Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Dienstag, 25. Oktober 2022

Visitation 2022...

Bischof Wiesemann bei der Eucharistiefeier in Niedergailbach

Fotos: Gabriele Parusel

Foto: Karoline Kossack

Susanne Karl bei der Abendandacht, Foto: Gertrud Schwartz

Schlusssegen in der St. Barbara Kirche, Foto: Gabriele Parusel

...Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann war am 09. und 10. November in unserer Pfarrei.

"Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?...Gottes Tempel ist heilig und der seid ihr." Diese Worte aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth rief Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann den Teilnehmenden an der Eucharistiefeier am 1. Tag der Pastoralen Visitation in unserer Pfarrei in seiner Predigt zu. Er machte Mut „weg von der Immobilie zur Mobilität“ zu kommen. Eine Kirche sei ein Gebäude aus Stein und als Ort wichtig für die Gläubigen, aber lebendig werde sie erst durch die Menschen, die Gottes Geist in sich tragen. Menschen, die ihre Begabungen einbringen und die aus einem tiefen Glauben leben. Dieser Glaube sei besonders in der heutigen Zeit notwendiger denn je, wo so vieles zusammenbreche und auseinanderfalle. Die Eucharistiefeier wurde von den Kirchenchören aus Gersheim und Niedergailbach unter der Leitung von Melanie Hesseler und Hanna Ast mit schwungvollen Liedern begleitet. Auch das Zusammenwirken der Chöre zeigte, wie wertvoll und fruchtbringend eine Zusammenarbeit ist, wenn Kirchenchöre kleiner werden. Bischof Wiesemann bedankte sich am Ende bei allen, die den Gottesdienst mitgefeiert haben, für den Gesang, bei den Mitwirkenden und besonders auch bei den Messdienerinnen und Messdienern. „Ihr seid ein Schatz für die Kirche. Denn ihr seid die Zukunft“, so sinngemäß seine herzlichen Dankesworte.

Nach der Eucharistiefeier begrüßte Pfarreiratsvorsitzende Melanie Hesseler viele Interessierte in der Gemeinschaftshalle. Die Niedergailbacher Frauen und Männer hatten die Halle herbstlich geschmückt, sodass sich die Gäste gleich wohl und willkommen fühlten. Neben den Mitgliedern der pfarrlichen Gremien kamen auch Gläubige aus den Gemeinden, die gerne den Bischof näher kennenlernen wollten. Auch Bürgermeister Michael Clivot war der Einladung zum Begegnungsabend gefolgt. Der Abend wurde tatsächlich zu einem Begegnungsabend. Bischof Wiesemann ging von Tisch zu Tisch und unterhielt sich angeregt mit den Menschen. In lebendiger Atmosphäre konnte auch so manche Sorge vorgebracht werden, aber auch das Lachen und die Freude über das Zusammensein waren spürbar.

In seinem Resümee am Schluss bekräftigte Bischof Wiesemann noch einmal, zuversichtlich zu bleiben und nicht in Depression zu versinken. Der gemeinsame Glaube sei wertvoller denn je im Angesicht der vielen Krisen der Welt.

Pfr. Scheliga bedankte sich herzlich bei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen hatten, und beschloss das Zusammensein mit einem Abendgebet.

Auch am zweiten Tag der Visitation erwartete Bischof Wiesemann ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm. Nach der Eucharistiefeier in der Kirche St. Alban in Gersheim besuchte er die Kath. Kita in Reinheim. Die Kita-Kinder empfingen ihn mit der St. Martin Geschichte in der Turnhalle und lernten dann einen „echten“ Bischof kennen. Danach stellten die drei Kita-Leiterinnen ihre Kitas vor und kamen mit Bischof Wiesemann, Pfr. Scheliga und Helma Schnöder vom Verwaltungsrat, Klaus König, Bereichsleiter Kindertagesstätten der Regionalverwaltung und der pastoralen Begleiterin der Kitas Birgit Wenzl-Heil ins Gespräch.

Am Nachmittag warteten in Walsheim im Haus Sonne Bewohnerinnen und Bewohner auf den Bischof und bereiteten ihm einen herzlichen Empfang. Der Gang durch die Werkstätten und vor allem die Begegnung mit den Menschen mit Assistenzbedarf berührten den Bischof sehr.

