Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Freitag, 24. April 2020

Liebgewordene Traditionen aussetzen...

Geschmückte Traktoren

Segnung des Zuges

Fotos aus der Bildergalerie 2017

...und trotzdem zuversichtlich bleiben

Liebe Pfarrangehörige!

In einem Gespräch Mitte April im Bundesinnenministerium in Berlin ist vereinbart worden, darauf hinzuarbeiten, dass im Mai wieder öffentliche Gottesdienste unter strenger Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen zugelassen werden. Die Entscheidung darüber wollen die Regierungschefinnen und -chefs der Länder in ihrem nächsten Gespräch mit der Bundeskanzlerin am 30. April treffen. Die Kirchen legen dazu konkrete Schutzkonzepte für die Diözesen und Landeskirchen in Deutschland vor. Die Eckpunkte sollen mit Bund und Ländern abgestimmt werden. Oberstes Gebot muss dabei der Gesundheitsschutz bleiben, damit auch weiterhin die Ausbreitung des Virus eingedämmt wird. Deshalb werden Gottesdienste auch ganz anders aussehen als vor der Coronakrise. Wir müssen abwarten, unter welchen konkreten Vorgaben liturgische Feiern in unseren Kirchen möglich werden und wollen auf keinen Fall den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Erst wenn wir vor Ort die Maßgaben in den Kirchen umgesetzt haben, werden wir wieder gemeinsame Gottesdienste feiern können.

Unabhängig davon haben wir uns, auch weil bereits diesbezüglich Anfragen an uns herangetragen wurden, entschieden, den Bruder-Konrad-Ritt in diesem Jahr abzusagen.

Warum?

In unserem Pastoralen Konzept auf der Seite 30 können wir lesen:

"Die Pfarrei Heilig Kreuz liegt auf der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich und in der Biosphäre. Als Beispiel für die herausragende Nutzung dieser Gegebenheit kann der traditionelle Bruder Konrad Ritt in Utweiler aufgeführt werden. In diesem Ort versammeln sich an jedem Pfingstmontag zahlreiche Menschen aller Konfessionen und nicht konfessionell gebundene Teilnehmer. Aus einer früher rein landwirtschaftlich geprägten Prozession hat sich schon vor Jahren eine Prozession entwickelt, an der zwar noch landwirtschaftlich genutzte Fuhrwerke teilnehmen, aber weit mehr Menschen teilnehmen, die Traktoren und Pferde in ihrer Freizeit bzw. als Hobby nutzen. Viele stehen vielleicht der Kirche fern, erleben aber an diesem Tag durch die Segnung und die anschließende Eucharistiefeier unter freiem Himmel Kirche in besonderer Form. Die Pfarrei präsentiert sich als volksnah und allen Menschen zugewandt. Regelmäßig wird durch besondere Öffentlichkeitsarbeit auf das Ereignis aufmerksam gemacht und Publikum weit über die Pfarreigrenzen hinweg angezogen.“

All das, was in unserem Pastoralen Konzept als das Besondere des Bruder-Konrad-Ritts an Pfingstmontag in Utweiler beschrieben wird, verbietet sich in Zeiten der anhaltenden Pandemie. Das Zusammenkommen so vieler Menschen von nah und fern können wir nicht verantworten. Und auch wenn der Gottesdienst unter freiem Himmel stattfindet, können unmöglich die gebotenen Abstandsregeln eingehalten werden, sodass das Ansteckungsrisiko zu hoch ist. Ganz abgesehen davon müssten die Vorbereitungen der Prozession und des Festes von Ehrenamtlichen geleistet werden, die durch das gemeinsame Arbeiten unweigerlich miteinander in Kontakt kommen würden. Sicher werden auch Sie die Entscheidung der Absage in diesem Jahr mittragen.

Hoffen wir, dass wir 2021 viele liebgewordene Traditionen wieder begehen können, damit auch unser pfarrliches Leben neu belebt wird durch gemeinsames Feiern.

Bleiben wir zuversichtlich!

