Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Dienstag, 23. Mai 2023

Einsamkeit ein Tabuthema unserer Gesellschaft

Jüngere Menschen fühlten sich im Jahr 2019 laut einer Umfrage von statista häufiger einsam als ältere. Besonders die Menschen seien gefährdet, die sich in ihrem Leben in Übergangssituationen befänden. Menschen, die ein Studium begännen, eine Ausbildung, in den Beruf einstiegen. Alleinlebende, Singles. So schreibt das „Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend“ auf der eigenen Internetseite.

Matthias und Linus sind Freunde seit der ersten Klasse. Sie sind grundverschieden. Doch ihre Freundschaft verbindet ihren Spaß am Diskutieren. Mittlerweile studieren die beiden und wohnen circa 200 km voneinander entfernt. Doch, wenn sie sich treffen, kann es passieren, dass sie nachts um drei immer noch debattieren. Eine Diskussion der beiden darüber, warum Einsamkeit einen negativen Touch hat, warum sich Menschen dafür schämen, warum es klare Kommunikation braucht und was es mit Flexen, Snaps und Vorwürfen auf sich hat.

Linus: Ich glaube, es gibt unterschiedliche Gründe, warum du dich für deine Einsamkeit schämst. Entweder, weil du denkst, dass es einen Grund dafür gibt, dass du einsam bist. Oder du fühlst dich „aus dem Raster gefallen“ oder anders und hast deswegen das Gefühl, du würdest nicht dazu gehören. Das stigmatisiert viele Leute.

Matthi: Ich glaube, dass die Stigmatisierung bei Einsamkeit auch daher kommt, dass du dir selber Druck machst, dass du sozial sein muss oder dass du viel mit Leuten unternehmen musst, weil du es von anderen siehst und hörst. Es ist ein flex, du kannst damit angeben, wenn du viel mit Leuten machst, weil es zeigt, dass du beliebt bist. Ich glaube, wenn du so etwas hast, ist es etwas Positives und wenn du das nicht hast, ist es etwas Negatives. Leute, die keine Freunde haben, können im seltensten Fall etwas dafür, aber es ist trotzdem etwas, das an deinem eigenen Selbstwert nagt.

Linus: (überlegt) Einsamkeit ist kein Vorteil, den du hast und mit dem du auf Menschen zugehen kannst. Böse ausgedrückt, ist es nichts, was du bieten kannst. Wenn du auf jemanden zugehst und sagst: „Ich fühle mich einsam“ klingt das nach "Bitte hilf mir". Du brauchst etwas. Wenn du das jemandem kommunizierst, ist es eine Schwäche. Wahrscheinlich ist das das Problem.

Matthi: Und über die Sozialen Medien entsteht ein falsches Bild. Es sieht so aus, als ob die Leute die ganze Zeit unterwegs sind und Sachen machen. Da siehst du immer wieder, wie Leute feiern gehen. Ich sehe das auch an mir. Ich mache keinen Snap, wenn ich zuhause im Bett liege. Obwohl viele Menschen im Bett liegen und nichts machen. Ich mache eher einen Snap, wenn ich im Jugendzentrum bin oder feiern gehe. Das ergibt die Beiträge für Snapchat oder für Insta. Die Menschen wollen nach außen zeigen: Schau, ich habe Freunde, ich gehe mit Leuten raus, ich unternehme etwas. Wenn du das nicht hast, denkst du dir: „Boah ey, irgendetwas stimmt nicht. Ich müsste doch jemanden haben, mit dem ich etwas machen kann.“

Linus: Ich glaube, es kann auch vorwurfsvoll aufgenommen werden, wenn du Leuten, die dir nahestehen, erzählst, dass du dich einsam fühlst.

Matthi: Für die ist es schwer etwas Gescheites zu raten, wenn sie nicht selbst in der Situation sind. Es ist blöd zu sagen: „Gehe raus und finde Freunde!“ oder „Sei mal glücklich mit deiner Einsamkeit“ (lacht). Da gehört mehr dazu.

