Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Montag, 18. September 2017

Bildergalerie: Sondernheimer Schwestern sagen „Servus“

Nach 111 Jahren geht am 30. September im Germersheimer Stadtteil eine Ära zu Ende: Die beiden Ordensfrauen Tamara (64) und Lieselotte (70) ziehen an ihre neue Arbeitsstelle im Allgäu-Kurort Bad Wörishofen um. In Sondernheim ist damit die Niederlassung der Mallersdorfer Schwestern Geschichte. Die beiden haben keine Nachfolgerinnen, weil dem Schwesternorden der Nachwuchs fehlt.

Am 17. September sind die beiden Schwestern mit einem Familiengottesdienst in der Kirche St. Johannes der Täufer und einem Fest verabschiedet worden. Die beiden Ordensfrauen freuen sich zwar nach eigenem Bekunden auf ihre neue Arbeitsstätte – aber ganz ohne Tränen fiel der Abschied nicht aus. Viele Eltern und Kinder aus dem katholischen Kindergarten waren gekommen, denn Lieselotte und Tamara hatten viele Jahre lang die Leitung der Einrichtung inne. Die beiden waren hochgeschätzt: Eine Mutter würdigte in Reimform, dass die beiden die Tochter und die Enkelin mit großgezogen haben. Pfarrer Jörg Rubeck, der den Gottesdienst leitete, und die „Chefin“ der Ordensfrauen, Generaloberin Jakobe Schmid aus dem Kloster Mallersdorf betonten, dass der Abschied auch Anlass zur Dankbarkeit sei, für all das, was die beiden letzten Sondernheimer Schwestern und ihre viele Vorgängerinnen geleistet hatten.

„Auf zu neuen Wegen“ war die Feier überschrieben, das Wegmotiv war ein tragendes Element, etwa  in einem Anspiel der Messdiener zur Lesung, in dem deutlich wurde, wie Engel Begleiter durchs Leben sind. Die beiden Ordensfrauen waren in Sondernheim „wie Engel, für Kinder, Ältere und Bedrängte, zuletzt für Menschen, die zu uns geflüchtet sind “, sagte Pfarrer Rubeck. „Wir wünschen Euch, dass ihr an eurem neuen Ort wieder Engel für andere seid, und dass ihr auch selbst Engel als Begleiter habt“, sagte Pastoralreferentin Irina Manck, gefolgt von einem langen Applaus. Symbolisch dafür stand ein Geschenk des Gemeindeausschusses Sondernheim: Zwei Schatzkisten mit vielen Blättern in Form eines Engelsflügels, auf dem die Kirchenbesucher später persönliche Wünsche und Segenssprüche schrieben. Am Ende der Messfeier sprach Pfarrer Rubeck über die beiden Schwestern einen besonderen Wegsegen.

Die Verabschiedung belegte die ökumenische Verbundenheit der beiden Kirchen am Ort: Dem Projektchor für den Abschiedsgottesdienst gehörten Kirchenchor und Singgruppe aus der katholischen Gemeinde sowie der protestantische Kirchenchor an. Die protestantische Gemeinde hatte sich außerdem am Abschiedsgeschenk beteiligt. Die beiden Ordensfrauen erhielten jede einen digitalen Bilderrahmen nebst einer Speicherkarte mit hunderten Bildern aus ihrer Zeit in Sondernheim. Die protestantische Pfarrerin Anita Meyer würdigte die beiden Schwestern mit den Worten: „Sie haben viele Spuren hinterlassen in den Herzen der Sondernheimer.“ Bürgermeister Marcus Schaile und Ortsvorsteher Friedrich Rentschler dankten den beiden für ihren Dienst an der Gemeinschaft und schauten wehmütig auf die Ära der Schwesternstation in Sondernheim zurück. Thomas Schelter vom Gemeindeausschuss, der durchs Programm führte, hob besonders die Bescheidenheit der Schwestern hervor: „Sie waren immer da, und immer im Hintergrund, immer bei der Arbeit.“ Norbert Starck vom Kirchenchor lobte die beiden für ihre Mitgliedschaft im Chor. Und Thorsten Rheude vom Arbeitskreis Mission der Gemeinde hatte noch ein besonderes Geschenk: Eine Spende von 2000 Euro, die Hilfsprojekten des Klosters Mallersdorf zukommen.

