Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 25. Oktober 2022

"Weil es unfassbar ist"

Interreligiöse Gedenk-Andacht in Kirche Christ König für die Opfer der Amok-Tat vom 18. Oktober 2022

Neun Minuten lang, genau zur Zeit der Bluttat am Dienstag vor einer Woche, läuteten in Ludwigshafen-Oggersheim und anderen Stadtteilen die Kirchenglocken, bevor die interreligiöse Gedenkfeier in der Kirche Christ König begann. Rund 200 Menschen nahmen Abschied von den beiden ermordeten jungen Männern und gedachten des schwerverletzten dritten Opfers.

„Weil es unfassbar ist – darum kommen wir jetzt zusammen. Als Trauernde. Als Erschrockene. Als Erschütterte. Als Angehörige. Als Betroffene. Als Helfende. Als Zeugen. Als Bevölkerung dieser Stadt und als interreligiöse Gemeinschaft.“ — Mit diesen Worten eröffnete Pfarrerin Kerstin Bartels, stellvertretende Dekanin des protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen, die Gedenkfeier. Sie erinnerte an die Bluttat, bei der eine Woche zuvor zwei junge Männer ihr Leben verloren haben und ein weiterer schwer verletzt überlebte. „Augenzeugen und Nahestehende behalten Wunden an ihren Seelen“, sagte Bartels. Der Tod der Männer mache alle betroffen.

Einer der beiden Verstorbenen wurde in der Kirche Christ König getauft, die Eltern hatten dort geheiratet, wie Prodekan Pfarrer Josef Szuba berichtete. Die Eltern hatten seine Taufkerze mitgebracht und neben dem Taufbecken aufgestellt, „als ein Zeichen der Hoffnung“, so Szuba. Für die drei Opfer der Bluttat entzündeten Szuba und Bartels dann drei Kerzen an der Osterkerze. Der Oggersheimer Pfarrer Andreas Große und die muslimische Seelsorgerin Yildiz Ückan brachten in einem Zwiegespräch die Gefühle der Trauergemeinde zum Ausdruck, von Fassungslosigkeit und Hilflosigkeit über Wut bis zur Angst und Trauer.

Nach und nach wurden dann die Kerzen aller Trauergäste zu Dietrich Bonhoeffers „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ angezündet, bis die Kirche in ein Lichtermeer getaucht war. „Mit diesem Licht geben wir einander Hoffnung weiter. Hoffnung auf ein Miteinander in Frieden und gegenseitigem Vertrauen – hier in unserer Stadt und über alle Grenzen hinaus“, sagte Szuba. Den Abschluss der Andacht bildete ein gemeinsames Gebet der Seelsorger*innen zusammen mit Hausherr Pater Wojciech Kordas und dem Leiter der Notfallseelsorge, Pfarrer Martin Risch.

Die Andacht wurde auf Einladung der Katholischen und Evangelischen Kirche zusammen mit der Stadt Ludwigshafen mit interreligiöser Beteiligung gestaltet. Dekanatskantor Georg Treuheit begleitete die Andacht musikalisch auf der Orgel. Die Notfallseelsorger*innen standen während und nach dem Gottesdienst für Gespräche bereit.

Unter den Trauergästen waren neben Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck, zahlreichen Ortsvorsteher*innen und Vertreter*innen des Stadtrats auch die Landtagsabgeordneten Anke Simon und Marion Schneid sowie Bundestagsabgeordneter Christian Schreider. Als Vertreter der Landesregierung nahm Sozialminister Alexander Schweitzer teil, für die protestantische Landeskirche Oberkirchenrätin Marianne Wagner, für das Bistum Speyer Domkapitular Franz Vogelgesang.

Am 18. Oktober hatte den Ermittlungen zufolge ein 25 Jahre alter Somalier zwei jüngere Männer auf offener Straße in Oggersheim unvermittelt mit einem Messer angegriffen und dabei getötet. Zudem wurde ein weiterer Mann schwer verletzt. Erkenntnisse über die Tatmotive oder einen möglicherweise islamistischen oder terroristischen Hintergrund gibt es laut Staatsanwaltschaft derzeit nicht. An einem Trauerzug durch Oggersheim hatten am 23. Oktober nach Polizeiangaben mehr als 1 000 Menschen teilgenommen.

