Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 04. Februar 2025

Günstiger wohnen mit Gemeinschaftssinn

Bei einer Info-Veranstaltung hat die Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG die Finanzen der geplanten Baugenossenschaft vorgestellt.

In der Heinrich-Pesch-Siedlung (HPS) in Ludwigshafen entsteht für einen Teil der Wohnungen eine Baugenossenschaft. Bei einer Info-Veranstaltung am 29. Januar 2025 im Heinrich Pesch Haus standen Finanzierungsmöglichkeiten und die Vorteile genossenschaftlichen Wohnens im Fokus.

Genossenschaften: Bewährtes Modell mit Zukunft

Heike Guerra von der VR Bank Rhein-Neckar gab einen kurzen Überblick zur Geschichte und Bedeutung von Genossenschaften, die Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. „Genossenschaften sind heute moderner denn je und in allen Bereichen der Wirtschaft verbreitet“, sagte sie. So ist auch die VR Bank eine Genossenschaft. „Immer mehr Menschen ziehen nach Ludwigshafen, gleichzeitig steigen die Mietpreise“, gab sie eine Einschätzung der Entwicklung des Immobilienmarktes ab – eine passende Überleitung zum zweiten Impuls des Abends von Joachim Bettinger, Botschafter der Oekogeno Baugenossenschaft.

Deutlich niedrigere Mietkosten

Bettinger stellte die sogenannte Kostenmiete vor, also die Miete, die zur vollständigen Deckung der laufenden Aufwendungen und der Finanzierungskosten einer Genossenschaft notwendig ist. „Die Kostenmiete entkoppelt sich relativ schnell von der Marktmiete und bleibt immer deutlich unter der Marktmiete“, wies er auf einen Vorzug von Genossenschaften hin. Wenn die Genossenschaft nach einer Anlaufphase einen Überschuss erwirtschafte, könne dieser an die Genossen zurückfließen oder als Dividende für die Fördergenossen, die das Projekt finanziell unterstützt haben, ausgezahlt werden. Zudem ist klar: „Sie entscheiden sich für eine neue Lebensform, für eine neue Form von gemeinschaftlichem Wohnen“, betonte er.

Wohnungsplanung und Finanzierung

Projektsteuerer Dr. Michael Böhmer und Sebastian Kloster informierten über die konkrete Umsetzung: Die Genossenschaft plant mit circa 70 Genossen und circa 46 unterschiedlich großen Wohnungen (30 bis 120 Quadratmeter) auf Baufeld 2. Ein Drittel könnte bei Befürwortung durch die Genossen auch sozial geförderter Wohnraum sein.

Die Genossenschaft muss den Bau finanzieren und das Eigenkapital der Genossenschaft, was mit der finanzierenden Bank noch zu klären ist, wird durch die Genossen eingezahlt. Dies wurde in einem Rechenbeispiel vorläufig mit einem relativ hohen Eigenkapital von 35 Prozent der Baukosten dargestellt. Die Projektsteuerer zeigten die Finanzierung und die Kosten für die Genossen auf: „Die begrenzte KfW-Förderung mit aktuell 0,55 Prozent Zinssatz und einem Tilgungszuschuss von 7,5 Prozent auf ein Darlehen für jeden Genossen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro helfen dem Genossen zwar, verlangen jedoch von ihm trotzdem einen deutlichen Betrag an Eigenkapital“, erläuterte Michael Böhmer. „Dafür wohnt der Genosse auf Dauer gesichert und wird auf Dauer auch eine Miete zahlen, die nach der Anlaufphase unter dem Marktpreis liegen wird. Bei Ausscheiden erhält der Genosse sein eingebrachtes Eigenkapital wieder zurück.“

Nächste Schritte

Ab sofort sind Interessensbekundungen an der Bau-Genossenschaft möglich. Die Interessenten werden weiter informiert. Eine vorläufige Mitgliedschaftserklärung ermöglicht die Teilnahme an Workshops im 1. Halbjahr 2025. „Neue Interessenten -– insbesondere auch jüngere Menschen – - sind herzlich willkommen, sich zu informieren und Teil der Genossenschaft zu werden“, so Michael Böhmer.(ako)

Kontakt

Heinrich-Pesch-Siedlung GmbH & Co. KG
Telefon: 0621 877242-0
E-Mail: info@heinrich-pesch-siedlung.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 281 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.06.20

Natur pur – oder was?

Pfadfinderzeltlager 2020 in ungewohnter Form
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.20

FGTS Niederwürzbach mit eigenem Youtube Kanal

Zur Zeit nehmen in unserer Gesellschaft die Social Media immer mehr Raum ein, ob...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.04.24

Marienmonat Mai mit unseren Familien

Jeden 1. Sonntag im Monat laden Eltern und Kinder in die Schlosskirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.04.24

Einladung Jubelkommunion

Das Fest der Jubelkommunion findet an dem Wochenende nach den „Weißen Sonntagen“...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.11.24

Einladung zur Rorate in Heßheim

Donnerstag, 5. Dezember 2024, 6 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.02.24

Frühmesse in Heßheim

Donnerstag, 29. Februar 2024, um 6 Uhr, anschließend Frühstück
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.21

Weihnachtsgottesdienste

Dieses Jahr laden wir Sie herzlich zu unseren Weihnachtsgottesdiensten ein. Seien...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.21

Chanukka-Lichterfest

Herzliche Einladung zu besinnlichen Texten und Musik zum Chanukka-Lichterfest im...
Treffer 281 bis 32 von 32
Treffer 281 bis 95 von 95
Treffer 281 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.23

Sternsingeraktion der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

„Kinder stärken – Kinder schützen! – in Indonesien und weltweit“
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
21.12.22

Alle Weihnachtsgottesdienste nur einen Klick entfernt.

