Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Montag, 17. Oktober 2022

Beauftragung zum Gottesdienstleiter

 

Mit großer Freude durften wir in zwei feierlichen Gottesdiensten in Göllheim Herrn Thomas Dittrich und in Zell Herrn Göran Müller in das Amt des Gottesdienstleiters einführen.

Zwei Jahre lang haben sich Herr Dittrich und Herr Müller auf diese verantwortungsvolle Aufgabe vorbereitet und erhielten bereits im Juni 2022 die bischöfliche Urkunde zur Ernennung zum Gottesdienstleiter.

Nun wissen etliche nicht, was das genau ist. Manche dachten, die beiden würden Diakone werden, andere wunderten sich, weil sie dachten, dass beide doch auch so schon die Lesung und das Austeilen der Hl. Kommunion ausüben.

Ja, was ist das denn genau?

Es ist kein Weiheamt und dennoch das Ausüben einer intensiven Berufung.

Im Laufe der Jahrtausende wuchs das Bewusstsein, dass Berufung zwangsweise zur Weihe oder zur Ordensprofess führen müsse.

Was stimmt ist, dass für beides Berufung Voraussetzung ist.

Aber ist das Ziel einer Berufung nur und genau das?

Im Zuge der diözesanen Erneuerung 2015 und dem Beginn des Synodalen Prozesses geriet der Begriff „Charisma“ wieder verstärkt in den Fokus der Aufmerksamkeit und Auseinandersetzung.

Unter Carisma versteht sich ein aus Wohlwollen unverdient erhaltenes Geschenk. Das Wohlwollen im christlichen Verständnis liegt gänzlich bei Gott und verleiht Fähigkeiten. Vielleicht kennen manche noch den Begriff „Gnadengaben“.

Diese Fähigkeiten differenziert die Kirche wieder vielfältiger als noch zu der Zeit, wo das Weiheamt alleiniger zentraler Ausübungspunkt von Verkündigung darstellte. Ich selber kenne noch Zeiten, da durfte außer dem Diakon oder dem Priester keiner verkündigenden Worte am Ambo sprechen.

Doch wissen wir das so genau, wie, ob und wen Gott für was beruft?

Wüssten wir das genau, müssten wir die Gedanken Gottes letztendlich ergründen, doch das kann dem endlichen Menschen, der in seiner Erkenntnis immer hinter der Wirklichkeit zurückbleibt, nicht gelingen.

Gottes Geist ist größer und daher kann der Mensch keine erschöpfende Aussage darüber machen, wie, ob und wen Gott für was beruft.

Wichtig ist zu erkennen, aus welch tiefer Liebe und Verbundenheit zu Gott, Jesus Christus und dem Geist Gottes heraus, Menschen von Gott sprechen, ihr Leben danach ausrichten und den Menschen, der Gesellschaft und der Kirche Gutes tun – im Namen Jesu.

Auf diesen Weg machten sich Herr Dittrich und Herr Müller und übernehmen seit ihrer Beauftragung zum Gottesdienstleiter Verantwortung in den Gemeinden unserer Pfarrei, damit Menschen sich versammeln, beten und Gott loben und preisen können.

In den Beauftragungsgottesdiensten legten sie vor Gott und der Gemeinde ein Versprechen der Treue zu Jesus Christus und seinem Evangelium ab. Ihre Ehepartner versprachen sie tatkräftig zu unterstützen und die Gemeinden versprachen im Lob korrekt, in der Kritik fair und sanftmütig und im Beistand solidarisch zu Herrn Dittrich und Herrn Müller zu stehen.

Nach der Segnung der liturgischen Gewänder, dem Herabrufen des Heiligen Geistes und dem Gebet zur Beauftragung wurden sie von ihren Ehepartnern angekleidet und übernahmen den liturgischen Dienst.

In ihren Predigten gingen sie auf das jeweilige Tagesevangelium ein, aber auch auf ihren persönlichen Weg nun Gott und den Menschen in der Verkündigung und im Reichen der Hl. Kommunion zu dienen.

Dieses Amt ist nichts neues und durchzieht die Kirche von Anfang an in unterschiedlichsten Weisen. Manche haben die Befürchtung, dass damit das Weiheamt aufgelöst werden würde. Auch das ist nicht der Fall.

Man darf es so sehen:

Kirche hat im Laufe der Zeit und in der Konzentration zur patriarchalischen Macht hin immer wieder auch Gott Türen verschlossen, um in vielfältiger Weise zu den Menschen kommen zu können.

Diese Türen werden peu à peu wieder geöffnet, ohne andere Türen zu schließen.

So versteht sich das Amt des Gottesdienstleiters immer auch in Kooperation mit anderen Ämtern und Aufgaben in der Kirche; ohne dass diese Kooperation irgendeine Aufgabe oder irgendein Amt auflöse.

Daher steht sowohl von den Konzilstexten als auch vom Kirchenrecht her die Aufgabe des Gottesdienstleiters in der Berechtigung Wortgottesdienste mit Kommunionfeiern anzubieten, den Kranken die Hl. Kommunion zu bringen und mit den Schwestern und Brüder das Wort Gottes, den Leib des Herrn und die Liebe des Hl. Geistes zu teilen, damit die Gemeinde auferbaut und gestärkt werde der Welt die frohe Botschaft zu verkünden.

