Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver

Mittwoch, 19. Dezember 2018

Nachruf

Die katholische Pfarrei Hl. Franz Xaver Lauterecken trauert und nimmt Abschied von ihrem langjährigen Wohltäter, Herrn Hans-Georg Weymann,


Er wurde im November tot in seiner Wohnung in Frankfurt gefunden. Seine Urne wurde am 5. Dezember 2018 beigesetzt.

Geboren wurde er am 01. März 1931 in Lauterecken als Sohn eines Schneidermeisters. Die Herkunft aus einem selbstständigen Handwerkerhaushalt prägte ihn. Gut möglich, dass ihn die Erzählungen des Vaters aus seiner Gesellenzeit in Berlin zum Umzug in die Großstadt ermutigten. Sein Elternhaus, im II. Weltkrieg beschädigt und wiederhergestellt, teilte das Schicksal des Lauterecker Friedhofs. Es fiel dem Bau der Umgehungsstraße zum Opfer.

In Lauterecken wurde er am 08. März 1931 getauft, in Reipoltskirchen fand am 04. Juli 1941 seine Firmung statt. In der Erzählung präsent waren ihm bis heute die Pfarrer seiner Kindheit: Karl Stamer und Jakob Bergweiler.

Er besuchte das Gymnasium Bad Kreuznach, das er auf der mittlerweile stillgelegten Bahnlinie erreichte. Beruflich wurde er bei der Deutschen Bank in Frankfurt tätig, wo ihm seine guten Spanischkenntnisse zugutekamen und er Informationen über spanische Aktiengesellschaften zu sammeln und zu verarbeiten hatte. Später verlegte er seinen Wohnsitz auch nach Frankfurt.

Ganz im katholischen Glauben beheimatet besuchte er im Ruhestand fast täglich die Gottesdienste in der Liebfrauenkirche im Herzen der Mainmetropole. Sonntags häufig auch die tridentinischen Messen im der St. Leonhards-Kirche oder in der Deutschordenskirche im Stadtteil Sachsenhausen.

Gerne reiste er, mit Vorliebe in die südliche Sonne Spaniens, wo ihm die Kathedralen, Wallfahrtsorte und kulturellen Zielpunkte vertraut waren.

Er war ein guter Kenner der Geschichte Lautereckens. Insbesondere hatte es ihm die Gestalt des letzten des Geschlechts der Linie Pfalz-Veldenz, des Erbprinzen Gustav Philipp angetan. Er übersah dessen Schwächen nicht, jedoch setzte er sich besonders mit dessen tragischem Tod auseinander. Denn katholisch geworden, war er vom Vater in den Turm des Schlosses eingekerkert und auf dessen Weisung ermordet worden. Herr Weymann sah ihn als Märtyrer und sammelte über Jahre alle Informationen, die er erlangen konnte. Das Buch, das er herauszubringen suchte, blieb wohl unvollendet und unveröffentlicht. Doch dürften die Manuskripte für die Geschichte der Region wertvoll sein.

Regelmäßig wendete Herr Weymann der heimatlichen Pfarrgemeinde Geldbeträge zu. Er hat der Pfarrei die Figur des Hl. Franz Xaver, eine Marienstatue und ein Kreuz gestiftet.

Einsam ist er verstorben, ähnlich dem Hl. Franz Xaver, dessen Stammburg Xavier in Navarra er besuchte, in dessen Kirche er getauft wurde und von dem er eine Lebensbeschreibung verfasste.

Ein Lauterecker, der seine Wurzeln kannte, die geographischen im Glan- und Lautertal, wie die geistigen im Christentum und die menschlich in der Stadt Lauterecken und Pfarrgemeinde St. Franz Xaver.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz Xaver
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lauterecken.de

Artikel teilen:

Treffer 381 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.04.23

Katholische Erwachsenenbildung | Vortrag mit Bildern

Die Saarpfalz unter Denkmalschutz Donnerstag, 27. April 2023, 19 Uhr, Ballweiler...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.23

Kaffee-Nachmittag im Pfarrheim Blickweiler

Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Ukrainerinnen, am Donnerstag, dem 27.04.2023,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
11.04.23

Firmprojekt Soli-Radtour

Sponsor:innen gesucht
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.05.23

Gemeinsamer Helferabend der Gemeinden Bobenheim und...

