Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua

Sonntag, 02. September 2018

Kirchengemeinde Lambsheim beim Festumzug 1250 Jahre Lambsheim dabei

Von fränkischen Bauern, über das Kloster Lorsch, bis zu Bischof Stephan Alexander Würdtwein

Am Samstag, 1. September, war es endlich soweit, nach langer Vorbereitung startete der Festumzug 1250-Jahre Lambsheim um 15 Uhr. Wir - die kath. Kirchengemeinde Lambsheim-  sind dabei!

Nachdem wir uns im Vorfeld lange Gedanken gemacht haben, was wir darstellen möchten, haben wir uns für 8 Szenen aus der Geschichte Lambsheims entschieden.

Im 6. Jahrhundert kamen die Franken. Der Sippenführer Landmund gründete hier die Gemeinde Landmundiga und erbaute die erste Holzkirche.

Die Dorfgemeinschaft die nun den Namen Landmundesheim trug, machten einen ihrer Heiligen zum Ortspatron und nannten ihr Gotteshaus Stephanuskirche. Im Jahre 768 wurde den Mönchen der Benediktinerabtei Lorsch, voran ihrem Abt Gundeland, zur Seelenrettung sechs Tagewerk Ackerland durch den freien Franken Gerolf und seine Gemahlin Luitsuint in der Gemarkung Landmundisheim übertragen.

Im Jahre 1225 wurde mit dem Bau der ersten Steinkirche begonnen, der untere Teil unseres heutigen simultanen Kirchturms stammt noch aus der Erbauerzeit. Die nachgebaute Kirche aus Duplosteinen entspricht dem Kupferstich von Merian aus dem Jahre 1635.

Im Jahre 1325 erhielt Lambsheim durch Kaiser Ludwig IV. der Bayer Stadtrechte und im Jahre 1356 Marktrechte, von da ab fand in Lambsheim immer ein bunter Wochenmarkt statt, was uns die Kinder unserer KiTa zeigten.

Am 4. Oktober 1789 wurde die neue und aktuelle Stephanuskirche durch Weihbischof Stephan Alexander Würdtwein eingeweiht.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmen, den Kindern, Erzieherinnen und Eltern unserer KiTa, allen die beim Nähen der Gewänder geholfen haben, beim Kostümverleih Welker für die aufwändigen Kostüme, bei den Spenderinnen und Spendern die uns materiell und finanziell unterstützt haben. Danke an die Erbauer der beiden Kirchen, die sehr viel Mühe und Zeit in die Projekte gesteckt haben. Es war ein rundum gelungener Umzug!

 

(Teilnehmer: Jürgen Böhnlein, Claudia Lähn, Annette Engel, Katharina und Therese Knoll, Christiane und Dolores Adolf; Dieter Pannier, Stephan Hemmer; Katharina Gotterbarm, Laila Fechner, Rebecca Stassen, Pfr. Raimund Röther, Stefanie und Stefan Schäfer, Andrea Pannier; Joachim und Gerog Zebisch, Svea und Julia Strubel, Hannah Ahlers, Charlotte Wirth; Werner Haubrok, Ursula Gotterbarm, Carmen Günther; die Kinder, Eltern und Erzieherinnen unserer KiTa mit Leiterin Kathrin Klein; Christian Hoch, Pater Bernward Onuoah, Martin Löffler, Daniel Hentschel; Reinhold Knoll, Stephanie Geis und Regina Hemmer)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Antonius von Padua
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maxdorf.de

Artikel teilen:

Treffer 413 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.04.23

Wachet und betet

Ölberg-Andacht in St. Josef Ballweiler im Anschluss an die Hl. Messe vom...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.23

Palmsonntagsprozession in Bildern

Der Einzug Jesu in Jerusalem wird von allen vier Evangelisten berichtet. Markus ist...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.02.23

Friedenskreuzweg

Freitag, 24. Februar 2023, 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.03.23

Sommerferienwoche für Kinder

vom 07. bis 11. August 2023 (3. Ferienwoche)
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.04.20

