Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 20. Mai 2020

Seit 18. Mai hat das Heinrich Pesch Haus wieder geöffnet

Tagungsbetrieb läuft an – Hotelübernachtungen möglich – neue Online-Angebote

 

Nach fast zehn Wochen Schließzeit hat das Heinrich Pesch Haus am Montag, 18. Mai, wieder den Betrieb aufgenommen. Ab sofort sind wieder Tagungen und Veranstaltungen möglich, im Hotel kann übernachtet werden. Die letzten Wochen hat das HPH-Team genutzt, um neue digitale Angebote zu entwickeln, die Online-Kirche für das Dekanat aufzubauen und mit Mahlze!t LU ein Essensangebot für Menschen mit wenig Geld ins Leben zu rufen.

„Wir sind sehr froh, dass wir jetzt wieder Gäste im Haus begrüßen können“, sagt Pater Tobias Zimmermann SJ, der Direktor des Heinrich Pesch Hauses. Seit dem 18. März waren die katholische Akademie und das hauseigene Hotel wegen der Corona-Pandemie geschlossen.

Hygienekonzept sorgt für Sicherheit und Gesundheit

Seit dem 18. Mai dürfen wieder Tagungen, Seminare und Vorträge stattfinden. „Gleich in der ersten Woche haben wir zwei mehrtägige Veranstaltungen im Haus“, freut sich die Direktorin Bildung, Ulrike Gentner. Um die Gesundheit und Sicherheit der Gäste wie auch der Mitarbeitenden zu gewährleisten, hat das HPH-Team ein differenziertes Hygiene- und Sicherheitskonzept erarbeitet. Dazu gehört eine Maskenpflicht. Im Eingangsbereich und vor dem Speisesaal stehen Spender mit Desinfektionsmitteln, alle Räume werden regelmäßig gelüftet. Für alle 25 Seminarräume wurde die zulässige Personenzahl ermittelt, um die Abstandsvorschriften einzuhalten. Maximal können nun Gruppen mit bis zu70 Teilnehmenden im HPH tagen.

Hotel hat geöffnet

Das Heinrich Pesch Hotel hat ebenfalls seit dem 18. Mai geöffnet. „Nicht nur die Tagungsteilnehmer, sondern auch Privatreisende dürfen jetzt wieder bei uns übernachten“, sagt Hoteldirektorin Heidi Lueg-Walter. Bisher durften die Zimmer nur an Gäste vermietet werden, die beruflich unterwegs waren. Außerdem bietet das Hotel Zimmer als Alternative zum Home-Office an.

Neue digitale Angebote

Die Bildungsreferenten haben die letzten Wochen dazu genutzt, neue digitale Angebote zu entwickeln – und auch gleich umzusetzen. „Erstmals in der Geschichte des Heinrich Pesch Hauses haben Webinare stattgefunden“, berichtet Ulrike Gentner. Den Anfang machte ein Webinar der Mitarbeitervertretung (MAV). „Die Resonanz war beachtlich: Die 54 Teilnehmenden zeigten sich sehr zufrieden und bestens informiert. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Webinar wiederholt“, sagt Gangolf Schüßler SJ, Leiter der MAV-Kurse im Heinrich Pesch Haus. Die Bildungsreferenten planen derzeit weitere Online-Angebote.

Familienbildung in den sozialen Medien aktiv

Das Team der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus hält den Kontakt zu den Familien über die sozialen Kanäle. Täglich werden auf Facebook und Instagram Impulse für Familien veröffentlicht. „Von kleinen Filmen über Experimente und erzählte Geschichten bis hin zu geteilten Gedanken ist alles dabei. Der Kontakt, der dadurch aufrecht erhalten wird und die überaus positive Resonanz freuen uns sehr“, sagen die Leiterinnen der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus, Jana Sand und Kerstin Hofmann.

Eltern-Kind-Kurse und Angebote für Kinder pausieren derzeit noch, aber am 15. Juni beginnt die Familienbildung wieder mit ihrem Angebot für Erwachsene: „Kinder fordern uns heraus“ ist das Thema der Abendveranstaltung für Eltern von Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren.

Weiterhin Gottesdienste aus der Online-Kirche

Anfang April verwandelten die Techniker des Heinrich Pesch Hauses die Hauskapelle mit Kameras, Mikrofonen und Mischpulten in ein Studio. Seitdem finden hier jeden Sonntag die Messen für das katholische Dekanat Ludwigshafen statt. „Auch an den kommenden Sonntagen werden wir hier noch die Messe feiern“, sagt Pater Tobias Zimmermann. Wann im HPH wieder Gottesdienste mit Besuchern gefeiert werden können, steht noch nicht fest.

Mahlze!t LU sehr erfolgreich

Seit 6. April bietet das HPH mit Mahlze!t LU täglich eine warme Mahlzeit zum Mitnehmen für bedürftige Menschen an. Mittlerweile nutzen jeden Tag rund 80 Menschen dieses Angebot – ein Zeichen, wie wichtig diese Unterstützung ist. Um auch Familien zu erreichen, liefern Ehrenamtliche seit dem 15. Mai Mahlzeiten an Familien aus.

 

Bildnachweis: HPH

.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 335 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.09.18

Jesus segnet uns!

