Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Samstag, 01. Mai 2021

Gedanken zum Sonntagsevangelium

5. Sonntag nach Ostern

 

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes  (Joh 15,1-8)

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Winzer.

Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, schneidet er ab,

und jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt.

Ihr seid schon rein durch das Wort, das ich zu euch gesagt habe.

Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch.

Wie die Rebe aus sich keine Frucht bringen kann,

sondern nur, wenn sie am Weinstock bleibt,

so könnt auch ihr keine Frucht bringen, wenn ihr nicht in mir bleibt.

Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.

Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht;

denn getrennt von mir könnt mir nichts vollbringen.

Wer nicht in mir bleibt, wird wie die Rebe weggeworfen, und er verdorrt.

Man sammelt die Reben, wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen.

Wenn ihr in mir bleibt und wenn meine Worte in euch bleiben,

dann bittet um alles, was ihr wollt: Ihr werdet es erhalten.

Mein Vater wird dadurch verherrlicht,

dass ihr reiche Frucht bringt und meine Jünger werdet.

 

Gedanken zum Evangelium

Das Gleichnis vom Weinstock ruft in uns idyllische Bilder wach: von Weinbergen und romantischen Weinlauben, von der Weinlese und vielleicht einem guten Glas Wein in einem typischen Weinlokal. Aber wenn man genauer hinschaut, ist dieses Gleichnis gar nicht so idyllisch, im Gegenteil: „Jede Rebe, die keine Frucht bringt, schneidet er an!“ Und wenn man im Januar oder Februar durch die Vorderpfalz fährt, wenn die Winzer gerade die Reben geschnitten haben: Das ist ein eher trauriges Bild: Da bleiben an jedem Weinstock nur eine, höchstens zwei Rebzweige, die gebogen und gebunden werden. Alles andere wird abgeschnitten und verbrannt.

So betrachtet kann dieses Evangelium geradezu Angst machen:

Bringe ich denn genügend Frucht? Kann ich unter dem kritischen Blick des Winzers, also Gottes, bestehen?  Oder gehöre ich zu den Zweigen die abgeschnitten und in Feuer geworfen werden? 

So einer also ist Gott: einer, bei dem nur der Stärkste, der Erfolgreichste am Ende bestehen kann und eine Chance hat.  – Ist Gott wirklich so?

Und noch in einer anderen Hinsicht ist dieses Evangelium unbequem. Wer von uns will schon ein kleines, unbedeutendes Zweiglein neben vielen anderen sein und dazu noch abhängig vom Weinstock? Wir wollen doch vielmehr unabhängig sein, frei, wollen uns selbst verwirklichen. Wir wollen uns gerade nicht binden und schon gar nicht beschneiden und einengen lassen in unserer Freiheit, unseren Möglichkeiten, in dem, was das Leben uns bietet. Wahrscheinlich haben deshalb heute so viele Menschen Probleme mit der Kirche. Sie erfahren sie als Einschränkung ihrer Freiheit, ihrer Entfaltungsmöglichkeiten. „Die Kirche macht mir Vorschriften bis in den privatesten Bereich hinein; sie schränkt mich ein … Darum machen wir uns frei, darum gehen wir!“

Das Evangelium heute ist insofern eine Art Anti-Botschaft zum Zeitgeist unserer Gesellschaft. Nicht gehen, sondern bleiben; nicht sich lösen, sondern in der Bindung bleiben als Weg zu Gott! Neun Mal kommt dieses kleine Wort „bleiben“ im heutigen Evangelium vor: „Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch! Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht!“

Das ist zugleich der Kern und die frohe Botschaft dieses Textes: Aus dem Bleiben, aus der Verbindung kommt die Fülle: reiches, erfülltes Leben. Von da her will dieses Evangelium uns gerade nicht Angst machen, sondern ermutigen. Das Bild vom Weinstock ist ja nicht zufällig gewählt. Es ist jedes Jahr ein kleines Wunder, wie aus den ein oder zwei kahlen Rebzweigen, die im Frühjahr nach dem Schnitt übrig bleiben, über Sommer ein Weinstock wird, der voll und schwer zuhängt mit saftigen Trauben.

Zugleich ist Wein in der Bibel - und übrigens in fast allen Kulturen und Religionen – immer ein Sinnbild für Lebensfreude. Das heißt: Das Bleiben am Weinstock und das Geschnitten-  und Gebundenwerden nimmt nichts von den Lebensmöglichkeiten, sondern ermöglicht erst, dass reiche Frucht wird, dass der Weinstock alle seine Lebensmöglichkeiten entfalten kann.

Genau diese Zuversicht und dieses Vertrauen, scheint heute oft zu fehlen: Das Vertrauen, dass Bindung unsere Freiheit nicht einschränkt, sondern im Gegenteil unsere ganzen Lebensmöglichkeiten erst richtig zur Entfaltung bringt.

