Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche

Donnerstag, 28. Januar 2021

Bauvorhaben ehemaliges Schwesternhaus in Maikammer

Ich habe als Pfarrer der Kirchengemeinde die Artikelflut in der Rheinpfalz bzgl. des ehemaligen Schwesternhauses zur Kenntnis genommen und nehme wie folgt Stellung:

  1. Bereits am 13.6.2019, 19.30 Uhr, hatte der Verwaltungsrat zu einem Informations- und Gesprächsabend über die zukünftige Nutzung des Schwesternhauses alle Interessenten eingeladen. Ich selbst hatte den Vorschlag zu diesem Abend eingebracht, weil ich um die Bedeutung dieses Themas wusste. Hier wohnten Niederbronner Schwestern, die sehr viel Gutes taten im Bereich der Kindergärten, der Krankenpflege und durch die Nähkurse. Dadurch sind viele emotionale Bindungen da an solch ein Gebäude, die es m.E. bei einer solchen Entscheidung auch zumindest anzusprechen gilt. Bereits vor eineinhalb Jahren also war die Möglichkeit auch für die Leserbriefschreiber, sich entsprechend zu informieren. Die vorgestellte Vorderansicht habe ich für Sie auf die Homepage der Pfarrei gestellt.
  2. Vielleicht hätten dann auch solche Worte wie „Das Gesamtbild eines historisch gewachsenen Dorfkerns würde einen Investor nicht jucken“, oder „einen Wohnblock hinklatschen“ vermieden werden können. Sie sind unwahr und vergiften die Atmosphäre. Die Wohnungsbaugesellschaft und auch der Verwaltungsrat prüften, ob die Fassade erhalten werden kann, was immense Kosten verursacht hätte. Zudem lag bereits am 13.6.2019 ein Entwurf des geplanten neuen Gebäudes vor, der vom Gegenteil überzeugte. Man muss nicht Bausünden vergangener Jahrzehnte, die es fast in jedem Ort gibt, wiederholen. Zwei Architekten sprachen sich zudem für einen Neubau aus.
  3. Das Gleiche gilt in diesem Fall auch für „die kath. Kirche hätte andere Aufgaben, als Profit zu erwirtschaften.“ Würden wir das Gebäude verkaufen, käme das Geld in das sogenannte Stammvermögen der Kirchenstiftung Maikammer, das aufgrund des deutschen Stiftungsrechts nicht angetastet werden darf. Allenfalls die Zinsen dürfen wir im Haushalt verwenden. Deshalb waren wir auch froh über einen Erbpachtzins, der uns aufgrund der sinkenden Kirchensteuereinnahmen eine zusätzliche jährliche Einnahme in den nächsten 99 Jahren gebracht hätte.
  4. Dem Verwaltungsrat war gerade aufgrund der Vergangenheit auch der soziale Aspekt bei dem zukünftigen Gebäude wichtig. Es sollte nicht in Hände fallen, die weiß Gott was aus ihm machen. Die Stifter waren zudem der Kirche sehr verbundene Menschen. Deshalb sollte es unserer Meinung nach auch in Kirchenhand bleiben. Und da kam uns eben der Vorschlag des Siedlungswerks entgegen.  Es sollte ein sehr guter Wohnungsmix mit 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen entstehen. Alle Wohnungen wären weitestgehend barrierefrei, einige sogar rollstuhlgerecht. Selbstverständlich verfügte das neue Gebäude über einen Personenaufzug. Drei der geplanten Mietwohnungen würden öffentlich gefördert und damit zu Anfangsmieten von Euro 5,45/m² Wfl. vermietet. Die Miete für die übrigen Wohnungen wird bei Euro 8,-- bis 8,50 liegen und liegt damit immer noch deutlich unter vergleichbaren Neubaumieten in Maikammer, die um Euro 10,--/m²Wfl. Betragen. Die künftigen Nutzer/Mieter brauchen beim Siedlungswerk keine Angst zu haben, dass ihnen wegen Eigenbedarf gekündigt wird. Aufgrund der Größe der meisten Wohnungen können wir Paare aufnehmen, die aufgrund einer zu großen Wohnfläche aus ihrer Wohnung müssen und eine entsprechend kleinere Wohnung suchen. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum ist auch dem heutigen Papst neben seinen ökologischen Gedanken sehr wichtig (Laudato Si Nr. 152).
  5. Ich denke, es wurde deutlich, dass bei einem solchen Projekt wie einem ehemaligen Schwesternhaus viele Aspekte berücksichtigt werden müssen: ästhetische, ökonomische, ökologische, soziale, historische usw. Ich bin dankbar für die, die mit mir sachlich und unter Berücksichtigung nicht nur eines oder zweier Aspekte um die beste Lösung ringen. Wie im übrigen Leben ist das nicht immer leicht, ja man muss manches lieb Gewordene aufgeben, was auch wehtut und wehtun darf.
  6. Aufgrund der Neuwahl des Verwaltungsrates und entsprechender kirchenrechtlicher  Möglichkeiten hat der neue Verwaltungsrat beschlossen, das Gebäude auszuschreiben. Während ich diese Darstellung schreibe, wird in den Amtsblättern wohl gerade die Ausschreibung des Hauses gedruckt. Da kann sich jede(r) bewerben… Ich selbst wäre froh, gleichgültig wie die Sache ausgeht, wenn wir als Kirchengemeinde möglichst vielen Lebensgemeinschaften in dem Gebäude mit bezahlbarem Wohnraum eine Heimat und ein Zuhause schenken könnten, ohne dass sie in einem Wohnklotz hausen müssten. Das scheint mir sehr wohl im Sinne des Stifters.

