Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Freitag, 15. Oktober 2021

Klimagebet

01.-12. November täglich um 17.00 Uhr | Rathausplatz Landau

Vom 1.–12. November tagt die Klimakonferenz in Glasgow. Das Klimagebet findet während dieser Zeit täglich um 17:00 Uhr statt. Es lenkt die Aufmerksamkeit auf die Verhandlungen in Glasgow und fordert Christinnen und Christen auf, Position zu beziehen.
Bisher an folgenden Orten - andere können noch dazukommen: Rathausplatz Landau; Marktplatz Neustadt und Domplatz (Domnapf) Speyer. Weitere Orte schließen sich gegebenenfalls an.
Das Gebet dauert 20-25 Minuten, angedacht ist ein schlichter Rahmen mit Impulsen, Austausch und gemeinsamem Schweigen.

Das Klimagebet vom 1.–12.November lehnt sich zeitlich bewusst an die Weltklimakonferenz in Glasgow an. Es ist keine Demonstration, es ist eine Einladung: aus christlichem Selbstverständnis drängen wir darauf, dass mutige und weitsichtige politische Entscheidungen jetzt umgesetzt werden müssen, um die fortschreitende Erderwärmung möglichst gering zu halten. Wir sind Teil der globalen Menschheitsfamilie, der eine massive Veränderung bevorsteht. Ob wir die Veränderung nach bestem Vermögen gestalten, oder ob sie mehr oder weniger unkontrolliert auf uns zu kommt, hängt zu einem gewissen Teil von uns ab.

 

Hintergrund

Unsere Schwester, Mutter Erde „schreit auf wegen des Schadens, den wir ihr aufgrund des unverantwortlichen Gebrauchs und des Missbrauchs der Güter zufügen, die Gott in sie hineingelegt hat. Wir sind in dem Gedanken aufgewachsen, dass wir ihre Eigentümer und Herrscher seien, berechtigt, sie auszuplündern.“ [LS 2]

Papst Franziskus schreibt diese aufrüttelnden Worte in der Enzyklika Laudato si´ einige Monate vor der Weltklimakonferenz in Paris im Jahr 2015. Seither ist im Bewusstsein vieler Menschen etwas passiert: wenn wir so weiter wirtschaften wie bisher, wenn sich an der Ausbeutung von Mensch und Natur nicht schnell etwas ändert, dann steuern wir auf eine massive und existentielle Bedrohung zu. Den beginnenden Bewusstseinswandel haben wir – das muss man ehrlicherweise sagen – nicht den Kirchen zu verdanken, die den Appell der Enzyklika mit Entschiedenheit aufgenommen hätten. Es waren vor allem die jungen Menschen, die mit großer Beharrlichkeit auf Demonstrationen und Protesten ihrer bzw. den kommenden Generationen und unserer Erde eine Stimme gegeben haben. Außerdem sind die beginnenden Folgen des Klimawandels auch „bei uns“ mittlerweile nicht mehr zu übersehen. Und dennoch: das in Paris festgelegte Klimaziel, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 °C zu begrenzen, bleibt in weiter Ferne. Zu schwach sind nach wie vor die nationalen und internationalen politischen Reaktionen, zu komplex die Gemengelage, zu begrenzt und kurzsichtig die Art und Weise wie wir wirtschaften. Die Kirchen machen hier keine Ausnahme.

Gleichzeitig haben wir als Christinnen und Christen Ressourcen, die dazu beitragen könnten, den Bewusstseinswandel und eine ökologische Transformation voranzutreiben: die Gerechtigkeits- und Friedensbewegung hat innerkirchlich eine lebendige Tradition; Achtung und Respekt vor allen Geschöpfen gehören zum christlichen Selbstverständnis; nicht zuletzt sind die Bilder und die Botschaft vom Reich Gottes revolutionär: es beginnt im Kleinen, es widersetzt sich Strukturen der Ungerechtigkeit und es erfordert unser Mittun, ohne dass wir es „herstellen“ könnten. Wir sollten diese Ressourcen einsetzen und der Einladung des Papstes folgen: „Ich lade dringlich zu einem neuen Dialog ein über die Art und Weise, wie wir die Zukunft unseres Planeten gestalten. Wir brauchen ein Gespräch, das uns alle zusammenführt, denn die Herausforderungen der Umweltsituation, die wir erleben, und ihre menschlichen Wurzeln interessieren und betreffen uns alle.“ [Papst Franziskus 2015 in: Laudato si´, 14]

