Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Samstag, 28. Juni 2025

„Neue Wege gehen“

Und so geht nun euren Weg, ohne Angst und voll Vertrauen

Unter diesem Motto stand der diesjährige Abschlussgottesdienst der 4 Schlaufüchse der Kath. Kita Elmstein. Am Samstag, dem 28.06.2025 hat man sich am frühen Abend in der Kirche Herz Mariä getroffen um mit Eltern, Geschwistern, Großeltern, Paten und Freunden diesen „Abschied“ von der Kita zu feiern.

Begleitet wurden die 4 auf ihrem „neuen Weg“ von ihren Erzieherinnen und den anderen Kita – Kindern. Zu dem Lied von Kerstin Ott: „Ich geh meinen Weg“ kamen die 4 Mädels durch die Kirche in den Altarraum, der passend zum Motto dekoriert war. Ein Plakat mit ihren bunten Fußabdrücken zeigte den Weg von der Kita zur Schule. Pastoralreferent Michael Kolar führte durch den Wortgottesdienst und erinnerte noch einmal an die zurückliegenden Jahre und wer dabei Weg-Begleiter war. Wer hat mich zum Kindergarten gebracht und wieder abgeholt? Wer hat mich getröstet, wenn ich traurig war? Mit wem habe ich besonders gerne gespielt, womit habe ich am liebsten gespielt? Wie viele neue Freunde habe ich in dieser Zeit gefunden?  Wie viele Sachen habe ich gebastelt, was habe ich alles gelernt? Auch Corona ist in diese Kita – Zeit gefallen, doch auch hier hat die Kita einen Weg gefunden mit ihren Kindern in Kontakt zu bleiben. Und so sind die Jahre vergangen und jetzt heißt es auf zu neuen Wegen, neuen Abenteuern. Die Schule ruft.

All die Dinge die ihnen im Kindergarten wichtig waren, die sie gerne gemacht haben, sind in einen Bollerwagen gepackt worden und wurden in einer kleinen Vorführung den anwesenden Gästen jeweils mit einem passenden Spruch präsentiert. Sachen aus der Puppenwohnung, das besondere Gesellschaftsspielspiel, das Lieblingspuzzle…. In 4 Jahren ist da einiges zusammengekommen. Passend dazu sangen die 4 auch sehr text- und stimmsicher ihre ausgesuchten Lieder in deren Inhalt immer wieder der neue Weg, den man nun geht, zum Ausdruck kam.

Die Erzieherinnen haben sich einen besonderen Wegbegleiter für ihre 4 Schützlinge ausgedacht. Jedes Kind erhielt einen Wanderstock, der mit bunten Farben umwickelt war. Diese stehen für Stärke, Geduld, Vertrauen und Mut und sollen den neuen Weg in die Schule beschützend begleiten.

Auch von den Kita Papas wurden diese Wünsche für ihre Kinder in den Fürbitten nochmals bekräftigt.

Die Kitaleiterin Barbara Mock betonte in ihrer Abschlussrede, dass der neue Weg den die 4 Schlaufüchse nun antreten werden, auch einige Herausforderungen mit sich bringt. Hindernisse die es zu überwinden gilt, der Weg manchmal steil sein kann. Doch auch viele neue Dinge sich am „Wegesrand“ finden werden z.B. neue Freunde,  das aneignen von neuem Wissen, gewinnen an Selbstvertrauen und – Bewusstsein, doch ganz wichtig den Spaß nicht zu verlieren.

Jedes einzelne Schlaufuchskind wurde von Michael Kolar mit seiner Selbstgebastelten Schultüte mit einem Segensspruch gesegnet. Dieser beinhaltet die Freude auf die Schule, auf die neuen Wegbegleiter, das Vertrauen das Gott ihren Weg weiterhin begleiten wird und gleichzeitig die Bitte, die Erinnerung an die Kindergartenzeit nicht zu verlieren.