Herzliche Grüße von Ihrem Pastoralteam

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 411 bis 9 von 9
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.23

Katholische Erwachsenenbildung in unserer Pfarrei

Brauchtum in der Karwoche Unter dem Titel: „Brauchtum in der Karwoche“ lädt die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.03.23

Palmsonntag 2023

Herzliche Einladung zum Palmsonntag in Blieskastel: • 15:00 Uhr, Beginn der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.03.23

Sommerferienwoche für Kinder

vom 07. bis 11. August 2023 (3. Ferienwoche)
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.02.23

Wölflings-Faschingsparty/Kinderfasching an...

am Freitag/Sonntag, 17./19. Februar 2023 im Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zum vierten Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.04.20

Landesregierung erlaubt Gottesdienste ab 03.05.2020

Die ersten Gottesdienste in unserer Pfarrei sind festgelegt. Das Bistum hat die...
Treffer 411 bis 29 von 29
Treffer 411 bis 90 von 90
Treffer 411 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.21

Sternsingen – in diesem Jahr ganz anders

Spenden können noch bis 2. Februar abgegeben werden
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
12.01.21

In Bewegung - in Begegnung

Ökumenische Bibelwoche als Video-Konferenz vom 18.-21.01.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.10.14

Interreligiöses Friedensgebet in Lingenfeld

Friedensgebet der KjG Lingenfeld und der Ahmadiyya-Gemeinde am 19.10.14
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.10.14

Café international

Rückblick und Danke
Treffer 411 bis 104 von 104
Treffer 411 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.21

Aufbruch! Neuanfang! Aufatmen!

Liebe Gemeindemitglieder, Endlich, der Sommer ist da, die Inzidenzzahlen sind...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.07.21

Autosegnungen in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zur Auto- und Insassensegnung in unserer Pfarrei zu folgenden...
Treffer 411 bis 53 von 53
Treffer 411 bis 6 von 6
Treffer 411 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.19

“Denn für Gott ist nichts unmöglich” (Lk 1,37)

10. Jahrestag der Priesterweihe von Kaplan Anthony Anchuri
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.19

Der Frühling ist da!

Am Sonntag bei sonnigem Wetter verabschiedete die Kath. Kita St. Konrad in Esthal...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.08.21

Steinmeyer meets Hammond - Jahr der Orgel | 26....

Konzert am Sonntag, 26. September um 17 Uhr in der Marienkirche Landau | Werke von...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.21

"Das Kind tut Wunder wie der Frühling"

Literarisches Konzert | Samstag, 30. Oktober | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Treffer 411 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.03.24

Letzte Hilfe-Kurs am 16.3.24 im Hospiz Elias

Der Letzte Hilfe-Kurs vermittelt Basiswissen der Hospizbegleitung
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.03.24

Ein Jahr Europa - 4000 km auf wenig bekannten...

Isabella und Stefan Adams laden am 15. März zu einem Vortrag über ihren Pilgerweg...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.20

Sonntag des Gebets und der Solidarität mit Coronaopfern

Sonderkollekte in den Gottesdiensten am 5./6. September 2020
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

12 Jahre in Oggersheim und Ruchheim

Abschiedsworte von Pater Darek Bryk
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.11.22

Tu dir was Gutes - sing im Chor

Zur Gestaltung des Festamts am ersten Weihnachtfeiertag, 25.12.2022 um 10:30 Uhr in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.10.22

Bibelgartengespräch im Oktober

am Donnerstag, 27.10.2022 um 18:15 Uhr  im Bibelgarten oder in der Kirche...
Treffer 411 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.06.14

650-Jahr-Feier der Ortsgemeinde Linden

Auch unsere Projektpfarrei beteiligte sich mit einigen Gruppen am Festumzug in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.04.14

Marienverehrung in unserer Projektpfarrei

Besonders im Marienmonat Mai zeigt sich die bei uns noch stark verwurzelte...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.23

Gäste aus Aichach beim Patronatsfest St. Laurentius

Ein Wiedersehen ist selbstverständlich
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.08.23

Trotz Hitze kräftig gefeiert: Engagiertes Gemeindefest...

Hochachtung: Über 120 Ehrenamtliche waren trotz teils brutaler Hitze für die...
Treffer 411 bis 42 von 42
Treffer 411 bis 95 von 95