Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 04. Juli 2019

Benefizkonzert: 50 Stunden Orgelmusik für 50 Münzen

Seit 50 Jahren spielt Ansgar Schreiner Orgel. Dieses Jubiläum brachte ihn auf die Idee, sich 50 Stunden lang für einen guten Zweck auf die Organistenbank zu setzen. Vom 19. bis 23. Juli wird er jeden Tag jeweils fünf Stunden in zwei Kirchen spielen – und hofft auf viele Musikliebhaber sowie Freunde und Unterstützer der Hospizarbeit, die gerne 50 Münzen in beliebiger Stückelung für die Arbeit des Fördervereins Hospiz Elias spenden. Die Orgeltage am Sonntag, 21.07.2019, bis Dienstag, 22.07.2019, enden jeweils mit einem 50-minütigen Orgel-Evening. 

„Für einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde reicht es sicher nicht“, sagt Ansgar Schreiner und schmunzelt. Doch hat ihn genau dieses Buch mit seinen zahlreichen Ausdauerleistungen auf die Idee gebracht, selber einen Orgel-Marathon zu wagen. Schreiner, der seit 2018 Vorsitzender des Fördervereins Hospiz der Stadt Ludwigshafen und des Rhein-Pfalz-Kreis ist, hat vor 50 Jahren mit dem Orgelspielen angefangen. Eigentlich, so erzählt er, habe er ja Klavierunterricht bekommen.

Eines Tages sei sein Lehrer, der örtliche Organist und Chorleiter, verhindert gewesen. Kurzerhand fragte dieser den jungen Ansgar, ob er nicht im Gottesdienst den Gemeindegesang an der Orgel begleiten wolle. „Nach wenigen Übungsstunden habe ich dann im Gottesdienst gespielt. Das war der Anfang“, erinnert sich Schreiner. Er hatte „Blut geleckt“ und nahm in der Folge Orgelunterricht.

Heute ist er regelmäßig in Gottesdiensten, bei Tauf- und Trauerfeiern, Hochzeiten, Jubiläumsveranstaltungen und Konzerten im süd- und vorderpfälzischen Raum zu hören. Dabei greift er in Kirchen, Pfarr- und Seniorenheimen, im Hospiz und der Kulturkapelle Limburgerhof in die Tasten. Und das jetzt schon im 50. Jahr. 

„Ich habe mir überlegt, dass ich aus diesem Anlass 50 Stunden Orgel für einen guten Zweck spielen könnte“, berichtet Schreiner. Sein Wunsch: „Schön wäre es, wenn die Besucher für meine Darbietungen jeweils 50 Münzen spenden würden“. Und da sein Orgelspiel für die Zuhörer auch Genuss und Entspannung bringen soll, hat der Limburgerhofer die 50 Stunden auf fünf Tage und je zwei Kirchen verteilt.

Die Besucher können sich auf eine Auszeit in angenehmer Kühle freuen. Schreiner beginnt in jeder Kirche mit einem musikalischen Morgen-/Mittagslob und -dank. Es folgen Liedgutvorträge aus dem Gotteslob und dem evangelischen Gesangbuch.

Nach anschließender Übungs- und Probenarbeit, stehen in den letzten 50 Minuten Orgelliteratur großer Komponisten aus Barock und Romantik auf dem Programm des Orgel-Marathons. „Sicher werde ich auch Bach spielen und Werke von Lemmens, Widor und Vierne“, verrät Ansgar Schreiner.

Unterstützt wird er von seinen Organisten-Kollegen Dirk Schneider und Martin Kipper sowie von seiner Frau Hildegard Schreiner (Gesang), die von Sonntag bis Dienstag jeweils um 19 Uhr für einen 50-minütigen Orgel-Evening in die Kirchen kommen. 

Die Termine:
Freitag, 19. 7.2019: 8 Uhr: St. Ludwig, Ludwigshafen-Stadtmitte, 14 Uhr: Melanchthonkirche, Ludwigshafen-Stadtmitte
Samstag, 20. 7.2019: 8 Uhr: St. Martin, Waldsee, und 14 Uhr: St. Sebastian, Ludwigshafen-Mundenheim, 18.00 Uhr  Abendgottesdienst in St. Bonifatius, Limburgerhof
Sonntag, 21. 7.2019:  8 Uhr: St. Mariä Himmelfahrt, Otterstadt mit Gottesdienstbegleitung, 14 Uhr: St. Joseph, Ludwigshafen-Rheingönheim mit Orgel-Evening (19 Uhr)
Montag, 22. 7.2019: 8 Uhr: Prot. Kirchengemeinde Altrip, 14 Uhr: St. Michael, Ludwigshafen-Maudach mit Orgel-Evening (19 Uhr)
Dienstag, 23. 7.2019: 8 Uhr: St. Nikolaus Neuhofen mit Gottesdienstbegleitung, 14 Uhr:  St. Bonifatius Limburgerhof mit Orgel-Gesang-Evening (19 Uhr)
 
Zur Minimierung des Aufwandes beim Münzsammeln kann der dem Münzwert entsprechende Betrag auch auf das Spendenkonto des Fördervereins überwiesen werden:

Spendenkonto
Förderverein Hospiz
IBAN DE37 5455 0010 0240 0102 23
BIC LUHSDE6AXXX
Sparkasse Vorderpfalz
Stichwort: Spende Orgel

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 337 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.10.18

3. Lautzkircher Knödelfest

Herzliche Einladung zum 3. Lautzkircher Knödelfest am 21. Oktober 2018
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
09.10.24

Segensgottesdienst für Trauernde

Besondere Form eines Trauergottesdienstes im Pfarrheim Lautzkirchen
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.23

NEU: Bastelkurse im Pfarrzentrum und Pfarrheim

Am Freitag, dem  27. Oktober 2023 findet im Jugendraum des Pfarrzentrums...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.10.23

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen ist das Fest ALLER Heiligen im Himmel. Damit sind die Heiligen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.09.23

Adventwochenende auf Maria Rosenberg vom 8. bis 10....