Auf die künftige Heimat der gebürtigen Bayerin Lieselotte und der Pfälzerin Tamara wies das anschließende Fest auf dem Platz hinter der Kirche hin. Unter dem Motto „Sunnemer Oktoberfest“ war weiß-blau dekoriert, es wurde original Mallersdorfer Klosterbier aus dem Fass gezapft, Damen in Dirndln reichten Weißwürste und Brezel. Für die Gaudi sorgte das „Sunnemer Männerballet“, dessen „Burschen“ in Lederhosen und Bayernhüten auftraten. Die Herzen rührten indessen die Kinder des katholischen Kindergartens an, die mit mehreren Liedern die Ordensfrauen verabschiedeten.

In Bad Wörishofen werden die beiden nicht mehr wie die vergangenen Jahrzehnte in einem gemeinsamen Haus leben. „Aber wenigstens ist es in einer Stadt“, so Schwester Lieselotte. Sie wird in einem Haus mit älteren Ordensfrauen für deren Versorgung und Bewirtung zuständig sein und dort mitleben. Schwester Tamara hingegen wird in einem ordenseigenen Kurhaus in der Betreuung der Patienten mitarbeiten, und zwar sowohl bei den Kneipp‘schen Anwendungen als auch in seelsorglich-spirituellen Angeboten für die Kurgäste. Daher muss sie nun nochmal die Schulbank drücken und in Fortbildung gehen. „Ich blicke nach vorn, hier ist alles getan, und in Wörishofen sind wir ja auch mitten in der Natur.“ Für die beiden zählt auch, dass sie künftig täglich für Gottesdienste, zu Gebetszeiten und Meditationen viel mehr Zeit haben werden.

 

Zur Bildergalerie geht es hier.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 51 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.12.24

Neujahrstag 2025

Oktavtag von Weihnachten, Hochfest der Gottesmutter Maria und Tauftag unserer...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.12.24

Unsere Gottesdienst am Heiligen Abend 2024

Jesus hat Geburtstag! Herzliche Einladung zur Mitfeier in unserer Pfarrei.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
09.01.25

Sternsinger-Gottesdienst 2025

Ein Gottesdienst für die Sternsinger der Pfarrei und alle Sternsingerfreunde
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
31.12.24

Kinderkirche 2025

Herzliche Einladung zu unserer ersten Kinderkirche 2025!
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
24.05.20

Impuls für Sonntag, den 24. Mai

Vielleicht haben wir in den vergangenen Wochen, als wir auf viele Begegnungen...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
21.05.20

Impuls zu Christi Himmelfahrt

Der Auferstandene ist dort gegenwärtig, wo er selbst in der Mitte des Menschen...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.09.24

Lesen und darüber Reden

Fortsetzung der Lesereihe im Pfarrheim Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.09.24

Pater Thomas Pullatu zu Gast in Kirkel/Neuhäusel

Pater Thomas Pullatu berichtet über die Arbeit des Vereins Hilfe für Indien
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.05.25

Antoniusfest in Aßweiler

Herzliche Einladung zu unserem ANTONIUSFEST am Dienstag, dem 10. Juni um 18 Uhr in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.05.25

17. Klosterfest - 29. Juni 2025

Herzliche Einladung zum 17. Klosterfest des Wallfahrtsklosters der Minoriten in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.05.25

Ökumenisches offenes Singen

Freitag, 16. Mai 2025, 19 Uhr in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.11.24

Adventsstündchen für Kinder und ihre Eltern

Hallo, liebe Kinder, liebe Eltern, bald beginnt der Advent! In diesem Jahr laden...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
16.10.24

Erntedank Altäre in unserer Pfarrei

Auch dieses Jahr haben sich wieder in allen fünf Gemeinden unserer Pfarrei Menschen...
Treffer 51 bis 29 von 29
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
03.12.23

Advents-Weg Edesheim

Herzliche Einladung zum Edesheimer Adventsweg! Der Gemeindeausschuss St. Peter und...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
14.11.23

