Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 11. Juni 2015

Pfarrei Heiliger Franz von Assisi beendet Projektphase

Bischof Wiesemann dankt für geleistetes Engagement – Pastorales Konzept benennt Schwerpunkte und Ziele der künftigen Seelsorge

Queidersbach (is). Vor vier Jahren wurde die katholische Pfarrei Queidersbach zu einer so genannten „Projektpfarrei" für das Bistum Speyer. Das neue Seelsorgekonzept des Bistums wurde hier vorab auf seine Praxistauglichkeit getestet. Mit einem Besuch von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Mittwoch, den 10. Juni, in Queidersbach endete die vierjährige Projektphase. „Ich habe großen Respekt davor, was Sie in diesen vier Jahren gemeinsam auf den Weg gebracht haben", dankte der Bischof den Mitgliedern der Pfarreigremien und dem Pastoralteam unter Leitung von Dekan Steffen Kühn für ihren Einsatz. Bei seinem Besuch wurde der Bischof von Generalvikar Dr. Franz Jung, dem Leiter der Hauptabteilung Seelsorge des Bischöflichen Ordinariats Domkapitular Franz Vogelgesang und Dr. Thomas Kiefer, dem Leiter der Abteilung „Seelsorge in Pfarrei und Lebensräumen", begleitet.

Mitglieder des Pfarreirats und des Pastoralteams stellten dem Bischof das neu entwickelte Seelsorgekonzept vor. Es steht in engem Bezug zum Heiligen Franz von Assisi, dem künftigen Patron der neuen Pfarrei, zu der die sechs Gemeinden St. Valentinus (Bann), St. Johannes Baptist (Kirchenarnbach), St. Nikolaus von der Flüe (Krickenbach), Unbefleckes Herz Mariae (Linden), St. Antonius (Queidersbach) und St. Bonifatius (Schopp) gehören. „Im Sinne des Heiligen Franz von Assisi wollen wir unseren gemeinsamen Weg immer wieder hinterfragen und ihn, wenn es notwendig ist, korrigieren. Wir wollen das abwerfen, was uns von Gott trennt. Dabei gilt das Prinzip: Reformieren ohne zu spalten", erklärte Katharina Rothenbacher-Dostert, die Vorsitzende des Pfarreirats, und knüpfte einen historischen Bezug zu dem Franziskaner-Eremit, der im 17. Jahrhundert an der Barbara-Kapelle in Bann gewirkt hatte.

Das Bild des Hauses bringt die gemeinsame Vision zum Ausdruck

Ihre Vision verdeutlichte die Pfarrei im Bild eines Hauses, das auf Jesus Christus als solidem Fundament gegründet ist und das mehrere Säulen hat, zum Beispiel eine gemeinsame Tauf-, Erstkommunion- und Firmkatechese oder gemeinsame Fahrten und Wallfahrten der Pfarrei. „Dieses Haus ist offen und einladend", betonten Ulla Lelle und Kerstin Burkhard vom Pfarreirat. Die kontinuierliche Veränderung gehört dabei zum Programm: „Wenn nötig, wird das Haus gelüftet und entstaubt oder es wird ein Teil angebaut." In den nächsten Jahren soll ein Schwerpunkt darin bestehen, die Ortsgrenzen zu überwinden und die einzelnen Gemeinden noch enger zusammenzuführen. Außerdem will die Pfarrei das Ehrenamt stärken und die Flüchtlingsarbeit ausbauen. „Sehr beeindruckend ist, dass die Vision in ganz konkrete Ziele umgesetzt wird", würdigte Generalvikar Dr. Franz Jung das neue Konzept. So hat sich die Pfarrei unter anderem vorgenommen, auf Frauen über 40 stärker zuzugehen und die Gemeinden mit den Schulen und Kindertagesstätten stärker zu vernetzen.