Einladung zum Kommunionkurs 2018/19. Das Fest der Erstkommunion feiert unsere...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.08.18

"Das Glockenspiel soll wieder erklingen"

... so stand es im Februar d. J. in der Saarbrücker Zeitung. "Es ist defekt, eine...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.09.23

Danke für eine schöne Geburtagsfeier!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Joachim Schindler, unserem Gemeindereferenten,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.09.23

Verabschiedung von Frau Rosi Jung aus dem Pfarrbüro und...

Frau Rosi Jung wurde Ende August in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.08.23

Grußworte August 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, in den Gemeinden Bobenheim und Roxheim ist es...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.07.23

Ukrainehilfe der DPSG Bobenheim-Roxheim

Sach- und Geldspenden erbeten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.01.21

Online-Andacht: "Sei Licht"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.01.21

Fürbitten zum dritten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 335 bis 38 von 38
Treffer 335 bis 86 von 86
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.11.21

Weiterhin 3G-Regel in Gottesdiensten

Auch Schülerinnen und Schüler (über 12 Jahre und 3 Monate) brauchen nun Nachweis
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.11.21

Gemeinsam den Advent beginnen

Familiengottesdienst am 1. Advent in St. Thomas Morus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.05.16

Paten für Flüchtlinge gesucht

Zwei Infoveranstaltungen am 6.Juni und 10.Juli für Interessierte in Lingenfeld
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.05.16

Prozessionen in Sondernheim und Lingenfeld

In der Pfarrei Germersheim gibt es es zu Fronleichnam, Donnerstag, 26. Mai, zwei...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.04.20

Ökumenische Osterkerze 2020

Auch in diesem Jahr, haben wir an mehreren Tagen ein Motiv ausgesucht, einen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.04.20

Lebenskreuze 2020

In unserem Kinderkreuzweg von Karfreitag 2020 auf YouTube wird dazu eingeladen, ein...
Treffer 335 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.07.18

Radwanderung mit der Männergemeinschaft St. Gallus...

Auf vielfachen Wunsch findet am Dienstag, 1. Mai 2018 wieder eine Radwanderung...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Treffer 335 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Rosenkranzgebet

Donnerstags 15.30 Uhr St. Andreas
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.04.22

Ostersonntag

Hochfest der Auferstehung des Herrn - Ostervesper
Treffer 335 bis 47 von 47
Treffer 335 bis 5 von 5
Treffer 335 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.08.20

Neuer Priester in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Ab September verstärkt Pfarrer Léonard Katchekpele für ein Jahr das Seelsorge-Team...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.07.20

Wurzelzwerge verabschieden ihre Schlaufüchse

Sehr emotional ging am Freitag  für 8 Schlaufüchse der katholischen Kita...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.10.22

Erzieher/innen gesucht

Die Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt, Marienring 4, 76829 Landau sucht ab...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
neue Gottesdienstordnung
02.11.22

Neue Gottesdienstordnung in der Pfarrei Mariä...

Nach zehn Jahren ist eine Anpassung nötig Die bisherige Gottesdienstordnung in der...
Treffer 335 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.06.24

Aktionswoche Alkohol

Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen beteiligt sich am 13. Juni mit einer "SichtBar" an...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.24

In Bewegung kommen – Aufstehen üben: Tai Chi für...

Das Heinrich Pesch Haus und die Evangelische Akademie der Pfalz beteiligen sich mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.08.18

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!

Informationen zu tollen Aktionen und wichtige Nachrichten in unserer Pfarrei
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.08.18

Gemeindefest in St. Joseph am Sonntag, 19. August

Beginn ist um 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst in St. Joseph Rheingönheim.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.02.21

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die...

Erster Impuls: Aschermittwoch - Gott sagt Ja zu mir
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.02.21

Erneuerung - Impuls zum Sonntag, 21.02.2021

Erneuerung Die Vergangenheit, sie birgt nicht nur Gutes. Wer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.04.23

... und die Welt leuchtet

Die Bilder zum April-Thema: "Überrascht vom Licht - und die Welt leuchtet" können...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
17.04.23

Spieleabend in Venningen

Am Montag, den 24.04.2023 ab 19 Uhr  lädt die kfd zu einem Spieleabend...
Treffer 335 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.15

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach wird...

Während eines feierlichen Pontifikalamtes im Speyerer Dom bekam die Delegation...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.15

Konzert der Gospel Voices in Linden

Am 1. Adventssonntag um 18 Uhr findet in der Kirche in Linden ein Adventskonzert...
Kirchenmusik
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.03.16

Gemeinsamer Chortag in Herxheim

Kirchliche Chöre der neuen Pfarrei Mariä Heimsuchung singen gemeinsam
Caritas
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.03.16

Treff Asyl in Neupotz

Neues Angebot für alle Interessierte
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.12.23

Friedenslicht aus Betlehem in Schifferstadt angekommen

Wer "Auf der Suche nach Frieden" ist, kann das Licht gerne bei Lichtteilern abholen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.12.23

Sternsingeraktion 2024: "Gemeinsam für unsere Erde – in...

Dreikönigssingen wird in Schifferstadt von 6 Gruppierungen durchgeführt -...
Treffer 335 bis 37 von 37
Treffer 335 bis 85 von 85
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
02.12.18

Advent

Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt. Wir sagen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.10.18

24. Diozesankirchenmusiktag in Speyer

Am Sonntag, den 21. Oktober 2018 waren mehrere Mitglieder des Kirchenchors der...