Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Samstag, 22. März 2025

"Im Puls": Fastenpredigten im Dom zu Speyer zum Thema "Hoffnung"

Michael Garthe, Dr. Peter Eichhorn und Schwester Nathalie Becquart sprechen

Zukunftsangst bestimmt derzeit die öffentlichen Debatten. Das Domkapitel hat daher ganz bewusst entschieden, die im Dom stattfindenden Fastenpredigten in diesem Jahr unter das Thema "Hoffnung" zu stellen. Michael Garthe, Peter Eichhorn und Schwester Nathalie Becquart werden dazu an drei aufeinanderfolgenden Donnerstagen der Fastenzeit im Dom sprechen.

Die Fastenpredigten stehen im Rahmen einer abendlichen Andacht im Dom. Die liturgische Leitung liegt in den Händen von Domdekan Dr. Christoph Kohl. Domorganist Markus Eichenlaub übernimmt die musikalische Gestaltung. Alle Fastenpredigten werden live auf den Social-Media-Kanälen von Bistum und Dom übertragen und sind dort auch im Nachgang abrufbar.

  • Die Predigtreihe beginnt am Donnerstag, 27. März, 19:30 Uhr mit dem Journalisten Michael Garthe, der bis 2023 Chefredakteur der Tageszeitung "Die Rheinpfalz" war. Mehr Infos zum ersten Vortrag ► auf der Seite des Bistums.
  • Am darauffolgenden Donnerstag, 3. April, ebenfalls um 19:30 Uhr, wird der Wirtschaftswissenschaftler und Speyerer Ehrenbürger Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Eichhorn in der Speyerer Kathedrale predigen.
  • Die letzte Fastenpredigt dieses Jahres hält Schwester Nathalie Becquart am 10. April, 19:30 Uhr, im Dom. Sie wurde als erste Frau zur Untersekretärin der Weltsynode ernannt und 2024 vom amerikanischen Forbes Magazin auf die Liste der einflussreichsten 50 Frauen weltweit aufgenommen.

Mit der Predigtreihe "Im Puls" hat das Domkapitel 2023 die Tradition der Fastenpredigten im Dom wiederaufgenommen. Die Idee dahinter ist, die Beschäftigung mit Glaubens- und Lebensfragen in einem besonderen Format anzubieten und dafür prominente Gastprediger in den Dom zu holen. In den Vorjahren waren unter anderem der ehemalige Bundestagspräsident Norbert Lammert, die Chefredakteurin des ZDF, Bettina Schausten, und der inzwischen verstorbene Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler der Einladung in den Speyerer Dom gefolgt.

Thema: Hoffnung

Die vom Speyerer Domkapitel im Jahr 2023 initiierte Predigtreihe "Im Puls" wird unter ein jährlich wechselndes Leitthema gestellt. Die Überschrift: "Hoffnung" knüpft 2025 an die aktuellen Diskurse an und nimmt zugleich das Motto des Heiligen Jahres auf, dem Papst Franziskus den Leitsatz "Pilger der Hoffnung" vorangestellt hat.
Mit dem Motto "Pilger der Hoffnung" ruft Franziskus alle Christinnen und Christen auf, "Zeugen der göttlichen Hoffnung zu sein – einer Hoffnung, die uns nicht zugrunde gehen lässt" (Röm 5,5). Mit Blick auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Welt schreibt Papst Franziskus: "Wir müssen die empfangene Hoffnungsfackel weiter brennen lassen und alles tun, damit alle wieder die Kraft und die Gewissheit zurückgewinnen, um mit offenem Geist, Zuversicht und Weitsicht in die Zukunft zu blicken."

Hintergrund: Zur Tradition der Fastenpredigten

Fastenpredigten haben in der katholischen Kirche eine lange, bis in das 5. Jahrhundert zurückreichende Tradition. In früherer Zeit dienten sie auch der Vorbereitung der Taufbewerber auf den Empfang der Taufe in der Osternacht. Heute sollen sie, entsprechend dem Sinn der Österlichen Bußzeit, den Glauben der Zuhörer intensivieren und sie dabei unterstützen, ihr Leben am Evangelium zu orientieren.
Fastenpredigten sind gewöhnlich länger als eine Sonntagspredigt und werden meist von bekannteren Kanzelrednern, gelegentlich auch von prominenten Laien, gehalten. Liturgisch wird die Fastenpredigt allenfalls durch wenige Liedstrophen oder meditative Musik, Abschlussgebet und Segen zu einer Andacht erweitert.
Für das Spätmittelalter, vor Einführung der Predigtpflicht im Sonntagsgottesdienst, sind Fastenpredigten als allabendlicher Brauch von Aschermittwoch bis Ostern bezeugt. Oft wurden sie von Mönchen der Predigerorden gehalten und kamen dem wachsenden Bedürfnis nach persönlich-individuellem Glauben entgegen. Nicht selten enthielten sie eindringliche Beschreibungen der Leiden Christi und drastische Appelle zur Lebensführung der Zuhörer. Heute ist die wöchentliche Fastenpredigt im Rahmen einer thematischen Reihe vor allem im deutschen Sprachraum und in Frankreich verbreitet. (Text und Bild: Pressestelle Bistum Speyer)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 343 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.10.18

3. Lautzkircher Knödelfest

Herzliche Einladung zum 3. Lautzkircher Knödelfest am 21. Oktober 2018
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.10.24

Segensgottesdienst für Trauernde

Besondere Form eines Trauergottesdienstes im Pfarrheim Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.11.23

Firmung 2024

Liebe Jugendliche,         kurz vor den...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.11.23

Spielenachmittag mit Kürbissuppe

Herzliche Einladung zum Spielenachmittag der Eltern und Kinder-Gruppe Blieskastel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.09.23

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat Oktober 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.10.23

Bazar in Bobenheim-Roxheim

am Sonntag, 05. November 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.21

Fürbitten zum vierten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.21

Gottesdienste der Pfarrei weiterhin bis 14. Februar...

