St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Montag, 27. März 2023

Klimaschutz

Schwerpunkt 2023

Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern." (Marc-Uwe Kling)

Liebe Leser*innen,
2018 schrieb Marc-Uwe Kling, Kleinkünstler und Kabarettist, in einem satirischen Text über den Klimawandel, aus dem das obenstehende Zitat stammt. Inzwischen sind wir fünf Jahre weiter und bemerken, dass die Zahl derer, die den Klimawandel und die Ergebnisse der Wissenschaft ernsthaft leugnen, eher kleiner geworden ist. Dürren, Überschwemmungen und nicht zuletzt ein fast „leerer“ Rhein haben zum Umdenken angeregt. An der Verbindlichkeit in Sachen Klimaschutz hat sich dennoch kaum etwas geändert. Das von den Vereinten Nationen 2015 im Pariser Klimaabkommen erklärte Ziel, den globalen Temperaturanstieg auf deutlich unter 2°C, möglichst sogar auf 1,5°C gegenüber vorindustrieller Zeit zu begrenzen, können wir daher kaum mehr einhalten. Wir laufen hingegen eher in Siebenmeilenstiefeln auf einen Temperaturanstieg um etwa 3°C zu, bei dem die Folgen für unseren Planeten und damit für Mensch, Tier und Pflanze ein ungeahntes Ausmaß annehmen werden. Wie viel Zeit uns bis zu unumkehrbaren Kipppunkten noch bleibt und ob wir eher schwarz oder rabenschwarz in Bezug auf die Zukunft sehen müssen – da sind sich die Wissenschaftler*innen noch nicht ganz sicher.

Aber eines ist doch klar: Selbst wenn wir in 50 Jahren feststellen, dass nicht das allerschlimmste Szenario eingetreten ist, wird sich jede Investition in den Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung gelohnt haben, weil dadurch unsere Welt und unser Zusammenleben zum Positiven gewendet werden. Kurzum: Wir haben nichts zu verlieren, sondern können nur gewinnen!

In diesem Sinne legen wir Ihnen unser Schwerpunktthema „Klimaschutz“ ans Herz, im Rahmen dessen wir Ursachen unter die Lupe nehmen, die heutige Situation beleuchten sowie Handlungsmöglichkeiten für klimafreundliches Verhalten und erforderliche Anpassungsmaßnahmen für jede*n aufzeigen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern, Zuhören und Ausprobieren! Hier geht's zum download.

Für das Team der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Speyer

Sonja Haub, Bildungsreferentin der KEB Pfalz

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 769 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Aktion Dreikönigssingen

Frieden! Im Libanon und weltweit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Aus der Jungfrau geboren

Mit Maria an das Geheimnis der Liebe glauben
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.11.20

Elisabethenverein 1913 e.V. Bobenheim

Informationen, Stand: November 2020
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
26.09.21

Bekannte Melodien für Orgel mit 4 Händen und 4 Füßen

Ein Orgel-Feuerwerk am Sonntag, 26. September 2021, 16 Uhr und 18:30 Uhr, kath...
Treffer 769 bis 32 von 32
Treffer 769 bis 95 von 95
Treffer 769 bis 61 von 61
Treffer 769 bis 104 von 104
Treffer 769 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.13

„Kirche hat ihren Platz an der Seite der Armen“

Gast von den Philippinen: Erzbischof Quevedo baut in der Seelsorge seiner Diözese...
Treffer 769 bis 769 von 769
Treffer 769 bis 48 von 48
Treffer 769 bis 60 von 60
Treffer 769 bis 46 von 46
Treffer 769 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.01.23

"Immer die Gottesfrage in den Mittelpunkt gestellt"

Bischof Wiesemann feiert Requiem für den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI. im...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.01.23

Krippenweg Maudach

Krippenbaumeister Markus Trescher lädt am Sonntag, 8.1.23, um 18 Uhr zu einem...
Treffer 769 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.10.20

Erntedank und Schöpfungswoche in der Kita Kirrweiler

In der Woche vom 07.09.-11.09.2020 feierte die Kindertagesstätte St. Elisabeth in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Lesen im Buch der Bücher

In 24 Wochen reisen wir einmal quer durchs Lukas-Evangelium. Wir laden SIE ein -...
Treffer 769 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.21

25-jähriges Dienstjubiläum von Pastoralreferent...

Anlässlich seines 25-jährigen Dienstjubiläums überreichte der Diözesanbeauftragte...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
08.10.21

Edith-Stein-Straßenschild erhält biographischen Zusatz

Enthüllung durch Bürgermeisterin Ilona Volk und Pfarrer Dr. Georg Müller am...
Treffer 769 bis 42 von 42
Treffer 769 bis 105 von 105