Nach einem Abendessen mit den Vorsitzenden der Gemeindeausschüsse und dem Pfarreiratsvorstand, bei dem sich in entspannter Runde ausgetauscht wurde, ging es dann zum letzten Programmpunkt. Melanie Hesseler begrüßte zum Räteabend neben den Gremienmitgliedern auch Marius Wingerter vom Bischöflichen Ordinariat, außerdem den Leiter der Regionalverwaltung Thorsten Reichel mit seinen Mitarbeiterinnen Anita Steibel und Daniela Hanauer und den Leiter des Caritas-Zentrums Saarpfalz Andreas Heinz. Mit einer PowerPointPräsentation stellten die Gremienmitglieder das Pastorale Konzept der Pfarrei vor, das seit August 2019 in Kraft gesetzt ist. Bischof Wiesemann und Marius Wingerter würdigten die vielen guten Ideen und Maßnahmen. Sie gaben darüber hinaus wertvolle Anregungen zur Weiterarbeit am Konzept.

Nach einem Abendgebet in der St. Barbara Kirche endeten zwei ereignisreiche Tage Visitation in der Pfarrei Hl. Kreuz. „Unser Bischof darf gerne wiederkommen!“ – Diese Abschiedsworte von Pfr. Scheliga spiegelten den guten Geist, der während der beiden Tage geherrscht hat, wider. Es war eine wertvolle Zeit, in der wir einen Bischof kennenlernen durften, der den Menschen zugewandt und offen für ihre Sorgen ist. Der aber auch zugibt, nicht für alles eine Lösung parat zu haben. Und das macht ihn so menschlich.

Ein herzliches Danke an alle, die sich in der Vorbereitung und Durchführung der Visitation engagiert haben und so zum Gelingen beigetragen haben.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 295 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.06.25

Bibliolog in Lautzkirchen

11.06.2025 im Pfarrheim mit Silke Stein
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
07.01.20

Faires Bananen und Schokoprojekt bei den Pfadfindern

Die  Jungpfadfinder  haben  sich  in  den ...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.02.24

Backen – Verteilen – Spenden sammeln – Fastenaktion 2024

Auch in diesem Jahr soll unsere Fastenaktion «Osterlamm» stattfinden, um so Spenden...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.02.24

Taizé-Gebet im Februar

Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet am 15.02.2024, um 19 Uhr, in der Schlosskirche...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.11.23

Adventsgarten Kita St. Laurentius Bobenheim

Samstag, 02. Dezember 2023, von 16 bis 18 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.12.23

Grußworte Dezember 2023

Liebe Leserin, lieber Leser, sie stehen ganz klein – fast unleserlich – am...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Pfarrer Bernhard Braun von einem Weinberg des Pfarrweinguts
26.09.21

Ein guter Jahrgang

Ein Interview mit unserem Pfarrer Bernhard Braun zum Pfarrweingut
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
19.09.21

Franziskaner auf dem Weg nach Deutschland - ein Video...

Begleiten Sie den Kapuzinerbruder Niklaus Kuster auf den Spuren der ersten...
Treffer 295 bis 30 von 30
Treffer 295 bis 95 von 95
Treffer 295 bis 54 von 54
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
02.06.22

„Geist des Friedens, komm!“

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag in Flomersheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
29.05.22

Veränderung im Pastoralteam

Pfarrer Stefan Mühl wechselt nach Schifferstadt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.11.16

Spende an den AK Asyl

Gospelchor Lingenfeld – Übergabe der Spenden vom Straßenfest
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.12.20

Rückblick auf die Firmvorbereitung 2020

In diesem Jahr wurden 40 Firmlinge aus allen Teilen der Pfarrei Heilige Elisabeth...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.12.20

Rorate-Messen in Dirmstein

immer Dienstag morgens um 6:30 Uhr
Treffer 295 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.09.19

Erlös Pfarreifest

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Der Erlös unseres Pfarreifestes kommt der "Aktion...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
20.09.19

Rosenkranzgebet der Männergemeinschaft in der...

