Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 20. September 2021

Frau Maus und das Meer - Kinder im Bann der Geschichtenerzählerin

IX. Internationales Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar unter dem Motto: „Geschichten natürlich bunt“ – am 15. September zu Gast in der Kita Christ König

Am Mittwoch, 15.09.2021, war Selma Scheele in der Katholischen Kindertagesstätte Christ König mit Geschichten von Frau Maus drei Stunden zu Gast. - ⇒ Hier geht es zum Bericht des Kita-Teams

Was passiert, wenn eine Maus auf Reisen geht? Das erzählt Selma Scheele ihren kleinen und großen Zuhörer*innen. Ihre Geschichten sind Teil des IX. Internationalen Erzählfests „Geschichten natürlich bunt“ in der Metropolregion Rhein-Neckar, veranstaltet vom Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen und finanziell unterstützt von der BASF SE.

Frau Maus liegt wach und findet keinen Schlaf. Sie hat so viele Fragen! Warum ist das Meer salzig und nicht süß? Was liegt hinter dem großen Ozean? Und woher kommen die Fische? Kurz entschlossen springt Frau Maus auf. Sie setzt sich eine Kapitäninnenmütze auf, baut sich ein Boot und macht sich auf eine abenteuerliche Reise.

Selma Scheele ist seit 2010 als Erzählerin im deutschsprachigen Raum tätig. Sie hat Theaterpädagogik und Erzählkunst in Berlin an der Universität der Künste gelernt und gibt nun selbst als Seminarleiterin Workshops, Fortbildungen und Kurse. Darüber hinaus verzaubert Selma mit ihren oftmals sehr lebhaften Erzählungen Groß und Klein. Sie erzählt Märchen, Mythen und biografische Geschichten für jedes Alter Manchmal sind ihre Erzählungen auch mit musikalischen oder bilingualen Klängen verwebt – mit ihren beiden Familiensprachen Deutsch und Türkisch.

Zum Internationalen Erzählfest:

Das IX. Internationale Erzählfest in der Metropolregion Rhein-Neckar steht unter dem Motto „Geschichten natürlich bunt.“ Es findet vom 12. bis 16. September 2021 an verschiedenen Orten der Metropolregion statt. Alle Veranstaltungen werden unter den geltenden Corona-Verordnungen durchgeführt.

Unsere Welt steckt voller Wunder! Ohne unsere Erde können wir nicht leben und doch scheint es uns selbstverständlich, dass wir die begrenzten Ressourcen nutzen und verbrauchen.

Geschichten können den Zauber und die Schönheit der Natur vermitteln und offenbaren ihre Kräfte und Verletzlichkeit. Geschichten werden emotional und sinnlich erlebt und hinterlassen tiefe Eindrücke und Gefühle. Sie liefern keine eindeutigen Antworten, laden aber ein, Fragen zu stellen und in der Begegnung eigene Antworten zu finden.

In allen Kulturen hat sich in Geschichten die Beziehung zwischen Mensch und Natur abgebildet. Das Internationale Erzählfest möchte mit Geschichten aus Nah und Fern die Vielseitigkeit und Farbenpracht unserer Erde hervorheben.

Geschichtenerzähler*innen aus aller Welt gehen mit ihren Zuhörern*innen auf Erzählwanderung, besuchen Kinder in Kitas und Grundschulen und schlagen ihr rotes Erzählzelt auf.

Als langjähriger Hauptsponsor engagiert sich wieder die BASF SE für das einzigartige Erzählevent.

Entstanden ist das Internationale Erzählfest aus dem Projekt „Erzählwerkstatt“ der „Offensive Bildung“. In der „Offensive Bildung“ engagieren sich seit 2005 Wirtschaft, Spitzenverbände, Träger von Kindertagesstätten, Schulen, Wissenschaft und Fachpraxis gemeinsam für gute und vielseitige frühkindliche Bildung in den Kitas und Grundschulen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Bis heute haben insgesamt 511 Kindertagesstätten, Grundschulen und pädagogische Fachschulen an den Projekten teilgenommen. Hierbei wurden über 4.000 pädagogische Fach- und Lehrkräfte geschult und 47.000 Kinder erreicht (Stand: 31. Dezember 2019).

Weitere Informationen auf der Website www.die-welt-erzaehlt.de und
www.offensive-bildung.de.

Text: HPH

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 581 bis 13 von 13
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
05.01.22

Besuch unserer Krippen bis zum 2. Februar möglich!

Der heilige Franz von Assisi wollte das Leben Jesu Christi in voller Hingabe seiner...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.12.21

Chor der Schlosskirche im Konzert in Homburg

Herzliche Einladung zu Vokalmusik zum Ausklang der Weihnachtszeit mit dem Chor der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.01.22

Jubiläumsgetränke weiterhin erhältlich ...

... anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kita St. Laurentius im letzten Jahr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.01.22

Hilferuf aus der Kolpingsfamilie Axixá (Brasilien)

"Wenn man Freud und Leid miteinander teilt, wächst man zusammen." (Adolph Kolping) ...
Treffer 581 bis 30 von 30
Treffer 581 bis 90 von 90
Treffer 581 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.18

Gedenkgottesdienst zur Reichspogromnacht am 09.11.

In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal die Reichspogromnacht. Dies ist Anlass für...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.18

St. Martinsfeiern in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Rund um den 11. November, den Gedenktag des heiligen Martin, gibt es in der Pfarrei...
Treffer 581 bis 104 von 104
Treffer 581 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.02.20

Gemeinsames Essen in der Fastenzeit

Die katholische Kirchengemeinde St. Andreas in Erbach lädt zum gemeinsamen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.20

Achtung!! Gottesdienst entfällt!!

krankheitsbedingt entfällt am Sonntag, 16.02.20 um 9.30 Uhr die Wortgottesfeier in...
Treffer 581 bis 52 von 52
Treffer 581 bis 6 von 6
Treffer 581 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Glaubenskurs für Erwachsene
13.02.19

Neu-Start Glauben im Dekanat Landau

Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg zu Taufe, Firmung oder Kircheneintritt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.01.19

Pastorales Konzept der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

im Festgottesdienst am 1. Januar 2019 in Kraft gesetzt
Treffer 581 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.02.25

Haushaltsplan der Gesamtkirchengemeinde liegt aus

Vom 3. bis einschließlich 17. März 2025 liegt der Haushaltsplan der Kath....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
06.07.23

„Inklusion heißt, wir werden gesehen, gehören dazu“

Sommerfest des Caritas-Förderzentrums St. Johannes & St. Michael mit vielen Gästen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.12.21

Glühwein und Kinderpunsch to go ...

... beim Adventfenster-Kalender in Venningen  An den Montagen im Dezember...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.12.21

Kigo to go im Dezember

Liebe Kinder, liebe Familien, in unserer Kigotüte befindet sich im Dezember eine...
Treffer 581 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.09.22

Bibliolog am 20.09.2022: Darf es etwas mehr sein?

… wirst Du in der Metzgerei mitunter gefragt. Doch hier mit der Methode "Bibliolog"...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.09.22

Gedenkfeier zum 100. Todestag von Kaplan Peter Betz...

Trotz seiner Erfolge beim Siedlungsbau blieb er eine tragische Figur
Treffer 581 bis 44 von 44
Treffer 581 bis 95 von 95