Linus: Vielleicht ist es nicht so wichtig, dass ich den Leuten kommuniziere, dass ich mich einsam fühle. Vielleicht ist es wichtiger zu kommunizieren, was ich konkret brauche. Wenn ich auf jemanden zugehe und sage, dass ich mich einsam fühle, habe ich keines meiner Bedürfnisse kommuniziert. Der Gegenüber kann damit relativ wenig anfangen. Was heißt denn du fühlst dich einsam? Heißt das, du willst dich verbundener mit den anderen fühlen? Heißt das, du willst öfter feiern gehen? Was heißt das? Ich glaube, dass die Person, die sich einsam fühlt offensiver sein muss und sagen muss: „Hey du, ich möchte feiern gehen, weil ich Lust auf Feierngehen habe“ und nicht „Ich fühle mich einsam“. Gleichzeitig müssen die Leute, denen ich sage, dass ich mich einsam fühle, offener damit umgehen.

Ronja Goj, In: Pfarrbriefservice.de

10 Tipps von Linus gegen Einsamkeit

  1. „Mach dir bewusst: „Hey, in der Situation ist wahrscheinlich jeder Mensch irgendwann in seinem Leben.““
     
  2. „Du kannst dir überlegen, ob du kleinere soziale Kontakte aufbauen kannst. Hat dir dein Nachbar vielleicht einmal vorgeschlagen Kaffee zu trinken? Das muss nicht gleich ein neuer Freund werden. Das Problem ist, dass viele direkt diesen Anspruch haben von null auf hundert zu gehen. Nein, es reicht, wenn du in Stufe eins 25-Prozent-Freundschaften hast und sich in Stufe zwei jemand herauskristallisiert. Vertraue auf den Prozess.“
     
  3. „Mach dir bewusst, dass das gerade eine blöde Situation ist, aus der du rauskommen kannst und rauskommen wirst. Vielleicht bist du in einer Situation, die Einsamkeit begünstigt. Vielleicht bist du umgezogen oder du bist in der Pubertät und fühlst dich in deinem Körper nicht wohl. Da gibt es zum Beispiel Videos auf Youtube von Leuten, die von sich selber erzählen. Oder es gibt Bücher, die du lesen kannst, um zu verstehen, warum du in der Situation bist, in der du bist und warum das nicht daran liegt, dass du blöd oder unsympathisch oder asozial bist.“
     
  4. „Egal, wie schlimm die Situation ist, mache dir bewusst, was für einen Wert du hast.“
     
  5. „Es ist eine tolle Vorstellung zu denken, dass du, wenn du dich alleine fühlst, im Alltag Freundschaften aufbauen kannst. Wenn das funktioniert, ist es cool. Herzlichen Glückwunsch! Aber setze dich nicht zu sehr unter Druck. Mache dich nicht verrückt, wenn es nicht klappt.“
     
  6. „Überlege dir, ob du deine Familie wieder einmal anrufen oder alten Freunden schreiben kannst. Du wirst merken, egal wie einsam du bist, die wenigsten Menschen sind wirklich alleine. Jeder hat im Leben irgendjemanden, den es interessiert, wenn es dir schlecht geht. Es ist wichtig zu merken, dass kein Mensch auf der Welt bei null anfängt. Selbst, wenn du bei null anfangen müsstest, wird es irgendwen unter den acht Milliarden Menschen für dich geben.“
     
  7. „Rede über deine Einsamkeit. Du musst kein riesen Fass aufmachen und einer Person dein ganzes Gefühlsleben offenbaren. Aber, wenn du merkst, dich überfordert das gerade hart, kannst du das bei Freunden in dem Rahmen, in dem du es ansprechen willst, ansprechen. Das hilft oftmals schon. Vielleicht war das Gegenüber in einer ähnlichen Situation. Vielleicht hat das Gegenüber selber Hebel, die es betätigen kann. Vielleicht sagt der eine Freund: „Ich nehme dich mal mit.“ Ich glaube, es hilft offen zu sein.“
     
  8. „Wenn du länger in der Einsamkeit bist, kannst du dir überlegen: Warum klappt es nicht? Gibt es Dinge, die ich ändern kann? Bin ich zum Beispiel durch die Einsamkeit abweisender gegenüber Menschen geworden? Haben mir meine Freunde mehrmals vorgeschlagen etwas zu unternehmen und ich sage ihnen oft ab?“
     
