Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Dienstag, 01. August 2017

Pfarrer Dr. Patrick Asomugha stellt sich vor

Am 1. August beginnt die Amtszeit unseres neuen Pfarrers. Hier stellt er sich uns vor:

Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,

unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat mich mit Wirkung vom 1. August 2017 zum Administrator der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Queidersbach ernannt. Zu meinem Diensteintritt möchte ich mich Ihnen vorstellen:

Geboren wurde ich am 6. April 1964 in Igbo-Ukwu im südlichen Nigeria und ich bin in den afrikanischen und europäischen Kulturkreisen beheimatet, beziehungsweise ich besitze die nigerianische und belgische Staatsangehörigkeit. Von 1984 bis 1992 studierte ich Philosophie und Theologie in Ikot-Ekpene und Enugu/Nigeria mit zwei Abschlussdiplomen „Bachelor of Arts“ in Philosophie und Theologie. 1992 wurde ich zum Priester in der Diözese Awka-Nigeria geweiht. Von 1992 bis 1993 hatte ich meine Tätigkeiten als Kaplan. Von 1993 bis Juni 1997 arbeitete ich als Gemeinde- und Krankenhaus-Seelsorger mit dem persönlichen Titel “Pfarrer”.

Im Juli 1997 begann ich meine Aufbaustudien in Philosophie, Sozialwissenschaft und Theologie an der Katholischen Universität Louvain-la-Neuve und Louvain in Belgien mit verschiedenen Abschlüssen (1998: Zertifikat in französischer Sprache; 2000: Lic. in Philosophie; 2001: Fortgeschrittenendiplom in Philosophie im Fach Moral und Ethik, 2004: „Master of Arts“ in angewandte Ethik; 2006: „Master of Arts“ in Konflikt und nachhaltiger Friede; 2006: Promotion zum Doktor der Philosophie; 2008: „Master of Arts“ in Theologie). Während dieser Studienzeit war ich zuerst von 1998 bis 2006 als Pastoralvikar der Pfarrei Le-Roeulx, Bistum Tournai-Belgien und dann von 2006 bis Juni 2009 als Mitglied des Pastoralteams der Pfarrei Cuesmes-Jemappes-Flenu, auch Bistum Tournai-Belgien, tätig.

Von 1998 bis 2009 arbeitete ich als Urlaubspfarrer in der Pfarrei St. Peter in Bruchsal, Erzdiözese Freiburg. Während meiner Ferienvertretung in einer Pfarreiengemeinschaft des Bistums Speyer im Juli 2009 wurde ich von der pfälzischen Fröhlichkeit und Freundlichkeit angesteckt. Da ich die Genehmigung hatte hier in Europa mein Dienst als Priester ausüben zu dürfen, habe ich mich um die Aufnahme in den pastoralen Dienst des Bistums Speyer beworben.

Mit Wirkung vom 15.10.2009 wurde ich von Herrn Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Kooperator in der Pfarreiengemeinschaft Hagenbach, Büchelberg, Berg mit Neuburg und Scheibenhardt beauftragt. Nach fast fünf Jahren Tätigkeit dort wurde ich mit Wirkung vom 01.09.2014 zum Kooperator in der Projektpfarrei Heiliger Martin Kaiserslautern ernannt. Und nun nach fast drei Jahren dort, wurde ich zum Administrator Ihrer Pfarrei Heiliger Franz von Assisi Queidersbach ernannt.

Ich freue ich mich auf die neue Herausforderung als Administrator/Pfarrer Ihrer Pfarrei Heiliger Franz von Assisi. Da wir in einer kirchlichen Umbruchsituation stehen, muss sich ein Pfarrer heute auf vielen Ebenen bewegen und offen sein für das, was die Menschen bewegt, um selbst die Zeichen der Zeit verstehen zu können, damit er das Evangelium in rechter Weise verkünden kann. Dahingehend wird bei der Fülle seiner Aufgaben auch eine Fülle von Fähigkeiten von ihm erwartet. Angesichts solcher vielfältiger und enormer Aufgaben und Anforderungen ist es hochwahrscheinlich, dass ohne die Gnade Gottes und das Verständnis und den Beistand der Gemeindemitglieder ein Pfarrer letztendlich scheitern wird. Deshalb möchte ich diese Gelegenheit nutzen um Sie zu bitten, für mich und andere Pastoralteammitglieder zu beten und uns beizustehen. Ich bin davon sehr stark überzeugt, dass ein gesundes, geisterfülltes, begeisterndes und zusammenhaltendes Pastoralteam vieles bewirken und für die Pfarrei nur Gutes bedeuten kann.

Nun möchte ich Sie über die bevorstehende pastorale Situation informieren. Zwar trete ich ab dem 1. August 2017 meine neue Stelle an, aber ich werde im August und die erste Woche im September im Urlaub und im Weihejahrkurs in Speyer sein. Für die Zeit dieser Abwesenheit vertritt mich Herr Pfarrer Dr. Gregory Nwachukwu und Herr Kaplan Praveen Isukupalli in den verschiedenen priesterlichen Aufgaben. Außerdem findet meine offizielle Amtseinführung durch Herrn Prodekan Pfarrer Bernhard Spieß am Sonntag, 17. September 2017 um 15.00 Uhr in der Kirche St. Antonius Queidersbach statt. Dazu sind Sie alle ganz herzlich eingeladen.

