Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 04. August 2022

Glückliche Kindergesichter

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen hat 28 Schulranzen an Erstklässler*innen gespendet.

 Der Schulranzen ist ein sichtbares Zeichen für die Verwandlung von einen Kita- in ein Schulkind. Doch nicht jede Familie kann sich einen Schulranzen leisten. Damit Schule und Bildung von Anfang an Spaß machen und nicht an den fehlenden finanziellen Möglichkeiten scheitern, hat das Caritas-Zentrum Ludwigshafen am Dienstag, 2. August, Schulranzen und Mäppchen an ukrainische Grundschüler und andere bedürftige Erstklässler ausgegeben.

Die Augen von David und Andrii wurden riesengroß, als sie ihren funkelnagelneuen Schulranzen inklusive eines gefüllten Mäppchens entgegennehmen. Die beiden Kinder stammen aus der Ukraine und wurden von einer Ukrainerin, die schon seit längeren in Deutschland lebt, zu der Schulranzenausgabe im Hof des Caritas-Zentrums in der Ludwigshafener Innenstadt mitgenommen. Die Familie sei für die Aktion sehr dankbar, erzählt die Ukrainerin, denn die Familie habe bei ihrer Flucht aus der Ukraine nichts mitnehmen können.

David und Andrii waren zwei von 28 Kindern, die sich am Dienstag einen kostenlosen Schulranzen abholten. Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen hatte diese über einen bekannten Schulranzenhersteller in Frankenthal bezogen. „Der Schulranzen ist für viele Kinder ein sichtbares Zeichen der Verwandlung von einem Kindergartenkind zu einem Schulkind und enorm wichtig“, sagte Claudia Möller-Mahnke vom Caritas-Zentrum. „Es gibt aber genug Familien hier in Ludwigshafen und Umgebung, die sich aus wirtschaftlichen, sozialen oder anderen Gründen keinen neuen Schulranzen leisten können“, weiß sie.

Neben vielen ukrainischen Geflüchteten nahmen auch zahlreiche andere Bürger*innen, die die Information aus der örtlichen Presse entnommen oder von anderen Sozialeinrichtungen erhalten hatten, das Angebot der Caritas an. So beispielsweise eine Familie aus Syrien, die nun in Oppau lebt. Der Vater berichtet, dass die Tochter nach den Sommerferien die Goethe-Mozart-Schule besuchen werde und sich auf den ersten Schultag sehr freue, obwohl sie noch etwas schüchtern wäre.

Damit die Kinder nicht am ersten Tag mit einer Plastikbeutel oder anderen Notbehältnissen zur Einschulung kommen müssen oder die Eltern schauen müssen, wie sie das Geld für einen oft gar nicht so billigen Schulranzen zusammen bekommen, wollte das  Caritas-Zentrum mit seiner Aktion ein Zeichen setzten. „Schulbildung soll von Anfang an Spaß machen und nicht gleich am ersten Tag zu einer Stigmatisierung führen“, betonte Zahra Hassanpour vom Jugendmigrationsdienst.

Um einen Schulranzen zu bekommen, musste ein entsprechender Nachweis vorgelegt werden. Dazu gehörten entweder die Vorlage eines ukrainischen Passes oder der Bescheid über Leistungen vom Jobcenter sowie der Nachweis über die Einschulung, so die Caritas-Mitarbeiterin. Insgesamt hat die Caritas an diesem Vormittag 28 Schulranzen verteilen können – glückliche Kindergesichter und zufriedene Eltern waren der Dank.

Text + Bild: Caritas-Zentrum Ludwigshafen

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 353 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.11.17

Lebendiger Adventskalender

Ökumenekreis in Niederwürzbach lädt wieder zum lebendigen Adventskalender ein...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.17

Alpha Kurs - Hat das Leben mehr zu bieten?

Glaubenskurs startet in der Pfarrei Heilige Familie vom 12.01. bis 16.03.2018...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.09.23

Gott liebt das Kleine

Am Samstag, dem 9. September, war unsere Gemeinde zur alljährlichen Pfarrwallfahrt,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.23

TALK mit Freunden - Ein Interview mit P. Jozef aus...