Samstag, 13. Mai 2023, gegen 19:00 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.08.20

Gedenktag der Heiligen Edith Stein

Ein besonderer Gottesdienst wurde am 9. August 2020, dem Gedenktag der Heiligen in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
31.08.20

Gebetswoche unserer Pfarrei Hl. Michael

in unserer Pfarrei Hl. Michael, Deidesheim feiern wir in der Woche ab Sonntag 20....
Treffer 381 bis 29 von 29
Treffer 381 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.03.21

Wieder „Impulse zum Zuhören" in der Karwoche

Jeden Tag ab 9.00 Uhr auf der Homepage und auf YouTube
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.21

Neues aktuell erschienen

April-Ausgabe liegt in den Boxen bereit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.06.15

"Geborgen und beschützt" - Kita St. Josef gestaltet...

Geborgenheit und Schutz, jeder von uns sehnt sich danach. Gerade unsere Kleinsten -...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.05.15

Pilgerfahrt nach Mallersdorf und Altötting

Am Freitag, den 17.05. machte sich eine Gruppe von 36 Frauen und Männern aus...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.03.19

Diözesanwallfahrt nach Santiago de Compostela

Eine Flug-/ Wanderpilgerfahrt entlang des Camino Portugués von Donnerstag, den 03....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.04.19

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend am 4. April

"ANS LICHT" heißt der Titel des Ökumenischen Kreuzwegs der Jugend in diesem Jahr....
 weiterlesen 
Treffer 381 bis 101 von 101
Treffer 381 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.10.21

Guter Start in die Herbstferien

Wir wünschen heute allen Schülerinnen und Schülern / Lehrerinnen und Lehrern einen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.10.21

Firmung 2022

Alle aktuellen Informationen über die Firmung finden Sie auf der Homepage...
Treffer 381 bis 47 von 47
Treffer 381 bis 5 von 5
Treffer 381 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.08.19

Familienwandertag beim Kindergarten Esthal

Am Samstag, den 10. August, veranstaltete der Kindergarten Esthal eine...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.19

Wir sind die Schulanfänger……

In der letzten Woche vor den Sommerferien wurden in der Kita Esthal die acht...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.01.22

Judas

Neue Produktion "JUDAS" des Chawwerusch Theaters Palmsonntag, 10. April, 17 Uhr |...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.01.21

Sternsingeraktion 2021: Kontaktlos und kreativ -...

„Heller denn je – die Welt braucht eine frohe Botschaft!“
Treffer 381 bis 66 von 66
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.03.25

Platz schaffen im Kleiderschrank

Am 22. März und am 12. April 2025 findet wieder eine Schuh- und Kleidersammlung...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.03.24

"Sehnsucht"

Das SAP Sinfonieorchester spielt am 7. April 2024 zugunsten des Fördervereins...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.11.20

Glocken läuten ab Sankt Martin wieder zum Gebet

Zeichen der Solidarität und des Beistands
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.11.20

Gottesdienste in der Corona-Zeit

Brief von Pfarreiratsvorsitzender Birgit Bastian und Pfarrer P. Wojciech Kordas an...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.12.22

Adventkonzert des Chors QuerBeet

"Sternstunde" ist das Thema des Adventkonzerts, das der Chor QuerBeet am 18.12.2022...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.12.22

Kinderchor gestaltet Adventfensteröffnung mit

Am Freitag, 16.12.2022 wird  um 18 Uhr in der Altdorfer Straße 1b...
Treffer 381 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.12.14

Die Sternsinger kommen

Segen bringen - Segen sein! Anfang Januar gehen unsere Sternsingerinnen und...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.14

Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt in unsere Region

Am Montag, 22. Dezember wird in der katholischen Kirche in Kottweiler-Schwanden das...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.23

"Brannte nicht unser Herz…?"

Geistlicher Thementag zur Eucharistie am Samstag, 18. November 2023 im Pfarrheim...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.09.23

Ökumenische Nachbarschaftshilfe und Ökumeneausschuss...

Espresso, Kaffee und schöne Gespräche bei herrlichem Wetter auf dem Schillerplatz
Treffer 381 bis 37 von 37
Treffer 381 bis 85 von 85