Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Montag, 12. Dezember 2022

Frieden beginnt mit Dir

Andacht zur Ankunft des Friedenslichtes in Herz Jesu am 11. Dezember 2022

In diesem Jahr wurde anlässlich der Ankunft des Friedenslichtes von der DPSG eine Andacht gestaltet. Die Kirche Herz Jesu war mehrheitlich nur durch Kerzen erhellt, um das Friedenslicht hervorzuheben. Frieden - im Großen wie im Kleinen - kann nur gelingen, wenn alle Menschen, wenn jede und jeder Einzelne von uns mit machen und dazu bereit sind. Wie und was kann ich selbst dafür machen? In jedem Jahr machen sich viele Menschen aus verschiedenen Nationen auf den Weg nach Bethlehem, um das Friedenslicht abzuholen. Zu uns hat das Friedenslicht mehr als 3.000 Kilometer zurückgelegt - einen langen Weg über viele Grenzen hinweg, aber auch über viele Mauern hinweg. Und es verbindet - nicht nur Nationen, sondern auch Religionen.
Zum Kanon "Mache dich auf und werde Licht" wurde das Friedenslicht an alle Anwesenden weitergegeben. Mit verschiedenen Texten, Liedern und Gebeten sowie einer Fragerunde zum Thema "Frieden" wurde die halbstündige Andacht abgerundet. Danach gab es noch reichlich Zeit und Austausch zum Gespräch und zur Begegnung.
In St. Sebastian gab es ebenfalls die Möglichkeit, das Friedenslicht abzuholen. Hier stand der kommunikative Part im Mittelpunkt, ebenso hatte der Caritaskreis einen kleinen Basar vorbereitet. Wie schön, dass wir in unserer Pfarrei verschiedene Angebote haben, die gleichermassen genutzt werden und somit für jeden etwas dabei ist.

Patrizia Magin (Text und Bild)

Herr,
gib den Mut uns zur Antwort.
Die Antwort heißt: Friede!
Und Friede ist möglich.
Friede konkret:
Tun, was man kann.
Den ersten Platz nicht begehren,
die Drohung nicht aussprechen,
den Gegner nicht verhöhnen,
den Eigennutz unterordnen,
das Trennende ausräumen,
die andere Meinung achten,
den Schlag nicht zurücknehmen,
den Krieg ächten,
auf Ausgleich drängen,
den ausgebrochenen Krieg beenden,
Nachteile in Kauf nehmen,
Unrecht verabscheuen,
guten Rat annehmen,
tun, was man kann.
Herr,
gib den Mut uns zur Antwort.
Die Antwort heißt: Friede!
Und Friede ist möglich.

Quelle: www.friedenslicht.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 1401 bis 8 von 8
Treffer 1401 bis 29 von 29
Treffer 1401 bis 87 von 87
Treffer 1401 bis 101 von 101
Treffer 1401 bis 69 von 69
Treffer 1401 bis 47 von 47
Treffer 1401 bis 5 von 5
Treffer 1401 bis 42 von 42
Treffer 1401 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.05.20

Die Hl. Messe am Sonntag, 24. Mai, aus der Online-Kirche

Am siebten Sonntag der Osterzeit wird die Messe wieder um 10 Uhr aus der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.05.20

Kein Gesang

Impuls von Pfarrer Marcus Wolf und Pfarrer Udo Stenz über...
Treffer 1401 bis 61 von 61
Treffer 1401 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.04.17

Steffen Hinderberger neuer Vorsitzender des Pfarreirates

Zu seinem neuen Vorsitzenden wählte der Pfarreirat in seiner letzten Sitzung den...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.17

Kirchenmusik an Karfreitag und Ostern in St. Laurentius

Der Ökumenische Chor musiziert am Karfreitag und Ostersonntag in St. Laurenius ...
Treffer 1401 bis 37 von 37
Treffer 1401 bis 87 von 87