 

Peter Nirmaier, Pfr.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maikammer.de

Artikel teilen:

Treffer 293 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
07.01.20

Faires Bananen und Schokoprojekt bei den Pfadfindern

Die  Jungpfadfinder  haben  sich  in  den ...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.12.19

Friedenslicht von Betlehem

Pfadfinder bringen das Friedenslicht von Bethlehem nach Niederwürzbach
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.23

Eine Kirche voller Weihnachtskrippen

Krippenausstellung St. Josef Ballweiler In der Advents- und Weihnachtszeit...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

„Auf der Suche nach Frieden“, so lautet das diesjährige Motto. (…) Wir sind in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.11.23

St. Martinsumzug in Heßheim

am Freitag, 10. November 2023, 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.07.21

Glauben – Leben – Bibel teilen

Herzliche Einladung zum Bibelteilen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.07.21

Ferienprogramm für Kinder

Herzliche Einladung zum Kinder- Ferienprogramm der KjG Niederkirchen
Treffer 293 bis 29 von 29
Treffer 293 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.04.22

Höhepunkt des Kirchenjahres

Vielfältige Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.22

Beginn der Heiligen Woche

Gottesdienste, Familiengottesdienst, Verteilung von Palmzweigen und Impuls am...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.11.16

Friedensgebet und Baumpflanzung

Zu einem interreligiösen Friedensgebet mit anschließender Baumpflanzung hat die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.12.20

Nikolaus to go...

Der KinderBibelVormittag outdoor.
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.11.20

1. Advent: Krippe an der Heiligenkirche, Bockenheim

„Fürchte dich nicht! ... Du wirst ein Kind empfangen!“ Diese Botschaft trifft...
Treffer 293 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.09.19

TelefonSeelsorge sucht neue Mitarbeiter

Pfalz. Die TelefonSeelsorge Pfalz ist eine Einrichtung der ev. Kirche der Pfalz und...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.08.19

Ehrenamtliche für Hospizdienst

Schifferstadt. Leben helfen bis zum Schluss. Orientierungsseminar an zwei...
Treffer 293 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.22

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag 08.November und Mittwoch 09. November
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

St. Martin in Jägersburg

10. November 2022 um 18.00 Uhr gestaltet von den Pfadfindern
Treffer 293 bis 48 von 48
Treffer 293 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.02.16

Pfarrer Meigel geht in die Klinikseelsorge

Nach 12 ½ Jahren in Eschbach und Klingenmünster geht meine Zeit in der Pfarrei Hl....
Treffer 293 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.21

Die Kinder in der Katholischen Kita St. Lambertus säen,...