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 28. Januar 2021 entschieden alle Präsenz-...
Treffer 343 bis 31 von 31
Treffer 343 bis 95 von 95
Treffer 343 bis 59 von 59
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.22

"Krieg ist niemals die Lösung"

Friedensgebet am 25.02. um 12:00 Uhr in Kirche St. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.22

„Unterwegs“ – zu Fuß Ostern entgegen gehen

Zwei Ideen für den Weg auf Ostern zu
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.06.16

Ausflug der Kommunionkinder

Am Freitag, 3. Juni feierten unsere Kommunionkinder gemeinsam den Abschluss des...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.06.16

Fortbildung der Kitas zu Paul-Josef Nardini

Mit unserem Patron seinen Lebensweg gehen
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.05.20

Gottesdienst im Livestream

Weiterhin übertragen wir Gottesdienste aus der Kirche St. Peter in Grünstadt.
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.05.20

Öffentliche Gottesdienste in unserer Pfarrei

Die Gemeinden der Pfarrei Hl. Elisabeth laden wieder zur Feier von öffentlichen...
 weiterlesen 
Treffer 343 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.05.18

Ökumenischer Gottesdienst

Evangelische und katholische Christen laden ein zum "Gemeinsam Gottesdienst...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.05.18

Pfarrheim St. Ulrich vom 24.04. - 09.05.2018...

Ab 24. April 2018 beginnt im Pfarrheim St. Ulrich die Komplettsanierung des...
Treffer 343 bis 68 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.06.22

Fronleichnam

Festgottesdienst und Prozession
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.06.22

Pfingsten

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an Pfingsten: Samstag 04.06.2022 18.30...
Treffer 343 bis 49 von 49
Treffer 343 bis 62 von 62
Treffer 343 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.20

„Was ist denn da im Kindergarten los…“

Auch in den Kindergärten gibt es jetzt immer mehr Einschränkungen. Die Familien...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.20

Weihnachtliche Dekoration und Adventskränze bei der...

Bei herrlichem Sonnenschein konnten die Frauen der kfd Esthal am 21.11.2020 ihre...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.10.22

Wein - Kunst - Bibel als Präsenzveranstaltung und als...

Ein kultureller Abend live auf und von der Galerie der Landauer Marienkirche am 18....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.10.22

Buchausstellung und Bücherflohmarkt

Katholische Öffentliche Bücherei (köb) lädt am 5. und 6. November ins Pfarrheim St....
Treffer 343 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.08.24

Das Leben wieder schmecken

Der Förderverein Hospiz und Palliativ bietet einen Kochkurs für trauernde Männer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.08.24

Internationales ökumenisches Orgelfest im Oktober

In der Mannheimer Neckarstadt findet ein hochkarätiges Festival mit Stargästen,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.01.19

Filmvorführung zum Thema: Partnerschaft Rwankuba

von Diakon Manfred Gütermann mit Kaffee und Kuchen Eintritt frei!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
23.12.18

Aktion Dreikönigssingen 2019

Segen bringen, Segen sein! Wir gehören zusammen in PERU UND WELTWEIT!
Treffer 343 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.07.23

Waldgottesdienst

Sonntag, 16.07.2023 11 Uhr Eucharistiefeier, musikalisch mitgestaltet von der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.07.23

Waldgottesdienst

Sonntag, 09.07.2023 11 Uhr Eucharistiefeier bei der Diedesfelder Hütte /...
Treffer 343 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.12.15

Weihnachtsgruß der Gemeindeausschüsse

DEM STERN FOLGEN „Und da ist ein Licht in unserer Nacht,da ist ein Stern, der den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.12.15

Friedenslicht von Bethlehem im Westrich

Am Dienstag, den 22. Dezember 2015, lädt der Bund der Deutschen katholischen Jugend...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
06.04.16

Kunsthandwerker 2016

Der Kirchenbauverein Rheinzabern lädt ein zum Kunsthandwerkermarkt am 24. April 2016
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.16

Unterwegs zur Auferstehung

Die Pfarrei Rheinzabern lädt ein zur Feier der Kar- und Ostertage
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.03.24

Danke für Ihre Spende und Euer Engagement!

Sternsingeraktion 2024 mit Herzblut durchgeführt und schönem Ergebnis beendet
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.02.24

MessdienerInnen der Pfarrei nehmen an Rom-Wallfahrt der...

Crêpes nach dem Gottesdienst zur finanziellen Unterstützung
Treffer 343 bis 45 von 45
Treffer 343 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

kfd Heilig Kreuz präsentiert: Märchenerzählerin Holde...

Die kfd Heilig Kreuz bietet in Zusammenarbeit mit der Katholischen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.03.19

Einladung zum Kommunionjubiläum

In den vergangenen Jahren haben sich einige Leute auf Eigeninitiative gemeldet, die...