Die Schultüten sind in diesem Jahr wieder echte Meisterwerke. Isabel Saib hat mit jedem Kind die individuellen Schultütenwünsche geplant, erarbeitet und sie dann beim Basteln unterstützt. Als Geschenk von der Kita hat jedes Kind noch ein Holzkreuz und ein Armband jeweils mit einem persönlichen Segensgruß erhalten. Die Holzkreuze wurden von Jasmin Bode hergestellt.

Eine besondere Überraschung haben sich in diesem Jahr die Eltern der Schlaufüchse ausgedacht.

Als Abschiedsgeschenk gab es für jede Erzieherin eine Legoblume und ein ganz tolles  Türschild mit dem Wurzelzwerg (Logo der Kita) und dem Namen der Kita. Dies wird nun künftig im Hof allen Besuchern unserer Kita den richtigen Weg zeigen.

An dieser Stelle ein riesengroßes Dankeschön für das tolle Geschenk.

Zu dem Song von Marc Forster: „Auf dem Weg“ und unter großem Applaus der anwesenden Gäste ging der Gottesdienst zu Ende und im Anschluss konnte noch bei einem Stehempfang draußen vor der Kirche mit Sekt, kühlen antialkoholischen Getränken und leckerem, herzhaften Gebäck der Abend ausklingen.

Zum Glück dürfen die 4 Kita – Abgänger ja noch ein paar Wochen ihren gewohnten Weg in die Kita gehen, denn es warten noch einige Überraschungen und Ereignisse auf sie.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 275 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.05.20

Krabbel-Gottesdienste für zuhause

Gottesdienste mit den Kleinen zuhause feiern...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.24

Taizé-Gebet St. Josef Ballweiler

Herzliche Einladung zu unserem Taizé-Gebet am Donnerstag, dem 11. April 2024, um 19...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.03.24

Die Osterausgabe des TAU-Briefes ist da

Wir freuen uns ihnen die Osterausgabe des TAU-Briefes vorstellen zu können. Hier...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.01.24

Sternsinger-Gottesdienst und Neujahrsempfang

Sonntag, 14. Januar 2024, 10:30 Uhr, Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.01.24

Ökumenisches offenes Singen

Freitag, 02. Februar 2024, 19 Uhr in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Gemeinschaft, Gespräche und Glüwein
13.11.21

Café-Pause

Rückblick St. Martin: "Zünd’ ein Licht an, für die Menschen dieser Welt"
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.21

Sternsingeraktion 2022

Die Sternsingeraktion 2022 in der Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim findet...
Treffer 275 bis 30 von 30
Treffer 275 bis 95 von 95
Treffer 275 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.10.22

Rückenwind - Ein Tag mit und für Familien

Am Samstag, den 08.10., findet im Ökumenischen Gemeindezentrum Pilgerpfad wieder...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.10.22

Ökumenischer Gottesdienst Erntedank in St. Cyriakus in...

Am Sonntag, 09.10. um 10:00 Uhr wird in St. Cyriakus der Ökumenische Gottesdienst...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.03.17

"Männer in der Passionsgeschichte Jesu"

Kreuzwegwanderung für Männer zur Annakapelle (Burrweiler)
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.02.17

Helau beim Jahreszeitencafé in Lingenfeld

Das ökumenische Jahreszeitencafé hat am Dienstag, 21.2. wieder seine Tore geöffnet...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.02.22

Nach 2000 J. hat Judas das Wort

Leider muss aufgrund Erkrankung im Theater-Ensemble das Stück "Judas...
Treffer 275 bis 275 von 275
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.02.21

Familiengottesdienst to go

Ab Februar gibt es immer zu Monatsanfang einen Familiengottesdienst to go. In...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.03.21

Frei von Sklaverei und Tod

#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst. Jüdinnen und Juden...
Treffer 275 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.03.20

Stellenangebote 2020/3

Haßloch. In unseren Kitas Don Bosco und St. Elisabeth suchen wir Verstärkung
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.01.20

Sternsinger 2020

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Spenden unserer Sternsingeraktion 2020 für Projekte von...
Treffer 275 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.01.23

Rosenkranzgebet

Donnerstags um 15.30 Uhr in St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.01.23

