Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 26. November 2021

SEND OUT VOLUME 5 startet - Spendenaktion zugunsten neuer Palliativstation am Marienkrankenhaus

Prominente unterstützen die Spendenaktion der Agentur TAILORMADE und des Fördervereins Hospiz und Palliativ. In einem YouTube-Video erklären Sie, warum die neue Palliativstation so wichtig ist.

Bereits vier Mal hat die Agentur TAILORMADE unter dem Motto SEND OUT LOVE zu Spendenaktionen im Rahmen ihres 15-jährigen Agenturjubiläums aufgerufen. In diesem Jahr unterstützt TAILORMADE gemeinsam mit dem Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis den Neubau der Palliativstation des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen am Rhein. 

Corona und die damit verbundenen Einschränkungen haben auch dieses Jahr stark geprägt. „Dem überwiegenden Teil von uns in Deutschland geht es jedoch, trotz aller Einschränkungen, nach wie vor gut, vielen sogar sehr gut! Deshalb möchte TAILORMADE zum Jahresende dazu aufrufen, gemeinsam an diejenigen Menschen zu denken, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und ihnen helfen“, sagt Oliver Meyer, Initiator der Aktion und Geschäftsführer der Agentur mit Standorten in Berlin, Stuttgart und Dirmstein in der Pfalz.

„WIR DÜRFEN DEN TOD NICHT ZUR SEITE SCHIEBEN“

Es ist bereits die fünfte Spendenaktion SEND OUT LOVE. In diesem Jahr unterstützt TAILORMADE gemeinsam mit dem Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis den Neubau der Palliativstation des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus in Ludwigshafen. „Die Behandlung und Begleitung Schwerkranker und sterbender Menschen ist ein wichtiges Anliegen. Wir dürfen den Tod nicht zur Seite schieben, sondern müssen alles tun, damit man am Ende des Lebens in Würde sterben darf. Deshalb braucht und verdient die Palliativ- und Hospizarbeit jede Unterstützung“, sagt Tobias Wrzesinski, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz und Palliativ.

ZWEI MILLIONEN SPENDEN BENÖTIGT

Die neue Palliativstation entsteht in einem Neubau auf dem Gelände des Ludwigshafener Krankenhauses. Dort finden zukünftig auch die Klinik für Pädiatrie sowie ein OP-Trakt Platz. Insgesamt betragen die Baukosten 55 Millionen Euro, knapp 76 Prozent davon werden von Bund und Land gefördert. Somit verbleiben ca. 15 Millionen Euro, die vom Träger in Eigenleistung zu erbringen sind. 13 Millionen Euro bringt das Krankenhaus auf, zwei Millionen Euro sollen über Spenden finanziert werden. Der Fundraising-Beauftragten des Krankenhauses, Rita Schwahn, ist es dank der großen Spendenbereitschaft bereits gelungen, einen größeren Spendenbetrag einzusammeln.

Von den Spendengeldern werden zum Beispiel Balkonmöbel und Spezialbetten angeschafft. Diese können in eine Sitzposition verändert werden, ohne dass der Patient belastet wird. „So kann auch ein Schwerkranker in sitzender Position ganz nach seinem Bedürfnis den Balkon genießen und die Natur erfahren“, erläutert Rita Schwahn. Dazu erhalten die Patientenzimmer große Balkonschiebetüren. Vor den Balkonen sollen neue Bäume als Sichtschutz die erforderliche Intimsphäre sichern. Die Palliativstation begleitet jährlich rund 400 unheilbar Erkrankte.

 PROMINENTE UNTERSTÜTZUNG

SEND OUT LOVE Vol. 5 startet am Freitag, 26. November, mit einem Teaservideo. Dazu haben 18 Persönlichkeiten ein Statement zu Sterben und Tod sowie zur Wichtigkeit von palliativer und hospizlicher Arbeit gemacht. „Wir freuen uns, dass wir für unsere Aktion eine so große Unterstützung bekommen“, freut sich Oliver Meyer und hofft mit Tobias Wrzesinski bis zum Aktionsende am 19. Dezember auf viele Spenderinnen und Spender für den Neubau der Palliativstation. Denn“, so die beiden Projektpartner abschließend „dieses wahnsinnig wichtige Thema betrifft uns alle. Früher oder später, direkt oder indirekt. Häufig unvermittelter als man es sich vorstellen kann.“

Die Unterstützer sind: Ex-Nationaltorhüter Timo Hildebrand, FCK-Rekord-Titelhalter Axel Roos, CDU-Fraktionschef Christian Baldauf, Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, SPD-Bundestagsabgeordneter Christian Schreider, ZDF-Moderator Norbert König, Musiker Dominic Sanz (Söhne Mannheims), Musikproduzent Michael Herberger, Schiedsrichter-Legende Dr. Markus Merk, die Handball-Managerinnen Jennifer Kettemann (Rhein- Neckar Löwen) und Lisa Heßler (Eulen Ludwigshafen), Adler Mannheim- und Eishockey-Nationaltorhüter Dennis Endras, Comedian Christian „Chako“ Habekost, Palliativschwester Beatrice Kaube, Fundraising-Beauftragte Rita Schwahn, Agenturinhaber Oliver Meyer, Fördervereinsvorsitzender Tobias Wrzesinski sowie Schwester Gertrud, die Vorsitzende der Speyerer St. Dominikus Stiftung.

