Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver

Sonntag, 01. April 2018

Glockenweihe in Wolfstein

Glockenweihe in der Katholischen Kirche St. Philippus und Jakobus in Wolfstein.

Unsere katholische Kirche in Wolfstein wieder so herstellen, wie sie vor dem Krieg war, nämlich als Kirche mit zwei Glocken!“. Dies war das Anliegen, das Inge Lütz als Vorsitzende des wenige Monate zuvor gegründeten gemeinsamen Pfarrgemeinderates der drei Katholischen Kirchengemeinden Lauterecken, Reipoltskirchen und Wolfstein im Jahr 2013 auf die Tagesordnung brachte.

Ein Blick zurück:

Am 17.07.1768 wurde durch Pfarrer Anton Nolten der Grundstein zur Katholischen Kirche in der Schloßgasse in Wolfstein gelegt. Aber erst am 03.11.1776 konnte sie nach ihrer Fertigstellung von Pfarrer Dr. phil. med. Philipp Steigleder als Katholische Kirche „St. Philippus und Jakobus zu Wolfstein eingeweiht werden.

Der „Zwiebelturm“ erhielt zwei Glocken. Die kleinere wurde aus der Kapelle St. Georg von der Burg Neu-Wolfstein heruntergeholt. Sie läutete hier noch 87 Jahre, bis sie plötzlich am 08. Oktober 1859 beim Salve-Läuten zersprang. Man ließ sie zu einer gleichgroßen Glocke umschmelzen und wieder aufhängen. Dass sich katholische und evangelische Christen schon damals gut verstanden haben, zeigte der Lehrer Hans Matzenbacher in seinem Festvortrag zum 200. Jahrestag der Kirche am 07.11.1976 anhand von Beispielen auf, in denen sowohl reformierte als auch lutheranische Wolfsteiner beim Bau der katholischen Kirche direkt oder indirekt Hilfe leisteten.

Heute hat diese schöne Kirche allerdings nur noch zwei Glocken, denn die größere wurde 1941 zu Kriegszwecken trotz Protesten entwendet und eingeschmolzen. Das gleiche Schicksal erlitten 1942 auch die beiden Glocken, die im kleinen Turm des Roßbacher Schulhauses für das „Polizei-, Schul- und Sterbegeläut“ genutzt wurden. Denn: Nur „Pfarr“- Kirchen durften jeweils eine und zwar die kleinste Glocke behalten, nicht aber Kapellen, Filialkirchen und Ortstürme.

Aber während die Katholische Kirche sich bis heute mit einer Glocke begnügen muss, hatten die Bürger von Roßbach im Jahre 1953 die Beschaffung zweier Ersatzglocken beschlossen und durchgesetzt, welche im selben Jahr wiederum im Turm der Roßbacher Schule aufgehängt wurden. Nun aber ist schon seit Jahren in Roßbach keine Schule mehr. Die Glocken wurden zwischenzeitlich aus dem Schulhaus entfernt und das Gebäude wurde vollkommen renoviert bzw. umgebaut zu einem modernen Seniorensitz. Während eine der beiden Glocken auf dem Friedhof zu Roßbach auf einem Glockengestell mit ihrem Geläut zu Beerdigungen eine sinnvolle Verwendung gefunden hat, wurde die andere im Bauhof der Stadt Wolfstein gelagert.

Davon erfuhr die Vorsitzende des gemeinsamen Pfarrgemeinderates, Frau Inge Lütz und informierte den neuen leitenden Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft, Herrn Thomas Becker. Der fand die Idee großartig und bald wurde Kontakt mit der Stadtverwaltung Wolfstein hergestellt. Dort fand das Anliegen ein offenes Ohr und man stimmte zu, diese ehemalige Roßbacher Glocke auf unbestimmte Zeit der Katholischen Kirchenstitung Wolfstein zu überlassen.

Mit engagierter und sachkundiger Hilfe der Glockenbeauftragten des Bistums Speyer, Frau Birgit Müller, wurden die baulichen Anlagen im Glockenturm der Katholischen Kirche geprüft und instandgesetzt, so dass der Überführung und Anbringung der Glocke im Glockenturm der Katholischen Kirche nun nichts mehr im Wege steht.

So wird in diesem Jahr am Freitag, 20. April um 16.00 Uhr die alte Roßbacher Glocke in einem Festgottesdienst in der Katholischen Kirche geweiht und anschließend durch ein beauftragtes Fachunternehmen an den verwaisten Platz im Glockenturm verbracht werden. Hierzu und zu einem anschließenden Fest ist die Öffentlichkeit eingeladen, denn es geschieht ja nicht jeden Tag bzw. jedes Jahr, dass so eine Glockenweihe stattfindet. Und somit findet eine wechselhafte Glockengeschichte – wobei es über die Roßbacher Glocken von 1788 bis 1942 noch vieles zu berichten gäbe – nunmehr ein glückliches Ende.                                                                                        Verfasser: Wilfried Wendel, Medard

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz Xaver
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lauterecken.de

Artikel teilen:

Treffer 359 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.11.17

Lebendiger Adventskalender

Ökumenekreis in Niederwürzbach lädt wieder zum lebendigen Adventskalender ein...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
02.11.17

Alpha Kurs - Hat das Leben mehr zu bieten?

Glaubenskurs startet in der Pfarrei Heilige Familie vom 12.01. bis 16.03.2018...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.23

NEU ab Oktober: Rosenkranz in der Schlosskirche mit...

Immer mittwochs, donnerstags und freitags, Rosenkranz in der Schlosskirche mit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.09.23

Rosenmorgen im Oktober

Wir laden im Rosenkranzmonat Oktober ganz herzlich zum Rosenmorgen nach St. Anna...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.07.23

Ukrainehilfe der DPSG Bobenheim-Roxheim

Sach- und Geldspenden erbeten
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.07.23

Afrikanisch-Internationaler Gottesdienst

zum 16. Sonntag im Jahreskreis A - 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.12.20

Ideensammlung für Lock-Down

Haben Sie Ideen wie wir als Kirche in den Lock-Down Zeiten das Leben in unserer...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.12.20

Gottesdienste der Pfarrei über Weihnachten bis 10....

Die am 13.12.2020 von Bundesregierung und Landesregierungen getroffenen...
Treffer 359 bis 30 von 30
Treffer 359 bis 95 von 95
Treffer 359 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.12.21

"Es kommt ein Schiff geladen..."

Familiengottesdienst am 3. Advent in St. Thomas Morus
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.21

Hausmeister (m/w/d) gesucht

Arbeit in Teilzeit in mehreren Gebäuden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.01.16

Ratsmitglieder vorgestellt und gesegnet

Mehr als 50 ehrenamtlich in den Gremien Engagierte der neuen Pfarrei Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.16

KjG Lingenfeld hat neu gewählt

Am Samstag, 23. Januar fand die diesjährige Mitgliederversammlung der KjG...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.01.20

Begegnung bei Tee und Glühwein

Am 19.01.2020 stellte sich der Gemeindeausschuss Grünstadt im Gottesdienst vor....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.01.20

Neuer "Familien-Treff" der Kolpingsfamilie Grünstadt

Am Donnerstag, den 13. Februar startet die Kolpingsfamilie Grünstadt mit einem...
Treffer 359 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.09.17

Frauengebetskette der kfd
in St....

am Freitag, dem 20. Oktober um 18:30 Uhr in St. Gallus
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.17

Kirche St. Ulrich in Haßloch wird profaniert

Kirche war seit Mitte des Jahres 2014 aus Sicherheitsgründen geschlossen –...
Treffer 359 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Spendenergebnis

Herzlichen Dank!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Gottesdienste in der Karwoche und Ostern

Kinder - Jugendliche - Erwachsene - Familien
Treffer 359 bis 54 von 54
Treffer 359 bis 4 von 4
Treffer 359 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.06.20

Willkommen zurück

Endlich, nach langen Wochen heißt es ab Montag, dem 08.06.2020 in der Kath. Kita...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.05.20

Komm herab – Ökumenischer Online-Gottesdienst am...

Online am 1. Juni ab 9 Uhr auf www.mittelpfalz..de
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.06.22

Sicherer Ort Kirche

Pfarrei Mariä Himmelfahrt entwickelt Konzept zum Schutz vor Gewalt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.06.22

Inklusiver Wortgottesdienst am 26.6.2022 in Queichheim

Das Caritas-Förderzentrum Queichheim und die Pfarrei Mariä Himmelfahrt laden ganz...
Treffer 359 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Noch Plätze im Zeltlager frei

Wenige freie Plätze gibt es noch im Zeltlager der Evangelischen Jugend...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

"Mahlze!t LU" geht in die Sommerpause

Die letzte Mahlzeitenausgabe findet am Freitag, 12. Juli 2024, von 12 Uhr bis 13...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.05.18

Pfingst-Pfarrbrief

Termine und Neuigkeiten aus der Gemeinde und den Gruppierungen.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.01.21

Martinsaktion trotz Pandemie gelungen

Das Sankt-Martins-Fest 2020 ist nicht ausgefallen. Im Gegenteil - es wurde...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.02.21

Blasiussegen - Gebet um Heilung

Gedenktag des Heiligen Blasius (3. Februar) - Anregung für einen Hausgottesdienst
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.04.23

Die Schöpfung im Fokus - Augen auf! Blende auf!

Fotoaktion der kfd Venningen startet
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.03.23

Wenn die Sonne untergeht...

Sundowner-Cocktails am 01.04.2023 in Venningen
Treffer 359 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.07.15

Erstkommunionen 2016

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 22. Juli 2015 die Termine für die...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.15

Kleiderfundgrube wurde in Queidersbach eröffnet

In einem Raum im Untergeschoß der Realschule können gespendete Kleider abgegeben...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.01.24

Sternsingeraktion 2024: "Gemeinsam für unsere Erde – in...

Segenspost ist bis Ende Januar noch erhältlich
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.01.24

Online-Vortrag zur Vorsorgevollmacht und...

SKFM für den Rhein-Pfalz-Kreis e.V. (Schifferstadt) informiert am 08.02.2024
Treffer 359 bis 44 von 44
Treffer 359 bis 100 von 100