Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Montag, 29. November 2021

Geistliches Wort für Dezember 2021

Die wahre Bedeutung der Adventszeit

Liebe Pfarreimitglieder, liebe Schwestern und Brüder im Herrn.

Die Adventszeit steht im Zeichen der Erwartung. Sie dient als Vorwegnahme der Geburt Christi in der Vorweihnachtszeit. Die Adventszeit ist die perfekte Erinnerung für uns, uns auf Jesus zu konzentrieren und daran zu denken, dass unsere irdische Reise nur vorübergehend ist.
Das Wort „Advent“ leitet sich vom lateinischen Wort adventus ab, was „kommen oder ankommen“ bedeutet, was eine Übersetzung des griechischen Wortes parousia ist.
Die Adventszeit konzentriert sich auf die Vorbereitung auf das Kommen Jesu Christi in jeder Hinsicht, von seiner Geburt in der Vergangenheit bis zu seinem zweiten Kommen in der Zukunft als Messias.

Gelehrte glauben, dass der Advent im 4. und 5. Jahrhundert eine Vorbereitungs-zeit für die Taufe neuer Christen am Dreikönigsfest im Januar war, der Feier der Menschwerdung Gottes, dargestellt durch den Besuch der Heiligen Drei Könige beim Jesuskind (Matthäus 2,1), seine Taufe im Jordan durch Johannes den Täufer (Johannes 1,29) und sein erstes Wunder in Kana (Johannes 2,1).
Während dieser Zeit verbrachten Christen 40 Tage mit Buße, Gebet und Fasten, um sich auf diese Feier vorzubereiten.

Der Advent 2021 beginnt am Sonntag, dem 28. November und endet an Heiligabend.
Der Advent symbolisiert die gegenwärtige Situation der Gemeinde in diesen „letzten Tagen“ (Apg 2,17, Hebräer 1,2), während Gottes Volk auf die Wiederkunft Christi in Herrlichkeit wartet, um sein ewiges Reich zu vollenden.

Die Kirche befindet sich in einer ähnlichen Situation wie Israel am Ende des Alten Testaments: im Exil, wartend und hoffend im Gebet auf das Kommen des Messias. Israel blickte zurück auf Gottes gnädiges Handeln in der Vergangenheit, als er das Volk im Exodus aus Ägypten führte. Auf dieser Grundlage rief es Gott erneut dazu auf, zu seinem Wohl zu handeln.

Ebenso blickt die Gemeinde in der Adventszeit auf das Kommen Christi in Herrlichkeit zurück. In dieser Hinsicht entspricht das Adventslied „O komm, o komm, Emmanuel“ genau dem Ruf der Kirche in der Adventszeit:

O komm, o komm, Emmanuel,
befrei dein armes Israel,
in Sünde und Elend weinen wir
und fleh´n und fleh´n hinauf zu dir.
Freu dich! Freu dich, o Israel
Bald kommt, bald kommt Emmanuel.

Während Israel das Lied in Erwartung des ersten Kommens Christi gesungen hat, singt die Kirche jetzt das Lied zum Gedenken an dieses erste Kommen und in Erwartung der Wiederkunft in Herrlichkeit.

Während es schwierig ist, sich inmitten von Feiertagen, Einkaufsmöglichkeiten, Lichtern, Dekorationen und fröhlichen Weihnachtsliedern zu erinnern, soll der Advent eine ähnliche Vorbereitungszeit wie die Fastenzeit sein. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, diese Zeit zu gestalten.
Wenn wir über Probleme, Schwierigkeiten und das Böse in der Welt nachdenken, rufen wir zu Gott, um die Dinge richtig zu machen – um die dunklen Schatten des Todes zu vertreiben. Unsere Gefangenheit in der Gegenwart lässt uns auf seine künftige Wiederkunft hoffen.
Unsere eigene Sündhaftigkeit und unser Bedürfnis nach Gnade führen uns dazu, den Heiligen Geist zu bitten, sein Werk zu erneuern, uns dem Bild Christi ähnlich zu machen.

