Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 29. März 2021

Ostergottesdienste in Ludwigshafen

In den Pfarreien Hll. Petrus und Paulus und Hl. Franz von Assisi finden keine Gottesdienste statt. In den Pfarreien Hl. Katharina von Siena, Hl. Cäcilia und Hl. Edit Stein finden alle Gottesdienste wie geplant statt. Lediglich die Feier der Osternacht wird wegen der Ausgangssperre auf 18:30 oder 19 Uhr vorgezogen.

Es ist das zweite Osterfest in der Corona-Pandemie. Während vor einem Jahr alle Kirchen geschlossen waren, gibt es in diesem Jahr kein Gottesdienst-Verbot. Die einzelnen Pfarreien entscheiden, ob und welche Gottesdienste sie anbieten. Ergänzend gibt es zahlreiche digitale Angebote.

In der Pfarrei Hll. Petrus und Paulus finden ab heute, 29. März, bis einschließlich Sonntag, 18. April, keine Gottesdienste statt. Die Kirche St. Ludwig ist täglich von 9 bis 18 Uhr für ein stilles Gebet geöffnet.Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi hat alle Gottesdienste bereits seit dem 24. März ausgesetzt. „Sobald die Inzidenz in Ludwigshafen sieben Tage hintereinander unter 100 liegt, beginnen wir am achten Tag wieder mit den Gottesdiensten“, informiert Pfarrer Wojciech Kordas. Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt ist täglich zum stillen Gebet geöffnet, die Kirche St. Cyriakus in Ruchheim ist stundenweise geöffnet.

In den Pfarreien Hl. Katharina von Siena, Hl. Cäcilia und Hl. Edith von Stein finden alle Gottesdienste wie geplant statt. Lediglich die Feier der Osternacht wird in allen Gemeinden wegen der Ausgangssperre vorgezogen und beginnt jetzt um 18.30 oder 19.00 Uhr. Die Kirche St. Bonifaz ist täglich von 10 bis 17 Uhr zum stillen Gebet geöffnet.

Erste Gottesdienste bereits ausgebucht

In der Pfarrei Hl. Edith Stein sind die Gottesdienste am Karfreitag, die Feier der Osternacht und der Festgottesdienst am Ostersonntag bereits ausgebucht. „Wir bieten am Karfreitag als Alternative um 10 Uhr einen Kreuzweg in St. Martin an, außerdem zwischen 10 und 12 Uhr eine stille Betrachtung zu Kreuzwegstationen in St. Albert an“, sagt Pfarrer Christian Eiswirth. Am Sonntag gibt es um 8,30 Uhr einen Zusatzgottesdienst in St. Albert. Für den Gottesdienst am Montag um 10 Uhr sind noch Plätze frei.

Je nach Entwicklung des Pandemiegeschehens können sich  noch Änderungen bei den Gottesdiensten ergeben. 

Digitale Angebote

Das Heinrich Pesch Haus lädt von Gründonnerstag bis Ostermontag zu digitalen Gottesdiensten und Andachten ein. Die Links stehen auf der Homepage der katholischen Akademie (www.heinrich-pesch-haus.de). Am Ostermontag wird der 11-Uhr-Gottesdienst aus der Kirche St. Joseph live im Internet gestreamt. Der Link steht auf der Homepage der Pfarrei (www.pfarrei-lu-hl-katharina.de). Auf den Homepages aller Pfarreien und dem YouTube-Kanal des Dekanats finden sich zudem zahlreiche Impulse und Hinweise auf digitale Angebote.

Die Gottesdienste im einzelnen:

Für die Präsenz-Gottesdienste gelten strenge Hygieneregeln. Dazu gehören das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung und ein Mindestabstand von anderthalb Metern (ausgenommen Personen aus dem gleichen Haushalt). Für alle Gottesdienste ist eine Anmeldung in den Pfarrbüros erforderlich.

Hl. Katharina von Siena:

  • Gründonnerstag, 1. April:
    Heilige Messe vom Letzten Abendmahl um 19 Uhr in St. Michael und St. Hedwig (in kroatischer Sprache), um 19.30 Uhr in St. Joseph und St. Bonifaz (mit anschließender Stiller Anbetung)
  • Karfreitag, 2. April:
    Feier vom Leiden und Sterben Christi um 15 Uhr in St. Bonifaz, St. Hildegard, St. Joseph, St. Michael und um 17 Uhr in St. Hedwig (in kroatischer Sprache)
  • Karsamstag, 3. April:
    Feier der Osternacht um 18.30 Uhr in St. Bonifaz, St. Hildegard, St. Joseph und um 19 Uhr in St. Hedwig (in kroatischer Sprache)
  • Ostersonntag, 4. April:
    Hochfest der Auferstehung des Herrn um 10 Uhr in St. Hedwig und um 11 Uhr in St. Michael.
    Wortgottesfeier mit Bibelteilen um 18 Uhr in St. Bonifaz
  • Ostermontag, 5. April:
    Hl. Messe und Taufe um 9.30 Uhr in St. Bonifaz,
    Helige Messe um 11 Uhr in St. Hildegard und St. Joseph

Hl. Edith von Stein:

