Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler

Dienstag, 04. Juli 2023

Staunen über unsere Pfarrei

Wenn wir im pfarrlichen Alltag zusammenkommen und beraten, uns austauschen und diskutieren, dann spüren wir schon, dass es gut läuft. Aber für außergewöhnlich halten wir das nicht, eher ausbaufähig.

Kommen Menschen von außen und befassen sich mit unserer Pfarrei, sehen die das ganz anders.

Der Wissenschaftler der Ruhruniversität Bochum lobte die Gemeinschaft, die er bei uns vorfand und die Gastfreundschaft. Für ihn war es etwas Besonderes – obgleich er Muslim ist – vorbehaltlos willkommen zu sein, dazuzugehören, als sei er schon immer bei uns, und kein einziges Mal eine kritische Bemerkung gehört zu haben aufgrund seines Glaubens. Er fühlte sich sehr wohl und hat verstanden, wie ernst wir es meinen mit dem Grundsatz unseres Pastoralen Konzeptes: „Bei uns zählen alle!“

Auch lobte er, dass in den Interviews, die er machte, viele ernsthaft und tiefgehend über den Glauben sprachen und weniger über Oberflächlichkeiten oder Äußerlichkeiten.

Auch das vielfältige ehrenamtliche Engagement, das für eine so kleine Pfarrei sehr viele Helferinnen und Helfer aufbietet, lässt staunen; aber auch eben die gut besuchten Gottesdienste [die bei uns traditionell am Sonntag zur Hochamtszeit besucht werden, sehr viel weniger am Samstagabend].

Auch unser Herr Weihbischof, der vom 28. bis 29. Juni zur Visitation bei uns war, war sehr angetan von der über die Pfarrei hinausgehende Gemeinschaft. Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen und Politik nahmen ebenso gerne und freudig an den Veranstaltungen der Visitation teil, wie die Schwestern und Brüder der protestantischen und mennonitischen Gemeinden.

Auch an einem Werktagabend zu einem Pontifikalamt 18 Messdiener begrüßen zu dürfen, die – trotz Werktag und Ganztagsschule, Klassenarbeiten und Tests – so zahlreich kamen und ein feierliches Hochamt ermöglichten, war etwas ganz Besonderes; ebenso, wie der starke Besuch des Schlussgebetes am Donnerstagabend zu später Stunde [21:45 Uhr] in Zell.

Entgegen dem bundesweiten Trend konnten wir in den letzten drei Jahren bei den Messdiener*innen einen Zuwachs von 29 Messdiener*innen verzeichnen.

Unser Kirchenbesuch stieg auf 10% [dies ist für den Zeitraum 01. Januar bis 31. Juni, also dem ersten Halbjahr 2023, ein realistischer Wert, da wir jedes Wochenende zählen].

Und im Vergleich zu 2022 sank die Zahl der Kirchenaustritte im Zeitraum 01. Januar bis 30. April 2023 von 28 auf 16 Austritte; hat sich also nahezu halbiert. [Für den Zeitraum nach dem 30. April 2023 liegen uns noch keine Meldungen vor. Die Meldungen erreichen uns in der Regel mit einer Verzögerung von zwei Monaten.]

Einzig und allein ist dies den Menschen unserer Pfarrei zu verdanken, die das Leben aus dem Glauben ernst nehmen und eine entsprechende Atmosphäre schaffen. Sicher erinnern Sie sich, dass ich immer mal wieder sage: „Glaube ist ein Gefühl!“ – und das ist es: Fühle ich mich in einer Gemeinde wohl, akzeptiert und angenommen – egal wie, was und wer ich bin – dann kann ich auch diesen Glauben, für den die Gemeinschaft steht, ernst nehmen.

„Bei Euch wird viel gelacht!“, sagen mir oft Menschen, die mich besuchen, und unsere Gemeinde erleben. Ja, das ist so etwas, was Außenstehenden einladend und positiv auffällt.