Herzlich willkommen zu den Gottesdiensten am 24., 25. und 26. Dezember sowie an...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.17

"Männer in der Passionsgeschichte Jesu"

Kreuzwegwanderung für Männer zur Annakapelle (Burrweiler)
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.02.17

Helau beim Jahreszeitencafé in Lingenfeld

Das ökumenische Jahreszeitencafé hat am Dienstag, 21.2. wieder seine Tore geöffnet...
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.02.21

Am Aschermittwoch ab 19:00 live! -...

Hier geht's direkt zu YouTube. Feiern Sie mit uns den Gottesdienst in der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.01.21

Der Alphakurs - ein Glaubenskurs für Sinnsucher geht in...

Gibt es Gott und hat er etwas mit meinem Leben zu tun? Diese Fragen stellt sich...
 weiterlesen 
Treffer 281 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Spenden unserer Sternsingeraktion 2020 für Projekte von...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Pfarrei-Fastnacht

Haßloch. 21 Jahre Mistschärrer - Herzliche Einladung zur 44. Pfarrfastnacht am...
Treffer 281 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.23

Ökumenisches Friedensgebet

Freitag, 24. Februar um 18.00 Uhr in Maria vom Frieden
Treffer 281 bis 48 von 48
Treffer 281 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.02.17

Dekanatsmessdienerzeltlager 2017

Hallo Messdiener/innen aus unserer Pfarrei,
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.02.17

Weltgebetstag der Frauen

Freitag, 03. März 2017
Treffer 281 bis 46 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.07.22

Generalversammlung 2022 des Cäcilienvereines 1869...

Am Freitag, dem 01.07.2022, trafen sich die Sänger und Mitglieder des...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.22

Clever Club nimmt Abschied vom Kindergarten

Am 13. Juli nahmen die Clever Club Kinder Abschied von ihrem Kindergarten. In...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.08.23

Bach: Zwischen zwei Welten

Kleines Orgelkonzert mit Dirk Becker | Sonntag 13. August nach dem 10.30 Uhr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.08.23

Caritas-Sonntag zum Klimaschutz

Für Klimaschutz, der allen nutzt Klimaschutz rettet den Planeten. Wenn er sozial...
Treffer 281 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.11.24

SINN:stiftend

Am 21. November startet ein fünfteiliger Online-Glaubenskurs, der sich an junge...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.11.24

Wasserstoff in der Smart City

Der Energieträger Wasserstoff und seine Anwendungsmöglichkeiten im Allgemeinen wie...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.12.20

Langeweile in der Adventszeit?

Hier haben sich die Maudacher Messdiener und die Jugend einen Adventskalender...
 weiterlesen 
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.11.20

KIRCHEN- MUSIKALISCHE ANDACHT

Sonntag, 1. November 2020, 17.00 Uhr
Treffer 281 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.12.23

Friedens Lichter-Advent im Pfarrhof Kirrweiler

Am dritten Adventssonntag, 17.12.23 um 17 Uhr öffnet der stimmungsvolle Pfarrhof in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.12.23

Aktion Friedenslicht aus Bethlehem

Dieses von einem Kind in Bethlehem entzündete Licht will uns vernetzen und zum...
Treffer 281 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.04.17

Ökumensicher Kreuzweg der Jugend

Zwischen 30 und 40 Teilnehmer trafen sich am frühen Abend des 6. April an der...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.03.17

Hör' mein Bitten

Abendmusik in der Passionszeit mit dem "Trio Allegretto"
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Herzlich willkommen in der katholischen Kirche

Alle, die in die katholische Kirche eintreten oder wieder eintreten möchten, können...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.06.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Mo., 01.07.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.06.24

Ausflug des AK Senioren St. Laurentius führte zur...

Größte Kirche der Pfalz nach dem Speyerer Dom
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
03.10.23

Ökumenisches Frühstück

abwechselnd in der Christuskirche und im Pfarrheim St. Hildegard
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.17

Ostern mit Kindern feiern

Unsere Angebote in der Karwoche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.02.17

Die Fastenzeit 2017 hat begonnen...

Eine zeit der Umkehr, Neuorientierung und des Aufbruchs
Treffer 281 bis 42 von 42
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
21.11.19

Pfarblatt auf einen Blick

Yeah! Unser Pfarrblatt mit der Gottesdienstordnung und allen wichtigen Terminen für...
Treffer 281 bis 281 von 281
Treffer 281 bis 105 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.03.20

Bistum sagt Gottesdienste und pfarrliche...

Mit sofortiger Wirkung ist zunächst mindestens bis zum 19. April 2020 die Feier von...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.03.20

Besuch aus Togo in Zweibrücken

Ein halbes Jahr nach dem Besuch von Pfr. Emanuel und PA Bender in Togo, kam am...