Verbindlicher Anmeldeschluss: 15. September 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.08.23

Florian Pletscher in Norwegen zum Diakon geweiht

Mitfeier der Messe am 22. August 2023 in Beindersheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.02.21

Online-Andacht: "Schaut hin"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
29.01.21

Fürbitten zum vierten Sonntag im Jahreskreis

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 337 bis 30 von 30
Treffer 337 bis 94 von 94
Treffer 337 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

Engel, Löwen und ein Lied der Hoffnung – Zugänge zum...

Ökumenische Bibelwoche in Eppstein und Flomersheim- Anmeldung bis 19.01. möglich
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
05.01.22

ALLES AUF ANFANG!

Leuchtfeuer am 09.01. im ÖGZ
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
09.06.16

Fortbildung der Kitas zu Paul-Josef Nardini

Mit unserem Patron seinen Lebensweg gehen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.05.20

Öffentliche Gottesdienste in unserer Pfarrei

Die Gemeinden der Pfarrei Hl. Elisabeth laden wieder zur Feier von öffentlichen...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.05.20

Erster Öffentlicher Gottesdienst in Grünstadt

Die Pfarrei Hl. Elisabeth lädt ein zur Feier eines ersten öffentlichen...
Treffer 337 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.05.18

Pfarrheim St. Ulrich vom 24.04. - 09.05.2018...

Ab 24. April 2018 beginnt im Pfarrheim St. Ulrich die Komplettsanierung des...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
16.04.18

Pfarrfest am 10.06.18 in Haßloch

Das diesjährige Pfarrfest  findet in Haßloch statt. Wir beginnen mit dem...
Treffer 337 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.06.22

Fronleichnam

Festgottesdienst und Prozession
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.06.22

Pfingsten

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an Pfingsten: Samstag 04.06.2022 18.30...
Treffer 337 bis 52 von 52
Treffer 337 bis 4 von 4
Treffer 337 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.20

Teilen wie St.Martin auch in diesem Jahr

Auch wenn es in diesem Jahr keinen gemeinsamen Umzug aller Institutionen durch das...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.20

Zeichen der Solidarität und des Beistands

Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad laden zum täglichen ökumenischen Gebet...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.09.22

Orgel trifft Blech

Festlich – heiteres Konzert mit dem Blechbläserensemble „Eddie´s Blech“ und Gernot...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
05.09.22

Alpentrail der Pfadfinder - zu Fuß über Alpen von der...

Zu Beginn der Sommerferien stellten sich 15 Jungpfadfinder (im Alter von 11-14...
Treffer 337 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

"Mahlze!t LU" geht in die Sommerpause

Die letzte Mahlzeitenausgabe findet am Freitag, 12. Juli 2024, von 12 Uhr bis 13...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.07.24

Stadtführung durch das jüdische Worms

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 14.07.2024 zur Stadtführung durch das...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.03.19

Musical: Spuren im Sand - von Gott getragen 

Sonntag, 17. März 2019 17:00 Uhr in St. Michael
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
27.01.19

Verabschiedung von Herrn Pfarrer Josef Steiger

Am Sonntag, 3. Februar 2019 wird Herr Pfarrer Josef Steiger durch Herrn Dekan Alban...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.02.21

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die...

Erster Impuls: Aschermittwoch - Gott sagt Ja zu mir
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.02.21

Erneuerung - Impuls zum Sonntag, 21.02.2021

Erneuerung Die Vergangenheit, sie birgt nicht nur Gutes. Wer...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.05.23

Muttertagscafé

Zum Muttertagscafé am Montag, den 15.05.2023 um 15 Uhr im Schulhaus...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.05.23

Maiandacht

Samstag, den 13.05.2023 18 Uhr Pfarrgarten Venningen  Die kfd St....
Treffer 337 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.12.15

Weihnachtskonzert der Gospel Singers Schopp

Die Gospel-Singers Schopp laden herzlich ein zum Weihnachtskonzert am Samstag, den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.12.15

Weihnachtsgruß der Gemeindeausschüsse

DEM STERN FOLGEN „Und da ist ein Licht in unserer Nacht,da ist ein Stern, der den...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.16

Unterwegs zur Auferstehung

Die Pfarrei Rheinzabern lädt ein zur Feier der Kar- und Ostertage
Kirchenmusik
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
16.03.16

Gemeinsamer Chortag in Herxheim

Kirchliche Chöre der neuen Pfarrei Mariä Heimsuchung singen gemeinsam
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.01.24

Sternsingeraktion 2024: "Gemeinsam für unsere Erde – in...

Segenspost ist bis Ende Januar noch erhältlich
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.01.24

Online-Vortrag zur Vorsorgevollmacht und...

SKFM für den Rhein-Pfalz-Kreis e.V. (Schifferstadt) informiert am 08.02.2024
Treffer 337 bis 44 von 44
Treffer 337 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.03.19

Eröffnung der Pilgersaison in Südwestpfalz und Saarland

Die Regionalgruppen Bliesgau/Obere Saar und Pirminiusland Südwestpfalz eröffnen am...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.03.19

Allez Hopp!

Liebe Leute, Schwestern und Brüder, die fünfte Jahreszeit hat uns wieder....