Tag des Gebets

Am 25. und 26. November begeht die Pfarrei den Tag des Gebets in Edesheim. Das...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
16.03.25

Fastenkalender 2025 - 2. Fastensonntag

Herzliche Einladung zum Impuls zum 2. Fastensonntag
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
22.03.25

Fastenkalender 2025 - 3. Fastensonntag

Herzliche Einladung zu unserem Fastenkalender 2025 mit unserem ehemaligen Pfarrer...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.07.25

80 Jahre Kriegsende – Filmvorführung

Freitag, 08. August 2025, 16 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.06.25

25 Jahre Priesterweihe

Sonntag, 15. Juni 2025, 11 Uhr, Pfarrkirche St. Ludwig
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.06.24

Einladung zur Gemeindeversammlung

"Renovierung von St. Jakobus"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
02.06.24

Bischofswort

Liebe Schwestern und Brüder, vor über acht Jahren haben wir im Bistum Speyer das...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
31.10.24

Bibelabend im November...

...Biblische Schätze entdecken.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
29.10.24

Krippenspiel in Herbitzheim...

Mitspieler*innen gesucht.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
05.02.25

Afrikanisch-Internationale Gottesdienste

Herr Pfarrer Patrick Asomugha lädt am 06. April und am 01. Juni 2025 jeweils um...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
28.01.25

Jahresprogramm der Messdiener'innen und der Gellemer...

Anbei das Jahresprogramm unserer Messdiener*innen und Gellemer Engelscher. Das...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.07.24

11. Biblische Weinwanderung

am 23.08.24 in Neuleiningen
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
11.09.25

Gelöbnisfest Maria Herzeleid

Lichterprozession zur Pieta am 21. September
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
10.08.23

Ökum. Gottesdienst

Am Kerwesonntag in Hauenstein
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.12.24

Adventsfeier

Iggelheim. Am 12. Dezember 2024 um 15:00 Uhr sind alle interessierten...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.11.24

Advents-Familien-Nachtwanderung

Haßloch. An den vier Adventssonntagen ab 17:00 Uhr
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
01.02.22

Klaus Eichenlaub liest aus seinem Buch "Rom und zurück...

Pfarrkirche in Herxheim, am 13. Februar, um 16 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.25

Feier der Krankensalbung

Donnerstag, 03. April 2025 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus (Anmeldung bis 01....
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.03.25

Hochfest Verkündigung des Herrn

Festgottesdienst am Dienstag, 25. März 2025 um 18.00 Uhr in Maria vom Frieden
Treffer 51 bis 48 von 48
Treffer 51 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
25.11.22

Sternsingeraktion 2023 -Einladung zum...

Sternsinger der Pfarrei Hl. Anna Kirchheimbolanden brauchen Unterstützung
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
24.10.22

Kindergottesdienst am 20.11.2022

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.04.24

Erstkommunion

Feier der Erstkommunion am 07. April 2024 in Klingenmünster und am 21. April 2024...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.04.24

Gottesdienste mit Kindern und Familien

Ökumenische Kinderkirche am Mittwoch, den 08. Mai um 14.30 Uhr...
Treffer 51 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.25

Am Samstag, den 17. Mai, trafen sich der Pfarreirat und...

Getagt wurde im Lindenberger Dorfgemeinschaftshaus Pfarrer Christoph Herr begrüßte...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.05.25

Kita-Kinder lernen die Mutter Jesu besser kennen

Passend zum Marienmonat Mai konnten bei insgesamt drei Kita-Maiandachten in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.04.25

Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche

Am Ostermontag, 21. April, ist Papst Franziskus in Rom verstorben. Die Pfarrei...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
27.07.18

Ferienfreizeit auf Ameland 2018

Bericht und Eindrücke über die Freizet
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.25

Gottesdienst auf dem Autoscooter

Der ökumenische Gottesdienst der ACK während des Ludwigshafener Parkfests hat schon...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.06.25

Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht

In Kooperation mit dem Schiller-Wohnstift in Lu-Oggersheim, Kapellengasse 25,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
29.10.24

Dankgottesdienst anlässlich des 40jährigen...

