Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Sonntag, 06. September 2020

"Trendsetter Weltretter" - einfach anders essen

Viele Aktionen im Schöpfungsmonat September

In der "Schöpfungszeit" vom 1. September bis zum 4. Oktober findet die ökumenische Mitmachaktion »Trendsetter Weltretter« statt – in diesem Jahr geht es unter dem Motto "einfach anders essen" um das Thema Ernährung.
Einzelne und Gruppen können sich an der Aktion beteiligen.  Anmelden kann man sich unter www.trendsetter-weltretter.de/mitmachen-anmelden Wöchentliche Themen und Aufgaben (per E-Mail oder auf Facebook) regen zum Nachdenken und Mitmachen an.
Wer gerne in einer Gruppe die Themen und Aktionsvorschläge besprechen möchte, kann das an vier Mittwochabenden online tun: am 9., 16., 23. und 30. September, jeweils um 19:00 Uhr.
IIn Frankenthal werden verschiedene Veranstaltungen zur Aktion angeboten:

In und mit der Natur arbeiten – Besuch auf dem Bauernhof Riede
Was auf dem Feld passiert, kann eine kleine Gruppe im Ackerbaubetrieb von Georg und Barbara Riede beobachten – live, denn in der Natur gibt es jeden Tag neue Bedingungen.
Der Familienbetrieb pflanzt hauptsächlich Frühkartoffeln an, daneben aber auch Zuckerrüben, Getreide, Körnermais und Spinat.
Treffpunkt: Samstag, 5. September 2020, 14:00 Uhr auf dem Hof von Familie Riede, Oggersheimer Str. 13, Frankenthal-Studernheim (bis zu 12 Personen)

Kräuterwanderung mit Sylvia Zilles
Meistens sehen wir – nichts. Die Kräuterwanderung mit Sylvia Zilles öffnet die Augen für die Vielfalt der Natur wie das Streuobst und die Büsche am Weg. Deutlich wird auch, wie
alles zusammenhängt – Pflanzen als Lebensraum und Nahrungsmittel für Insekten und Tiere zum Beispiel – und wie wir es schützen können.
Treffpunkt: Montag, 14. September, 14:00 Uhr am Strandbad, Parkplatz 4, Unkostenbeitrag 15 Euro (bis zu 10 Personen)

Film »Anders essen – das Experiment«
Insgesamt verbrauchen wir doppelt so viel, wie uns eigentlich zusteht: Würden sich alle Menschen so ernähren, bräuchten wir eine zweite Erde. Drei Familien wagen sich in den
Selbstversuch. Sie beginnen regional einzukaufen und entdecken das Kochen neu. Ein Film, der zeigt, wie es gehen könnte.
Treffpunkt: Mittwoch, 16. September, 19:00 Uhr im Dathenushaus (bis zu 15 Personen)

Biolandbau aus erster Hand – Gespräch mit Fred Blaul
Ein vielfältiges, buntes Gemüse- und Kartoffelsortiment aus eigener Erzeugung gibt es im Hofladen des Biolandhofes Morgentau in Kleinniedesheim. Ruth und Fred Blaul haben
den Hof siebundzwanzig Jahre lang geführt. Fred Blaul, zuvor in der Entwicklungshilfe in Afrika, ist unser Gesprächspartner für den biologischen Landbau bei uns.
Treffpunkt: Donnerstag, 1. Oktober, 19:00 Uhr im Dathenushaus (bis zu 40 Personen).

Bei allen Veranstaltungen bitte auf den Infektionsschutz achten (Abstandsregeln, Mund-Nasen-Schutz beim Einlass, bis man auf seinem Platz ist)!
Veranstalter: Gemeindepädagogischer Dienst Frankenthal; Protestantische Gesamtkirchengemeinde Frankenthal; Katholische Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit

Weitere Informationen und Anmeldung für alle Veranstaltungen:

Gemeindepädagogischer Dienst Frankenthal,
Tel. (0 62 33) 2 39 09 77, E-Mail: gpd.frankenthal@evkirchepfalz.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 1315 bis 12 von 12
Personalnotizen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
im Bild sind von links Annette Hesch, Martina Ulrich, Gemeindereferentin Barbara Sedlmeier und Eva Bodensohn zu sehen, welche die neue Internetseite präsentieren. Im Hintergrund ist die Startseite der neuen Internetseite zu sehen. Die Abgebildeten zeigen, dass die neue Internetseite auch über Tablet, Smartphone und Notebook erreichbar ist.
01.04.17

Webpremiere

Unsere neue Homepage www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de ist online!
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.17

Aktion Dreikönigssingen 2017

Dank für Spendenbeiträge
Treffer 1315 bis 30 von 30
Treffer 1315 bis 95 von 95
Treffer 1315 bis 55 von 55
Treffer 1315 bis 104 von 104
Treffer 1315 bis 65 von 65
Treffer 1315 bis 54 von 54
Treffer 1315 bis 4 von 4
Treffer 1315 bis 45 von 45
Treffer 1315 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Kindgerechtes Corona-Erklärbuch

Was ist Corona? Woher kommt das Virus? Wie kann ich mich schützen? Was passiert,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Mitwirkung mit Wirkung – Bürger*innenbeteiligung in der...

„Mitwirkung mit Wirkung – Bürger*innen-Beteiligung in der Praxis“ lautet das Thema...
Treffer 1315 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.02.18

Gottes Schöpfung ist sehr gut!

Weltgebetstag aus Surinam am 2. März 2018 - Frauen aller Konfessionen laden ein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.03.18

Solidaritätsessen am So., 18.03.2018 in St. Jakobus

Freundeskreis Burkina Faso informiert über Projekte und unterstützt notleidende...
Treffer 1315 bis 44 von 44
Treffer 1315 bis 100 von 100