 

Für die Familien der Opfer hat die Stadt Ludwigshafen das „Spendenkonto Oggersheim“ eingerichtet: Unter IBAN DE32 5455 0010 0193 9954 53 können Spenden für Angehörige und Überlebende überwiesen werden. (ako)

Bildnachweis: Anette Konrad

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 207 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.11.21

Corona hat uns immernoch fest im Griff

Kurzzeitige Lockerungen zu den Gottesdiensten müssen wieder zurückgenommen werden
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.11.21

Mit den Atempausen durch den Advent

Einstimmung auf Weihnachten
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.09.24

Kindergruppe MIRIAM

Herzliche EInladung zur Kindergruppe MIRIAM!. Es geht uns um eine lebendige...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.09.24

Hochwasser in Europa - Danke für ihre Hilfe

Ein herzliches Dankeschön den Spenderinnen und Spendern, die es möglich gemacht...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.06.24

Fest in der Mitte

Sonntag, 30. Juni 2024, 10:30 Uhr, Sportplatz Turnverein Kleinniedesheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.06.24

Grußworte Juni 2024

JOHANNISFEUER - WENDEZEIT
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.11.22

Ökumenisches Friedensgebet

Herzliche Einladung zum ökumenisches Friedensgebet am Mittwoch 16. November um...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.12.22

O Antiphonen

Herzliche Einladung zur Vorbereitung auf Weihnachten mit einem täglichen Abendgebet
Treffer 207 bis 30 von 30
Treffer 207 bis 95 von 95
Treffer 207 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.01.24

Jubiläum

40 Jahre ökumenische Seniorengemeinschaft Studernheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.02.18

Kolpingfamilie Germersheim stellt Jahresprogramm vor

Liebe Kolpingschwestern und -brüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, wie...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
28.07.20

Sommer, Sonne, Sonntagsgottesdienst...

...in Breitfurt wurde gemeinsam ökumenisch Gottesdienst gefeiert.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.10.22

Beauftragung zum Gottesdienstleiter

Mit großer Freude durften wir in zwei feierlichen Gottesdiensten in Göllheim...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.10.22

Ökumenischer Erntedank Göllheim

- Trotz miesem Wetter ein voller Erfolg –
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.11.21

Podcast-Reihe zum Thema Gebet

Seit Tag 2 des Lockdowns im März 2020 läuft der ökumenische Podcast täglich. Per...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.11.21

Digitales Treffen im Advent für Jugendliche und junge...

Wir schließen uns einer deutschlandweiten Aktion an: 24x Weihnachten neu...
Treffer 207 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
13.08.21

Starke Frauen - Ruth und Noemi

Böhl. Vortrag am 23. August 2021 über Ruth und Noemi, zwei starke, interessante...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.09.21

Pfr. Julius Nyaraga kommt zu Besuch

Haßloch. Pfr. Julius Nyaraga aus Uganda, der als ehemaliger Patensohn mit der...
Treffer 207 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.10.23

Konzert von MANiAC

Sonntag, 15. Oktober 2023 17.00 Uhr in der Auferstehungskirche Reiskirchen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.10.23

kfd St. Andreas Erbach/Reiskirchen

kfd-Erntedankfeier am 11. Oktober 2023 um 16.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 207 bis 51 von 51
Treffer 207 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.08.19

Grußwort zum September 2019

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2019 am 15.September Liebe...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
27.06.19

72-Stunden-Aktion 2019

"Uns schickt der Himmel"
Treffer 207 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.08.23

CYRIAKUSWALLFAHRT IN DIE KATH. KIRCHE LINDENBERG VERLEGT

Die kath. Pfarrgemeinde Hl. Johannes XXIII. teilt mit, dass die für Sonntag, den...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.07.23

Schlaufüchse sagen Tschüss, 4 – Jahre Kita Zeit Ade

Am Samstag, dem 08.07.2023 war es wieder mal so weit. 9 Schlaufüchse der Kath. Kita...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.03.24

Feiern Sie die Kar- und Ostertage mit uns

Gottesdienstübersicht Alle Gottesdienste, die wir in unserer Pfarrei  Mariä...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.03.24

GemEinsam in Landau

Einsamkeit macht krank!? – Hintergründe, Fakten u. Strategien für die...
Treffer 207 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.25

Wie kann die Zukunft der Kirche aussehen?

Zum 56. Mal findet in diesem Jahr die Ökumenische Woche in Friesenheim statt. Vom...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.01.25

Info-Abend zur geplanten Baugenossenschaft in der...