Landesregierung erlaubt Gottesdienste ab 03.05.2020

Die ersten Gottesdienste in unserer Pfarrei sind festgelegt. Das Bistum hat die...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.04.20

BDKJ gibt Jugendbibel heraus

Schon wieder eine neue Bibelversion werden Sie sagen... Aber diese ist wirklich...
Treffer 413 bis 30 von 30
Treffer 413 bis 94 von 94
Treffer 413 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.21

Blasiussegen in diesem Jahr online

Andacht am 03.02. um 19:00 Uhr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.01.21

Öffentliche Gottesdienste bis 28.02. ausgesetzt

Einladung zur Teilnahme am Live-Stream und zum Besuch der offenen Kirchen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.10.14

Interreligiöses Friedensgebet in Lingenfeld

Friedensgebet der KjG Lingenfeld und der Ahmadiyya-Gemeinde am 19.10.14
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.10.14

Café international

Rückblick und Danke
Treffer 413 bis 104 von 104
Treffer 413 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.07.21

Erstkommunion 2021

Gottes Liebe lässt uns wachsen
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.21

Treffen der Pfadfinder Jägersburg

Am Freitag, den 9. Juli, konnten die Pfadfinder mit dem ganzen Stamm auf dem...
Treffer 413 bis 52 von 52
Treffer 413 bis 4 von 4
Treffer 413 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.04.19

Sponsoren und Unterstützer für die 72-Stunden-Aktion...

Die Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes XXIII, Lambrecht möchten sich in diesem...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.03.19

“Denn für Gott ist nichts unmöglich” (Lk 1,37)

10. Jahrestag der Priesterweihe von Kaplan Anthony Anchuri
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
30.08.21

Steinmeyer meets Hammond - Jahr der Orgel | 26....

Konzert am Sonntag, 26. September um 17 Uhr in der Marienkirche Landau | Werke von...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.10.21

"Das Kind tut Wunder wie der Frühling"

Literarisches Konzert | Samstag, 30. Oktober | 19 Uhr | Marienkirche Landau
Treffer 413 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.03.24

"Hier darf man Mensch sein"

Die Palliativstation am St. Marienkrankenhaus hat Ende Januar ihren Betrieb...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.03.24

"Es gibt kein Recht auf ein Kind"

Bei einem Podiumsgespräch der Bischöflichen Stiftung für Mutter und Kind und der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

Ökumenischer Gottesdienst am 4. September im...

"WEINklang" heißt das Motto des Gottesdienstes der Arbeitsgemeinschaft Christlicher...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.08.20

Kirche ohne Zukunft – Zukunft ohne Kirche?

Ein Abend mit Domdekan Dr. Christoph Kohl am 2. September im Heinrich Pesch Haus
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.11.22

Sternsinger und Begleiter in Maikammer gesucht

Für die geplante Sternsinger-Aktion in Maikammer am Samstag, den 7. Januar 2023 um...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.11.22

Tu dir was Gutes - sing im Chor

Zur Gestaltung des Festamts am ersten Weihnachtfeiertag, 25.12.2022 um 10:30 Uhr in...
Treffer 413 bis 59 von 59
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.06.14

Spielplatzerneuerung an der Kita St. Antonius...

Spendenaufruf: Um einen Teil der Finanzierung für neue Spielgeräte möglich zu...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.14

Fronleichnam, Priesterjubiläum und Pfarrfamilienfest

Bei strahlendem Sonnenschein feierten viele Gläubige den Fronleichnamstag in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.09.23

Ehe-Kurs: Wann haben Sie das letzte Mal in ihre Ehe...

Geistliches Zentrum Maria Rosenberg bietet ab September Online-Kurs für Paare an
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.09.23

"Die Pfalz unter dem Hakenkreuz"

Der Ökumeneausschuss Schifferstadt lädt zu einem Vortrag am 5. Oktober um 19 Uhr in...
Treffer 413 bis 44 von 44
Treffer 413 bis 95 von 95