 

Nico Körber | KHG Landau

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 403 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.03.23

Familiengottesdienst in Aßweiler

Herzliche Einladung zu unserem nächsten Familiengottesdienst in Mariä Himmelfahrt...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Patrozinium St. Josef Ballweiler

Die Intitiative »gig - god is good« (gottistgut.org) hat einen schönen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.03.23

Sommerferienwoche für Kinder

vom 07. bis 11. August 2023 (3. Ferienwoche)
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.02.23

Wölflings-Faschingsparty/Kinderfasching an...

am Freitag/Sonntag, 17./19. Februar 2023 im Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.05.20

Brief einer Mutter an ihr Kind

Gedanken zum Muttertag
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zum fünften Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 403 bis 29 von 29
Treffer 403 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.21

Sternsingen – in diesem Jahr ganz anders

Spenden können noch bis 2. Februar abgegeben werden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.11.14

KJG Lingenfeld gestaltet Gedenkfeier zum Volkstrauertag...

Zusammen mit den Verantwortlichen der Ortsgemeinde, den Lingenfelder...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.11.14

Erwachsenenfirmung im Dom zu Speyer

Am Sonntag, 9.11.14 wurden 101 Erwachsenen im Speyerer Dom das Sakrament der...
Treffer 403 bis 102 von 102
Treffer 403 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.07.21

Autosegnung

Kurz vor den Sommerferien wurde zur Autosegnung in Erbach, Jägersburg und Beeden...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.07.21

Spendenübergabe

Erstkommunion und Firmung 2020
Treffer 403 bis 48 von 48
Treffer 403 bis 5 von 5
Treffer 403 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.04.19

Wurzelzwerge erleben die Osterzeit

Der Frühling ist angekommen, die Tage werden spürbar länger und wärmer. Die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.04.19

Ostergruß

Zwischen erinnern und vergessen;zwischen erwarten und verzweifeln; zwischen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Sommerlager der Rover
05.09.21

Sommerlager der Rover auf der Mecklenburgischen...

16- bis 18 jährige Pfadfinder auf Tour
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.08.21

Termin verschoben | Zwischen Flucht und innerer...

Wegen Erkrankung des Organisten wird die Veranstaltung verschoben. Der neue Termin...
Treffer 403 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.03.25

Einladung zur Feier der Jubelkommunion im Mai 2025

Die Pfarrei Hll. Petrus und Paulus lädt alle Personen, die vor 25, 40, 50, 60, 70,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.03.24

Festgottesdienst zu Ostern mit Schuberts Messe C-Dur...

Am Ostersonntag, 31. März 2024, findet um 11 Uhr in der Kirche St. Josef...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.20

Glaubenskurs "KREUZ und mehr"

Im Mittelpunkt: die zentralen Inhalte des Christentums - Start am 29. September
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.09.20

Abschied von Pater Darek

Gottesdienst am vergangenen Sonntag in der Kirche Christ König
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.12.22

Friedenslicht aus Bethlehem – wir bringen es zu Ihnen...

"Friede beginnt mit dir“ Wir ziehen mit dem Licht aus Bethlehem durch die Straßen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.11.22

Krabbelgottesdienst in Venningen

Sonntag, 20.11.2022 10 Uhr !!! Kita Venningen Anschließend MIT-BRING-PICKNICK...
Treffer 403 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.07.14

Verschleppt nach Babylon

Adonia-Musical am Samstag, 9. August 2014 um 16.00 Uhr in der Mehrzweckhalle von...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.14

Firmung in Linden

Am Freitag, 18. Juli wird unser Weihbischof Otto Georgens in der kath. Kirche in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.08.23

Ehrenamt gibt Kirche ein Gesicht - Ehrenamtstag des...

Bistum Speyer und Caritasverband der Diözese Speyer sind am 3. September beim 20....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.08.23

Schöne und interessante Begegnungen auf dem...

Patronatsfest von St. Laurentius mit festlichen Gottesdiensten und viel...
Treffer 403 bis 37 von 37
Treffer 403 bis 89 von 89