Wie viele junge Menschen haben heute regelrecht Angst, sich zu binden: an einen Partner, an eine Partnerin; an einen Beruf, der sie fesselt; an einen Glauben, der uns auch etwas abverlangt. Wir glauben, wir müssen uns selbst verwirklichen, um glücklich zu werden. Uns fehlt das Vertrauen, dass unser Leben erst wirklich sinnvoll und erfüllend wird in der Bindung an andere Menschen, an Überzeugungen, letztlich an Gott.- Glück gibt es nicht ohne Verbindlichkeit!

Das ist im Grunde ein tröstlicher und entlastender Gedanke. Ich muss nicht erst etwas leisten. Ich muss nicht erst etwas aus mir machen. Vor Gott kommt es nicht darauf an, dass ich mein Leben selbst in die Hand nehme und Großartiges leiste. Letztlich kommt es nur darauf an, dass ich am Weinstock bliebe, dass ich die Verbindung halte, also nicht davon laufe; dass ich mich nicht löse, sondern bleibe. Vielleicht auch, dass ich mich hier und da einmal etwa stutzen lasse, dass ich mich auch einmal zurücknehmen muss, dass es nicht immer nur nach mir und meinem Kopf gehen kann.

Entscheidend ist das Vertrauen, dass sich aus der Verbindung mit Gott mein Leben mit allen darin versteckten Möglichkeiten entfalten kann; dass mein Leben erst in der Verbindung mit ihm zur Blüte kommt. Das ist die Botschaft vom Weinstock und den Rebzweigen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de

Artikel teilen:

Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Unsere Erntedank-Gottesdienste

Samstag, 4. Oktober 17.00 Uhr     Waldhambach - Pfarrer Stabel...
Annweiler
Pfarrei Hl. Elisabeth

Monatssegen

Es ist wahr - Gott ist immer in unserer Nähe Apostelgeschichte 17,27 Die Fest-...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.07.25

57. FRÖHLICHES KUNTERBUNT BAD BERGZABERN

Ein Fest in Bad Bergzabern für Kinder und Familien in Togo, Indien und Brasilien
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.07.25

Patronatsfest

Fest der Hl. Edith Stein am 9. August
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
13.08.25

Orgelkonzert in Freinsheim

Wann:   24. August 2025 um 18:00 Uhr Wo:     ...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
07.08.25

Kinderkirche

Nach der Sommerpause geht es am 17. August wieder los
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
17.05.22

Einweihung des Vorplatzes St. Martin mit Fest der...

Festgottesdienst und Empfang am 22. Mai
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
07.04.22

Fest zum Abschluss der Außenrenovierung

Gottesdienst und Empfang am Sonntag, 15. Mai 22
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
27.06.25

Das Ende einer 152 Jahre währenden Ära - Abschied vom...

Keine guten Zeiten für die Kirchenmusik - Zum letzten Mal hat Wolfgang Wendel am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.25

Familiengottesdienst mit der Raupe Immerfromm :)

Herzlichen Dank an das Team der Familiengottesdienste in der Schlosskirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.09.25

Firmung 2026 für die Kommunionjahrgänge 2019/2020

Liebe Jugendliche, kurz vor den Sommerferien des nächsten Jahres findet in unserer...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.08.25

Sterben, Tod, Trauer ... Leben

Unterstützung, Hilfe und Begleitung in schwerer Zeit
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.08.25

Familienwochenende auf Maria Rosenberg

Anmeldung bis 20. September 2025 !
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.06.25

Waldgottesdienste

Im Juli/August finden wieder Waldgottesdienste statt. Traditionsreiche Wallfahrten...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.06.25

Lesesommer in der Bücherei Niederkirchen

Hallo liebe Leseratten, schnappt Euch doch Mama, Papa, Oma, große Geschwister,...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
14.09.24

Zentraler Ort für die Feier der Erstkommunion

Pfarreirat beschließt Veränderung ab 2025
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
17.08.24

Neuer Kinderchor der Pfarrei

Lust auf Singen? Dann sei dabei!
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
26.06.25

Fatima-Pilgermadonna vom 26.6.25. bis 1.7.25 in der...

Die Fatima-Nationalmadonna für Deutschland wurde am 13. Mai 1967 geweiht und...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
15.06.25

Gipfeltreffen 2025 - Schön war's

Gemeinsam feierten die Gläubigen aller Gemeinden am Dreifaltigkeitssonntag das...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
26.08.25

Profanisierung der Kirche St. Hildegard, Schmittweiler

Gottesdienst mit Weihbischof Otto Georgens am Mittwoch, 17.09.2025, um 18.00 Uhr
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
26.08.25

Gartenfest rund um die kath. Kirche in Hallgarten

Am So., 07.09.2025 von 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.09.25

Bericht: 5 Eier, 10 dunkle Äuglein, 5 hungrige...