Zuletzt, liebe Mitchristinnen und Mitchristen, es ist mir sehr wichtig zu betonen, dass man als Pfarrer Teil ist einer langen Kette ist. Es gibt Vorgänger und Nachfolger, da werden Dinge auf den Weg gebracht, die andere weiterführen werden. Manches wird von Erfolg gekrönt, anderes bleibt auf der Strecke. Und jeder versucht das Evangelium so weiterzugeben, wie nur er in der ihm eigenen Art es weitergeben kann. So hat mein Vorgänger das auf seine Weise versucht, und ich werde es auf meine Weise tun. Hauptsächlich aber braucht Gott gerade das Bruchstückhafte menschlichen Tuns, um unter uns das Gerücht von seiner tatsächlichen Menschwerdung lebendig zu halten.

Möge er - Gott - in der kirchlichen Umbruchsituation, in der wir gegenwärtig stehen, uns durch den Wechsel der Zeiten tragen und uns die Wege öffnen, die wir miteinander gehen müssen, um für die Menschen in unserer Zeit mit dem Zeugnis des Evangeliums präsent zu bleiben.

Ihr Pfarrer,
Dr. Patrick Asomugha

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 349 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.02.18

Earth Hour 24.03.2018

Haben Sie schon von Earth Hour gehört? Die Aktion zum Klima- und Umweltschutz gibt...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.02.19

Sternsinger Aktion 2018 in der Pfarrei Heilige Familie

24.327,68 € sammeln Sternsinger in der Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.07.23

Antoniusamt Aßweiler

Wir freuen uns P. Jozef aus Uganda diese Woche bei uns zu Gast zu haben. Hier am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.07.23

Sommerausgabe TAU-Brief

Güte und Schönheit des Herrn, unseres Gottes, sei über uns! / Lass gedeihen das...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.06.23

Der neue EINBLICK ist da!

Sommer-Ausgabe 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
25.12.20

Sterndeuter

Das Weihnachtsevangelium im Blick aus dem Weltall
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.12.20

Hausfeiern und Fürbitten zu Weihnachten

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 349 bis 29 von 29
Treffer 349 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.09.21

Oktober-Ausgabe des aktuell erschienen

Neues Monatsheft mit interessanten Artikeln
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.09.21

Erweiterte 2G-Regel für Gottesdienste

Neuerungen treten am 25./26.09. in Kraft
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.02.16

Klostersanierung ist teurer und zeitaufwendiger

Die derzeit laufenden Sanierungsarbeiten am Klostergebäude in Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.01.16

Drei Krankenpflegevereine fusionieren

Aus drei mach eins, diesem Motto folgten die Mitgliederversammlungen der drei...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.01.20

Erste Arbeitssitzung des neu konstituierten Pfarreirats

Der Pfarreirat trifft sich zur ersten Arbeitssitzung der neuen Wahlperiode. Im...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.01.20

Begegnung bei Tee und Glühwein

Am 19.01.2020 stellte sich der Gemeindeausschuss Grünstadt im Gottesdienst vor....
Treffer 349 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.17

Kirche St. Ulrich in Haßloch wird profaniert

Kirche war seit Mitte des Jahres 2014 aus Sicherheitsgründen geschlossen –...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.17

Fahrradtour zur Schoppenwiese Mußbach

Wir laden ein zu einer familienfreundlichen Radtour am Freitag, 08.09.17 mit Ziel...
Treffer 349 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Spendenergebnis

Herzlichen Dank!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.22

Gottesdienste in der Karwoche und Ostern

Kinder - Jugendliche - Erwachsene - Familien
Treffer 349 bis 48 von 48
Treffer 349 bis 5 von 5
Treffer 349 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.05.20

Aufruf für Helfer/Innen im Empfangsdienst zur Feier der...

Ein Silberstreif am Horizont? So kann man es sehen, dass öffentliche, katholische...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.04.20

Gottesdienst am Ostermontag in der Cyriakus Kapelle...

In anderer Form als sonst wurde wegen Corona Ostern gefeiert. An den Gottesdiensten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
10.06.22

Die Bücherei St. Albert lädt zum Lesen ein

Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne,...
Treffer 349 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Ausstellung und Vorträge zur LSBTI*-Geschichte in der...

Ab dem 23. Mai 2024 zeigt das Hospiz Elias die Ausstellung "Nanu? Geschlechtliche...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Tag der Pflege im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege

Inzwischen zum zweiten Mal nahm die Leitung des Ludwigshafener...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
10.03.18

Pastoraltag für Ehrenamtliche zu Kundschafterreisen des...

Angebot für Interessierte aus Gemeinden, Pfarreien und Verbänden – Gelegenheit zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.01.18

Glühweinabend 26.01.18

ab 19.00 Uhr auf der Pfarrwiese St. Hildegard
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.01.21

Bibelgeschichte aus dem Koffer - Neue Folgen

Rückkehr der Heiligen Familie nach Nazaret
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.01.21

Adventsfensteraktion 2020 in Ruchheim

Organisatorin Lydia Werner zieht positive Bilanz
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 01.03.2023 um 14 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Spieleabend in Venningen

Am Montag, den 27.02.2023 ab 19 Uhr  lädt die kfd zu einem Spieleabend...
Treffer 349 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.07.15

Erstkommunionen 2016

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 22. Juli 2015 die Termine für die...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.07.15

Kleiderfundgrube wurde in Queidersbach eröffnet

In einem Raum im Untergeschoß der Realschule können gespendete Kleider abgegeben...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.12.23

Jahresschlussfeier 2023 der ökumenischen...

Freude über 50 engagierte "NHhelfer/innen"
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.12.23

Pfarrbrief Advent/Weihnachten 2023 ist erschienen und...

44 Seiten Informationen aus der Pfarrei, den Gemeinden und Gruppierungen mit der...
Treffer 349 bis 37 von 37
Treffer 349 bis 87 von 87