Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 27. Oktober 2015

Qualitätsmanagement in unseren Kindertagesstätten

Wir machen unsere Qualität sichtbar

Aufgrund von gesellschaftlichen Veränderungen, unter anderem durch die stärkeren Anforderungen von frühkindlicher Erziehung in der Familie und in den Kindertageseinrichtungen, haben die sechs Einrichtungen der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi, Queidersbach im Jahr 2013 entsprechende Leitbilder erarbeitet und eingeführt. Im November beginnen nun die Kitas in Bann, Linden, Krickenbach, Neumühle und Queidersbach und der Kinderhort in Neumühle einen Qualitätsmanagementprozess. Dabei wird die Qualität der Arbeit mit den Kindern, Eltern, dem Personal, aber auch mit der Kirchengemeinde und im Bereich Glaube reflektiert, standardisiert, optimiert, sowie transparent und messbar gemacht. Ziel ist es das KTK-Gütesiegel zu erreichen und damit eine allgemeingültige Zertifizierung zu erlangen (KTK=Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder). Der Qualitätsmanagement (=QM)-Prozess dauert insgesamt fünf Jahre und gliedert sich in zwei Teile. In den ersten drei Jahren erarbeiten die Einrichtungen ein so genanntes Praxishandbuch, in dem die individuellen Qualitätsstandards festgehalten werden. Nach der Überprüfung von sechs (insgesamt neun) Qualitätsmerkmalen erhalten die katholischen Einrichtungen voraussichtlich im Jahr 2018 einen Qualitätsbrief. In weiteren zwei Jahren werden die Standards in der Kitapraxis umgesetzt, erprobt und gegebenenfalls modifiziert. Im Jahr 2020 werden von einem externen Auditor alle neun Qualitätsbereiche geprüft. Nach einem erfolgreichen Abschluss erhalten die sechs Einrichtungen der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi, Queidersbach das KTK-Gütesiegel.

In der Zeit des QM-Prozesses werden die Einrichtungen nicht nur vom Träger, Pfarrei Heiliger Franz von Assisi, sondern auch von einem ReferentInnenteam des Bistum Speyer in Fortbildungen geschult und begleitet. Von diesem Prozess profitieren die Einrichtungen mit ihren Teams, insbesondere aber auch die Kinder, Eltern und die jeweiligen Kirchengemeinden.

Mit der Einführung des Qualitätsmanagements reagieren die Einrichtungen auf die gesellschaftlichen Veränderungen und damit einhergehenden Herausforderungen. Bewusst haben sie sich mit der Pfarrei für die erste „Staffel“ des QM-Prozesses des Bistums Speyer beworben, um frühestmöglich eine professionelle Standardisierung in ihren Kitas und dem Kinderhort einzuführen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 423 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.03.23

Fastenalmosen 2023

Zusammen mit dem Gebet und dem Fasten gehört...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.23

Fastenalmosen Uganda-Hilfe seit 2019

Die katholische Kirche betrachtet das Almosen als „Zeugnis brüderlicher...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.12.22

Zum Tod von Papst em. Benedikt XVI.

Requiem am 03. Januar 2023, 18 Uhr im Speyerer Dom
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.04.20

Mit Kindern die Kar- und Ostertage gestalten

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Links zur Gestaltung der Kar- und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.03.20

Fürbitten für den fünften Sonntag der österlichen...

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Treffer 423 bis 29 von 29
Treffer 423 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
20.12.20

Christmette in St. Jakobus auf 19:00 Uhr vorverlegt

Weihnachtsgottesdienste finden nach derzeitigem Stand statt
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.20

"Wünsch dir was"

Ökumenischer Gottesdienst Leuchtfeuer am 13.12. als Film-Gottesdienst
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.07.14

"Wir feiern Abschied" -Kita St.Josef

Nun ist es wieder soweit, der große Tag rückt näher, an dem die "Großen"...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.07.14

Fußballturnier der Messdiener in Herxheim

Beim diesjährigen Fußballturnier der Messdiener am 13. Juli in Herxheim belegte die...
Treffer 423 bis 104 von 104
Treffer 423 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.21

Wir feiern wieder Gottesdienste

Herzliche Einladung zu den Pfingstgottesdiensten
Treffer 423 bis 48 von 48
Treffer 423 bis 6 von 6
Treffer 423 bis 43 von 43
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.12.18

Friede auf Erden

Musikalische Weihnachtsgeschichte - Konradsingers & Band
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.18

Nikolaus besucht Kinder der Kita St. Konrad

Am 6. Dezember kamen  die Kinder der Kath. Kita St. Konrad in Esthal sehr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.06.21

Firmung am 20. Juni mit Generalvikar Andreas Sturm

74 junge Christen und Christinnen haben sich seit November auf diesen Tag...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.05.21

Ob Sie's glauben oder nicht - Songs nach biblischen...

Konzert Sonntag, 13. Juni | 17 Uhr | Marienkirche Landau
Treffer 423 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.02.24

Misereor-Fastenaktion wird im HPH eröffnet

„Interessiert mich die Bohne“. Unter diesem Leitwort steht die Fastenaktion von...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.02.24

Bildungswerk Hospiz Elias mit neuem Jahresprogramm

Angebote unter anderem zu Vielfalt, jüdischem Leben, Ethik und Philosophie
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.06.20

Gottesdienste ab 28. Juni wieder in St. Cyriakus möglich

Neueste Änderungen der Gottesdienstregelung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
zu Fronleichnam geschmückte Häuser und Fenster in Oggersheim
14.06.20

Fronleichnam 2020

Geschmückte Häuser und Fenster - auch ohne Prozession
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.10.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.10.22

Viehfeiertag 2022 in Venningen

Stolz feierten die Kinder der Kita St. Georg in Venningen den diesjährigen...
Treffer 423 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.23

Ökumenisches Friedensgebet: immer mittwochs, 19 Uhr in...

"Du fragst, was bringt's, dass wir beten? Wir können doch nichts bewegen: auch wenn...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.23

Pfarrer Albrecht Effler feierte 40-jähriges...

Festgottesdienst mit anschließendem Empfang auf dem Ernst-Ripplinger-Platz
Treffer 423 bis 42 von 42
Treffer 423 bis 89 von 89