Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz

Samstag, 04. November 2023

In der Segensbitte vieler Paare zeigt sich eine tiefe Sehnsucht

Bischof Dr. Wiesemann wirbt für „Segensfeiern für Menschen, die sich lieben“

 

In einem Brief an die pastoralen Mitarbeitenden des Bistums Speyer lädt Bischof Wiesemann ein, wiederverheiratete und gleichgeschlechtliche Paare zu segnen

Speyer. Bischof Dr. Wiesemann hat sich für „Segensfeiern für Menschen, die sich lieben“ ausgesprochen. In einem Brief an die Priester, Diakone, Pastoral- und Gemeindereferent/innen bittet er die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Bistums, „in großer pastoraler Sensibilität“ auf die Gläubigen zuzugehen, die um den Segen Gottes für ihren gemeinsamen Lebensweg bitten.

Vor dem Hintergrund einer langen Geschichte mit tiefgehenden Verletzungen

„Sowohl im Hinblick auf Gläubige, deren Ehe zerbrochen ist und die wieder geheiratet haben, als auch insbesondere im Hinblick auf gleichgeschlechtlich orientierte Menschen ist es dringend an der Zeit – vor allem vor dem Hintergrund einer langen Geschichte mit tiefgehenden Verletzungen –, eine andere, aus dem Evangelium inspirierte pastorale Haltung zu finden,“ so Bischof Dr. Wiesemann in seinem Brief an die Mitarbeitenden.    

Der Speyerer Bischof, der sich beim Synodalen Weg für eine Neubewertung von Homosexualität in der kirchlichen Lehre eingesetzt und auch für die Möglichkeit von Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare gestimmt hat, schließt sich der Entscheidung der letzten Versammlung des Synodalen Wegs im März 2023 an, in der mit einer Mehrheit von 93% die Ermöglichung von „Segensfeiern für Menschen, die sich lieben“ beschlossen wurde.

„Für ihr gemeinsames Leben mit all dem Suchen, Scheitern, neu Aufbrechen und glücklichem Finden“

Das Bistum Speyer bemüht sich bereits seit einiger Zeit um eine „zugewandte, von der Menschenfreundlichkeit Gottes berührte und bewegte Pastoral für Paare, die aus unterschiedlichen Gründen das Sakrament der Ehe nicht empfangen können oder wollen“, so Bischof Dr. Wiesemann. Ihn bewege „aus langer eigener pastoraler Erfahrung heraus die große Not und die tiefe Sehnsucht vieler nicht selten tief gläubiger Menschen nach Gottes Segen und dem wohlwollenden Zuspruch der Kirche für ihr gemeinsames Leben mit all dem Suchen, Scheitern, neu Aufbrechen und glücklichem Finden – also, mit dem, was menschliches Leben zutiefst so zerbrechlich und kostbar zugleich macht.“

Gläubigen ein deutliches Zeichen der Nähe Gottes in der Gemeinschaft der Kirche geben

Bischof Dr. Wiesemann betont, dass „niemand, der solche Segensfeiern durchführt, Sanktionen befürchten muss“. Vielmehr sei es ihm ein Anliegen, „dass wir diesen Gläubigen ein deutliches Zeichen der Nähe Gottes in der Gemeinschaft der Kirche geben.“ Umgekehrt respektiere er es, wenn eine Seelsorgerin oder ein Seelsorger „eine Segnung mit seinem Gewissen und seinem Glaubensverständnis nicht vereinbaren“ kann.

Der Segenszuspruch müsse sich in Wort und Zeichen von einer kirchlichen Trauung unterscheiden, da es sich hierbei nicht um die Feier eines Sakraments handelt. Zugleich soll er „ausdrücklich als Segenshandlung bestärken, was in der Paarbeziehung an Liebe, Verbindlichkeit und gegenseitiger Verantwortung besteht“. Um allen Paaren, die um einen Segen für ihre Beziehung bitten, ein entsprechendes Angebot machen zu können, kündigt der Speyerer Bischof eine Vermittlungsstelle im Bischöflichen Ordinariat an. Dorthin könnten sich Paare wenden, die um einen Segen bitten, und würden an Seelsorgerinnen und Seelsorger in ihrer Region weitervermittelt.