Am 29. Januar 2025 findet um 19 Uhr eine weitere Informationsveranstaltung im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
02.07.22

KAB - Führung im Wasserwerk Oggersheim

am Samstag, den 2. Juli 2022, 11:00 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.05.22

WERTGESCHÄTZT

Jugendgottesdienst in St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.01.22

Sternsinger gehen andere Wege - Aktion verlängert bis...

Samstags morgens in Ruchheim: eine kleine Sternsingergruppe der Gemeinde St....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.01.22

Kreuz und mehr - Online-Glaubenskurs des Heinrich Pesch...

Ein Kurs, der praxisnah und verständlich das Christentum an acht Abenden vorstellt...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.03.24

Die Schöpfung im Fokus – Augen auf! Blende auf!

Im März beginnt der Frühling … „Seht euch die Lilien an, wie sie...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.03.24

Schule fertig? Und dann?

Du möchtest mal was ganz anderes machen, etwas Gutes tun oder erstmal über deine...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.11.17

Adventskonzert von Novus Cantus

Mit einem Konzert wird das 10-jährige Bestehen des Singkreises Novus Cantus...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
30.09.17

Einladung zum Elternabend und Treffen des Fördervereins...

Am 24.10. findet in der KiTa in Reifenberg der Elternabend mit der Wahl des...
Treffer 207 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
27.03.20

Die zweite Corona-Woche - Was wir Ihnen anbieten können

Gewöhnen kann man sich an das, was Corona verändert hat, nicht! Innerhalb von 14...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
18.03.20

Umgang mit dem Coronavirus

In Abstimmung mit den zuständigen Behörden und gemäß der Empfehlungen der Experten...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.07.18

Messdiener zelten auf Maria Bildeich

Pastralassistentin Katrin Ziebarth berichtet vom Zelten mit den Minis.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.07.18

Drehorgelgottesdienst in Schopp

Die Kirchengemeinde Schopp lädt am Sonntag, 15. Juli 2018 um 11 Uhr zu diesem...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.12.19

Bronze für St. Bartholomäus

Vor einem guten Jahr stellte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD)  im...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.12.19

Krankenpflegevereine bekommen ein „neues Gesicht“.

Lydia Herberger startet mit dem Besuchsdienst „Hallo, wie geht`s?“ und besucht die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.11.24

St. Martinsfest mit Laternenumzug 2024 in der Kita St....

Kita St. Jakobus, Elternausschuss und Gemeindeausschuss St. Jakobus laden ein zu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.11.24

Bibliolog am Donnerstag, 07.11.2024 im Pfarrheim Herz...

Bibliolog - eine neue Art, sich mit biblischen Geschichten auseinander zu setzen
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
25.05.19

Große Benefizaktion zugunsten eines Brunnenprojektes in...

am Sonntag, 26. Mai ab 11:00 Uhr im Schwimmbad in Waldmohr
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
25.05.19

Die 72-Stunden-Aktion läuft....

Endlich ist es soweit: Am Donnerstag um 17:07Uhr hat die KjG Kübelberg auf dem...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
17.02.25

Unseren SternsingerInnen und Co. ein großes Dankeschön

Mit einer Faschingsfeier am Samstag, den 15. Februar, bedankte sich das...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
24.01.24

Die Kita Herz Mariae sagt Danke!

Dank des Fördervereins der Kath. Kindertagesstätte Herz Mariae, den...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.01.20

Einladung zur "Atempause"

Mal etwas Entschleunigen und Auftanken
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.19

Friedensbotschafter in Pfarrei unterwegs

Die Sternsinger brachten den Menschen die Weihnachtsbitschaft...
Treffer 207 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.01.22

Unser neues Pfarrblatt ist da

Gottesdienste, Termine, Angebote für die Zeit vom 1. Februar bis Ende April / Mai...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.01.22

Haushaltsplan 2022

Der Haushaltsplan 2022 der Pfarrei Heilig Kreuz Winnweiler liegt im Pfarrbüro...
Treffer 207 bis 99 von 99
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth

Ökumenische Passionsandacht

Am Freitag, den 26. März findet eine ökumenische Andacht zur Passion Christi in der...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.03.21

MISEREOR Fastenaktion 2021

Eine andere Welt ist möglich und es liegt in unserer Hand, diese zu gestalten.