Daher einen Dank an alle die, die zu unserer Pfarrei gehören [inklusive der kirchlichen Gruppierungen, Gemeinschaften und Verbände], aber auch an die, die mit uns sehr freundschaftlich zusammenarbeiten; den Schwestern und Brüder der protestantischen und mennonitischen Gemeinden, den politischen Gemeinden, den weltlichen Gruppierungen, Gemeinschaften, Vereinen und Verbänden.

Es wäre etwas unbedarft, wenn wir außer Acht lassen würden, dass auch wir hier keine gesellschaftliche Insel sind. Auch wir müssen uns all dem stellen, was das Leben in Glaube und Kirche innerhalb der Gesellschaft erschwert und zu einer Herausforderung werden lässt.

Ich wäre schon mehr als dankbar, wenn wir dieses derzeitige, seit drei Jahren andauernde Hoch, noch lange halten könnten.

Mit unbeschreiblichem DANK und dem Wunsch an Sie/Euch alle, dass Gottes Liebe, Beistand und Segen Sie/Euch alle zu jederzeit begleiten und beschützen möge,

Josef Metzinger

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-goellheim.de

Artikel teilen:

Treffer 307 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.10.19

Ein Ära geht zu Ende – Der Eine-Welt-Laden in...

25 Jahre wurde von Ehrenamtlichen aus der Gemeinde St. Hubertus in Niederwürzbach...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.10.19

Sternsingermobil in Limbach

Am 21.09. gastierte das Sternsingermobil des Kindermissionswerkes in Limbach
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.02.24

Musik und Wort - Mittagsmeditation zur Fastenzeit

In der Fastenzeit laden wir ganz herzlich in die Schlosskirche zu dem neuen Format...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.02.24

Kreuzwegandachten

Herzliche Einladung zu unseren Kreuzwegandachten: 16.02. Mariä Himmelfahrt...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.23

Einladung zur Rorate in Heßheim

am Donnerstag, 7. Dezember 2023, 06:00 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.04.21

Fürbitten zum fünften Sonntag der Osterzeit

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.04.21

Online-Andacht: "Verbunden bleiben"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Treffer 307 bis 30 von 30
Treffer 307 bis 95 von 95
Treffer 307 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.05.22

Gastfreundschaft - herzlich willkommen!

"Rückenwind für Familien" am 21.05. in Studernheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.05.22

Streichorchester Frankenthal wird 50 Jahre alt

Jubiläumskonzert am 08.05. in der Zwölf-Apostel-Kirche
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
17.10.16

Hausfreizeit der KJG Germersheim in der 1. Ferienwoche

Ritter und Edelfrauen auf der Burg Wilenstein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.10.16

Kochen nach biblischen Erzählungen

Insgesamt 13 Männer haben an einem biblischen Kochkurs im Pfarrheim Lingenfeld...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.11.20

Online-Gottesdienst zu St. Martin am 11.11.

Leider ist eine große St. Martinsfeier wie wir es gewohnt sind und waren zur Zeit...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad...
 weiterlesen 
Treffer 307 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
18.08.19

Orgeltag St. Simon und Juda

Iggelheim. Am 8. September 2019 findet um 17 Uhr in der katholischen Kirche in...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.08.19

Ökumenische Gebetszeit

Haßloch. Am 9. September 2019 um 19 Uhr wollen wir im Gemeinschaftshaus der...
Treffer 307 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Totengedenken und Gräbersegnung

Allerheiligen 01.11.2022 und Allerseelen 02.11.2022
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.10.22

Kommunionjubiläum 2022

Samstag 19. November - Bitte um Anmeldung!
Treffer 307 bis 52 von 52
Treffer 307 bis 60 von 60
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
12.10.15

St. Maria Magdalena hat gewählt!

Ergebnis der Pfarrgremien-Wahlen 2015
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
18.09.15

Schulprojekt St. Maria Magdalena in Nigeria

Ein Projekt in der Heimat von Pater Damian und seiner Mitbrüder in der...
Treffer 307 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.21

Kath. Kindertagesstätte in Esthal nahm am Bewegungstag...