Ein Adventsgebet für das Kommen des Herrn
Diesen Advent, Herr, komm zur Krippe meines Herzens.
Erfülle mich von Anfang an mit deiner Gegenwart.
Während ich mich auf die Feiertage und Geschenke vorbereite,
erinnere mich an das Geschenk, das du gegeben hast, als du deinen Sohn vom Himmel sandtest. Das erste Weihnachtsgeschenk, es war das größte Geschenk aller Zeiten. Er kam als Kind in einer Krippe zur Welt.
Eingepackt wie die Geschenke, die ich unter meinem Baum finde.
Ich warte darauf, geöffnet zu werden, um mir deine Liebe zu offenbaren.
Gib mir das Wunder zurück, das mit der Geburt Jesu kam,
als er die Reichtümer des Himmels verließ und sich in Lumpen hüllte.
Immanuel, Gott mit uns, deine Gegenwart kam in dieser Nacht.
Und Engel verkündeten: "In deine Dunkelheit bringt Gott Sein Licht."
„Fürchtet euch nicht“, sagten sie zu den Hirten auf dem Feld.
Sprich heute zu meinem Herzen, Herr, und hilf mir, nachzugeben.
Mach mich wie diese Hirtenjungen, die deinem Ruf gehorchen.
Wenn ich Ablenkungen und Sorgen beiseite lege, übergebe ich sie alle an Dich.
Umgib mich mit deiner Gegenwart, Herr, ich sehne mich danach, deine Stimme zu hören.
Befreie meinen Kopf von unzähligen Sorgen und dem ganzen Urlaubslärm.
Lass mich Weihnachten langsam erwarten, lass mich nicht in Eile sein.
Inmitten von Partys und Planungen möchte ich deine Stille spüren.
An diesem Weihnachten, Jesus, komm in die Krippe meines Herzens.
Dring in meine Seele wie in Bethlehem ein und bring Frieden in alle Teile.
Verweile in mir und um mich herum, während ich deine Gegenwart jeden Tag erlebe. Halte mich bei dir, Herr. Darum bitte ich durch denselben Jesus Christus, unseren Herrn. Amen.  
Justin Holcomb


Liebe Pfarreimitglieder Heilige Maria Magdalena,

Im Namen des Pastoral- und Büroteams wünsche ich Ihnen allen im Voraus eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2022. Seien Sie gesegnet.

P. Damian Ugwuanyi, SMMM

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 371 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.01.17

Engelglitzern in der Kirche St. Maria Alschbach

Ein Adventsstündchen der besonderen Art erlebten die Kinder der Kita Alschbach am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.18

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Die Pfarrei Heilige Familie wünscht ein gesegnetes Werihnachtsfest!
Treffer 371 bis 372 von 372
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.07.23

Josefsamt Ballweiler

Wir freuen uns P. Jozef aus Uganda diese Woche bei uns zu Gast zu haben. Hier am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.07.23

Antoniusamt Aßweiler

Wir freuen uns P. Jozef aus Uganda diese Woche bei uns zu Gast zu haben. Hier am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.05.23

Sitzung Pfarreirat (öffentlich)

Mittwoch, 24. Mai 2023, 19:30 bis 21:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Altar in der Kirche St. Martin in Niederkirchen. Davor sind Gemüse und Obst als Erntedankgaben aufgestellt.
08.11.20

Erntedankfrüchte zu Gunsten der Indienhilfe unseres...

Wie schon im Jahr 2019 haben wir uns sehr gefreut über die reichlichen Obst- und...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
27.10.20

Anmeldung für Gäbersegnung an Allerheiligen erforderlich

Gemäß den Hygienevorschriften von Rheinland-Pfalz ist auch eine Anmeldung zu der...
Treffer 371 bis 30 von 30
Treffer 371 bis 94 von 94
Treffer 371 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.07.21

Fahrt "Auf den Spuren des Heiligen Thomas Morus"...