Nach den Festgottesdiensten waren jeweils die Gemeinden herzlich zum Stehempfang und Imbiss eingeladen, um mit den neu Beauftragten ins Gespräch kommen zu können.

Wir danken Herrn Dittrich und Herrn Müller sehr herzlich und beglückwünschen Sie und wünschen ihnen aus ganzem Herzen viel Freude bei dieser Aufgabe und Gottes Gnade, Beistand und Segen.

 

Zur Bilderstrecke.....

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 147 bis 12 von 12
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
05.09.22

Neuer Mann an Bord

Seit dem 1. August ist Marcel Ladan als Pastoralassistent unserer Pfarrei...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
27.07.22

Patrozinium in St. Ludwig

Am Sonntag, den 28.8. 2022 feiert die Kirchengemeinde St. Ludwig ihr Patrozinium....
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
28.01.19

Missa in Jazz am 3. Februar

Projektchor und Instrumentalsolisten führen Peter Schindlers Werk auf
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
02.12.19

Turmblasen in St. Josef am 14.12.

Die Gemeinde St. Josef, Frankenholz, lädt zum vorweihnachtlichen Turmblasen im...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.01.23

„Gott freut sich über dich und lässt dich nie allein!“

Diese Zusage feierten Kinder mit ihren Eltern und Großeltern am 30. Dezember 2022...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
23.01.23

Gut, dass es euch gibt! –Aber schade, dass es Euch...

Pfarrer Klein und Pastoralreferent Glombitza übergeben Spende der Pfarrei an die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.25

Erster Bastelkurs 2025: Grußkarten für festliche Anlässe

Am Montag 10.02.2025 findet im Pfarrzentrum (Sälchen) in Biesingen ab 16 Uhr, in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.01.25

Monatliches Gebet für den Frieden

Herzliche Einladung zum ersten Friedensgebet im Jahr 2025. Immer am letzten Sonntag...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.09.23

Einführung unseres neuen Pfarrers

Herzliche Einladung zum Einführungsgottesdienst von Pfarrer Matthias Schmitt am...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.10.23

Hubertusmesse

Herzliche Einladung zu einer Hubertusmesse am 4. November in Deidesheim
Treffer 147 bis 30 von 30
Treffer 147 bis 95 von 95
Treffer 147 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
23.11.24

Christkönigsfest

Am letzten Sonntag im Kirchenjahr feiern wir das Christkönigsfest
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.11.24

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) - Kindertagesstätte Hl....

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Dreifaltigkeit in Frankenthal sucht ab sofort...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
30.09.19

Sei behütet auf deinen Wegen

Am Samstag, 21. September verabschiedeten wir unseren Kaplan Alexander Klein mit...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.10.19

Ich bin die Auferstehung und das Leben. Joh 11,25

Nachruf auf Menschenfreund und Menschenfischer Pfarrer i.R. DDr. Henry Patrao.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
20.09.22

Erntedank in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim...

...Zeit zu feiern, zu danken, zu loben.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
12.08.22

Gemeinsam verschieden sein...

...wir feierten den Tag der Schöpfung inklusiv.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.10.23

Griechenland 2025

Die Homepage für die Griechenlandfreizeit 2025 ist inzwischen aufgebaut und steht...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
06.10.23

Pfarrgremienwahlen 2023 - die Ergebnisse

Mit herzlichem Dank an alle Beteiligten in jedweder Form dürfen wir heute Abend die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.06.22

Minitreff im Zeichen von Pfingsten

Diesmal konnten wir endlich bei schönem Wetter, den Ende April ausgefallenen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.06.22

ökumenischen Gottesdienst zu Pfingsten in der...

Am Pfingstmontag, 6.06.2022, wurde der Geburtstag der Kirche in einem ökumenischen...
Treffer 147 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.04.23

Misereor 2023

FRAU.MACHT.VERÄNDERUNG - Fastenessen und Solibrot - Spendenerlös
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.04.23

Pfarrgremienwahl 2023

KIRCHE MIT DIR. Am 07. und 08. Oktober werden in der Diözese Speyer die...
Treffer 147 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.24

Blumen für Fronleichnam gesucht

Bitte im Pfarrbüro melden!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.24

Marienmonat Mai

Maiandachten in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 147 bis 54 von 54
Treffer 147 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
11.03.21

Farbimpuls zum 4. Fastensonntag

4. Fastensonntag Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe GELB entdecke, darf ich...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.03.21

Farbimpuls zum 2. Fastensonntag

Wenn ich diese Woche im Alltag die Farbe BLAU entdecke, ann vertraue ich...
Treffer 147 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.24

Eine gelungene Überraschung: Kita Esthal freut sich...

Eine tolle Überraschung erwartete die Kinder und Erzieher*innen der Kita Esthal am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.05.24

Kaplan Christoph Herr wird Administrator der Pfarrei...