16 Kinder der Kath. Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal nahmen am 5. Oktober am...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.21

Die Kinder in der Katholischen Kita St. Lambertus säen,...

Schon im Frühling haben die Kinder der Gruppe Rasselbande, ganz nach dem Motto...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.02.23

Judas - Aufführung am Palmsonntag 2023

Die bereits im Vorjahr gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.01.23

60 Jahre Bücherei St. Albert

Vor 60 Jahren, am 28. Januar 1963, war die Bücherei St. Albert erstmals zur...
Treffer 307 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.24

Woran erkenne ich die Bedürfnisse trauernder Männer?

Vortrag von Dipl. Psych. Helmuth Bühler am 28.09.2024 im Bildungswerk Hospiz Elias
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.09.24

Alfred Delp und der Kreisauer Kreis

Impulse für eine Spiritualität der Transformation in Krisenzeiten - ein...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

Neues aus dem Kindergarten St. Michael Maudach

Frau Maxidou-Gottschalk übernimmt die Leitung der Kita Maudach St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
11.03.20

WAS erleben – WASSER leben!

Die Messdiener St. Michael sammeln Pfandspenden zu Gunsten der Organisation „Viva...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.05.21

Trostlosigkeit - Wie mit Krisen umgehen?

Gedanken von Dr. Peter Hundertmark
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.05.21

Andrea Schnell als Pfarrsekretärin verabschiedet

Dank für gut drei Jahre engagiertem Einsatz - neue Homepage mit aufgebaut!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.09.23

Nähtreff

Die kfd lädt ein zum NÄHTREFF am Donnerstag, 21.09.2023 um 19:30 Uhr im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.08.23

Ausflug zur Tee-Gärtnerei

am Donnerstag, 07.09.2023 um 16 Uhr  zur „Tee-Gärtnerei“ Schönfeld in...
Treffer 307 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.07.16

Pastoralassistentin Katrin Ziebarth ist neue...

Wir begrüßen unsere neue Pastoralassistentin Katrin Ziebarth in unserer Pfarrei...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.16

Fußwallfahrt von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg

Am Sonntag, 28. August 2016 beginnt die Fußwallfahrt mit einem Gottesdienst um...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.02.17

5. Chortag der kirchlichen Chöre in der Marienpfalz in...

Am Samstag, den 04.02. trafen sich zum 5. Mal Sängerinnen und Sänger der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.01.17

Familiengottesdienst in St.Georg, Jockgrim

Am Sonntag, den 12.02.17 findet um 10.30 Uhr in St.Georg in Jockgrim wieder ein...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.04.24

Tag der Diakonin +plus "Lasst die Fülle zu!"

Bundesveranstaltung mit Gottesdienst und "Fest der Fülle" am 29. April in Speyer
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.04.24

72-Stunden-Aktion bei Sonnenschein und Hagelschauer

Die "Schifferstadter Minis und Friends" sind gut dabei in der Kita St. Jakobus:...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.03.23

Werke für Violine Solo von Johann Sebastian Bach

am 3. und 5. April jeweils um 19 Uhr in der Alten Kirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
22.03.23

Bastelabend in St. Hildegard

am Mittwoch, 29.03. im Pfarrhaus St. Hildegard
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.08.15

Atempausen im September

Tun Sie Sich etwas Gutes und lassen Sie Ihre Seele etwas baumeln...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.08.15

Maria Himmelfahrt gefeiert

Altes Fest bekommt langsam neues Gewand
Treffer 307 bis 44 von 44
Treffer 307 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.07.19

Stadtfest 2019

Mallersdorfer Klosterbräu auf dem 40. Stadtfest in Zweibrücken Ein paar...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.07.19

Gemeindefest St. Pirmin 2019

Im Zeichen der Sonnenblume