  9. „Es gibt sicherlich auch die Menschen, die partout nicht sehen wollen, dass da Menschen sind und sie nicht einsam sind. Wenn das auf dich zutrifft, kannst du rational sein. Wenn dir zum Beispiel jemand in der Schule Weihnachtspost schickt, kannst du davon ausgehen, dass du mit dieser Person befreundet bist. Natürlich sollst du dich in keine Freundschaft reindrängen lassen. Aber, selbst, wenn du mit der Person nicht befreundet sein willst, siehst du, dass da Leute sind, die mit dir befreundet sein wollen. Das bestätigt, dass du nicht so schlimm sein kannst.“
     
  10. „Mache dir bewusst, dass du dein bestes gibst und kontinuierlich mehrere Möglichkeiten aufbaust, wie du Freunde kennenlernen kannst. Sei dir sicher: Du kommst da raus. Du gehst es an. Vertraue darauf, dass du mit der Zeit aus der Einsamkeit herauskommst.“

Ronja Goj, In: Pfarrbriefservice.de

Links:

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 213 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
12.10.21

AKEW On Tour in Bad Dürkheim

Bei herrlichem Wetter auf dem Bad Dürkheimer Schöpfungsweg unterwegs...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
06.10.21

Wir bei Dir!

Unter diesem Leitgedanken möchten wir, das Seelsorgeteam der Pfarrei, mit Ihnen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.09.24

Gedächtnistraining für Menschen ab der Lebensmitte

Neuer Schwung für Ihre grauen Zellen Herzliche Einladung zum Gedächtnistraining...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.09.24

Kindergruppe MIRIAM

Mit Beginn des neuen Schuljahres laden wir jedes Kind ein, Teil der neuen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.04.24

Finanzrechnungen 2018 bis 2022

Einsicht vom 22. April bis 06. Mai 2024
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.05.24

Fronleichnam 2024

am Donnerstag, 30. Mai 2024, 09:30 bzw. 10:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.10.22

Wort-Gottes-Feiern in unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zu einem Informationsabend an alle Interessierten
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.10.22

Erntedank- Familiengottesdienst

Herzliche Einladung an alle Familien mit ihren Kindern - aber auch an alle anderen.
Treffer 213 bis 30 von 30
Treffer 213 bis 94 von 94
Treffer 213 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.11.23

Pastoralteam tagt in Klausur ...

... von Freitag, 17.11. bis Samstag, 18.11.2023 in Speyer
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.11.23

Gefängnisseelsorger zu Gast

Manfred Heitz ist am 11. + 12. November 2023 Gastprediger in unserer Pfarrei
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
16.01.18

Wir feiern den Patron unserer Pfarrei

Herzliche Einladung zur Mitfeier des Patroziniums am 28. Januar
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.01.18

Rückblick

Neujahrsempfänge in Lingenfeld und in Sondernheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
24.04.20

Liebgewordene Traditionen aussetzen...

...und trotzdem zuversichtlich bleiben
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
20.04.20

Kleine Schritte wagen..

...weiterhin Geduld üben.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
14.07.22

Herzlich willkommen zum Pfarrpraktikum!

Vom 12. September bis 15. Oktober 2022 wird Frau Anna Mijic in unserer Pfarrei ihr...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
05.07.22

Erfolgreiches Konzert ukrainischer Musikerinnen

Rund 70 Gäste durfte Herr Pfr. Elsner am Montagabend, dem 04. Juli 2022 um 17:00...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.10.21

Kürbisschnitzen für Messdiener

Am Samstag, 30.10. sind die Messdiener unserer Pfarrei in Dirmstein zum...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.10.21

Erntedankgottesdienst im Pfarrgarten Grünstadt am 10.10.

Pater Olav Hamelijnck dankt in der Predigt für das "Grünzeug" unserer Erde:...
Treffer 213 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.04.21

Hilfe gegen Hunger - Moyo Babies' Home

Uganda. Unsere Aktionen Hilfe gegen Hunger und Moyo Babies‘ Home gehen auch in 2021...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
01.04.21

Osterkerze 2021

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Die Osterkerzen unserer Gemeinden, gestaltet von den...
Treffer 213 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.08.23

Ansprechbar

Wir sind für Sie da!
Treffer 213 bis 52 von 52
Treffer 213 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.04.19

Erstkommunion 2019

Jesus segnet uns
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
16.04.19

Gottesdienste Karwoche und Ostern 2019

Wir laden herzlich ein zu unseren Gottesdiensten in der Karwoche und an...
Treffer 213 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.05.23

Firmvorbereitung gestartet

Mit einem Kick-Off-Treffen im Lambrechter Pfarrheim hat am 22. Mai die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.05.23

Erstkommunionkinder on Tour

Zum Abschluss der diesjährigen Erstkommunionvorbereitung sind die Kinder mit ihren...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.02.24

Ökumenisches Friedensgebet zum Jahrestag des...

