Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Montag, 20. April 2020

Erstkommunionfeiern werden nachgeholt...

Fotos: privat

...bis dahin in Verbindung bleiben.

Am Sonntag hätten wir es gefeiert. Das Fest der Erstkommunion in Herbitzheim und Gersheim. 40 Kinder und ihre Familien und viele Gäste haben sich darauf gefreut. Fast alles und alle waren vorbereitet: Die Kinder. Der Gottesdienst. Das Fest in den Familien. Selbst das Wetter hätte mitgespielt. Sonne, Wind und kein Regen. Wir bleiben mit den Kindern und Familien in Kontakt. Mit Briefen. Mails und Telefonaten. Einige haben auch zurückgeschrieben. Haben Bilder geschickt. Sie haben erzählt vom Tagebuch, dass ich ihnen geschickt habe und das sie jetzt in dieser ganz besonderen Zeit mit persönlichen Gedanken füllen.

Die Katechetinnen haben kleine Kreuze an die Kinder verteilt und mit Buchszweigen geschmückt. Als Anregung dazu bekamen sie ein kleines Heft von MISEREOR mit einem für Kinder gestalteten Kreuzweg.

Ein Ostergärtchen haben manche angelegt. Mit einem kleinen Kreuz und Steinen. Und mittendrin etwas angepflanzt. Die Kar- und Ostertage waren ganz anders als geplant und doch auch ganz besonders. Viele Kontakte und Bilder werden ausgetauscht über soziale Netzwerke. Zum geplanten Erstkommuniontag selbst gab es einen weiteren Brief. Mit einem Gebet zum Mittagessen und einer kleinen Bastelanleitung für einen Gebetswürfel.

Jedes Essen ist ja wie Kommunion. Da wird geteilt. Immer wenn wir uns zusammensetzen üben wir ein, was wichtig ist und was uns leben lässt. Nicht nur in den Krisenzeiten wie jetzt:

Sich in die Augen schauen.
Über den Tellerrand schauen.
Sich stärken für den Alltag.
Tag für Tag.
Gott suchen in allem was geschieht.
Am Küchentisch auch. Und dort ganz besonders.

All das erleben wir jetzt. Solidarität und Gemeinschaft können diese Krise überwinden helfen. Wir alle können einen Beitrag dazu leisten. So sehr sind wir miteinander verbunden. Es geht darum besonders die Schwächsten zu schützen. Das sind alte Menschen und Kranke. Alle, die finanziell große Sorgen haben.

Alle sitzen wir an einem Tisch.
Brot brechen, so nannten es die ersten Christen, wenn sie zusammenkamen.
Ein einfaches Zeichen, das zeigt was dieser komplizierten Welt guttut.

Solidarität. Achtsamkeit. Und viel Leidenschaft für Gott und Mensch.

Meister Eckhart, ein Theologe im Mittelalter, meinte einmal:

„Einfältige Menschen glauben,
sie sollten Gott so sehen,
als stünde er dort in fernen Räumen und sie hier.

Dem ist nicht so.

Gott und ich sind eins.

Sich selbst finden
die Andere finden
den Anderen finden
und Gott finden
sind eins.“

Die Kinder und Familien erleben eine ganz besondere Vorbereitungszeit auf ihr Fest.
Es wird nachgeholt.
Gemeinsam mit den Familien werden wir einen guten Weg finden.

Denken wir im Gebet an sie.

Für das Pastoralteam: Pastoralreferent Klaus Scheunig

 

 

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 375 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.23

Unsere Gottesdienste an Christi Himmelfahrt

„Jesus Christus ... aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.05.23

Frauenwallfahrt 2023

"Wer den Willen meines himmlischen Vaters erfüllt, der ist für mich Bruder und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.04.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

Sonntag, 09. April 2023, 15 Uhr, Ludwigshafen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.04.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

Sonntag, 23. April 2023, 15 Uhr, Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.09.20

Patronatsfest fällt aus!

Wetterbedingt fällt das Patronatsfest am 27.08.2020 auf der Michaelkapelle aus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.09.20

Einweihung der Sternenwegstation in Niederkirchen

Die katholische Kirche St. Martin in Niederkirchen wird Bezugspunkt innerhalb des...
Treffer 375 bis 28 von 28
Treffer 375 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.04.21

Pfingstnovene 2021 gemeinsam online beten

Pfarrei lädt vom 14.-22.05. zum digitalen Gebet ein
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.04.21

Mai-Ausgabe des aktuell erschienen

Informationen aus der Pfarrei auf 32 Seiten
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.07.15

Engagierte Seelsorger nehmen Abschied: Kaplan Sevo und...

In einem festlichen Gottesdienst und einem Empfang haben sich am 12. Juli...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.07.15

Bistumsleitung visitiert unsere Projektpfarrei

„Heute sind Sie zum letzten Mal unser Versuchskaninchen.“ Dr. Thomas Kiefer vom...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.07.19

Das Pfarrbüro ist wieder telefonisch erreichbar

Nach einer Störung der Telefonleitung ist das Pfarrbüro jetzt wieder auf der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.07.19

Nightfever im Speyerer Dom

Ein besonderer Gebetsabend mit Beteiligung der mittendrin-Band unserer Pfarrei.
Treffer 375 bis 102 von 102
Treffer 375 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.12.21

Friedenslicht aus Bethlehem

Aussendung in der Kirche St. Josef
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.21

Roratemesse

06.05 Uhr in St. Andreas
Treffer 375 bis 47 von 47
Treffer 375 bis 6 von 6
Treffer 375 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.09.19

30 Jahre Weltkindertag

Am Freitag, 20. September, luden die Bärenkinder zum Weltkindertag ein. Mamas,...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.10.19

Die Kita St. Lambertus bekommt Besuch von einer...

In den letzten Wochen drehte sich in der Gruppe „Dschungelbande“ der Katholischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.02.22

Annäherung

Nach Irritationen über jeweilige Aussagen zur Zusammenarbeit von Stadt und Kirche:...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.03.22

Klimagebet

Am 3. April | 18:00 Uhr in Landau auf dem Stiftskirchenplatz
Treffer 375 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.04.24

Gesundes Klima - Gesunde Menschen

Am 13. Mai 2024 findet im HPH ein Fachtag für Fach- und Führungskräfte in Medizin,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.04.24

Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht

Der SKFM Betreuungsverein Ludwigshafen lädt am 23. April 2024 in Kooperation mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.11.20

Hilfe beim Verteilen gesucht

Druckfrischer Advents- und Weihnachtsbrief für alle katholische Haushalte
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.01.23

Sternsingeraktion 2023 in Kirrweiler

Am Samstag, 7.1.2023 fand wieder mal eine Sternsingeraktion statt. Wir konnten mit...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.01.23

Sternsinger in Groß- und Kleinfischlingen

Am 07.01.2023 machten sich 19 große und kleine Sternsinger aus Groß- und...
Treffer 375 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.02.15

Kochbuch von A wie Apfel bis Z wie Zwiebel

Die Eltern der Kindertagesstätte St. Antonius Queidersbach gestalten ein Kochbuch.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.02.15

Chorprojekt in Queidersbach

Angebot zur Mitarbeit an den Projekt "Missa brevis in B" von Christopher Tambling...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.10.23

Fest- und Dankgottesdienst zum 95-jährigen...

Ökumenischer Chor und Domorganist Professor Ruben Sturm tragen zur Feierlichkeit am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.23

KiNa-Abonnement für Pfarreiangehörige

Sie können nicht selbst die Kirchennachrichten abholen oder haben keinen...
Treffer 375 bis 38 von 38
Treffer 375 bis 89 von 89