Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 01. November 2021

Beteiligung schafft Mehrwert - Genossenschaft als Gesellschaftsform des Miteinanders

Am Mittwoch, 17. November, lädt das Heinrich Pesch Haus von 18 bis 19:30 Uhr zu einer Talkrunde ein.

Eine Hybrid-Veranstaltung im Kontext der Heinrich-Pesch-Siedlung

Genossenschaften wurden im 19. Jahrhundert in Deutschland als Reaktion auf gesellschaftliche und ökonomische Veränderungen entwickelt und erleben zurzeit eine Renaissance.

Sie leben nach dem Prinzip „was eine Person nicht schafft, schaffen viele“. Was sind die Wesensmerkmale und Potentiale von Genossenschaften?

Welche Anforderungen, Werte und Vorteile bringt sie den Menschen und Interessensgruppen? Welche Praxiserfahrungen gibt es mit genossenschaftlichen Prinzipien wie Commitment, Eigenverantwortung und Selbstorganisation?

Hintergrund: neu entstehende Heinrich-Pesch-Siedlung

Diese Aspekte werden auch im Blick auf die Heinrich-Pesch-Siedlung reflektiert und diskutiert. Diese liegt auf dem Gebiet unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi in unmittelbarer Nachbarschaft zum Heinrich Pesch Haus. In den nächsten Jahren soll hier Wohnraum für mehr als 1500 Menschen entstehen.

Impulse
Genossenschaft – Vorteile für die Menschen und Alternative für Herausforderungen aus Wirtschaft und Gesellschaft
Dr. Andrea Althanns, Rechtsanwältin München

Gelingendes und Hürden aus der Praxis
Vertreter des Verbandes der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft e.V. Frankfurt/M. (angefragt)
Oliver Pastor, Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG (angefragt)

Talkrunde mit
• Dr. Andrea Althanns
• Vertreter VdW südwest (angefragt)
• Oliver Pastor (angefragt)
• Dr. Michael Böhmer, Wirtschaftlicher Berater der Heinrich-Pesch-Siedlung, Ludwigshafen

Themen dieser Runde:

  • Wesensmerkmale und Potentiale von Genossenschaften.
  • Welche Anforderungen, Werte und Vorteile bringt sie den Menschen und Interessensgruppen?
  • Welche Praxiserfahrungen gibt es mit genossenschaftlichen Prinzipien wie Commitment, Eigenverantwortung und Selbstorganisation?

Moderation: Ulrike Gentner, HPH

Kostenbeitrag: frei

Veranstalter: Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit dem Kath. Dekanat Ludwigshafen und der Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG

Aus organisatorischen Gründen wird bis zum 15. November um Anmeldung unter Telefon 0621 5999-162, oder per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org gebeten. Die Veranstaltung wird sowohl in Präsenz im Heinrich Pesch Haus als auch als Online-Veranstaltung durchgeführt.

>> hier direkt online anmelden

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 431 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.02.23

Eltern und Kinder laden ein...

...zum Gottesdienst in der Fastenzeit! Herzliche Einladung zum nächsten...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Fastenalmosen 2023

Zusammen mit dem Gebet und dem Fasten gehört...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.01.23

Trauergeläut in allen Kirchen

am Donnerstag, 05. Januar 2023, 11 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.12.22

Zum Tod von Papst em. Benedikt XVI.

Requiem am 03. Januar 2023, 18 Uhr im Speyerer Dom
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.04.20

Hausgebete für Karwoche und Ostern

Leider können wir nicht in gottesdienstlicher Gemeinschaft die Tage des Leidens und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.03.20

Wegweiser der 72 h Aktion unserer Jugend zerstört

Heute Morgen hat uns das erschreckende Bild erreicht. Der Wegweiser an der...
Treffer 431 bis 30 von 30
Treffer 431 bis 94 von 94
Treffer 431 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Lesestoff für die Zeit zwischen den Jahren

Januar-Ausgabe des aktuell mit Umweltsiegel erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.12.20

Zwei neue Impulse zum Zuhören

Weihnachtliche Gedanken auf der Homepage zu finden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.07.14

Kita St. Jakobus verabschiedet die Vorschulkinder und...

„Unsere Kinder sind die wichtigsten Gäste, die zu uns ins Haus kommen, die sorgsame...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
03.07.14

Rückblick Fronleichnam

Auch in diesem Jahr feierten wir das Fronleichnamsfest in Lingenfeld mit...
Treffer 431 bis 104 von 104
Treffer 431 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.21

Wir feiern wieder Gottesdienste

Herzliche Einladung zu den Pfingstgottesdiensten
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.21

Gedanken zu den Sonntagstexten

7. Sonntag nach Ostern
Treffer 431 bis 53 von 53
Treffer 431 bis 4 von 4
Treffer 431 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.12.18

Friede auf Erden

Musikalische Weihnachtsgeschichte - Konradsingers & Band
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.18

Nikolaus besucht Kinder der Kita St. Konrad

Am 6. Dezember kamen  die Kinder der Kath. Kita St. Konrad in Esthal sehr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.06.21

Firmung am 20. Juni mit Generalvikar Andreas Sturm

74 junge Christen und Christinnen haben sich seit November auf diesen Tag...
Treffer 431 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.03.24

"Es gibt kein Recht auf ein Kind"

Bei einem Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.03.24

Eine "ernste Krippe"

Eine Passionskrippe von Krippenbaumeister Markus Trescher ist ab 24. März 2024 in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.05.20

Gedanken zu Pfingsten 2020

Einladung, mit dem lebendigen Christus heute zu rechnen und sich vom Heiligen Geist...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.05.20

Bistumszeitung "der Pilger" als Begleiter in diesen...

Weiterhin gibt es die wöchentliche Online-Ausgabe und wichtige Infos per Newsletter.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 431 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.08.23

Ehrenamt gibt Kirche ein Gesicht - Ehrenamtstag des...

Bistum Speyer und Caritasverband der Diözese Speyer sind am 3. September beim 20....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.08.23

Schöne und interessante Begegnungen auf dem...

Patronatsfest von St. Laurentius mit festlichen Gottesdiensten und viel...
Treffer 431 bis 44 von 44
Treffer 431 bis 96 von 96