Dass das neue Seelsorgekonzept bereits erste Früchte trägt, wurde bei einer Präsentation zum diesjährigen Fronleichnamsfest deutlich. „Es sind rund 1.000 Menschen aus allen Gemeinden zusammengekommen und es gab eine Vielzahl geistlicher Angebote verschiedener Gruppen und Einrichtungen", zog Christopher Lambrecht eine positive Bilanz.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 379 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.01.17

Sternsinger sammeln mehr als 22.000,- €

Kinder helfen Kindern in Kenia und weltweit
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.01.17

Engelglitzern in der Kirche St. Maria Alschbach

Ein Adventsstündchen der besonderen Art erlebten die Kinder der Kita Alschbach am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.08.23

Rundgang durch die Biosphären-Ortschaften...

Die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) lädt für Sonntag, den 10....
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.23

Die Erde frohlocke!

Wir sind sehr dankbar für das wunderschöne Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.10.20

OKTOBER IST DER MONAT DER WELTMISSION

„Friede sei mit dir“ so lautet das Thema der Frauengebetskette, die im Rahmen des...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
13.10.20

Gottesdienstanmeldung Online

Die wegen der Corona Vorschriften erforderliche Anmeldung zu Gottesdiensten kann in...
Treffer 379 bis 32 von 32
Treffer 379 bis 95 von 95
Treffer 379 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.11.21

"Advent - Alles Lebkuchen oder was?"

Jugendgottesdienst am 26.11. in St. Paul
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.15

Herbstfreizeit der KjG Germersheim

Es sind noch Plätze frei!
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.09.15

KjG wählt neue Bezirksleitung

Am Montag, den 06.07.2015 fand die Bezirkskonferenz des KjG-Bezirks Germersheim...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.07.19

Ökumenischer Gottesdienst im Schlosspark, Grünstadt

Am Samstag, 17.08.2019 um 17.00 Uhr findet im Schlosspark neben der Grünstadter...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.07.19

"Tag des offenen Denkmals" in der Kirche St. Valentin,...

Am 8. September 2019 findet unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und...
Treffer 379 bis 104 von 104
Treffer 379 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 379 bis 48 von 48
Treffer 379 bis 60 von 60
Treffer 379 bis 46 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.01.20

Segen bringen, Segen sein – Frieden! im Libanon und...

37 Sternsinger aus Esthal sammeln rund 3300 Euro bei ihrer Sternsingeraktion
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.12.19

Sehnsuchtsvolles Warten

Musikalische Weihnachtsgeschichte am Heiligen Abend
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
11.04.22

Palmsonntagsgottesdienst: 150. Livestream zum 2jährigen...

Am Palmsonntag 2020 – zu Beginn der Einschränkungen und des ersten Lockdowns der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.04.22

Danke an alle für die großartige Unterstützung

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG vom Stamm St. Albert Landau sagen Danke...
Treffer 379 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.07.24

Stadtführung durch das jüdische Worms

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 14.07.2024 zur Stadtführung durch das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.07.24

Elterngeld und Elternzeit

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus lädt am 15. Juli zu einem Vortrag ins...
Treffer 379 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 01.03.2023 um 14 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.02.23

Spieleabend in Venningen

Am Montag, den 27.02.2023 ab 19 Uhr  lädt die kfd zu einem Spieleabend...
Treffer 379 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.03.15

UnterstützerInnen-Kreis für Flüchtlinge

In Obernheim-Kirchenarnbach und in Queidersbach treffen sich Interessierte um einen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.03.15

Zentrale ökumenische Passionsandacht

"Neu denken! Veränderung wagen" Herzliche Einladung zur Passionsandacht am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.01.24

Feierlicher Abschluss der Weihnachtsfeiertage 2023 in...

Glanzvoll dargebotene Orchestermesse berührte die Herzen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.12.23

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Vierter...

Am Sonntag, 14. Januar 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 379 bis 42 von 42
Treffer 379 bis 105 von 105