 ZUM FÖRDERVEREIN HOSPIZ UND PALLIATIV

Der Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis unterstützt ideell und finanziell die Hospizarbeit in der Stadt Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Mit über 300 Mitgliedern dient er damit der ganzheitlichen, helfenden Begleitung von schwerstkranken Menschen und ihnen Nahestehenden. So fördert er in Ludwigshafen beispielsweise die Arbeit im stationären Hospiz Elias, auf der Palliativstation im St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus und auch den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst – unabhängig von sozialer Stellung, Herkunft oder Religion.

ZU TAILORMADE

Das Leistungsportfolio der Agentur umfasst alle Facetten der Markenerlebnisse. Von Live-Campaigns und Sponsoring-Aktivierung, über Content Creation, Social Campaigning, Influencer Marketing, Videocontent- Kreation und-Produktion, Grafik Design und Send Outs bis hin zu Strategieberatung in den Bereichen Marke und Kommunikation. Zu den Kunden der Agentur für Emotional Brand Xperience zählen u.a. Allianz, BASF, Bosch, Daimler, Dr. Beckmann, Grenke, Hummel, Hyundai, KSB, Lascana, L’Oréal, Mercedes-Benz Bank, Puma, Stuttgarter Hofbräu, TenneT, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg.

RÜCKBLICK: DIE BISHERIGEN SEND OUT LOVE VOLUMES 1- 4

Die SEND OUT LOVE Volumes 1-3 waren Spendenaktion an den drei Agenturstandorten Berlin, Stuttgart und Pfalz mit prominenten Aktionspaten und regionalen Projekten. Als vierten Teil der Charity-Reihe, präsentierte TAILORMADE den türkischen Digitalkünstler Uğur Gallenkuş mit seiner Ausstellung PARALLEL UNIVERSES in Stuttgart. Der Reinerlös der Charity-Ausstellung ging an ÄRZTE OHNE GRENZEN Deutschland. Insgesamt kamen bislang Spenden in Höhe von 80.600 Euro zusammen.

INFO

Spenden sind mit dem Betreff „DIE MENSCHENWÜRDE IST UNSTERBLICH“ möglich über: www.betterplace.org/de/ und www.foerderverein-hospiz-lu.de/ihr-engagement/spenden/

Das Video zur Aktion: www.youtube.com/watch?v=26CCOZJxYUk

https://youtu.be/26CCOZJxYUk

 

www.tailormade-gmbh.de/send-out-love/

www.foerderverein-hospiz-lu.de

www.st-marienkrankenhaus.de

www.st-marien-will-wachsen.de

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 733 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.20

33 Tage Exerzitien im Alltag

21. Februar bis 25. März
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
12.01.21

KEB Bildungsreise 2021

Reiseziel: Kühlungsborn an der Ostsee vom 13. bis 20. Juni 2021
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.11.20

Sternsinger-Aktion 2021

auch in Corona Zeiten ein Segen
Treffer 733 bis 29 von 29
Treffer 733 bis 90 von 90
Treffer 733 bis 102 von 102
Treffer 733 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.04.16

Geänderte Gottesdienstzeiten

Wegen den Renovierung in Maria vom Frieden ändern sich die Gottesdienstzeiten...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.04.16

Messdienerausflug ins Monte Mare

Einige Messdiener aus unserer Pfarrei waren am Samstag, den 09.04.2016, gemeinsam...
Treffer 733 bis 48 von 48
Treffer 733 bis 6 von 6
Treffer 733 bis 42 von 42
Treffer 733 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.12.22

Musikalische Frösche, kreatives Kindertanzen und Yoga

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus startet mit zahlreichen Angeboten für...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.12.22

Spende zugunsten der neuen Palliativstation übergeben

Gabriele Mayer aus Schifferstadt überbrachte eine großzügige Spende für die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.10.20

Lichtbringer

Aktion der Pfarrei Maikammer zu St. Martin
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.11.20

TRAUERBOX zum Ausleihen!

Tod und Trauer beschäftigen schon kleine Kinder. Etwa wenn ein Großelternteil...
Treffer 733 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.09.21

"Samstagspilgern": Wanderroute Kapellenweg Herxheim

Pilgertag der St. Jakobus-Gesellschaft Süd- und Vorderpfalz am 2.10.2021 führt...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.09.21

ENDLICH leben – LEBEN bis zuletzt! - Hospiz-Grund- und...

Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Südl. Rhein-Pfalz-Kreis bietet...
Treffer 733 bis 41 von 41
Treffer 733 bis 89 von 89