Der Brief an die pastoralen Mitarbeitenden von Bischof Dr. Wiesemann als pdf-Datei.

Bildnachweis: Klaus Landry - Bistum Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-kreuz.de

Artikel teilen:

Treffer 443 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.11.22

Unsere Herrin vom Mitleid

Im Monat November möchten wir in St. Josef Ballweiler dazu einladen den Blick auf...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.11.22

Taizé-Gebet im November

„Eine sehr tiefe und innige Freundschaft kann zwischen Menschen bestehen, die in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.11.22

Diözesaner Weltjugendtag

am Sonntag, 20. November 2022, ab 14 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.19

Sternsingeraktion 2020

Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
14.12.19

Unsere Weihnachtsgottesdienste

Auch dieses Jahr laden wir Sie wieder herzlich zu unseren Weihnachtsgottesdiensten...
Treffer 443 bis 29 von 29
Treffer 443 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.20

September-Ausgabe des aktuell erschienen

Viele Neuigkeiten aus der Pfarrei
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.09.20

"Trendsetter Weltretter" - einfach anders essen

Viele Aktionen im Schöpfungsmonat September
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.01.14

"Baustelle Kirche" - Podiumsdiskussion der Pfarrei

Seelsorger und Ehrenamtliche in Bauarbeiterwesten, mit Sicherheitsschuhen und...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.01.14

Mitgliederversammlung der KjG Lingenfeld am 11. Januar...

Am Samstag, den 11.01.14 lud die KjG Lingenfeld morgens um 11.00 Uhr zur...
Treffer 443 bis 101 von 101
Treffer 443 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 443 bis 46 von 46
Treffer 443 bis 5 von 5
Treffer 443 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.06.18

Abschiedsgottesdienst für Pastoralreferent Jürgen ter...

In der Pfarrei Heiliger Johannes XXIII. wird es Ende Juli eine Veränderung geben....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.06.18

Kita St. Lambertus besucht den Kurpfalzpark in...

Die Kinder und Erzieherinnen der Katholischen Kindertagesstätte St. Lambertus...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.02.21

click & collect - die Bücherei im Internet

Die Angebote unserer katholischen öffentlichen Bücherei (köb) in der Gemeinde St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.02.21

Gottesdienst für Verliebte am Valentinstag

Landauer Marienkirche lädt zur digitalen Segensfeier um 19 Uhr ein
Treffer 443 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.12.23

"Kraft, Trost und Beistand für unsere Gesellschaft"

TWL spendet 5.000 Euro für den Förderverein Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
18.12.23

Rund 1000 Pfadpfinder*innen beim Friedenslicht in Speyer

Rund 1.000 Pfadfinder*innen feierten gemeinsam am Sonntag, dem 17. Dezember 2023,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.05.20

Caritas ist für Familien da!

Caritas-Zentrum Ludwigshafen bietet in Zeiten von Corona auch Familien weiterhin...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.05.20

Impuls zum vierten Ostersonntag: Jesus - der Gute Hirte

Gemeindereferent Bernhard Werner schreibt in seinem neuen Impuls zum heutigen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.08.22

Bücherflohmarkt & Basteln am Kerwesonntag

Am Kerwesonntag (04. September) öffnet die Bücherei Venningen zusätzlich von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.09.22

"Bekannt aus Film und Fernsehen"

Der von vielen Gottesdiensten aus der Pfarrei Maikammer bekannte Chor QuerBeet...
Treffer 443 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.05.23

"Wie auf Flügeln getragen" - Ökumenischer Gottesdienst...

am Dudenhofener Weiher feiern wir am Pfingstmontag, 11 Uhr wieder ökumenisch
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.05.23

Anbetungsnacht zu Fronleichnam am Mittwoch, 07. Juni...

Hl. Messe - Lobpreis - stille Anbetung - Laudes - gemeinsames Frühstück
Treffer 443 bis 37 von 37
Treffer 443 bis 87 von 87