  • Gründonnerstag, 1. April:
    eier vom Letzten Abendmahl, Kirche Maria Königin um 19 Uhr
  • Karfreitag, 2. April:
    Feier vom Leiden und Sterben Christi um 15 Uhr in Maria Königin –
    Kreuzweg um 10 Uhr in St. Martin
    Stille Betrachtung zu Kreuzwegsstationen von 10 - 12 Uhr in St. Albert
  • Karsamstag, 3. April:
    Osternachtfeier um 18.30 Uhr in Maria Königin – ausgebucht
  • Ostersonntag, 4. April:
    Festmesse um 10 Uhr in St Martin - ausgebucht
    Zusatzgottesdienst um 8.30 Uhr in St. Albert
  • Ostermontag, 5. April:
    Festmesse um 10 Uhr in St. Albert

Hl. Cäcilia:

  • Gründonnerstag, 1. April:
    Wortgottesdienst für Kinder um 14 Uhr in St. Josef und um 16 Uhr in Hl. Dreifaltigkeit
    Feier vom Letzten Abendmahl um 19 Uhr in St. Josef
  • Karfreitag, 2. April:
    Laudes um 6 Uhr in Hl. Dreifaltigkeit
    Kreuzwegandacht um 7 Uhr in Hl. Dreifaltigkeit
    Kreuzwegandacht für Kinder um 9 Uhr in St. Josef und 11 Uhr in Hl. Dreifaltigkeit
    Liturgie vom Leiden und Sterben Christi um 15 Uhr in St. Gallus und St. Josef
    Stationenweg zum Roten Kreuz, Treffpunkt um 19 Uhr an der Kirche St. Gallus
  • Karsamstag, 3. April:
    Auferstehungsfeier für Kinder um 16 Uhr in St. Josef und um 18 Uhr in Hl. Dreifaltigkeit
    Osternacht um 19 Uhr in Hl. Dreifaltigkeit, St. Gallus und St. Josef
  • Ostersonntag, 4. April:
    Osterfestmesse um 9:30 Uhr in Hl. Dreifaltigkeit, um 11 Uhr in St. Josef
    Vesper um 18 Uhr in St. Gallus
  • Ostermontag, 5. April:
    Osterfestmesse um 9:30 Uhr in St. Gallus

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 553 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.01.22

Gemeinsam Gehts: Die Sternsingeraktion 2022!

Bisher konnten wir für das Hilfswerk der Sternsinger in unserer Pfarrei etwas mehr...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.01.22

Radiointerview mit Pfarrer Pater Hieronim

Das gestrige Interview von radio horeb mit unserem Pfarrer Pater Hieronim Jopek...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.02.22

"Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung"

Brief von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann an alle Gläubigen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.22

Beteiligung unserer Pfarrei am bistumsweiten...

am Freitag, 04. Februar 2022, 10 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.17

Großer Erfolg der Aktion "Mein Schuh tut gut"

Kolpingfamilie Niederkirchen beendet die Schuhsammelaktion. Spendenaufkommen...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.01.17

Sternsinger bei der Ministerpräsidentin

Sternsinger aus Meckenheim haben die Sternsinger des Bistums Speyer bei einem...
Treffer 553 bis 29 von 29
Treffer 553 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.02.19

Großer Titelbild-Wettbewerb des aktuell

Wählen Sie das schönste Titelbild - und bekommen Sie ein Jahr lang das aktuell frei...
Treffer 553 bis 102 von 102
Treffer 553 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.04.20

Bildergalerien

Bilder der Kar- und Ostertage, die wir bereits im Zusammenschnitt immer wieder auf...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.04.20

Rückblick: Karwoche und Ostern 2020

Eine gesegnete Osterzeit - wir haben kräftig für die ganze Pfarrei gebetet! Aber...
Treffer 553 bis 48 von 48
Treffer 553 bis 5 von 5
Treffer 553 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.08.19

Tiersegnungs-Gottesdienst am 11. August

im himmelgrünen Kirchenpavillon in Landau
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Fronleichnam in Landau
20.06.19

Fronleichnam in Landau

gemeinsames Fronleichnamsfest der Landauer Pfarreien auf dem Marktplatz um 9.30 Uhr
Treffer 553 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.08.23

"Damit ihr das Leben in Fülle habt"

Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Schöpfung am 1. September 2023 im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.08.23

Hilfe für Eltern pubertierender Kinder

Caritas-Zentrum und Erziehungsberatung der Stadt bieten Elterntraining an
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.02.22

Märchenweg in Venningen

Ende Januar verzauberte das Team der kfd St. Georg Venningen mit einem Märchenweg...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.22

Pfarreirat möchte Freude schenken

Der Pfarreirat möchte in dieser Faschingszeit den Menschen ein wenig Freude...
Treffer 553 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.10.22

Ökumenische Suppenküche öffnet wieder zum...

Ab Dienstag, 18. Oktober 2022, 13:30 Uhr lädt das Suppenküchenteam wieder alle...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.10.22

Hochzeitslied aus alten Zeiten und Pfälzer...

Kolpingsfamilie lädt zu einem geselligen Abend in den "Wilden Mann", Freitag,...
Treffer 553 bis 37 von 37
Treffer 553 bis 89 von 89