Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 30. Mai 2023

UNESCO-Welterbetag in Speyer

Am 4. Juni finden in Speyer Führungen durch die UNESCO-Welterbestätten Dom und Judenhof statt.

Am 04. Juni 2023 feiern Speyers UNESCO-Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag. Seit 2021 besitzt Speyer zwei: den Dom zu Speyer und das SchUM Gemeindezentrum (Judenhof) als Teil des jüdischen Erbes der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Mit besonderen Führungen laden Dom und Judenhof herzlich dazu ein, das Welterbe vor Ort zu erkunden. 

UNESCO-Welterbetag am Dom 

Im Dom zu Speyer werden um 13 Uhr und um 14:30 Uhr Führungen auf die Empore und den Dachstuhl angeboten. Im Rahmen dieser Rundgänge wird ein besonderes Augenmerk auf den Welterbetitel des Doms gelegt: Wie kam der Dom 1981 auf die Liste des UNESCO-Welterbes? Was ist das besondere, universelle Erbe? Was bedeutet der Welterbetitel für den Dom heute? Außerdem wird beleuchtet, wie der Erhalt des Doms besonders nachhaltig gestaltet werden kann. Tickets sind am selben Tag für 9 Euro, ermäßigt für 5,20 Euro, in der Dom-Info erhältlich.

UNESCO-Welterbetag im SchUM-Gemeindezentrum (Judenhof) Speyer und den SchUM-Städten Worms und Mainz

Im SchUM-Gemeindezentrum Speyer (Judenhof) werden zwei kostenfreie Führungen um 11:45 Uhr und um 16 Uhr angeboten. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Das SchUM-Gemeindezentrum ist seit Juli 2021 gemeinsam mit den SchUM-Stätten in Worms und Mainz erstes jüdisches UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland. Interessierte erfahren Wissenswertes über die Geschichte der Speyerer jüdischen Gemeinde und lernen die mittelalterliche Synagoge mit Frauenschul sowie die romanische Mikwe (Ritualbad) kennen. Wer neugierig geworden ist, kann außerdem das Museum SchPIRA am Welterbetag kostenlos besuchen. 

Auch in den SchUM-Städten Worms und Mainz wird gefeiert. Sie sind eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen und die SchUM-Stätten zu entdecken. Infos unter https://www.unesco-welterbetag.de/welterbestaetten/schum-stattenspeyer-worms-und-mainz

 

Zum Hintergrund: UNESCO-Welterbetag 2023

Am 04. Juni 2023, dem UNESCO-Welterbetag, lädt die Deutsche UNESCO-Kommission gemeinsam mit dem Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. und allen Welterbestätten in Deutschland zu Streifzügen durch das Erbe der Menschheit ein. Unter dem Motto „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“ rücken die 51 Welterbestätten in Deutschland Fragen der Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt von Führungen und Mitmachaktionen.

Den UNESCO-Welterbetag hat die Deutsche UNESCO-Kommission 2005 gemeinsam mit dem UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. ins Leben gerufen. Seither wird er alljährlich am ersten Sonntag im Juni deutschlandweit begangen. Führungen und Vorträge, Musik und Aktionen gewähren Blicke hinter die Kulissen des Welterbes und laden zum Erkunden und Entdecken des Kultur- und Naturerbes ein.

Alle Informationen und Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.unesco-welterbetag.de

 

Besuchergruppe im SchUM Gemeindezentrum in Speyer © Pfalz.Touristik e.V., Foto: Dominik Ketz

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 1403 bis 8 von 8
Treffer 1403 bis 29 von 29
Treffer 1403 bis 87 von 87
Treffer 1403 bis 101 von 101
Treffer 1403 bis 69 von 69
Treffer 1403 bis 47 von 47
Treffer 1403 bis 5 von 5
Treffer 1403 bis 42 von 42
Treffer 1403 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.05.20

Gottesdiensttermine in Pfarrei Hl. Franz von Assisi...

Beginn am 21. Mai – telefonische Voranmeldung nötig
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.05.20

Termin mit Gott

Pfarrer Udo Stenz schreibt über die täglichen Begegnungen mit Gott.
Treffer 1403 bis 61 von 61
Treffer 1403 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.04.17

Pfarrbrief Ostern 2017

Der Pfarrbrief Ostern 2017 wurde an alle katholischen Haushalte in gedruckter Form...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.17

Aufführung des "Hope Theatre Nairobi"

Politisches Theater aus Kenia, Eritrea und Deutschland am Sonntag, 23.04.2017,...
Treffer 1403 bis 1404 von 1404
Treffer 1403 bis 37 von 37
Treffer 1403 bis 85 von 85