Montag, 06. April 2020
Mahlze!t LU angelaufen
Ab sofort gibt es am Heinrich Pesch Haus täglich ein warmes Essen zum Mitnehmen
Es ist ein Zeichen der Solidarität: Heute haben Mitarbeitende des Heinrich Pesch Hauses das erste Mal eine frisch gekochte Mahlzeit an Bedürftige verteilt. Die Ausgabe findet ab sofort täglich von 12 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz des Heinrich Pesch Hauses statt – solange der Vorrat reicht.Mit einer Linsensuppe mit Spätzle und Brot hat die Aktion Mahlze!t LU heute begonnen. Das in der Küche des Heinrich Pesch Hauses frisch gekochte Essen wurde am Wirtschaftstor auf dem Parkplatz des HPH verteilt. Markierungen auf dem Boden und ein Absperrgitter sorgten dafür, dass die Abstandsvorschriften eingehalten wurden.
Tägliche Ausgabe von 12 bis 13 Uhr
Ab sofort können sich Bedürftige täglich von 12 bis 13 Uhr kostenlos hier ein warmes Essen abholen. Die katholischen Gemeinden Ludwigshafens und das Heinrich Pesch Haus möchten mit Mahlze!t LU in der Corona-Krise ein Zeichen der Solidarität setzen. „Die Gesamtkirchengemeinde Ludwigshafen möchte damit ein Zeichen setzen: Wir als katholische Kirche in Ludwigshafen sind auch jetzt da für euch“, sagt Dekan Alban Meißner. „Gemeinsam werden wir die Krise gut meistern“, sagt Pater Tobias Zimmermann SJ, der Direktor des HPH. „Auch uns und unser Personal trifft die Krise hart. Unser Tagungshotel steht leer. Wir werden Wege finden, damit umzugehen. Aber wir wollen unsere Küche in dieser Krisenzeit nicht einfach leer stehen lassen, sondern sie wenigstens gerne dafür einsetzen, dass auch andere Menschen, die es nun besonders hart trifft, gut durch die Krise kommen.“
Information an Bedürftige weitergeben
„Bitte geben Sie diese Information an Bedürftige weiter“, bittet Pater Tobias Zimmermann. „Wir freuen uns über die positiven Reaktionen und Unterstützung, haben aber den Eindruck, dass die Leute, für die wir da sein möchten, noch nicht den Weg zu uns gefunden haben“, sagt er.
Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de