Liebe Gemeinde! Wie Sie vielleicht schon gehört haben, bekommen Sie als Pfarrei...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
08.10.24

BeWEGte Frauen - Tageswanderung

Am 9. November 2024, 10.00 Uhr startet eine weitere Tageswanderung rund um...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
07.10.24

KircheKunterBunt - Rückblick

Es war soooo schön! Rund um die Amicitia-Hütte fand die 4. KircheKunterBunt am 5....
Treffer 147 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.04.25

Gedenkandacht für Verstorbene

Am 9. April um 18 Uhr findet in der Krankenhauskapelle des St. Marienkrankenhauses...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.03.25

Seniorenfreundlicher Service

Der Seniorenrat der Stadt hat das Heinrich Pesch Hotel mit dem Zertifikat...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.04.23

ACV-Verdienstnadel an Mathias Kretz

Ehrung für die Arbeit als Vorsitzender des Kirchenchors St. Sebastian
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
17.04.23

Ramadan: Monat der Barmherzigkeit

Fastenbrechen im Rahmen des christlich-muslimischen Dialogs im Prälat-Walzer-Haus
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
04.06.23

Jahresthema: K L I M A S C H U T Z

Es ist mehr als ein Zufall, dass sowohl die Caritas Deutschland, als auch die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
03.06.23

H Y G I E N E A R T I K E L

Spendenaufruf für Flüchtlinge in der Wollstraße
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.09.22

Innenrenovierung Kirche St. Cyriakus

Ab Dienstag, 04.10.2022 wird im Innenbereich unserer Kirche der Sockel renoviert
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.22

Herzliche Einladung zur Feier des Erntedankfests

am Sonntag,02.10.2022 um 9:30 Uhr in St. Cyriakus
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Feuer in Feuerschale
03.11.24

Adventlichterweg in Venningen

01.12.2024 ab 17 Uhr Am ersten Adventsonntag, lädt die kfd  zu einem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.10.24

Spieleabend

Am Montag, den 28.10.2024 ab 19 Uhr lädt die kfd zu einem Spieleabend für...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
13.03.20

Kaffeekränzchen des Kirchenchores enfällt

Aus aktuellem Anlass entfällt das Kaffeekränzchen des Kirchenchores Martinshöhe am...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
12.02.20

Kaffeekränzchen in Martinshöhe

... und wieder ist es soweit, der Kirchenchor lädt zum schon traditionellen...
Treffer 147 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.08.21

Bischof Wiesemann nimmt Dienst wieder auf

In einem sehr persönlichen Brief dankt Bischof Wiesemann für die große...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.08.21

Elisabethenverein sucht Rechner*in

Der Elisabethenverein Neustadt sucht zum Jahresbeginn 2022 einen Rechner / eine...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.19

Fußwallfahrt der Pfarrei Hl. Franz von Assisi 2019

Bei herrlichem Spätsommerwetter klangen am letzten Sonntagmorgen oberhalb von...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.19

MARIA HIMMELFAHRT - EINMAL ANDERS

Am Vorabend von Maria Himmelfahrt durften wir in Schopp gemeinsam mit zahlreichen...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.01.22

Firmung 2022

In den vier Gemeinden wird es jeweils einen Firmgottesdienst geben. Die...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
10.03.19

"Fasten mit allen Sinnen"

Familiengottesdienst
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
08.03.19

Familiengottesdienst

"Fasten mit allen Sinnen"
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.02.25

Schifferstadt leuchtet – Mahnwache für Demokratie

Das "Bündnis für Demokratie und Toleranz" hatte am Sonntag, 16. Februar zur...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.02.25

"True Crime Grundgesetz" - Vortrag mit Dr. Alessandro...

Zweiter Vortrag der Reihe des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 20.02.2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
02.01.22

Die Sternsingerpost ist da!

Leider können auch in diesem Jahr keine prächtig gekleideten Sternsinger vor Ihrer...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.12.21

Segenspost wurde gepackt

Auch im Jahr 2022 werden wegen der Corona-Pandemie beim Sternsingen 2022 keine...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
30.08.24

Happy Hour 2024

Schon zum vierten Mal fanden freitags  in den Sommerferien die Happy Hour-...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
30.08.24

Stellenausschreibung

für die Kita Herz Mariae und die Kinderkirche St. Pirmin
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.21

"Schauspieler" für Kinderkrippenfeier gesucht

Die Holzlandfamilien feiern Weihnachten ökumenisch
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.09.21

Unser Weg nach Weihnachten

Familien gemeinsam unterwegs
Treffer 147 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
05.10.23

Kinderkrippenfeier 2023 unserer Pfarrei

Kleine & große Stars gesucht
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
08.01.24

Sternsingeraktion 2024

Die Sternsinger*innen waren unterwegs...
Treffer 147 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.22

Pastoralreferentin Nina Bender sagt "Auf Wiedersehen"!

Nach fünf Jahren in Zweibrücken wechselt Nina Bender am 1. August, aufgrund der...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.06.22

Kita Hl. Kreuz Zweibrücken

Kita Hl. Kreuz Zweibrücken hat erfolgreich am „SpeQM – Speyerer...