informationen unseres Bistums Speyer verweisen wir ebenso wie
auf die Einladung unseres Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Angelus-Gebet.

Weitere Informationen für unsere Pfarrei Mariä Himmelfahrt finden Sie hier ...

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 1303 bis 9 von 9
Weltkirche, Eine Welt
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Haftnotizzettel, der an einem Küchenregal klebt mit der Aufschrift "Danke" und einem Smiley mit Herz
01.04.17

Ein herzliches Dankeschön

an alle, die bei unserem Fastenessen am 18. März 2017 die beiden Projekte aus...
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 1303 bis 30 von 30
Treffer 1303 bis 90 von 90
Treffer 1303 bis 49 von 49
Treffer 1303 bis 104 von 104
Treffer 1303 bis 72 von 72
Treffer 1303 bis 52 von 52
Treffer 1303 bis 6 von 6
Treffer 1303 bis 43 von 43
Treffer 1303 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.10.20

Kirchenmusikalische Andacht am 1. November in St. Joseph

Zu einer besonderen kirchenmusikalischen Andacht lädt der Verein Orgel- und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.10.20

„Im Angesicht der Ewigkeit“

Am Dienstag, 27. Oktober, startet im Heinrich Pesch Haus eine Neuauflage der...
Treffer 1303 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.01.18

Martin Luther aus katholischer Sicht

Fazit: Gemeinsam Zeugnis geben von einem gnädigen und barmherzigen Gott
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.01.18

Ausstellungsführer gesucht!

Schulungsangebot für Marc-Chagall-Ausstellung in der Pfarrei
Treffer 1303 bis 44 von 44
Treffer 1303 bis 95 von 95