Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Mittwoch, 08. März 2023

Forschungsprojekt des Zentrums für angewandte Pastoral (zap) in Bochum [Ruhruniversität]

Im Rahmen des Strategieprozesses des Bistums wurde vom Bischöflichen Ordinariat beschlossen, angesichts der schwindenden personellen Ressourcen einerseits und angesichts der pastoralen Herausforderungen und Bedarfe der Menschen in der heutigen Zeit im Bistum andererseits Instrumente zur Verbesserung der Qualität und Effektivität der Pastoral einzuführen.

Ein Teil dieses Vorhabens besteht darin, zu fragen, welche Faktoren dazu führen, dass Menschen ihre Bindung an die Kirche aufrechterhalten, Mitglied der Kirche bleiben, weiterhin ihre Kinder taufen lassen oder zur Erstkommunion führen.

Das Bischöfliche Ordinariat hat in unserem Bistum fünf Pfarreien ausgesucht, in denen anhand der statistischen Daten eine relativ starke Kirchenbindung festgestellt werden konnte. Dabei wurde auch unsere Pfarrei ausgewählt. Dabei interessiert, welche Faktoren dafür verantwortlich sind. Das Bischöfliche Ordinariat erhofft sich davon, dass die Ergebnisse dieser Untersuchung wertvolle Hinweise geben können für die Seelsorgerinnen und Seelsorger, aber auch für die Arbeit im Pfarreirat. Darüber hinaus sollen die Ergebnisse auch zu einer besseren Ressourcensteuerung und Bereitstellung von Unterstützungsmaßnahmen im Bischöflichen Ordinariat beitragen.

Für das Forschungsvorhaben konnte das Zentrum für angewandte Pastoral (zap) in Bochum gewonnen werden. Das zap führt zurzeit eine Lehrveranstaltung durch, in deren Rahmen Studierende der Ruhr-Universität in qualitativer Sozialforschung im Anwendungsfeld der Kirchensoziologie ausgebildet werden. Diese Lehrveranstaltung dient der Vorbereitung der jungen ForscherInnen auf den Besuch der fünf ausgewählten Pfarreien im Rahmen dieses Projekts zur gelingenden Kirchenbindung: Dabei steht der Zeitraum zwischen dem 23. und 30.5.23 im Vordergrund, der für die Feldphase der Studie ausgewählt wurde. In dieser Woche werden jeweils ein bis zwei der ForscherInnen unsere Pfarrei zwecks Datenerhebung besuchen. Konkret heißt das für unsere Pfarrei die Bereitschaft aufzubringen, in diesem Zeitraum für Fragen und kurze Gespräche zur Verfügung zu stehen und es dem Forscher oder der Forscherin zu ermöglichen, bei den Alltagsabläufen der Pfarrei dabei zu sein. Ganz bewusst wurden die Tage vor und nach dem Pfingstfest ausgewählt: In der vorlesungsfreien Zeit ist es den Studierenden leichter möglich, diese Untersuchung durchzuführen, und außerdem können sie sich so auch über das liturgische Leben informieren.

Ich denke, wir können uns sehr darüber freuen, dass wir bei diesem Forschungsprojekt mitmachen dürfen und bedanken uns sehr herzlich, dass wir ausgewählt wurden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 357 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.10.17

St. Martin in der Pfarrei Heilige Familie

Wir laden zu den vielen, verschiedenen Martinsfeiern ein...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.10.17

Meditativer Segensgottesdienst

Am 24. November bieten wir in der katholischen Kirche in Lautzkirchen um 18 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.23

Konzert "Harfenklang und Chorgesang"

Am kommenden Sonntag, 24. September, um 18 Uhr, findet in der Kirche St Josef in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.09.23

Gott liebt das Kleine

Am Samstag, dem 9. September, war unsere Gemeinde zur alljährlichen Pfarrwallfahrt,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.06.23

Fronleichnam 2023

Danke für die Mitwirkung beim Fronleichnamsfest
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.07.23

Firmprojekt "Die Tafel"

Firmlinge der Pfarrei Hl. Petrus unterstützen mit Ihrem Projekt die Tafel in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.12.20

