Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Dienstag, 08. Juli 2014

Kita St. Jakobus verabschiedet die Vorschulkinder und führt Leitbild ein

„Unsere Kinder sind die wichtigsten Gäste, die zu uns ins Haus kommen, die sorgsame Zuwendung verlangen, eine Zeitlang bei uns verweilen und dann aufbrechen, um ihre eigenen Wege zu gehen.“                  

(Henri Nouven)

Dieses Zitat war der Schwerpunkt und die Kernaussage der Verabschiedung.

Mit Stolz stellte die Leitung der Kindertagesstätte Fr. Klund mit Unterstützung von Pastoralreferentin Frau Fleischer, den Kindern und anwesenden Eltern das Leitbild der 4 katholischen Kitas der Projektpfarrei Germersheim vor.

Bei der Erstellung des Leitbildes, war es allen Beteiligten wichtig, in der täglichen Arbeit mit und an den Kindern die Bedürfnisse der Kinder in den Focus zu stellen, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, sowie die christlich orientierten Werte zu vermitteln.

Das Leitbild hängt im Eingangsbereich der Kita. Es wurde mit Fußspuren verziert, denn diese bringen zum Ausdruck, dass sowohl die Kinder in der Einrichtung, aber auch die Erzieherinnen und Erzieher bei den Kindern Spuren hinterlassen, die bleiben werden.

Es war schön, dass die Vorschulkinder sich bei der Abschlussfeier mit Gebeten, Gedanken und Liedern einbringen konnten. Dabei blickten sie auf ihre vergangene Zeit in der Kita zurück.

Sie erinnerten sich, dass sie Glück hatten, denn sie waren dabei, als Geschichten erzählt wurden, Feste gefeiert wurden, sie miteinander spielten, die Natur erforschten, gemeinsame Ausflüge erlebten, auch die Abschlussausflug zur Burg Berwartstein und Feste, wie Ostern und Weihnachten erfahren konnten.

Das Glück ist oft so klein, erzählte ihnen Frau Fleischer, dass man es gar nicht sofort erkennt und es erst später erfährt.

Glück ist oft Herzenssache man kann es teilen und an andere weiter geben.

Getrost neue Wege zu gehen und dabei auf Gott und das Erlernte zu vertrauen, dazu ermutigte uns Frau Fleischer mit einem Satz, aus dem Buch der Sprüche (16, 20):

„Wer befolgt, was er gelernt hat, hat Erfolg, und wer Gott vertraut, findet bleibendes Glück.“

Als bleibende Erinnerung an die vergangene Zeit in der Kindertagesstätte und eine kleine Portion Glück bekam jedes Kind ein Glückskleeblatt, mit dem es Freundschaftsbänder knoten kann und sein Glück mit Freunden teilt.

Abschließend segnete Frau Fleischer jedes Kind und erbat den Segen Gottes für Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher.

Zum Abschluss gab es in den Gruppen neben einem Eis auch die Schultüten und die Ordner für jedes Kind. So konnte das Abschiedsfest in den Gruppen in einer gemütlichen Atmosphäre ausklingen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 585 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.22

Neuer Link in unserer App: Bibel in einem Jahr

365 Tage mit der Bibel, die Bibel in einem Jahr hilft dir dabei, Schritt für...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.22

Besuch unserer Krippen bis zum 2. Februar möglich!

Der heilige Franz von Assisi wollte das Leben Jesu Christi in voller Hingabe seiner...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.01.22

Feier der Ehejubiläen 2022

am 25. und 26. Juni 2022 in Speyer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.01.22

Familien, Paare, Singles - Beziehung leben

Mit einem breiten Angebot von Veranstaltungen wendet sich die AG „Beziehung leben“,...
Treffer 585 bis 30 von 30
Treffer 585 bis 94 von 94
Treffer 585 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.18

Gedenkgottesdienst zur Reichspogromnacht am 09.11.

In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal die Reichspogromnacht. Dies ist Anlass für...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.18

St. Martinsfeiern in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Rund um den 11. November, den Gedenktag des heiligen Martin, gibt es in der Pfarrei...
Treffer 585 bis 104 von 104
Treffer 585 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.02.20

Gottesdienst in der Fastnachtszeit

Herzliche Einladung zum Wortgottesdienst mit Kommunionfeier am Samstag, 22.02.20 um...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.02.20

Öffnungszeiten in der Ferien- und Faschingszeit

Das Pfarramt ist von Montag, 17. Februar 2020 bis Freitag, 21. Februar 2020...
Treffer 585 bis 52 von 52
Treffer 585 bis 4 von 4
Treffer 585 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.01.19

1. Januar: viele Gründe zum Feiern

u.a. 80. Geburtstag Pfarrer Armbrust und neuer Dekanatskantor Horst Christill
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.12.18

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Feiern Sie mit uns festliche Gottesdienste in der Landauer Marienkirche und in...
Treffer 585 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.07.23

Sommerpause für Gottesdienste im HPH

Während der Sommerferien finden keine Gottesdienste im Heinrich Pesch Haus statt.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.07.23

"Echte Menschen auf echten Straßen"

Über 200 Interessierte haben am 8. Juli die Möglichkeit genutzt, beim Tag der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.12.21

Glühwein und Kinderpunsch to go ...

... beim Adventfenster-Kalender in Venningen  An den Montagen im Dezember...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.12.21

Kigo to go im Dezember

Liebe Kinder, liebe Familien, in unserer Kigotüte befindet sich im Dezember eine...
Treffer 585 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.09.22

Ökumenischer Hungermarsch 2022 stand im Zeichen einer...

Wichtiger Beitrag zur Überwindung der Arbeits- und Perspektivlosigkeit - Spenden...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.09.22

Samstagspilgern am 08.10.2022 in Schifferstadt:...

Die St. Jakobusgesellschaft Regionalgruppe Süd- und Vorderpfalz lädt Mitglieder und...
Treffer 585 bis 44 von 44
Treffer 585 bis 95 von 95