Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus

Mittwoch, 22. April 2020

Impuls für Mittwoch, den 22. April

Wenn wir in den Kirchen wieder Gottesdienste feiern werden, könnte dies ein falsches Signal sein.

Sie kennen ja alle die Redewendung vom Esel, der, wenn es ihm zu wohl wird, aufs Eis geht. Aber das Eis ist noch dünn und der Esel kann sich kaum auf allen Vieren halten.

Der Ruf nach alter Normalität in unserer Gesellschaft und nach einem wirtschaftlichen Neustart wird immer mächtiger. Wagen wir den Schritt auf dünnes Eis?

Es ist unsagbar schwer, längere Zeit auf elementare soziale und wirtschaftliche Bedürfnisse unseres Lebens zu verzichten. Auch wenn die meisten wissen, dass die Bereitschaft zur Lockerung einen großen Preis haben kann, wird man dem Ruf folgen. Es ist ein Dilemma, in dem wir uns befinden.

Wenn wir in den Kirchen wieder Gottesdienste feiern werden, könnte dies ein falsches Signal sein. Denn die Aufgabe der Kirche ist nicht, mit den Starken stark zu sein, sondern mit den vielen Schwachen, den Kranken, den Risikogruppen, all jenen, denen eine Teilnahme am öffentlichen Leben noch lange verwehrt sein wird, solidarisch zu sein. Kirche ist nicht systemrelevant, aber relevant, um die Botschaft konkret sichtbar zu machen, dass wir an der Seite derer stehen, die jetzt am meisten in ihrem Leben eingeschränkt sind.

Warum halten wir in der Kirche den „Karsamstag“ unseres Lebens nicht gemeinsam aus mit all denen, die wir in die mehr oder weniger freiwillige Selbstisolation bitten?

Gebet:

Du, Gott, hast dich uns in deinem Sohn Jesus geoffenbart. Der Karsamstag erlittener Ohnmacht ist Teil unserer menschlichen Wirklichkeit. Du hast uns alle in dieser Zeit getragen. Du bist uns nicht fern, gerade in der Ohnmacht, im Verzicht auf vieles, was das Leben ausmacht. Danke, dass du uns trägst. Lass uns wach bleiben füreinander im Gebet, im Denken und Tun. Stärke unseren Glauben an deine ungebrochene Gegenwart in allen Momenten unseres Lebens.

Segen:

Du, Gott, segne und behüte uns. Lass dein Angesicht über uns leuchten gerade in den schweren Momenten. Trage du uns durch diese Zeit. Segne uns und lass uns deinen Frieden erfahren.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 1399 bis 8 von 8
Treffer 1399 bis 29 von 29
Treffer 1399 bis 87 von 87
Treffer 1399 bis 101 von 101
Treffer 1399 bis 69 von 69
Treffer 1399 bis 47 von 47
Treffer 1399 bis 5 von 5
Treffer 1399 bis 42 von 42
Treffer 1399 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.05.20

Die Hl. Messe am Sonntag, 24. Mai, aus der Online-Kirche

Am siebten Sonntag der Osterzeit wird die Messe wieder um 10 Uhr aus der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.05.20

Kein Gesang

Impuls von Pfarrer Marcus Wolf und Pfarrer Udo Stenz über...
Treffer 1399 bis 61 von 61
Treffer 1399 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.04.17

Alle Osterkerzen von Gemeindemitgliedern selbst...

In allen drei Gemeinden unserer Pfarrei wurden in der Osternacht Osterkerzen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.04.17

Ökumenischer Hungermarsch 2017

Am Sonntag, 30.04.2017 startet der 30. Ökumenische Hungermarsch - Friedens- und...
Treffer 1399 bis 37 von 37
Treffer 1399 bis 87 von 87