Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Sonntag, 07. Juni 2020

Willkommen zurück

Endlich, nach langen Wochen heißt es ab Montag, dem 08.06.2020 in der Kath. Kita Elmstein "Willkommen zurück" für die Wurzelzwerge.

Eingeschränkter Regelbetrieb nennt sich die neue Öffnungsform und beinhaltet die Betreuung von max. 15 Kindern pro Tag. Den Erzieherinnen der Kita ist es gelungen, alle 25 Kinder auf die 5-Tage-Woche so zu verteilen, dass jedes Kind an mind. 2 Tagen die Kita besuchen kann. Vorrangig bei der Platzvergabe sind weiterhin die Kinder von berufsrelevanten Eltern, von Alleinerziehenden und die Vorschulkinder denen ein regelmäßiger Besuch, im Hinblick auf den Wechsel in die Schule, ermöglicht werden soll.

Insgesamt 12 Wochen liegen hinter Kinder, Eltern und Erzieherinnen, in denen normaler Kita-Betrieb nur eingeschränkt möglich war. Diese Zeit hat das Team unter anderem dazu genutzt, um Spielmaterial, Schränke samt Inhalt zu waschen und desinfizieren, kleinere Reparaturen und Ausbesserungsarbeiten durchzuführen. Weiterhin wurde am Speyerer Qualitätsmanagement gearbeitet, die Konzeption den neuen Bestimmungen angepasst, Portfolios der Kinder vervollständigt, Vorbereitungen für die Kita-Abgänger getroffen u.v.m.

Die geforderten Maßnahmen in Sachen Aufnahme, Sicherheitsvorkehrungen, Hygienevorschriften um die Auflagen für den eingeschränkten Regelbetrieb ab 08.06. und die damit verbundene Rückkehr der Kinder zu erfüllen, konnte in dieser Zeit auch umgesetzt werden.

Schutzmasken werden von den Erzieherinnen während der Kinderbetreuung nicht getragen, denn für Kinder ist u.a. die Mimik ein wichtiges Ausdrucksmittel.

Dazu wurde ein Konzept erarbeitet, um den Kindern die Hygiene – und Reinigungshinweise in spielerischer Form nahezubringen.

Alle Neuerungen, Veränderungen im Zusammenhang mit Covid 19, was die Betreuung der Kinder betraf, wurde den Eltern in schriftlicher Form weitergeleitet.

Den Kontakt zu den Wurzelzwergen aufrechtzuerhalten war dem Team der Kita sehr wichtig und so wurden die Kinder wöchentlich mit den verschiedensten Spielen, Spaß und Beschäftigungsideen versorgt. Dazu gehörten unter anderem Malblätter, Bastelarbeiten, ein Vogelhäuschen zum selber bauen, ein Bilderbuch zum selber lesen, Puzzles, Blumensamen usw.

Bei den Angeboten hat man darauf geachtet, dass für alle Altersgruppen das passende dabei war. Besonderes Augenmerk galt jedoch den Vorschulkindern, denn auch in dieser Zeit ist eine optimale Vorbereitung auf den kommenden Schulbeginn wichtig.

Auch Feste wie Ostern, Mutter- und Vatertag hat man nicht vergessen. Für die Kindergeburtstage die in diese Zeit gefallen sind, haben sich die Erzieherinnen eine besondere Überraschung ausgedacht, die in der Kita dann auf die Kinder wartet. Freut Euch schon mal drauf!

Die vielen positiven Rückmeldungen von Kindern und Eltern haben uns gezeigt, dass dieser Weg der Kontaktpflege richtig war und wir so den Familien das Gefühl geben konnten, wir nehmen weiterhin Anteil an Eurem Leben, so gut es eben in dieser Situation möglich ist.

Wir möchten an dieser Stelle unseren Eltern einmal Danke sagen:

- für Euren Einsatz in diesen Wochen
- für Euer Durchhaltevermögen, auch wenn es manchmal schwer war
- für das Verständnis
- für die vielen positiven Rückmeldungen und Verstärker an uns
- für Eure gute Vorbereitung der Kinder auf die Situation
- für die Zeit, mit den Kindern die Päckchen der Kita zu bearbeiten
- für Eure Einsicht für die neue Betreuungsform und – Zeit ab dem 08.06.2020

Wir freuen uns auf die neue „Öffnung“ der Kita, denn jedes Kind hat ein Recht auf Förderung und Bildung und das wichtigste die soziale Interaktion. Man sollte jedoch daran denken, dass nach dieser langen Zeit nur eine schrittweise Eingewöhnung in den normalen Kita–Alltag möglich ist.

 

zum Bericht auf mittelpfalz.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 371 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
16.03.17

Turmwein für den guten Zweck!