ACK Landau lädt zum Gebet für den Frieden ein
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.02.24

Quellenwanderung der Kommunionkinder - Rückblick

Der 2. Gemeinschaftstag unserer Kommunionkinder und ihrer Familien führte uns am 3....
Treffer 213 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.11.24

Adventskonzert des Ensembles "Vokalissimo Ludwigshafen"

Im Dezember 2024 „feiert“ Vokalissimo Ludwighafen sein 20-jähriges Bestehen mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.11.24

"... derhalben jauchzt, mit Freuden singt" - Singen in...

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen lädt herzlich zum nächsten Termin...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
03.04.22

Kommissarische Leitung (m/w/d) - Kindertagesstätte St....

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Katharina von Siena sucht ab 01.07.2022 für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
09.04.22

Abbé Amat verstorben

Der katalanische Priester Amat Berenguer Ubach, langjähriger Pfarrer unserer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.22

Die KöB ist wieder für Sie da!

Am Sonntag, dem 06. März 2022 öffnet die Katholische Öffentliche Bücherei unserer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.11.21

Bußandachten: Besinnung, Umkehr, Vergebung

In der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt findet die nächste Bußandacht am...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
27.02.24

... durch das Band des Friedens - Weltgebetstag am 1....

18.00 BÖ Weltgebetstag  im DGH Herzliche Einladung zum diesjährigen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.02.24

Tag der sozialen Dienste

Die katholische Kirchengemeinde Maikammer lädt ein Sonntag, 3. März 2024 10:30...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.04.17

Deckel gegen Polio - Osterergebnis

Bis Ostern wurden über 20.000 Deckel gesammelt.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
06.04.17

Sammelaktion - Deckel gegen Polio

Bisher wurden schon über 10.000 Deckel in unserer Pfarrei gesammelt.
Treffer 213 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
24.01.20

Ökumenische Entdeckungsreise

zum Buch Deuteronomium
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
20.12.19

Sternsinger-Aktion 2020

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.06.18

Gelände um die Wallfahrtskapelle Maria Bildeich gesperrt

Der Eichen-Prozessionsspinner hat auch Bäume auf dem Gelände der Wallfahrtskapelle...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.06.18

Termine für die Erstkommunionfeiern 2019

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 20. Juni 2018 folgende Erstkommunionfeiern...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.11.19

Fenster meines Lebens

Einladung zum virtuellen Adventskalender der Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
08.11.19

Seniorenmittagstisch im Pfarrheim - der Anfang ist...

Nach einiger Vorarbeit startete am Donnerstag, den 7.11. der erste Mittagstisch für...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.09.24

Taizé-Gebet wieder in der Kapelle der Herz Jesu Kirche

ab Sonntag, 29.09.2024, 19 Uhr: Lieder aus Taizé, Gebet, Meditation
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.09.24

Friedenskonzert am Mittwoch, 02.10.2024, 20 Uhr

Musik und Texte in der Friedenskirche St. Bernhard, Speyer zugunsten der...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.11.18

Weihnachtsmarkt 2018

am 15. und 16. Dezember im Ortsteil Kübelberg im Pfarrhof der Kirche St.Valentin...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
07.11.18

Beauftragung zum Kommunionhelferdienst

Am 29. September wurden aus unserer Pfarrei Frau Martina Radmacher, Herr Peter...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
05.01.24

Was für ein Theater

Faasenacht in de Unnerkerch
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.11.23

Alpenländische Weihnacht

am Sonntag, 3. Dezember um 17 Uhr in der Alten Kirche
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.19

Gesprächsabend für Eltern

Gemeinsam entdecken, "wie Got in die Familie kommt"
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.09.19

Lebensmittelspenden für die Tafel

Erntedank lädt ein zum Teilen
Treffer 213 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.12.21

#liebegewinnt - Brücken bauen für homosexuelle Menschen...

Gedanken und Impulse am 7. Dezember 2021 in Winnweiler
Treffer 213 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
22.01.21

Pfarrei Heilige Elisabeth bei YouTube

Über den YouTube-Kanal der Pfarrei Heilige Elisabeth können Sie sich alle...