Haßloch/Königsbach. In der Klausenkapelle in Königsbach betet die...
Treffer 295 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

FÜNFnachSECHS

Impuls im Advent
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.11.22

Adventskaffee in St. Josef

Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 15.00 Uhr Pfarrheim Jägersburg
Treffer 295 bis 53 von 53
Treffer 295 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.03.16

Emmausgang der Pfarrei Hl. Maria Magdalena...

anschl. Ostergottesdienst im Laurentiusgarten Göcklingen
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.03.16

Feier der Auferstehung Jesu - Osternacht 2016

Am Samstag, den 26. März 2016 feiern wir zusammen die Auferstehung Jesu in...
Treffer 295 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.21

Der Nikolaus klopft an die Tür...

Am 6.12.2021 stand in dieser Zeit der Pandemie für die Kinder der Kindertagesstätte...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.11.21

Von Kindern für Kinder

Am Freitag, den 8.10.2021, fand bei herrlichem Wetter auf dem Sportplatz in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.03.23

Segensfeier für Schwangere

Herzlich willkommen zur Segensfeier für werdende Eltern und alle, die über das...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.06.25

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 29. Juni, ab 15.30 Uhr im Kirchenpavillon Picknick und Segensfeier
Treffer 295 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Pirminius-Plakette für Marlene Schneider und Matthias...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat im Rahmen des Diözesan-Katholikentags 23...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.09.24

Gedenken an Monsignore Erich Ramstetter

Rechtzeitig zum 99. Geburtstag des Ludwigshafener Ehrenbürgers ist sein Grab auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.05.20

Schlimme Nachrichten aus Rwankuba

Heftige Unwetter im Norden Ruandas
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
13.05.20

Gemeinsam Gottesdienst feiern

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei, ich freue mich, dass wir nach zwei Monaten...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.06.21

Alle Tage - nicht nur an Fronleichnam - Impuls...

Ihn mitnehmen, durch die Straßen tragen, dorthin bringen, wo er immer schon...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.21

Den Seinen gibt’s der Herr im Schlaf - Impuls zum...

Selbstoptimierung ist angesagt. Deshalb wird dieses Bibelwort nur noch ironisch...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.09.23

September-Thema der Fotoaktion: Die Schöpfung im Fokus

Der Impuls im September dreht sich um die Tiere auf dem Land: „Dann...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.09.23

Böbinger Kirche vorübergehend geschlossen

Die Kirche in Böbingen muss aufgrund von Arbeiten am Dachstuhl...
Treffer 295 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.03.17

Unsere Pfarrei bekommt einen neuen Pfarrer

Unser Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat Herrn Pfr. Dr. Patrick Asomugha zum 1....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.16

Die Heilige Eucharistie

Vortrag am Dienstag, 8. November 2016 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Queidersbach
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
26.04.17

Besuch der Vorschüler des Workshops "sprechende Steine"...

Was könnten Steine alles erzählen, wenn sie mit uns sprechen könnten? Dieser...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
12.04.17

Vorschüler besuchen Ostergarten

Am Freitag, den 07.04. machten sich die Vorschüler der Neupotzer Kita Arche Noah...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.05.24

Die Bibel muss an die frische Luft

Bibeltage im Bistum Speyer vom 14. bis 23. Juni 2024 u.a. mit "Der Sturm auf dem...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.04.24

Violine & Orgel

Zweites Konzert der Pfälzischen Chortage für geistliche Musik am Sonntag,...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
27.02.23

Brotmischungen

Die Kita St. Franziskus unterstützt die Spendenwoche der Pfarrei Heiliger...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
15.02.23

Wundertüte - Kirche irgendwie anders

am Samstag, 11. März von 15.30 bis 18 Uhr
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.11.15

Im Advent, im Advent...

Einstimmung in eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit für Groß und Klein mit...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.11.15

Gemeinsam in den Sonntag

Erstes Familienfrühstück mit Krabbelgottesdienst in Waldfischbach
Treffer 295 bis 44 von 44
Treffer 295 bis 93 von 93
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.10.19

Filmeabend der kfd St. Peter-Ixheim

Herzliche Einladung zum Filmeabend der kfd St. Peter-Ixheim am Donnerstag, den 24....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.09.19

Großer Erfolg für die kfd-Unterschriften- Aktion in der...

Die geschlechtergerechte Kirche findet die Zustimmung der meisten Zweibrückerinnen...