Schon seit vielen Jahren sorgt sich Thomas Mieger ehrenamtlich um mehrere...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.09.25

Bericht: Ein Himmel auf Erden – genauer: in Studernheim

Nachdem die Fronleichnamsprozession in der Innenstadt pünktlich am...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.06.25

Fronleichnam am 19.6.25

in Lingenfeld und Sondernheim
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
31.07.25

Mariä Himmelfahrt an der Lourdes Grotte in Gersheim...

...gemeinsam Gottesdienst feiern, sich begegnen und miteinander freuen.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
07.07.25

Rückblick auf die bisherige Aufarbeitung der...

...was ist passiert und wie geht es weiter?
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.07.25

OPEN AIR GOTTESDIENST Weitersweiler - Mein Weg mit Gott

Etwas ungewöhnliche Klänge ertönen an der Bartholomäus Kapelle in...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.06.25

Frauenmahl: LUFT ZUM LEBEN – unsichtbare Kraft

Im Monat der Schöpfung lädt der ständige Ausschuss für Hauswirtschaft und...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.06.25

30 Jahre MARANATHA

23.08.2025, 18 Uhr
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
08.05.25

Kirchenputz Christkönigskirche

16. Juni 2024 ab 9.00 Uhr
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
20.02.25

Gedenken an Verstorbene 2024

Am 14. März Gottesdienst für Verstorbene des letzten Jahres
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.08.25

Mariä Himmelfahrt

Iggelheim. Am Freitag, den 15. August, dem Hochfest der „Aufnahme Marias in den...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
02.10.25

FREI RAUM

Eine neue Gottesdienstform in unserer Pfarrei. Herzliche Einladung am So 19.10.25,...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
16.03.25

Patrozinium Heiliger Josef

Einladung zum Patronatsfest am 19.03.2025, um 19 Uhr in der Kirche St. Josef...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
01.05.25

Neubau Kindertagesstätte Insheim beginnt

Es ist soweit: Die neue Kindertagesstätte in Insheim wird gebaut.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.09.25

Gießkannengespräch + Kaffee & Kuchen

16.00-17.00 Uhr am Mi 24.09. Friedhofshalle Erbach; Do 25.09. Friedhofshalle...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.08.25

Bremmefeschd

Sonntag, 14. September 2025 auf dem Herrgottshübel
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
26.05.25

Junge Menschen der Pfarrei machen ein soziales...

Jennifer Bäcker geht nach Schottland
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
08.05.25

Zum Dienst an der Einheit berufen

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur Wahl von Papst Leo XIV.
Treffer 11 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
28.01.25

Aktion Dreikönigssingen 2025 - Ergebnis

Sternsinger aus der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden sammeln 13.931,94 Euro...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
21.01.25

Kindergottesdienst am 26.01.2025

im katholischem Pfarrheim Heilige Anna Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.06.25

Festgottesdienst an Fronleichnam

am Donnerstag, den 19. Juni 2025 um 10.00 Uhr in St. Bartholomäus Ingenheim
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
14.01.20

Firmung 2020

Bischof Dr. Wiesemann spendet am Sonntag, 27. September, das Sakrament der Firmung...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
13.12.19

Weihnachten - Fest der Geburt unseres Herrn

Weihnachten ist kein Fest "to go", kein Fest das man einfach so im Vorbeigehen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.10.25

Wie geht es weiter mit der Speyerbrunner Kirche?

Einladung zur Gemeindeversammlung der Katholiken in Elmstein und Speyerbrunn
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.09.25

Konkretisierung der Umbaumaßnahmen in der Esthaler...

Schon seit einigen Monaten werden verschiedene Gedankenspiele im kath. Pfarramt...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.08.25

Ökumenischer Schöpfungstag und Gottesdienst am 20./21....

Rund um die Kirchen St. Albert und Matthäus auf der WoHö
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.09.21

Ökumenischer Schöpfungstag und Ökumenischer...

Rund um die Kirchen St. Albert und Matthäus, Wollmesheimer Höhe
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
25.10.24

ERSTKOMMUNION 2025

Informations-Elternabend am Mittwoch, 06. November 2024
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.09.25

Kranzniederlegung zum 100. Geburtstag von Monsignore...