Schon im Frühling haben die Kinder der Gruppe Rasselbande, ganz nach dem Motto...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.09.21

Weltkindertag in der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad...

Seit über 50 Jahren feiert man in vielen Ländern den Weltkindertag. Auch in der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.02.23

Judas - Aufführung am Palmsonntag 2023

Die bereits im Vorjahr gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.01.23

60 Jahre Bücherei St. Albert

Vor 60 Jahren, am 28. Januar 1963, war die Bücherei St. Albert erstmals zur...
Treffer 293 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.08.24

Raus aus dem Hamsterrad

Die Akademie für Frauen im HPH lädt am 13. September 2024 zu einem ganztägigen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.08.24

Live Worship-Night "Light the fire"

Der CVJM lädt am 24. August 2024 um 18 Uhr zu einem Lobpreisabend ein.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

Neues aus dem Kindergarten St. Michael Maudach

Frau Maxidou-Gottschalk übernimmt die Leitung der Kita Maudach St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

WAS erleben – WASSER leben!

Die Messdiener St. Michael sammeln Pfandspenden zu Gunsten der Organisation „Viva...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.05.21

Geist der Freiheit - Impuls zum Sonntag, 30.05.2021

Gottes Geist, den er ausgießt über seine Töchter und Söhne, erneuert und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.06.21

Alle Tage - nicht nur an Fronleichnam - Impuls...

Ihn mitnehmen, durch die Straßen tragen, dorthin bringen, wo er immer schon...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.08.23

Kerweprojekt in Großfischlingen und Venningen

Für die zwei Gottesdienst am Sonntag, 27.08.2023 – 10:30 Uhr – Kerwegottesdienst...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.08.23

Die Schöpfung im Fokus - Neues Thema für August und...

Der Impuls im August dreht sich um Tiere in Wasser und Luft: ...
Treffer 293 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.16

Pfarrei feiert das 1. Patrozinium des Hl. Franz von...

Die zum 1. Januar diesen Jahres neu errichtete Pfarrei Heiliger Franz von Assisi...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.09.16

Abendlob - am Ende des Engelmonats

Am Ende des Engelmonats und als Auftakt zu den Feierlichkeiten unseres ersten...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.03.17

Jugendgottesdienste - Aber wie?

Tagung mit Stephan Sigg am 24./25.März 2017 in Neupotz
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.17

Neueröffnung

der Katholischen Öffentlichen Bücherei Jockgrim am 09.04.2017
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.03.24

JUDAS – ein beeindruckendes Stück in der Kirche St....

Eine Produktion des Chawwerusch-Theaters
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.24

Judas: Freund – Verräter – Sündenbock

Bibelgespräch am Di., 12. März 2024, 19 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus mit Pfr....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Spendenwoche in der Pfarrei

Ingobertus tut sau gudd!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.15

Weißwurstfrühstück in St. Josef

Messdiener laden die Gemeinde zum Weißwurstessen ein...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.10.15

Auf großer Fahrt

Messdiener und Pfadfinder unterwegs in der Nordpfalz
Treffer 293 bis 37 von 37
Treffer 293 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.07.19

Nachrichten aus dem Zeltlager

Ein Jahr mussten die Kinder warten, am Montag ging es endlich los: Auf zum...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.07.19

Stadtfest 2019

Mallersdorfer Klosterbräu auf dem 40. Stadtfest in Zweibrücken Ein paar...