Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Freitag, 08. November 2019

Ökumenische Impulse mit Prof. Thomas Schimmel

Der Urknall und die Gottesfrage – Ein Streifzug vom Inneren der Atome bis an die Grenzen des Universums

Der allgemein verständliche Vortrag gibt einen Einblick in die faszinierende Welt der Natur – von kleinsten Strukturen im Inneren der Atome bis hin zu den Weiten des Universums und der Frage nach der so genannten „Dunklen Materie“. Beeindruckende Bilder und faszinierende Zahlen lassen uns staunen, und es stellt sich die Frage nach dem „Woher“. Die Ordnung in der Schöpfung lässt das Wirken eines Schöpfers erahnen. Ein bekanntes Zitat formuliert es so: „Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott“.

hier ein Link zu einem Vortrag in München

Referent: Prof. Dr. rer. nat. Thomas Schimmel, Universität Karlsruhe – Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Prof. Dr. Thomas Schimmel  –  Kurz-Vita

Zur Person

Der Physiker Prof. Dr. Thomas Schimmel forscht und lehrt als Universitätsprofessor an der Universität Karlsruhe, Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er ist Initiator und Sprecher des Forschungsnetzwerks „Funktionelle Nanostrukturen“ und Mitbegründer des Instituts für Nanotechnologie. Schimmel ist ferner  Herausgeber des internationalen Fach-Journals „Beilstein Journal of Nanotechnology“. Unter anderem hat er mit seinem Team den Einzelatom-Transistor, den kleinsten Transistor der Welt, entwickelt. Für seine Forschungsergebnisse wurde er wiederholt mit Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem renommierten Philip Morris Forschungspreis für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Nanotechnologie.

ökumenische impulse

In den ökumenischen impulsen versuchen wir, zentrale Inhalte unseres Glaubens vom »Kirchen-Chinesisch« in eine verständliche Sprache zu übersetzen und einen Austausch zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um eine Auseinandersetzung im Kopf, sondern die Vorträge sollen eine Hilfe und Ermutigung sein, unsere persönliche Beziehung zu Gott zu leben. Wer interessiert ist, seinen Glauben besser zu verstehen und zu vertiefen, ist herzlich eingeladen.

4. Donnerstag im Monat | 19.30 bis 20.30 Uhr | Festsaal der Uni Landau, Bürgerstraße 23, 1. OG.

weitere Infos hier

Ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Landau (ACK).
In Kooperation mit dem Zentrum für Kultur- und Wissensdialog der Universität Landau.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Mariä Himmelfahrt
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kirchelandau.de/startseite/

Artikel teilen:

Treffer 579 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Jesus kommt in unsere Welt

An den letzten Tagen im Advent stehen in der katholischen Liturgie die...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.12.21

Heiligabend: Corona Schnelltests Pfarrhaus St. Josef...

Herzliche Einladung zu dem besonderen Angebot des Caritas-Teams unserer Pfarrei in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.01.22

Feier der Ehejubiläen 2022

am 25. und 26. Juni 2022 in Speyer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.01.22

Familien, Paare, Singles - Beziehung leben

Mit einem breiten Angebot von Veranstaltungen wendet sich die AG „Beziehung leben“,...
Treffer 579 bis 29 von 29
Treffer 579 bis 90 von 90
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.18

St. Martinsfeiern in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Rund um den 11. November, den Gedenktag des heiligen Martin, gibt es in der Pfarrei...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Neue Homepage ist online

Am  26.10., kurz nach 10:00 Uhr, wurde der Startknopf für die neue Homepage...
Treffer 579 bis 102 von 102
Treffer 579 bis 72 von 72
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.02.20

Öffnungszeiten in der Ferien- und Faschingszeit

Das Pfarramt ist von Montag, 17. Februar 2020 bis Freitag, 21. Februar 2020...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.02.20

Närrisches Schlachtfest am 16.02.2020

Herzliche Einladung zum Närrischen Schlachtfest ins Thomas-Morus-Haus Am Sonntag,...
Treffer 579 bis 48 von 48
Treffer 579 bis 6 von 6
Treffer 579 bis 43 von 43
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.12.18

Weihnachtsgottesdienste in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Feiern Sie mit uns festliche Gottesdienste in der Landauer Marienkirche und in...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.12.18

A Celtic Winter Night am 15. Dezember

Ein Winterabend mit keltischer Musik in der Marienkirche
Treffer 579 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
29.06.23

Fassadenbegrünung, Regenwassermanagement und 70...

Die Planer der Heinrich-Pesch-Siedlung haben ein umfassendes Grünkonzept erstellt....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.06.23

Wenn drei sich zusammentun ...

Es war eine gelungene Premiere: Am 17. Juni 2023 fand in der St. Gallus Kirche ein...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
01.12.21

Kigo to go im Dezember

Liebe Kinder, liebe Familien, in unserer Kigotüte befindet sich im Dezember eine...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
26.11.21

3G beim Gottesdienstbesuch

Der Pfarreirat der Kirchengemeinde Maikammer hat wegen der aktuellen Coronalage auf...
Treffer 579 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
04.09.22

Gemeindefest Herz Jesu hat trotz Corona-Pause nichts...

Ideales Wetter steigerte die Feierlaune
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.09.22

"An Mariä Geburt fliegen die Schwalben furt."

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt zum Impuls in den Pfarrgarten St....
Treffer 579 bis 41 von 41
Treffer 579 bis 89 von 89