Mit einer Kranzniederlegung gedachte die Stadt Ludwigshafen am Samstagmorgen ihres...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.09.25

Neuer Seelsorger für kroatische Gemeinde in Ludwigshafen

Seit 1. September 2025 ist Pater Ivo Nedić SDB der neue Seelsorger für die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
26.06.25

Jesus Christus - Brot für uns Menschen und für die Welt

Fronleichnam in der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
22.06.25

"Pilger der Hoffnung"

Dekanatswallfahrt am Dreifaltigkeitssonntag
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.09.25

Hilfe für Menschen in akuten Notlagen

Caritas-Kollekte am 21. September 2025: Nothilfefonds gibt Menschen in Krisen neue...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.25

Fronleichnam in Ruchheim

Sonntag, 22.06.2025
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.09.25

Stehcafé in Venningen

Das kfd Team lädt herzlich zum Stehcafé ein: am Mittwoch, den 10.09.2025...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.07.25

Jubiläumskonzert des Chors Querbeet

Aus Anlass des 50jährigen Bestehens des Chors QuerBeet luden die Sängerinnen und...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
10.03.25

Neuer Pfarrbrief

Ab sofort können Sie den Pfarrbrief für die Fastenzeit online lesen.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
25.02.25

Kirche Kunterbunt im März

Im März wird es wieder Kunterbunt in Reifenberg und Bechhofen.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
16.04.20

Frühlingstanz

Die Zeiten sind dunkel, aber die Tage so hell Zeigen uns die schönsten Seiten Von...
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
12.04.20

Du Auferstandener Christus ...

DU AUFERSTANDENER CHRISTUS DU bist da gegenwärtig auch HEUTE DU kommst zu mir DU...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
10.04.25

Spendenaufruf zu Myanmar

In der Nacht zum Freitag, 28.03. hat ein Erdbeben von 7,7 auf der Richterskala...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.03.25

Familiengottesdienst am ersten Fastensonntag

die Kita St. Johannes lädt herzlich zum Mitfeiern ein.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.07.25

MARIÄ HIMMELFAHRT

Herzliche Einladung zur den Gottesdiensten mit Kräuterweihe. Die Termine finden...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.07.25

SCHÖNE FERIEN!

Wir wünschen euch allen einen wundervollen Urlaub und erholsame Ferien! Möge diese...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
15.05.25

Einladung

Der Montessori-Kindergarten in Ramstein wird 100 Jahre alt
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
20.07.25

Urlaub

Nicht Urlaub von Gott, sondern Urlaub bei Gott. Oder noch besser: Urlaub mit Gott....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.07.25

1000 gute Gründe

Viele Christinnen und Christen sind erstmal sprachlos, wenn sie gefragt werden,...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
07.11.22

GROßES GEBET

Sonntag, 13. November in Oberwürzbach
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
06.11.22

VORTRAGSVERANSTALTUNG

Ökumenischer Caritasverein Hassel e.V.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.09.25

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Die 8. Staffel...

… am Sonntag, 21.09.2025 um 10.30 Uhr in der St. Jakobuskirche: Treue im Kleinen –...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.09.25

Faire Woche 2025 - FAIR HANDELN Vielfalt erleben!

Die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland - Schifferstadter...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
11.06.25

Ökumenischer Gottesdienst zum Marktplatzfest in Waldmohr

Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am Sonntag, 15. Juni 2025 um...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
28.05.25

55 Jahre Heilig-Geist-Kirche in Sand

Herzliche Einladung zum Festgottesdienst am Sonntag, 22. Juni 2025 um 10:30...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
30.09.25

Ikonen - Fenster zur Ewigkeit

Ausstellung und Vortrag am 2. Oktober im Gemeindezentrum St. Martin, Bexbach
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.07.25

Kirche immer noch gefragt

Ökumenische Gottesdienste auf Dorffesten und Kerwe
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.06.25

Maria Himmalfahrt in unserer Pfarrei

Gottesdienste und Kräuterweihe
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
08.05.25

Schließung der Kita St. Nikolaus ab dem Kita-Jahr...

Beschluss des Verwaltungsrates der kath. Kirchengemeinde Hl. Christophorus Waldsee
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
20.09.25

Kommunionjubiläen

Herzliche Einladung!
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.08.25

Franziskusgottesdienst

Bilder und Eindrücke
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.08.25

Kinderspielenachmittag

Bilder und Eindrücke
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
09.09.25

Jugendgottesdienst

Wann: Samstag, 20.09.2025 um 18.30 Uhr Wo: Kirche Mariä Himmelfahrt in...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
05.09.25

Kreativität trifft Geselligkeit: Ein Nachmittag „Äfach...

Entdecken und Genießen steht im Mittelpunkt eines geselligen Nachmittags unter dem...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.08.25

Mariä Himmelfahrt

Herzliche Einladung zum Gottesdienst
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.08.25

Eröffnungskonzert der Orgelwochen

im Kultursommer Rheinland-Pfalz