„Ja, seine fröhliche Radikalität, das Evangelium zu leben, fasziniert uns“, so die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Erstlesebuch und Vorlese-Sommer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.08.23

Ökumenischer Fachtag - Alter hat Zukunft

16. September 2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.20

Sterndeuter

Das Weihnachtsevangelium im Blick aus dem Weltall
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.12.20

Hausfeiern und Fürbitten zu Weihnachten

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 353 bis 30 von 30
Treffer 353 bis 90 von 90
Treffer 353 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.11.21

„Herr, dich loben die Geschöpfe…“

Großes Gebet am 07.11. mit Gebetszeiten und Digitaler Abschlussandacht
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.10.21

Gedenktage der Heiligen und der Verstorbenen

Gottesdienste und Feiern an Allerheiligen und Allerseelen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.02.16

Klostersanierung ist teurer und zeitaufwendiger

Die derzeit laufenden Sanierungsarbeiten am Klostergebäude in Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.01.16

Drei Krankenpflegevereine fusionieren

Aus drei mach eins, diesem Motto folgten die Mitgliederversammlungen der drei...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.02.20

Vorstellung des Pfarreirat und Verwaltungsrat

In einem feierlichen Gottesdienst in Grünstadt am 09.02.2020 stellte sich der...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.02.20

Eindrücke von Pfarrfasching 2020

"Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl die Pfalz!" so...
 weiterlesen 
Treffer 353 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.17

Fahrradtour zur Schoppenwiese Mußbach

Wir laden ein zu einer familienfreundlichen Radtour am Freitag, 08.09.17 mit Ziel...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.08.17

Pfarrfest am 13.08.17
in Iggelheim

Das diesjährige Pfarrfest (Sommerfest) findet in Iggelheim statt. Wir beginnen mit...
Treffer 353 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.22

Auferstehungsfeier am Ostersonntag

Muss wegen Krankheit leider entfallen!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Spendenergebnis

Herzlichen Dank!
Treffer 353 bis 52 von 52
Treffer 353 bis 6 von 6
Treffer 353 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.05.20

Komm herab – Ökumenischer Online-Gottesdienst am...

Online am 1. Juni ab 9 Uhr auf www.mittelpfalz..de
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.20

15-jähriges Bestehen der Tanzgruppe „Fröhlicher Kreis“

„Du hörst auf zu Tanzen, weil du alt wirst, aber du wirst alt, weil du aufhörst zu...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.06.22

Die Bücherei St. Albert lädt zum Lesen ein

Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne,...
Treffer 353 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.06.24

Spielmeile in LU-Süd

Am Freitag, 7. Juni 2024, findet vo 15 bis 18 Uhr in Ludwigshafen-Süd wieder eine...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.06.24

Innung Sanitär-Heizung-Klempnertechnik Vorderpfalz...

Mit einer Spende von 2000 Euro können Balkonmöbel für die Patientenzimmer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.05.18

Kurs bestimmen!

Befragung im Rahmen der Erstellung eines pastoralen Konzepts für die Pfarrei...
 weiterlesen 
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.01.21

Martinsaktion trotz Pandemie gelungen

Das Sankt-Martins-Fest 2020 ist nicht ausgefallen. Im Gegenteil - es wurde...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.02.21

Blasiussegen - Gebet um Heilung

Gedenktag des Heiligen Blasius (3. Februar) - Anregung für einen Hausgottesdienst
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.03.23

Familiengottesdienst am 12.03.2023 in Maikammer

Familiengottesdienst Sonntag, 12.03.2023 10:30 Uhr  katholische Kirche...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.03.23

Frühschicht mit anschließendem Frühstück im Schulhaus...

Samstag, 18.03.2023 8 Uhr Schulhaus Venningen, Mühlstraße 10 Der...
Treffer 353 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.15

Interreligiöses Friedesgebet in Queidersbach

am 20. September 2015 im Garten bei der Kirche in Queidersbach (bei schlechtem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.07.15

Erstkommunionen 2016

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 22. Juli 2015 die Termine für die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.12.23

Friedenslicht aus Betlehem in Schifferstadt angekommen

Wer "Auf der Suche nach Frieden" ist, kann das Licht gerne bei Lichtteilern abholen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Sternsingeraktion 2024: "Gemeinsam für unsere Erde – in...

Dreikönigssingen wird in Schifferstadt von 6 Gruppierungen durchgeführt -...
Treffer 353 bis 44 von 44
Treffer 353 bis 95 von 95