Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Mittwoch, 28. April 2021

3. Ökumenischer Kirchentag in Frankfurt – digital und dezentral

Nie war Teilnahme so einfach!

Von 13. bis 16. Mai  wird der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) unter dem Leitwort  "Schaut hin!" (Mk 6,38) gefeiert. Nach Berlin 2003 und München 2010 ist Frankfurt 2021 Gastgeberstadt. Besondere Zeiten fordern aber dazu heraus, neu zu denken. Deshalb wird dieser ÖKT corona-bedingt ganz anders sein als bisherige Kirchen- und Katholikentage: Er wird dezentral und digital sein – und ganz bestimmt ein sehr besonderes Erlebnis!

Ausgangspunkt des digitalen und dezentralen ÖKT bleibt Frankfurt am Main. Von dort aus wird das Programm gestreamt.  Vom ökumenischen Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt über eine Festveranstaltung mit kulturellem Anschlussprogramm am Freitag, das thematische Programm am Samstag bis zum ökumenischen Schlussgottesdienst am Sonntag kommt der ÖKT von verschiedenen Frankfurter Orten zu den einzelnen nach Hause.  Das Programm  wird aus rund 50 Veranstaltungen bestehen. Diese sind zehn inhaltlichen Schwerpunkten zugeordnet:

  • Religiöse Vielfalt                                                                  
  • Zusammenleben                              
  • Ökumene
  • Glaube und Spiritualität
  • Kirche und Macht
  • Internationale Verantwortung
  • Digitale Gesellschaft
  • Zivilcourage
  • Finanzen und Wirtschaft
  • Schöpfung und Klimakrise

Um die Programmangebote (live oder on demand) anzusehen, benötigt man keine spezielle Software. Alle Videostreams können ohne vorherige Anmeldung auf der Webseite oekt.de kostenlos abgerufen werden. Hier finden Sie eine Programmübersicht.

Wer sich aktiv am digitalen Programm beteiligen möchte, zum Beispiel im Chat oder durch die Teilnahme an Workshops, benötigt den kostenfreien “ÖKT-Pass digitale Teilnahme“. Dieser kann ebenfalls über die Webseite oekt.de  erworben werden.

ÖKT digital? Geht da nicht viel vom speziellen Kirchentagsfeeling verloren? Sicher. Aber auf der anderen Seite: Nie war es so einfach, bequem und preiswert, an einem Ökumenischen Kirchentag teilzunehmen: ohne Übernachtung in Turnhallen, überfüllte Räumlichkeiten oder weite Wege. Nutzen Sie die Chance, holen Sie sich den Ökumenischen Kirchentag nach Hause und spüren den Geist der Ökumene!

Hier finden Sie verschiedene Videos zum ÖKT!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 419 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.23

Fastenalmosen Uganda-Hilfe seit 2019

Die katholische Kirche betrachtet das Almosen als „Zeugnis brüderlicher...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.23

Warum wir in der Fastenzeit beten, fasten und Almosen...

In der Fastenzeit sind wir dazu eingeladen, unser Gebetsleben zu vertiefen. Das...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.12.22

Zum Tod von Papst em. Benedikt XVI.

Requiem am 03. Januar 2023, 18 Uhr im Speyerer Dom
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
09.04.20

klappern, rätschen, gärren

Messdiener rufen auf zum Gebet
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.04.20

Fürbitten zum Palmsonntag

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Treffer 419 bis 28 von 28
Treffer 419 bis 89 von 89
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.20

"Wünsch dir was"

Ökumenischer Gottesdienst Leuchtfeuer am 13.12. als Film-Gottesdienst
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.20

Zusätzliche Gottesdienste am 3. und 4. Advent sowie am...

Gottesdienst soll allen ermöglicht werden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.14

„Café International“: Menschen aus fernen Ländern...

Zu einem „Café International“ lädt die Projektpfarrei Germersheim für Samstag, 27....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.09.14

Nachlese: Ministrantenwallfahrt nach Rom 2014

Vom 01. bis 08.08.2014 haben sich 46 Messdiener aus der Projektpfarrei Germersheim...
Treffer 419 bis 102 von 102
Treffer 419 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.05.21

Fronleichnam 03. Juni 2021

Gottesdienste und Aussetzung mit stiller Anbetung
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.05.21

Gottesdienste am Wochenende 29. und 30. Mai 2021

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten am Wochende: Samstag, 29. Mai 18.30 Uhr...
Treffer 419 bis 48 von 48
Treffer 419 bis 6 von 6
Treffer 419 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.18

Nikolaus bei den Wurzelzwergen

Am Donnerstag, den 06.12.2ß18 wurden die Wurzelzwerge gleich 2-mal vom hl. Bischof...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.12.18

Adventskonzert – Cäcilienverein Weidenthal

Der Cäcilienverein 1869 Weidenthal lädt recht herzlich zu seinem Adventskonzert...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.06.21

Firmung am 20. Juni mit Generalvikar Andreas Sturm

74 junge Christen und Christinnen hatten sich seit November auf diesen Tag...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.06.21

Pastoralbesuch durch Herrn Generalvikar Andreas Sturm

Bistumsleitung besucht alle Pfarreien, um mit den Räten und den Pastoralteams über...
Treffer 419 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.02.24

Misereor-Fastenaktion wird im HPH eröffnet

„Interessiert mich die Bohne“. Unter diesem Leitwort steht die Fastenaktion von...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.02.24

Bildungswerk Hospiz Elias mit neuem Jahresprogramm

Angebote unter anderem zu Vielfalt, jüdischem Leben, Ethik und Philosophie
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.07.20

Jesuiten bleiben in Ludwigshafen

Bistum Speyer und Jesuiten unterstützen Heinrich Pesch Haus für weitere zehn Jahre
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.07.20

Aussendungsfeier für sechs Pastoralreferentinnen in...

Corinna Feht von Bischof Bätzing beauftragt
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.10.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 419 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.13

Taizé-Abend in Schopp

am 19. Oktober 2013, 19 Uhr in der kath. Kirche
Treffer 419 bis 419 von 419
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.23

Ökumenisches Friedensgebet: immer mittwochs, 19 Uhr in...

"Du fragst, was bringt's, dass wir beten? Wir können doch nichts bewegen: auch wenn...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.23

Pfarrer Albrecht Effler feierte 40-jähriges...

Festgottesdienst mit anschließendem Empfang auf dem Ernst-Ripplinger-Platz
Treffer 419 bis 38 von 38
Treffer 419 bis 89 von 89