Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus

Donnerstag, 21. Mai 2020

Impuls zu Christi Himmelfahrt

Der Auferstandene ist dort gegenwärtig, wo er selbst in der Mitte des Menschen ankommen darf

Wir feiern Christi Himmelfahrt. Als der russische Astronaut Gagarin als erster Mensch den Orbit erreichte und die Erde umkreiste, gab er nach seiner Rückkehr die Auskunft: Gott habe ich dort nicht angetroffen.

Als Jesus als der Auferstandene sich nicht mehr unmittelbar seinen Jüngerinnen und Jüngern zeigte, kam zu Ende, was nur ein geschichtlicher Moment sein konnte: Die sichtbare und greifbare Nähe Gottes in Jesus.

Das jetzt Neue ist: Der Auferstandene ist dort gegenwärtig, wo er selbst in der Mitte des Menschen ankommen darf - wie in der Taufe - und wo im konkreten Alltag seine Liebe gelebt wird.

Mit dem Auferstandenen ist der Himmel folglich jetzt in dir und er leuchtet auf, wenn seine Liebe deine Liebe wird zu den Menschen, die dich brauchen.

In der biblischen Geschichte wird dies ganz lustig dargestellt. Dort heißt es im Grunde, etwas überspitzt formuliert: Leute, schaut nicht sprachlos und wie gelähmt in den Himmel nach oben, sondern schaut auf die Menschen, die euch brauchen. Bewegt euch und bringt den Himmel zu den Menschen.

Hätte Gagarin einen Strafgefangenen im Gulag besucht, hätte er ein Stück Himmel in die dortige Hölle gebracht.

Heute, an Christi Himmelfahrt, will ich dorthin gehen, wo ich den Himmel vermute: zu einem behinderten Menschen. Wenn ich ihn auch nicht wegen der Ansteckungsgefahr in den Arm nehmen darf, dann will ich ihm wenigstens zuwinken. Zu wem gehen Sie heute am Vatertag, für wen sind Sie „Vater und Mutter“?  (Ulrich Weinkötz, Pfarrer)

Gebet:

Du, Gott, schenke uns offene Augen und Ohren für die Orte und die Augenblicke, in denen du mitten unter uns bist. Du bist unter uns und zwischen uns Menschen. Du wohnst dort, wo wir dich einlassen. Danke für deinen Himmel unter uns.

Segen:

Du, Gott, segne unsere Herzen, unsern Verstand, unser ganzes innere Vermögen, dass du dort einziehen kannst. Lass uns beschenkt von dir zum Segen werden für alle, die uns heute brauchen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 1287 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.06.17

Firmung 2017

am 17.06.2017
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.11.17

Öffentliche Sitzung Pfarreirat 28.11.2017

am Dienstag, 28. November 2017, 20:00 Uhr, Pfarrheim St. Antonius Bobenheim
Treffer 1287 bis 29 von 29
Treffer 1287 bis 87 von 87
Treffer 1287 bis 102 von 102
Treffer 1287 bis 70 von 70
Treffer 1287 bis 48 von 48
Treffer 1287 bis 5 von 5
Treffer 1287 bis 42 von 42
Treffer 1287 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.10.20

KAB-Spende ermöglicht 25. neues Haus in Rwankuba

Seit über 30 Jahren unterstützt der Förderkreis Rwankuba des Ludwigshafener...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.10.20

Singen in Corona-Zeiten

Workshop "Fitness für die Stimme" am 24. Oktober und das Chorprojekt „English...
Treffer 1287 bis 61 von 61
Treffer 1287 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.02.18

Fahrt zur Benediktinerabtei Münsterschwarzach

Aus Anlass des Jubiläums „90 Jahre Kirche St. Laurentius“ bietet der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.02.18

Versuchung!?

Wortgottesdienst für Jugendliche am So., 18.02.2018, 18 Uhr, Unterkirche St. Jakobus
Treffer 1287 bis 37 von 37
Treffer 1287 bis 89 von 89