Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 28. Januar 2016

Ausgewogene Ernährung in unseren Kita's

Das Essen und seine Nährstoffe war bei jedem zu Hause sicher schon einmal Thema. Für Frau Hiltrud Woll ist dies 5 Tage die Woche ein brandaktuelles Thema. Denn sie kocht in den Kindergärten in Queidersbach und Bann für rund 60 Kinder täglich.

Frau Hiltrud Woll sorgt zusammen mit Frau Rether seit über 5 Jahren für ausgewogene, abwechslungs- und vitaminreiche Kost in den Kindergärten. Die verschiedenen Nahrungsmittel, wo und wie sie produziert, gepflanzt und verarbeitet werden und die Vielfältigkeit mancher Art ist für Frau Woll nicht nur ihr Beruf, sondern eine echte Leidenschaft. Am 20. Januar hatte Frau Woll sich etwas ganz Besonderes ausgedacht und mit vielen Kindern zwischen 3 und 5 Jahren kleine Hefemäuschen gebacken. Aufgrund der laufenden QM-Maßnahme die alle Kindergärten der Projektpfarrei betrifft, hatten Frau Woll und Frau Rether an diesem Tag Besuch von der Köchin aus dem Kinderhort Neumühle, Frau Tina Bell. Frau Rether und Frau Bell kümmerten sich um die Koch- und Schnippelarbeit und somit hatte Frau Woll die Möglichkeit zum Backen mit so vielen kleinen Helfern. Frau Woll hat den Kindern zuerst verschiedene Getreide Sorten, deren Körner und Ähren gezeigt, hat mit den Kindern in einer Kaffeemühle die Körner zu Mehl gemahlen und erklärt, wie aus einer Pflanze das Mehl entsteht und was man daraus alles machen kann - zum Beispiel einen Teig.

Aus dem Teig wurden dann gemeinsam mit den Kindern kleine Mäuse geformt und mit Rosinen als Augen oder Ohren verziert. Mit Spannung sah man den Kunstwerken beim Backen zu. Während der Backzeit zeigte Frau Woll den Kindern was man aus Maiskörnern zaubern kann. Denn als die gelben Körnchen beim Erwärmen plötzlich anfingen durch den großen Topf zu hüpfen, haben alle Kinder direkt gesehen was daraus wird: POPCORN - und zwar selbst gemacht. Die Kinder freuten sich sehr über das leckere Ergebnis/ Erlebnis, waren stolz auf ihre Werke und haben dabei sogar noch richtig was gelernt. Jedes der Kinder hat glücklich sein Tütchen mit der selbst gemachten Maus und dem Popcorn mit nach Hause genommen. Über solche Aktionen freuen sich die Kinder (und die Eltern) sehr, wir hoffen auf viele Wiederholungen in dieser und ähnlicher Art.

Vielen Dank an Frau Woll und das Kochteam. Bis bald …

Gez. Monja Anstäth

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-queidersbach.de

Artikel teilen:

Treffer 309 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
28.05.19

72 Stunden-Aktion der Pfadfinder Niederwürzbach

Stolz können und dürfen unsere Pfadfinder aus Niederwürzbach auf das Ergebnis der...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.05.19

Augen auf – mit Überraschungen ist zu rechnen

„Den Menschen im Blick“ Open Space Veranstaltung in Blieskastel
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.11.23

Allerseelen

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten an Allerseelen! Evangelium | Joh 11,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.23

Der Rosenkranz, Kompendium des Evangeliums

Wir möchten uns heute für das gemeinsame Rosenkranzgebet im Monat Oktober...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.10.23

„Ihre Orgel braucht Unterstützung“

Wenn die Orgelmusik im Gottesdienst fehlt, merkt man erst, wie wichtig Musik bei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.10.23

missio-Aktion zum Weltmissionssonntag

am Samstag/Sonntag, 21./22. Oktober 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
03.04.21

Trotzdem Ostern

Johann Pock beschreibt die "Trotzdem-Haltung" die in unserer Kirche heute so sehr...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.03.21

Ölbergandacht online

Herzliche Einladung zu einer Online-Zoom-Andacht am Gründonnerstag.
Treffer 309 bis 38 von 38
Treffer 309 bis 86 von 86
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
04.02.22

Keine Anmeldung mehr nötig

Neue Regeln für Gottesdienste
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.16

Messdienertag in Lingenfeld am 3. September

Am Samstag, den 3. September fand im Pfarrheim Lingenfeld die diesjährige...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
14.09.16

Herzlich willkommen!