Hausfeiern und Fürbitten zu Weihnachten

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.12.20

Altenbescherung der KjG Niederkirchen

Unsere alljährliche Altenbescherung hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Leider...
Treffer 357 bis 30 von 30
Treffer 357 bis 95 von 95
Treffer 357 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.12.21

Im Kerzenschein den Advent erleben

Rorate-Gottesdienste in St. Jakobus zu frühmorgendlicher Stunde
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.12.21

Gottesdienst zum Kolping-Gedenktag fällt aus

Veranstaltung im Mörscher Bürgerpark wegen Corona abgesagt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.01.16

Ratsmitglieder vorgestellt und gesegnet

Mehr als 50 ehrenamtlich in den Gremien Engagierte der neuen Pfarrei Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.01.16

KjG Lingenfeld hat neu gewählt

Am Samstag, 23. Januar fand die diesjährige Mitgliederversammlung der KjG...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.02.20

Eindrücke von Pfarrfasching 2020

"Europa rauft, in Brüssel knallt‘s, macht‘s wie wir: zum Wohl die Pfalz!" so...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.01.20

Erste Arbeitssitzung des neu konstituierten Pfarreirats

Der Pfarreirat trifft sich zur ersten Arbeitssitzung der neuen Wahlperiode. Im...
Treffer 357 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.17

Kirche St. Ulrich in Haßloch wird profaniert

Kirche war seit Mitte des Jahres 2014 aus Sicherheitsgründen geschlossen –...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.17

Fahrradtour zur Schoppenwiese Mußbach

Wir laden ein zu einer familienfreundlichen Radtour am Freitag, 08.09.17 mit Ziel...
Treffer 357 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.22

Auferstehungsfeier am Ostersonntag

Muss wegen Krankheit leider entfallen!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Spendenergebnis

Herzlichen Dank!
Treffer 357 bis 53 von 53
Treffer 357 bis 4 von 4
Treffer 357 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.05.20

Komm herab – Ökumenischer Online-Gottesdienst am...

Online am 1. Juni ab 9 Uhr auf www.mittelpfalz..de
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.20

15-jähriges Bestehen der Tanzgruppe „Fröhlicher Kreis“

„Du hörst auf zu Tanzen, weil du alt wirst, aber du wirst alt, weil du aufhörst zu...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.06.22

Inklusiver Wortgottesdienst am 26.6.2022 in Queichheim

Das Caritas-Förderzentrum Queichheim und die Pfarrei Mariä Himmelfahrt laden ganz...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Treffer 357 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

"Mahlze!t LU" geht in die Sommerpause

Die letzte Mahlzeitenausgabe findet am Freitag, 12. Juli 2024, von 12 Uhr bis 13...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.07.24

Stadtführung durch das jüdische Worms

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 14.07.2024 zur Stadtführung durch das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.05.18

Kurs bestimmen!

Befragung im Rahmen der Erstellung eines pastoralen Konzepts für die Pfarrei...
 weiterlesen 
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.01.21

Vom Glauben und vom Hören - Impuls zum Sonntag,...

Wer ruft? Wer hört? Wer sucht? Wer findet? Wer glaubt?...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.01.21

Gottes Gegenentwurf - Impuls zum Sonntag, 10.01.2021

„Was fällt, das sollst du stoßen“: ein böses Wort, zugleich...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.03.23

Wenn die Sonne untergeht...

Sundowner-Cocktails am 01.04.2023 in Venningen
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.03.23

Palmzweigbinden am 31.03.2023 in Venningen

Wir treffen uns zum Palmzweigbinden am Freitag, 31.03.2023 um 17 Uhr im...
Treffer 357 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.15

Interreligiöses Friedesgebet in Queidersbach

am 20. September 2015 im Garten bei der Kirche in Queidersbach (bei schlechtem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.07.15

Erstkommunionen 2016

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 22. Juli 2015 die Termine für die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.01.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Di., 23.01.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.01.24

Nach der Orchestermesse ist vor der Orchestermesse ...

Chor der St. Jakobus Kirche startet ins neue Jahr 2024
Treffer 357 bis 44 von 44
Treffer 357 bis 93 von 93