Närrisches Schlachtfest

Sonntag, 12. Februar ab 11.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 275 bis 53 von 53
Treffer 275 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.03.17

Einkehrtag der Jugend am 26.03.2017

„Kommt und seht!“ - You are welcome Du willst mehr vom Leben? - Joy in abundance?...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
14.03.17

Früh- und Spätschichten in der Fastenzeit

Die Pfarrei Hl. Maria Magdalena lädt alle Gläubigen zu folgenden Momenten der...
Treffer 275 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Cyrikakus-Wallfahrt zu Lindenberg am 7. August 2022

Über dem Ort Lindenberg steht im Wallgraben der untergegangenen Lindenburg die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.07.22

Ökumenischer Seniorennachmittag in Elmstein am 14. Juli

Die katholische Pfarrei Hl. Johannes XXIII und die protestantische Kirchengemeinde...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.07.23

30. Landauer Kindertag

Wir waren dabei!
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.07.23

Semesterabschluss-Konzert

Die Universitätsmusik am Campus Landau mit Chor und Orchester führt die 7....
Treffer 275 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.10.24

Top 10 - die Zweite: Sagen und Mythen

Piano, Lied und Lyrik mit Gabriele Schwöbel und Martin Erhard am 10. November 2024...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.10.24

Die kleine Meerjungfrau

Benefiz-Kinderkonzert mit dem SAp Sinfonieorchester am 10. November im Heinrich...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.12.21

Adventsaktionen der Pfarrei im Überblick

AdventsMOMENTe, Adventsfenster, Licht von Betlehem
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
29.11.20

Weihnachtspfarrbrief 2020

Mit Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.21

Was lange währt...

Der Vorstand des Pfarreirates und das Redaktionsteam sind zuversichtlich, dass das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.21

Ökumenisches Fauenfrühstück in Ruchheim

Nach langer Pause Neustart unter Corona-Auflagen am 19. Juni 2021
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.10.23

Buchausstellung und Aktion Eine Welt in Venningen

29.Oktober 2023 1. November 2023 15 - 18 Uhr Pfarrzentrum Venningen...
Treffer 275 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.17

Ostergrüße der Gemeindeausschüsse

Und ein Weg beginnt …. Ostern ist der Beginn. Damit fängt alles neu an. Mit dem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.17

Karfreitag

Wenn der Vorhang unseres Lebens zerreisst - was werden wir sehen? Unsere Schuld?...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Herzlich willkommen in der katholischen Kirche

Alle, die in die katholische Kirche eintreten oder wieder eintreten möchten, können...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
17.11.17

Familiengottesdienst zum Beginn des Advents

Am 03.12.17 um 10.30 Uhr in St. Georg, Jockgrim
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.05.24

Initiative "Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie"

Eröffnung auch in den Gemeinden der Pfarrei am Wochenende 25./26.05.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.05.24

Fronleichnamsfest '24 mit neuem Akzent

Hl. Messe - Anbetungsnacht - Prozessionen - Festgottesdienst - Reunion
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
14.06.23

„Wer ist Gott? In die richtige Richtung glauben.“

Vortrag von Pfarrer Daniel Zamilski am 21. Juni
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.05.23

"Obdachlos katholisch": Wenn die vertraute Kirche fremd...

Buchautorin über ihre Suche nach einem religiösen Dach über dem Kopf
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.02.17

Die Fastenzeit 2017 hat begonnen...

Eine zeit der Umkehr, Neuorientierung und des Aufbruchs
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.02.17

Frühlingsbasar in Hermersberg

Der Förderverein der Kath. Kindertagesstätte Hermersberg e.V. lädt herzlich zum...
Treffer 275 bis 44 von 44
Treffer 275 bis 93 von 93
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.03.20

Bistum sagt Gottesdienste und pfarrliche...

Mit sofortiger Wirkung ist zunächst mindestens bis zum 19. April 2020 die Feier von...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.03.20

Besuch aus Togo in Zweibrücken

Ein halbes Jahr nach dem Besuch von Pfr. Emanuel und PA Bender in Togo, kam am...