Verantwortliche bedauern Absage sehr
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
17.07.21

Pfarrbüro wieder geöffnet

Aber Hygienemaßnahmen bleiben in Kraft
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.10.15

Wahlergebnisse

Am 10. und 11. Oktober wurden die pfarrlichen Gremien neu gewählt. Wir danken...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.15

Herbstfreizeit der KjG Germersheim

Es sind noch Plätze frei!
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
09.09.19

Pfarrgremienenwahl im Bistum und unserer Pfarrei

Kandidatenvorschläge noch bis 22. September
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.09.19

Kolpingsfamilie Grünstadt: Familientag im Weinberg

Anmeldung bis 17.09.! Am 21. September wollen wir ab 9:30 Uhr gemeinsam Trauben...
Treffer 371 bis 104 von 104
Treffer 371 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.03.22

Jetzt zählt's...

Impulse durch die Fastenzeit
Treffer 371 bis 52 von 52
Treffer 371 bis 4 von 4
Treffer 371 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.12.19

Wurzelzwerge der Kath. Kita Elmstein erleben die...

Die Adventszeit bietet viele Gelegenheiten und Möglichkeiten mit Kindern gemeinsam...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.12.19

„Lotta feiert Weihnachten“- mit Lambrechter...

Am 17.12.2019 haben die Vorschulkinder der Kath. Kita St. Lambertus gemeinsam mit...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
26.04.22

Sicherer Ort Kirche - Prävention braucht einen Plan

Das Institutionelle Schutzkonzept für die Pfarrei Mariä Himmelfahrt ist in Arbeit
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.03.22

Beten wir für den Frieden in der Ukraine

Beten verbindet und bringt unsere Sorgen und Ängste, aber auch unsere Hoffnung vor...
Treffer 371 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Tag der Pflege im Caritas-Altenzentrum St. Josefspflege

Inzwischen zum zweiten Mal nahm die Leitung des Ludwigshafener...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.05.24

Ehrenamtliche für "LU can learn" im HPH gesucht

Seit 15. April läuft das Projekt „LU can learn“, eine Kooperation des Heinrich...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
01.05.17

Zeltlager Junge Kirche St. Hildegard

Vom 03. bis 12. Juli gibt es zehn unvergessliche Tage in Neunkirchen.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.09.20

Kinderkleider- und Spielsachenbasar

Samstag, 26. September 2020 14:00 - 17:00 Uhr Pfarrwiese neben dem Bernardin...
Treffer 371 bis 372 von 372
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.12.20

Nikolaus - 06.12.2020

Impulse und Informationen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.12.20

Geist der Freude - Dritter Advent

- Videoimpuls zum 3. Advent unten auf der Seite
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.02.23

Fastnachtscafé in Venningen

Sonntag, 12.02.2023 ab 14:30 Uhr  Pfarrzentrum Venningen Den...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.03.23

FrauenGEBETzeit

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd, Diözesanverband Speyer, lädt...
Treffer 371 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.05.15

Gemeinsame Fronleichnamsfeier unserer Projektpfarrei

"Der Geist ist es, der lebendig macht". Dies ist das Motto unseres...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.05.15

175 Jahre Wallfahrtskapelle Maria Bildeich

Unser H. H. Bischof Dr. Wiesemann feiert mit unserer Projektpfarrei am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.11.23

Der Nikolaus kommt in den Pfarrgarten von St. Laurentius

Der Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt recht herzlich ein zu einer Familien-...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.11.23

Weihnachten so, wie es früher einmal war

MS Gruppe und Seniorenbeirat der Stadt Schifferstadt laden am So., 03.12.2023 zu...
Treffer 371 bis 44 von 44
Treffer 371 bis 95 von 95