Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Montag, 10. Juni 2019

Besuch einer alten Dame names Kirche

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Pfingsten ist nach Ostern und Weihnachten das dritte große Fest im christlichen Kirchenjahr. Christen feiern  Pfingsten als Fest des Heiligen Geistes und den Beginn der Glaubensverkündung durch die Apostel, sozusagen den Geburtstag der Kirche. Der Pfingstmontag wird seit einigen Jahren dazu genutzt  gemeinsam, katholische und evangelische Christen, einen Gottesdienst zu feiern und somit die ökumenische Verbundenheit zu bewahren und zu stärken.

Zum ökumenischen Gottesdienst aller Talgemeinden in der katholischen Kirche Lambrecht lud am Pfingstmontag die Pfarrei Heiliger Johannes XXIII. und die protestantischen Kirchengemeinden Elmsteiner Tal, Lambrecht-Lindenberg und Weidenthal-Frankenstein-Neidenfels ein. Im Gegensatz zu sonstigen Gottesdiensten war dieser sehr gut besucht. Kaum ein Platz war im Gotteshaus mehr frei.

Das Thema des Gottesdienstes lautete “Besuch einer alten Dame”.

Ja, sie ist in die Jahre gekommen, unsere alte Kirche. Viele Christen kommen mit ihr nicht mehr zurecht und haben das Vertrauen verloren. Viele finden das rechte Verständnis für die Kirche nicht mehr und verlassen sie. Sie liegt im Sterben und man versucht verzweifelt sie am Leben zu erhalten, um das zu behalten, was Vergangen ist. Aber die Kirche muss sich wandeln, auch im hohen Alter. Im Zwiegespräch Kirche und Pfarrer versuchten Pfarrer Franz Neumer als alte Dame Kirche verkleidet und Pfarrer Rainer Brechtel in ihrer Predigt die momentane Situation zu beleuchten. Mit Applaus wurde die Aussage aufgenommen, dass es nur eine Kirche gibt und der Heilige Geist dabei sei alle Christen näherzubringen. Wie schön ist es, wenn katholische und evangelische Christen gemeinsam feiern, ergänzte die alte Dame.  Wenn die  Christen das endlich doch begreifen und sich auf den einen Geist verlassen, dann werden Wunder geschehen.

Die Zelebranten des Gottesdienstes waren Pfarrer Franz Neumer, Pfarrer Martin Groß, Pfarrer Rainer Brechtel, Pfarrer Frank Wiehler, Kaplan Anthony, Kaplan Bernhard und Gemeindeassistent Marcel Ladan.

Die Kollekte wurde für die Organisationen Renovabis und Hoffnung für Osteuropa verwendet.

Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst waren die Kirchenbesucher beider Konfessionen zu einem Umtrunk und Imbiss im Vorraum der Kirche eingeladen.

Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahmen Josef Histing an der Kirchenorgel und ein Projektchor unter der Leitung von Pfarrer Martin Groß.

 

zum Bericht auf Mittelpfalz.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 1435 bis 12 von 12
Treffer 1435 bis 30 von 30
Treffer 1435 bis 95 von 95
Treffer 1435 bis 54 von 54
Treffer 1435 bis 104 von 104
Treffer 1435 bis 65 von 65
Treffer 1435 bis 53 von 53
Treffer 1435 bis 4 von 4
Treffer 1435 bis 45 von 45
Treffer 1435 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.05.20

Soli-Brot-Aktion des KDFB Ludwigshafen erbrachte 400...

Der KDFB-Vorstand dankt allen Beteiligten und Spendern.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.05.20

Tagen im Park

Der Park des Heinrich Pesch Hauses bietet viel Platz für Seminare und...
Treffer 1435 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.17

Kirchenmusik an Karfreitag und Ostern in St. Laurentius

Der Ökumenische Chor musiziert am Karfreitag und Ostersonntag in St. Laurenius ...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.17

Chor- und Orchestermusik am Ostermontag in St. Jakobus

Am Ostermontag, 17.04.2017 gestalten die Chöre an St. Jakobus den Gottesdienst um...
Treffer 1435 bis 44 von 44
Treffer 1435 bis 94 von 94