Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Mittwoch, 23. September 2020

Erste Firmung in diesem Jahr in Ludwigshafen

An zwei Abenden Mitte September firmte Weihbischof Otto Georgens Jugendliche der Pfarrei H. Franz von Assisi in der Kirche Christ König.

Premiere!

Freitagabend 18 Uhr. Lange mussten die knapp 50 Jugendlichen der Pfarrei Hl. Franz von Assisi auf den Tag ihrer Firmung warten. Die Vorbereitung darauf war für sie schon fast auf die Zielgerade eingebogen, als am 13. März – ein Freitag, genau vor einem halben Jahr – unsere Welt durch das Coronavirus durcheinandergewirbelt wurde.

Die Kirche ist ungewohnt „leer“ – unter Einhaltung der Abstände konnten außer den Paten nur die engsten Familienangehörigen mitfeiern. Den Meisten ist es wohl nicht bewusst. Es ist auch die Premiere für den aus Speyer angereisten Weihbischof: die erste Firmung in diesem Jahr, die erste im ganzen Bistum und zugleich die erste in Zeiten von Corona.

Der Gottesdienst ist geprägt von einer besonderen Ruhe und Sammlung. Auch Feierlichkeit wird durch die schwungvolle Musik und dem begeisternden Gesang einer Pfarrei-Band „herbeigezaubert“. Es fiel schwer, nicht mitzusingen…

Und noch eine Premiere:

Pater Wojciech Kordas, als „frischgebackener“ Pfarrer seit dem 1. September im Amt, begrüßte mit großer Freude Weihbischof Otto Georgens und alle Mitfeiernden in der Kirche Christ König.

Nach dem Evangelium, vorgetragen vom ebenfalls neuen Kooperator, Pater Robert Kieltyka, bat Weihbischof Georgens unerwartet um ein Handmikrofon. Vor dem Altar quasi auf Augenhöhe stehend begann er seine diesjährige „Premierenpredigt“.

Die ganze Kirche hörte gebannt zu. Das sprichwörtliche Streichholz könnte man fallen hören. Weihbischof Otto Georgens deutete die Firmung als das Sakrament der Ermutigung. Mit dem Zuspruch „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“ wird jedem und jeder mit Chrisam ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet. Wie das Kreuz als Pluszeichen in der Mathematik zeigt es an: Hier ist etwas positiv. Quasi macht Gott über uns ein großes Plus und spricht zu uns:

„Denk Positiv über Dich, Denk Positiv über Dein Leben.“

So sei die Firmung eine Ermutigung und die Zusage der Liebe Gottes. Jeder Mensch brauche diese Ermutigung. Dabei verwies der Weihbischof auch auf die Taufe Jesu, wie sie in den Evangelien geschildert wird. Der Himmel öffnet sich und eine Stimme spricht: „Du bist mein geliebter Sohn!“. So spräche auch Gott zu jedem: „Du bist meine geliebte Tochter, du bist mein geliebter Sohn.“

Zum Schluss der Feier dankte Pater Wojciech allen, die auf irgendeine Weise zum Gelingen der Firmung beigetragen haben, besonders den Katechetinnen und Katecheten und Kaplan Pater Kamil für die gute Vorbereitung der Jugendlichen. Seinen großen Dank sprach er Weihbischof Otto Georgens aus, der alle in diesen Zeiten der Pandemie durch sein Kommen und die Feier der Firmung ermutigt habe. Diese Ermutigung bekräftigte Otto Georgens am Ende nochmals:

„Gott ist nicht in Quarantäne. Er ist bei uns und für uns da!“

Dabei vergaß er nicht, seine persönlichen Dankesworte mit den besten Segenswünschen an Pater Wojciech für ein gutes Wirken als Pfarrer in seiner neuen Pfarrei abzuschließen.

Und zuletzt war es auch eine Premiere für die Seelsorger: Sie feierten an zwei Abenden hintereinander die Firmung mit. Am Samstagabend war es auch für die zweite Hälfte der Firmlinge mit ihren Familien eine beeindruckende Feier – keine Wiederholung, keine Aufzeichnung, sondern live und eine Premiere, ein einmaliges Ereignis in ihrem Leben.

Text: BOW Foto: M.Ribic

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 751 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.20

Heilige Messe zum Patrozinium in St. Sebastian

...mit anschließendem Neujahrsempfang - Herzliche Einladung!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.01.20

MARIEN-TAG 11. JANUAR

Anbetung vor dem Allerheiligsten von 15.00 bis 19.00 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.10.20

"EINBLICK" Dezember 2020

Redaktionsschluss am Sonntag, 18. Oktober 2020
Treffer 751 bis 30 von 30
Treffer 751 bis 94 von 94
Treffer 751 bis 49 von 49
Treffer 751 bis 104 von 104
Treffer 751 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.07.15

Verabschiedung von P. Sebastian

Mit einem festlichen Gottesdienst verabschiedet sich die Pfarrei von P. Sebastian,...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.15

Krippenspiel St. Remigius 2014

Gruppenbild Krippenspiel St. Remigius 2014
Treffer 751 bis 52 von 52
Treffer 751 bis 4 von 4
Treffer 751 bis 45 von 45
Treffer 751 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.12.22

I have a dream

Am 26. Dezember 2022 findet um 10:30 Uhr in der Kirche St. Josef ein...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.12.22

Haushaltsrechnungen können eingesehen werden

Die Haushaltsrechnungen der Kath. Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen der Jahre 2016...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Neue Themenblöcke in der Bücherei Venningen

Zum Thema "Das tut mir gut!" haben wir eine Auswahl von Büchern für Sie...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.09.20

„Durchkreuzte Kerwe“

Bei strahlendem Sonnenschein waren am vergangenen Wochenende viele Menschen...
Treffer 751 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.09.21

"Auf Jakobs Spuren"

Pilgerwegetappe rund um Neustadt für Männer am Samstag, 18. September
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.09.21

Zentrales Pfarrbüro Hl. Edith Stein und Pfarrbüro St....

Reduzierte Öffnungszeiten in der zweiten Septemberhälfte
Treffer 751 bis 44 von 44
Treffer 751 bis 95 von 95