Große Freude, Dankbarkeit und die Verbundenheit mit den Christen auf verschiedenen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
24.11.24

Ruanda-Cafe

am Sonntag, dem 24. November, im Pfarrzentrum St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.09.24

Erstkommunionvorbereitung 2025

Liebe Eltern, im nächsten Jahr feiern wir in unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.04.25

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 07.05.2025 um 14 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.04.25

Spieleabend

Am Montag, den 28.05.2025 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.09.23

Pfarrbrief

Der neue Pfarrbrief wartet hier darauf gelesen zu werden.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
30.03.18

Zweimal DANKE!

Fußgönheim in der Karwoche
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
23.06.25

Vorstellung

Pastoralassistentin Stephanie Gans
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.11.23

Ökumenische Friedensdekade

"Sicher nicht - oder?" So lautet das diesjährige Motto der ökumenischen...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
02.11.23

Dem Tod begegnen

Auf den Punkt: In dieser Reihe der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Speyer,...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.08.24

Herzlich laden wir ein zur September-Wanderung am...

Über die Melkerei oder „durch´s Bärenloch“
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.08.24

Impuls für September

Liebe Mitchristen, die Schöpfung zeigt uns viele Bilder für unser...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
30.01.24

Friedensgebet an der Air Base Ramstein

„Was schafft uns Sicherheit?“ ist das Thema des Friedensgebetes am Samstag, dem 3....
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
15.01.24

Kolpingprunksitzung

Die Kolpingfamilie Obermohr feiert in diesem Jahr ihre traditionelle Prunksitzung....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.08.24

Mariä Aufnahme in den Himmel

Hier ein paar Fakten zum Hochfest...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.10.24

SeniorenMittagsTisch

Immer am Donnerstag gibt es ein Angebot für Senioren zum Mittagstisch in...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
23.03.22

Pfarrwanderung der Pfarrei Heiliger Martin

Traditionelle Pfarrwanderung der Pfarrei Heiliger Martin von Oberwürzbach nach...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
09.03.22

UKRAINE - HILFE

Unterstützung der Tafel St. Ingbert für Flüchtlinge aus der Ukraine
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.06.25

Taizé-Gebete 2025 in der Kapelle der Herz Jesu Kirche

nächster Termin: Sonntag, 29.06.2025, 19 Uhr: Lieder aus Taizé, Gebet, Meditation
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.06.25

"Voll das Leben" - Festival in Kallstadt

Festival für Nachhaltigkeit und Globale Gerechtigkeit vom 20.-29. Juni 2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.06.24

Neue pastorale Kooperationseinheiten im Bistum Speyer

Bischofswort zur Überarbeitung der pastoralen Strukturen des Bistums
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
01.06.24

Gottesdienst zu Fronleichnam und anschließendes...

Fronleichnam feiern an einem Regentag? Nicht so schön wie bei Sonnenschein,...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.05.25

Statement des Bistums zur Aufarbeitungsstudie

In einer Pressekonferenz hat das Bistum Speyer am 9. Mai Stellung zur...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.04.25

Erstkommunion in unserer Pfarrei

am Sonntag, 27. April in St. Josef
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.07.24

1000 gute Gründe...

... zum Bleiben, zum Glauben, zum Hoffen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.24

Sommerandacht in Heltersberg

Gemeinsam beten und Bowle genießen
Treffer 51 bis 41 von 41
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.01.25

Entspannt in die Woche starten

Ein neues Angebot für Menschen in unserer Pfarrei
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.01.25

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. Februar bis Ende April / Mai...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
23.09.24

Spielenachmittag in Maximiliansau

Herzliche Einladung zum Spielenachmittag
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
23.09.24

Bildband über die Buntglasfenster der St....

die Geschichten der dargestellten biblischen Personen aktualisiert erzählt...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.02.25

Donnerstagsgebet

am 13. Februar um 18:00 Uhr in St. Johann, Zweibrücken Rimschweiler
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.01.25

Abschied und Neubeginn in der Kita Heilig Kreuz

Nach fast 44 Jahren segensreicher Tätigkeit in der Kindertagesstätte Heilig Kreuz,...