In Zusammenarbeit mit der Weinhandlung "Vindumi" in Limbach bietet die kath....
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.02.17

Einladung zum Passah-Mahl

Das Passah-Mahl ist ein uralter jüdischer Brauch und damit auch die Wurzel des...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.23

Danke für eine schöne Geburtagsfeier!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Joachim Schindler, unserem Gemeindereferenten,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.09.23

Verabschiedung von Frau Rosi Jung aus dem Pfarrbüro und...

Frau Rosi Jung wurde Ende August in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.07.23

Ökumenisches offenes Singen

am Freitag, 14. Juli 2023, 19 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
10.11.20

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.11.20

Sankt Martin in Corona Zeiten

Eigentlich wollten wir, für Euch liebe Kinder, dieses Jahr wieder zu Sankt Martin...
Treffer 371 bis 30 von 30
Treffer 371 bis 95 von 95
Treffer 371 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.11.21

„Herr, dich loben die Geschöpfe…“

Großes Gebet am 07.11. mit Gebetszeiten und Digitaler Abschlussandacht
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.10.21

Gedenktage der Heiligen und der Verstorbenen

Gottesdienste und Feiern an Allerheiligen und Allerseelen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

Kita St. Jakobus feiert St. Martin

Zu Ehren des Heiligen Martin feierte die Kindertagesstätte St. Jakobus eine Andacht...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.11.15

St. Martin in der Kita St. Josef Germersheim

"Öffne unsere Augen, dass wir sehen, wenn einer in Not ist. Öffne unsere...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.11.19

KinderBibelVormittag

Samstag 23. November 2019 von 10 bis 13 Uhr im Pfarrsaal St. Peter Grünstadt
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.11.19

Pfarrgremienwahl am 16. und 17. November

"ZUSAMMEN WACHSEN - WEITER DENKEN" Du kannst es auch: geh' wählen!
Treffer 371 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.02.17

Katholische Männergemeinschaft Haßloch St. Gallus

Jahresversammlung mit Neuwahlen am 17.03.17
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.02.17

Weltgebetstag der Frauen

Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei, am Freitag, 3....
Treffer 371 bis 372 von 372
Treffer 371 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 371 bis 52 von 52
Treffer 371 bis 60 von 60
Treffer 371 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.01.20

Gemeinsamer Geschichtenkreis der Kita’s Arche Noah und...

Anlässlich der ökumenischen Bibelwoche 2020 besuchte der Pastoralreferent der...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.01.20

Ökumenische Bibelwoche 2020

Im Januar sind wir unterwegs mit Texten aus dem 5. Buch Mose Vergesst nicht Wie...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.04.23

Den Störchen auf der Spur – Familienradtour nach...

Auch dieses Jahr wollen wir bei unserer Familienradtour - in Kooperation mit dem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.04.22

Palmsonntagsgottesdienst: 150. Livestream zum 2jährigen...

Am Palmsonntag 2020 – zu Beginn der Einschränkungen und des ersten Lockdowns der...
Treffer 371 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.08.24

Am toten Punkt

am 13. und 14. September 2024 lädt das Heinrich Pesch Haus zu einer Tagung im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.06.24

LU singt" und wählt seine Top-Hits – Aktion zum 500....

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.09.17

ABENDBASAR rund ums Kind der Kita St. Hedwig

Der katholische Kindergarten St. Hedwig, Gartenstadt lädt ein zum
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.05.17

Sommerfest des Kindergartens und der Gemeinde St....

Auch in diesem Jahr feiern Groß und Klein gemeinsam.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.12.20

Die Begnadete - Vierter Advent

- Videoimpuls zum 4. Advent unten auf der Seite
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.12.20

Weihnachtsgottesdienste finden (fast alle) statt!

Wegen der Ausgangsbeschränkungen müssen die Mitternachtsmessen am 25.12. und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.02.23

Solibrotaktion

Solibrot 10 Jahr Aktion Solibrot im KDFB Deutschland 10 Jahr Aktion Solibrot des...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.02.23

Buntes Treiben am Fastnachtsdienstag in Venningen

Fastnachtsdienstag, 21.02.2023 14 Uhr Pfarrzentrum Venningen - Spiel und...
Treffer 371 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.06.15

Lektorenschulung in unserer Projektpfarrei

„Vergessen – ignorieren Sie diese Satzzeichen!“ Dies war die erste Herausforderung...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.05.15

Elternausschuss präsentiert "Kochbuch der KiTa St....

Ab 4. Juni wird das Kochbuch zum Kauf angeboten.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.01.24

"Deutliches Zeichen der Nähe Gottes für Liebende"

Bischof Dr. Wiesemann wirbt für Segensfeiern für Menschen, die sich lieben –...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.01.24

Christbaumsammelaktion am 20. Januar 2024

CVJM Schifferstadt sowie die Prot. Kirchengemeinde und die kath. Pfarrei Hl. Edith...
Treffer 371 bis 44 von 44
Treffer 371 bis 100 von 100