Mit einem festlichen Gottesdienst am 11. September wurde unser neuer Kaplan in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.09.20

Neuleininger Kerwegottesdienstam 27.09. muss leider...

Schweren Herzens haben sich der ökumenische Gesprächskreis Sausenheim-Neuleiningen,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.09.20

Kleidersammlung der Kolpingsfamilien: Wir sagen Danke!

Danke, an alle Spender und Helfer, die uns bei unserer Kleidersammlung...
Treffer 309 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
11.07.19

Einladung zum indischen Essen

Haßloch. Zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe Kerala/Indien gibt es am 28. Juli...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.07.19

Wort und Musik

Böhl. Urlaub für's Ohr. "Sommermusik für Daheimgebliebene"
Treffer 309 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Gemeindeversammlung im Thomas-Morus-Haus

Mittwoch, 31. August 19.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Maria Himmelfahrt

Festgottesdienst der Pfarrei
Treffer 309 bis 47 von 47
Treffer 309 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
23.06.15

Frauen feiern Gottesdienst

Geh in das Land, das ich dir zeigen werde
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 309 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.03.21

"Sommertag 2021" bei uns in der Kita

Die Kinder, die die Kita St. Lambertus während der letzten Woche im „Regelbetrieb...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.02.21

Aschenkreuz "to go" in der Pfarrei HL. Johannes XXIII.

Die katholische Pfarrei Hl. Johannes XXIII. teilt mit, dass es in diesem Jahr...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.12.22

Schulprojekt Mukulakulu

Schwanheim unterstützt Projekt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.22

Das institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei ist fertig

Als erste Pfarrei in der Diözese Speyer haben wir unser ISK eingereicht
Treffer 309 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Santería – Afrodiasporische Religion in Kuba

Das Bildungswerk Hospiz Elias lädt am 18. Juli 2024 um 19 Uhr zu einem Vortrag ein.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.07.24

Noch Plätze im Zeltlager frei

Wenige freie Plätze gibt es noch im Zeltlager der Evangelischen Jugend...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.09.19

Tagespilgern auf dem Neckarsteig von Hirschhorn nach...

Pilgern gehört in der Pfarrei seit einiger Zeit zu einem gerne genutzten Angebot.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.09.19

Sommerfest des Kindergartens und der Gemeinde St....

Hildegardfest Am Sonntag, 15. September Beginn: 11:00 Uhr mit einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.04.21

Mütterlichkeit Gottes - Impuls zum Sonntag, 25.04.2021

Lieber selbst sterben, als die Behüteten dem Tod ausliefern: einige Menschen haben...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.04.21

Male - Ostern

Hierzu wurden die Kinder beim Malwettbewerb aus unserem Osterpfarrbrief aufgerufen....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.06.23

Sommerspaziergang

Montag, 19.06.2023 17 Uhr Anmeldung bis 16.06.2023 Am Montag, den 19.06.2023...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.06.23

Bibelkoffer im Juni

In den Kirchen und Kitas der Pfarrei Maikammer gibt es Bibelgeschichten und Impulse...
Treffer 309 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.05.16

Bücherei Linden zieht Bilanz

Das Team der Bücherei Linden blickt voller Stolz auf das vergangene Jahr zurück.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.16

Fronleichnam in der Pfarrei Heiliger Franz von Assisi

Das zentrale Fronleichnamsfest der Pfarrei beginnt am Fronleichnamstag, 26. Mai...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.11.16

All eure Sorgen werft auf ihn...

Einladung zum Taizé Gebet
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.11.16

Firmspendung durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann

Am Samstag, den 29.10.2016, fand in unserer Pfarrei die Firmung durch Bischof Dr....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.01.24

Schifferstadt gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und...

Kundgebung am Sonntag, 04.02.2024, 15 Uhr auf dem Rathausplatz in Schifferstadt -...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.01.24

Pfarreirat tagt am Di., 06.02.2024 um 19:30 Uhr

Erste Sitzung im neuen Jahr mit gefüllter Tagesordnung - Gäste sind zur...
Treffer 309 bis 37 von 37
Treffer 309 bis 85 von 85
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.05.19

Ökumenische Pfingstnovene

Alle Termine auf einen Blick
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth